Let's make work better.

Gehalt für Elektrotechniker:in

Auch bezeichnet als:

  • Technikerin Elektrotechnik
  • Techniker Elektrotechnik
  • Elektronik Techniker

Bruttogehalt Vollzeit

Basierend auf 3.016 Angaben

Ø 52.400 €

Durchschnittsgehalt

38.800 €75.500 €

Ø 49.400 €

58 Angaben

Ø 52.400 €

2.877 Angaben

heute zuletzt aktualisiert

Durchschnittliches Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht

Der Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern beim Einstiegsgehalt für Elektrotechniker:in in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung beträgt 1.700 €, wobei Frauen 44.700 € und Männer 46.400 € verdienen. Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung beträgt der Gehaltsunterschied 1.400 €, wobei Frauen 59.000 € und Männer 57.600 € verdienen.

Women staying with her hands at her chin, looking towards right.

6 von 10 Frauen

betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. Finde heraus, inwieweit du betroffen bist und was du dagegen tun kannst.

Verteilung der Gehaltsangaben & Berufserfahrung

Ø 52.400 €
Histogramm Gehaltsangaben26.2% der Gehaltsangaben liegen zwischen 38.800 € und 46.140 €.28.1% der Gehaltsangaben liegen zwischen 46.140 € und 53.480 €.24.3% der Gehaltsangaben liegen zwischen 53.480 € und 60.820 €.13.5% der Gehaltsangaben liegen zwischen 60.820 € und 68.160 €.8% der Gehaltsangaben liegen zwischen 68.160 € und 75.500 €.

Gehaltsangaben

Die meisten als Elektrotechniker:in Beschäftigten verdienen in Deutschland zwischen 46.140 € und 53.480 €, wobei der Durchschnitt bei 52.400 € liegt.

Heatmap Berufserfahrung7.8% der Gehälter liegen zwischen 38.800 € und 46.140 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren6.7% der Gehälter liegen zwischen 46.140 € und 53.480 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren4.1% der Gehälter liegen zwischen 53.480 € und 60.820 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren0.9% der Gehälter liegen zwischen 60.820 € und 68.160 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren0.4% der Gehälter liegen zwischen 68.160 € und 75.500 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren5.6% der Gehälter liegen zwischen 38.800 € und 46.140 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren5.8% der Gehälter liegen zwischen 46.140 € und 53.480 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren4.8% der Gehälter liegen zwischen 53.480 € und 60.820 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren1.9% der Gehälter liegen zwischen 60.820 € und 68.160 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren0.7% der Gehälter liegen zwischen 68.160 € und 75.500 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren4.4% der Gehälter liegen zwischen 38.800 € und 46.140 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren5.4% der Gehälter liegen zwischen 46.140 € und 53.480 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren4.2% der Gehälter liegen zwischen 53.480 € und 60.820 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren2.4% der Gehälter liegen zwischen 60.820 € und 68.160 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren1.4% der Gehälter liegen zwischen 68.160 € und 75.500 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren8.3% der Gehälter liegen zwischen 38.800 € und 46.140 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren10.2% der Gehälter liegen zwischen 46.140 € und 53.480 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren11.2% der Gehälter liegen zwischen 53.480 € und 60.820 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren8.3% der Gehälter liegen zwischen 60.820 € und 68.160 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren5.5% der Gehälter liegen zwischen 68.160 € und 75.500 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren

Berufserfahrung

Einstiegsgehälter für Elektrotechniker:in in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 38.800 € und 46.140 €.

Top Verdiener als Elektrotechniker:in haben meist mehr als 10 Jahre Berufserfahrung und verdienen zwischen 68.160 € und 75.500 €.

Karriere als Elektrotechniker:in

Personalverantwortung und Gehalt

56% der Personalverantwortlichen haben mehr als 10 Jahre Erfahrung

Histogram Personalverantwortung

Durchschnittsgehälter

  • mit Personalverantwortung
  • ohne Personalverantwortung

Geschlechterverteilung

Die beiden Grafiken zeigen dir die Geschlechterverteilung (gesamt) im Vergleich zur Geschlechterverteilung in einer Führungsposition.

Verteilung gesamt

2%
weiblich
0%
98%
männlich
0%
<1%
divers
0%

Veränderung in den letzten 6 Monaten

In Führungsposition

1%
weiblich
1%
99%
männlich
1%
<1%
divers
0%

Veränderung in den letzten 6 Monaten

Stellenanzeigen und Gehälter nach Bundesland

52.400 € Durchschnittsgehalt für
Elektrotechniker:in in Deutschland 🇩🇪

(Durchschnittliches jährliches Bruttogehalt für Vollzeitbeschäftigte)

  • 41.800 € - 44.400 €
  • 44.400 € - 46.900 €
  • 46.900 € - 49.400 €
  • 49.400 € - 51.900 €
  • 51.900 € - 54.400 €
nicht genügend Angaben
überDurchschnittsgehalt für Elektrotechniker:in in Deutschland:Ø52.400 €(3.016 Angaben)unter
Saarland:nicht genügend AngabenMecklenburg-Vorpommern:nicht genügend AngabenBrandenburg:nicht genügend AngabenBremen:nicht genügend AngabenSachsen-Anhalt:nicht genügend Angaben

Teile dein Gehalt mit uns - natürlich absolut vertraulich!

Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Bestbezahlte und gängigste Branchen für Elektrotechniker:in im Vergleich

In den Branchen Energie, Industrie und Maschinenbau liegt das Bruttodurchschnittsgehalt über dem Durchschnitt aller Branchen.

Die unverbindliche Auswahl der Top-Arbeitgeber basiert auf dem Faktor Gehaltszufriedenheit, der Weiterempfehlungsrate, der Gesamtbewertung des Arbeitgebers sowie dem Gehalt und der Anzahl der Bewertungen.

überDurchschnitt aller Branchen:Ø52.400 €(3.016 Angaben)unter
Gender Pay Gap - ein interactiver Einblick

Im Jahr 2023 verdienten Frauen 17% weniger als Männer

Informiere dich über die Entwicklung des Gender Pay Gaps über die letzten Jahre und entdecke in unserem interaktiven Report wichtige Trends und Unterschiede über Branchen, Berufe und Berufserfahrung hinweg.

Elektrotechniker:in Gehalt in Deutschland: Verdienst du was du verdienst?

Als Elektrotechniker:in spielst du eine zentrale Rolle in der modernen Technologie, indem du elektrische Systeme entwirfst, installierst und wartest. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für elektrische Prinzipien und Sicherheitsstandards. Das Gehalt eines Elektrotechnikers bzw. einer Elektrotechniker:in wird durch tarifliche Regelungen bestimmt und kann je nach Erfahrung, Spezialisierung und Zusatzqualifikationen variieren. Durch Fortbildungen und Weiterbildungen kannst du deine Karrierechancen verbessern und dein Gehaltspotenzial steigern.

Wie viel verdient eine Elektrotechniker:in?

Laut den Daten von kununu beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für Elektrotechniker:innen 52.400 € brutto, wobei das Minimum bei 38.800 € liegt. Das höchste von kununu Nutzer:innen mitgeteilte Gehalt beläuft sich auf 75.500 € brutto pro Jahr.

Auf monatlicher Basis bedeutet das ein Bruttogehalt von 4.367 €.

Dein Elektrotechniker:in Gehalt in Netto wird unter Berücksichtigung der für dich geltenden Steuer- und Sozialabgaben berechnet. Mithilfe des Brutto-Netto-Rechners von kununu kannst du eine Schätzung der Abzüge und deines zu erwartenden Nettogehalts erhalten.

Dein Gehalt als Elektrotechniker:in zu Beginn der Karriere und nach 10 Jahren Berufserfahrung

Dein Gehalt als Elektrotechniker:in variiert je nach deiner Berufserfahrung und anderen Einflussfaktoren. Zu Beginn deiner Karriere, also mit bis zu drei Jahren Erfahrung, liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für die meisten Berufseinsteiger:innen zwischen 38.800 € und 46.140 € brutto.

Davon erhalten 6.7% der Elektrotechniker:innen mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung Einstiegsgehälter zwischen 46.140 € und 53.480 € brutto pro Jahr.

Mit steigender Berufserfahrung übernimmst du zunehmend anspruchsvollere Aufgaben und bekommst deshalb das Meister:in-Elektrotechnik-Gehalt. Nach zehn Jahren oder mehr Berufserfahrung verdienen die meisten Fachkräfte in diesem Bereich zwischen 53.480 € und 60.820 € brutto pro Jahr.

Arbeitest du auf dem spannenden Gebiet der Elektrotechnik? Das Gehalt ist höher, wenn du eine Ausbildung hast. Erfahre mehr zum Elektrotechnik Ingenieur:in Gehalt.

In welchen Bundesländern verdienen Elektrotechniker:innen am meisten?

In Deutschland gibt es beträchtliche Unterschiede in den Gehältern von Elektrotechniker:innen je nach Bundesland. Die Spitzenreiter mit den höchsten Durchschnittsgehältern sind Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen. In diesen Bundesländern verdienen Elektrotechniker:innen durchschnittlich zwischen 53.100 € und 54.400 € brutto pro Jahr.

Das Bundesland mit dem geringsten Durchschnittsgehalt für Elektrotechniker:innen ist Sachsen. Hier liegt das durchschnittliche Jahresgehalt einer Elektrotechniker:in bei 41.800 € brutto.

In dieser Branche verdienen Elektrotechniker:innen am meisten!

Auch die Branche spielt eine entscheidende Rolle für das Gehalt von Elektrotechniker:innen. Im Bereich Energie beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt von Elektrotechniker:innen 57.800 €. Am unteren Ende der Skala befindet sich der Bereich Bau/Architektur. Hier verdienen Elektrotechniker:innen im Durchschnitt 48.800 € brutto pro Jahr, was 3.600 € unter dem Branchendurchschnitt liegt.

Wie wird man Elektrotechniker:in? Welche Ausbildung braucht ein:e Elektrotechniker:in?

Um Elektrotechniker:in zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre und erfolgt im dualen System, das heißt, sie kombiniert theoretischen Unterricht in der Berufsschule mit praktischer Arbeit in einem Betrieb.

Für die Ausbildung zum:zur Elektrotechniker:in benötigt man in der Regel einen Schulabschluss, oft mindestens einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife. Einige Betriebe stellen auch Bewerber:innen mit einem höheren Schulabschluss ein. Es kann auch von Vorteil sein, technisches Interesse und Verständnis sowie handwerkliches Geschick mitzubringen.

Die Ausbildungsinhalte umfassen unter anderem die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten, das Lesen und Anfertigen von technischen Zeichnungen, die Programmierung von Steuerungen sowie Sicherheitsvorschriften und Vorschriften des Umweltschutzes im Umgang mit elektrischen Anlagen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann man sich durch Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen weiter spezialisieren und fortbilden, zum Beispiel zum staatlich geprüften Techniker:in oder zum Meister:in der Elektrotechnik.

Welche Aufgaben hat ein:e Elektrotechniker:in? Dein Alltag im Beruf

Ein Elektrotechniker oder eine Elektrotechnikerin ist für die Planung, Installation und Wartung elektrischer Systeme und Anlagen verantwortlich. Dazu gehören das Entwerfen elektrischer Systeme, die Installation von Anlagen, die Fehlerbehebung und Wartung sowie die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Elektrotechniker:innen überwachen den Betrieb von elektrischen Systemen, identifizieren Probleme und führen Reparaturen durch, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Sie arbeiten häufig auch in Projektteams und bieten Kundenberatung und technischen Support.

Blog Bild

Mehr zum Thema Gehalt?

Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.

Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.

Eine Person hält ein Buch mit einem Bild von Menschen und der Überschrift eines Gehaltsschecks für 2024 in der Hand

Lade jetzt den kununu Gehaltscheck 2024 gratis herunter!

Um Gehaltsunterschiede bekämpfen zu können, müssen sie im ersten Schritt sichtbar gemacht werden. Um das weit verbreitete Tabu rund um Gehälter zu durchbrechen haben wir mehr als 835.000 Gehälter in Deutschland ausgewertet. Erfahre hier, in welchen Städten die Vergütung besonders hoch ist, welche Branchen die lukrativsten sind und wie sich Personalverantwortung und Berufserfahrung auf dein Gehalt auswirken - mit Fokus auf die Unterschiede zw. Frauen und Männern.

Teile dein Gehalt mit uns - natürlich absolut vertraulich!

Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!

kununu Gehaltsdaten

Mit über 10 Millionen authentischen Erfahrungsberichten zu Arbeitgebern, Unternehmenskulturen und Gehältern möchten wir gemeinsam mit unserer Community die Arbeitswelt stetig ein Stück besser machen.

Häufig gestellte Fragen

  • Basierend auf 3.016 Angaben beträgt das Durchschnittsgehalt als Elektrotechniker:in 52.400 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 38.800 € und 75.500 € liegen.
  • Am höchsten ist das Durchschnittsgehalt in Baden-Württemberg (54.400 €). Durchschnittlich am wenigsten verdienen als Elektrotechniker:in Beschäftigte in Sachsen (41.800 €).
  • Am meisten verdienen als Elektrotechniker:in Beschäftigte in der Branche Energie, wo das Gehalt bei 57.800 € und damit 11% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
  • Mit Personalverantwortung verdienen als Elektrotechniker:in Beschäftigte durchschnittlich 3% mehr als ohne Personalverantwortung.