Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Gellink 
und 
Schwaemmlein 
Architekten 
Gbr
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Guter Arbeitgeber, jedoch mit einigen Baustellen.

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass wir selbstständig Arbeiten dürfen. Wir werden nicht auf Firlefanz kontrolliert, sondern bekommen stattdessen ein gewisses Grundvertrauen und Grundverantwortumg für unser Handeln. Wir haben z.B. kein Stempelsystem für Arbeitszeiten und Pausen und werden wegen 5min zu spät sein nicht zusammengeschissen. Der Ton im Büro ist stets angemessen und niveauvoll.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Projektzuteilung. Es ist schon oft geschehen, dass Kollegen ein Projekt zugeteilt wurde und es hieß, dass es in 2 Wochen fertig sein soll. Dies ging jedoch nicht, weil die zugeteilten Person in den kommenden 2 Tagen beurlaubt ist.

Verbesserungsvorschläge

- 30 Urlaubatage FÜR ALLE
- bezahlter Arbeitsweg
- Vortbildungen zu den gängigen Programmen um alle Kollegen auf den selben Stand zu bringen
- höhenverstellbare Tische
- aktualisierung der veralteten Telefonanlage
- Mehr Homeoffice --> weniger Krankmeldungen
- aktuasierung von Grundstrukturen
- Mehr Büroausflüge

Arbeitsatmosphäre

Leider keine Höhenverstellbaren Tische. Stattdessen kann man man die Füße nicht mal ausstrecken. Der Lärmpegel ist oft zu hoch. Es fehlen z.B. Ruhezellen, kein Homeoffice für Zeichner möglich. Das Thema Telefon ist dort sehr veraltet. Es gibt Kabeltelefone, anstatt dass man übers Headset oder Handy telefonieren kann. Handys haben nur ein paar Leute im Büro.

Image

Durch ein Projekt dessen Planung sehr in die Hose ging, ist das Image sicher nicht mehr so groß, wie es mal war. Auch die Aktualität auf sozialen Medien ist mittlerweile sehr auf der Strecke geblieben.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man selbst dran bleibt, wird man auch unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Da muss man sich wirklich hocharbeiten. In vielen anderen Berufen bekommt man mehr Gehalt für weniger Arbeit.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird daran gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Tolles Team & Tolle Kollegen! Es gibt aber auch immer schwarze Schafe.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden aufgrund ihrer Erfahrung sehr geschätzt und von den Chefs besser behandelt als die jüngeren. Mehr Urlaub, mehr Gehalt, mehr Freiheiten.

Vorgesetztenverhalten

Sie sind stets höflich & herzlich, benehmen sich nicht abgehoben und hören einem bei Problemen zu und versuchen Sie zu lösen. Jedoch fehlt eine Person füra Personal. Die Vorgesetzten haben selbst viel zu tun und so bleibt leider auch mal etwas auf der Strecke.

Arbeitsbedingungen

Die Lautstärke und der unbequeme Arbeitsplatz sind manchmal eine Herausforderung. Die Lage des Büros ist sehr zentral mit ca. 4 Möglichkeiten sich etwas für die Mittagspause in Fußnähe zu kaufen. Hunde dürfen (nach Absprache) mit ins Büro gebracht werden und sorgen für gute Laune. Arbeitszeit: bis 9 sollten alle da sein.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb des Teams ist sehr gut. Jedoch bestätigen Ausnahmen die Regel.

Gleichberechtigung

SCHWIERIG

Man muss oft für das kämpfen was man will. Manch eine/r rutschte bereits in eine schiene der Projektspalten aus die er/sie nicht mehr raus kommt. z.B.
- nur noch Studien (Projekt)
- nur noch Brandcenter
--> immer die gleichen bekommen die coolen Projekte, immer die gleichen dürfen auf die Baustelle, immer die gleichen bearbeiten nur Studien.

Interessante Aufgaben

Es kommt auf die Auftragslage an
Manchmal hat man Glück und manchmal sind es eben nur Parkplatzstudien.


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden