Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Gebr. 
Mayenberger 
GmbH
Bewertungen

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sehr gute Erfahrung

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr soziale Einstellung gegenüber den Mitarbeitern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zeitweise Leistungsdruck

Verbesserungsvorschläge

Jobrad


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bloß nicht bewerben!

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Er hat noch keinen Cent an Abfindung bezahlt - Mitarbeiter geben irgendwann zermürbt auf.

Verbesserungsvorschläge

Am Besten den Arbeitgeber austauschen, sonst sehe ich hier schwarz. Wenn Sie einen Mitarbeiter weg haben möchten, Kündigung schreiben und auszahlen - fertig.

Arbeitsatmosphäre

In den letzten Wochen/Monaten sind ettliche langjährige Mitarbeiter auf übelste Weise gegangen worden. Die eh schon seit Jahren angespannte Stimmung ist somit gänzlich in den Keller gerutscht.

Image

Das Image war schon besser. Außerdem wird versucht, diese Bewertung über einen Anwalt offline zu stellen.

Work-Life-Balance

Schichtarbeit bis 23 Uhr

Karriere/Weiterbildung

Wird nur bei Verwandten und Bekannten unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterirdisch

Kollegenzusammenhalt

Wenigstens die Kollegen in den einzelnen Abteilungen halten noch zusammen.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind völlig überfordert und lassen alles den Mitarbeitern liegen.

Arbeitsbedingungen

Veraltete Maschinen

Interessante Aufgaben

Einrichter müssen Qualitätskontrolle durchführen und stehen teilweise stundenlang rum ohne Arbeit.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Rolf MayenbergerGeschäftsleitung

Es gibt 3 Arten von Bewertungen – die erste ist die Gefälligkeitsbewertung. Sie kommt wohl sehr selten vor. Die zweite ist eine echte Bewertung, welche man daran erkennt, wie ausgewogen eine Bewertung in Pro und Contra dann doch ist. Denn wenn man über 20 Jahre in einem Unternehmen war, dann selbst gekündigt hat, kann ja nicht alles schlecht gewesen sein. Die dritte Bewertung ist die reine Bewertung aus teils niedrigen Beweggründen. Der Leser möge das nun selbst entscheiden. Zumeist ist dies alles daran zu erkennen, wenn jemand nicht einmal konkret zu den einzelnen Punkten ausführlich Stellung bezieht, sondern nur in schnellen herablassenden Sätzen und ohne exakte Arbeitsplatzbeschreibung im ehemaligen Unternehmen bewertet. Bzw. nicht einmal angibt wie lange man im Unternehmen überhaupt gearbeitet hat, was ich nun nachgeholt habe. Das die Geschäftsleitung mit Mobbing arbeitet (in Version 1 der Bewertung im Ursprung 4 fach aufgeführt gewesen), ist im Grunde schon eine sehr, sehr üble Nachrede und in unserer über 60 jährigen einer mehr als erfolgreichen Historie eine glatte Unwahrheit. Im Gegenteil, mit der betreffenden Person, bzw. den knapp 5 % der betreffenden Personen nach dieser Urlaubsthematik, wurde stundenlang offen diskutiert und die Thematik eines einmalig nicht bezahlten Urlaubsgeld (einmal in 60 Jahren, wohlgemerkt), was der Stein des Anstoßes war, aufgrund der enorm schwierigen Gesamtsituation der Branche zum Zeitpunkt, eindringlich diskutiert. Dies sogar in der Offenlegung sämtlicher Zahlen, einschließlich im Verzicht der Geschäftsführung auf jegliches Entgelt seit einem Jahr. Nachweislich. Ich könnte weiter schreiben zur ominösen 23 Uhr Schichtarbeit, was der ausdrückliche Wunsch der Belegschaft selbst war und ist. Zur „alten“ Maschinentechnik, zu den Bekannten, zu Abfindungen im Generellen, zu den angeblichen Kündigungen etc. etc. Wir nehmen die Belange unseres Teams sehr ernst und haben selbst in dieser herausfordernden Zeit (Corona etc.) eine Coronabeihilfe aus der reinen Substanz heraus bezahlt, da unsere Firma eine komplett schuldenfreie Basis im Unternehmen hat. Aber dies war wohl keine Zeile wert in der Aufführung. Wer es denn dann genau wissen will, wer und was unser Team, unser Unternehmen ist und wirklich ausmacht, kommt gerne bei uns persönlich vorbei und wir zeigen wer wir sind und wie wir miteinander, in diesem Team, einen top Umgang pflegen. Unsere extrem niedrige Fluktuation seit Jahren spricht hier Bände. Insbesondere in punkto dieser speziellen Bewertung. Wir zeigen unsere mit Sicherheit weit über dem Branchendurchschnitt liegenden Arbeitsbedingungen, unsere guten Vergütungsleistungen und unsere 60 jährige Erfolgsstory mit einer mehr als fairen Sozialkompetenz der Inhaber. Versprochen. Aber jedem recht machen kann man es wohl nicht und nochmals, es ist einfach ohne offenes Visier, über solche Bewertungen, ein Arbeitsverhältnis zu beenden und so sein "Abschiedsgeschenk" zu hinterlassen. Man höre auch die andere Seite.... beste Grüße Rolf Mayenberger

Nachtrag zur zweiten Version derselben ehemaligen Mitarbeiterin aufgrund der Löschung . Grundsätzlich, lohnt es überhaupt gegen diese Art böswilliger "Abschiedsgeschenke" zu schreiben!? Wir haben entschieden - ja - denn man kann solche vollkommen unter dem Radar geschriebenen Stellungnahmen Seitens ehemaliger Mitarbeiter (20 Jahre hier mit demselben Geschäftsführer und Inhaber, meiner Person, und per "Du") nicht einfach stehen lassen mit Begriffen wie "Mobbing" etc. zu benutzen, ohne auch nur ansatzweise Beweise und Erklärungen vorzugeben. Genau darum haben wir selbstverständlich einen Anwalt eingeschaltet und die ursprüngliche Bewertung über den Arbeitgeber wurde dann von der Person bezüglich "Mobbingvorwürfen" dann auch entschärft. Wäre dies freiwillig geschehen? Natürlich nicht, darum ein Anwalt. Selbstverständlich. Der erste Anwalt wurde aber nicht von uns eingeschalten, sondern von der ehemaligen Mitarbeiterin selbst (Themtik Urlaubsgeld, 1 mal in über 60 Jahren) . Nochmals, hier wird nur versucht uns als Firma zu diskreditieren, ohne wirklich einen gemeinschaftlichen Diskurs BEIDER Seiten zu unternehmen. Vollkommen unfair und dreist. Das Internet lässt hier zweifelsohne sehr viel Spielraum, um Bewertungen dieser Art und Weise weiterhin am Start zu halten. "Bloß nicht bewerben" ist die Überschrift, aber über 20 Jahre hat man hier gut zusammen gearbeitet etc. etc. - wenn man so dermaßen unzufrieden ist, dann trifft man eine Entscheidung und geht. Punkt. Ordentlich und fair und tituliert nicht "Gehalt - unteririsch" und arbeitet dann diese lange Zeit miteinander. Und so weiter und so fort... Rest ist mehr als deutlich beschrieben. Man höre auch die andere Seite… nochmals, beste Grüße Mayenberger

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Gebr. Mayenberger durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Handwerk (3,4 Punkte). 100% der Bewertenden würden Gebr. Mayenberger als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Gebr. Mayenberger als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden