Let's make work better.

Giesecke+Devrient Logo

Giesecke+Devrient
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score430 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.6.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Juli 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Giesecke+Devrient ist ein Unternehmen, das von Mitarbeiter:innen für seine abwechslungsreichen Aufgaben und Projekte geschätzt wird. Es bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten und fördert die berufliche Entwicklung durch Eigeninitiative. Die Arbeitsatmosphäre variiert jedoch je nach Abteilung und es gibt Berichte über ineffiziente Meetings und eine mangelnde Offenheit für Kritik. Das Vorgesetztenverhalten wird als unterstützend beschrieben, obwohl einige Führungskräfte ihre persönlichen Ziele über die des Teams stellen. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Geschlechtergleichheit, insbesondere in Bezug auf Karrierechancen und Gehaltsentwicklung.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützendes Vorgesetztenverhalten

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Ineffiziente Meetings
  • Mangelnde Offenheit für Kritik
  • Ungleichheit zwischen den Geschlechtern
Zusammenfassung nach Kategorie

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in20 Gehaltsangaben
Ø84.800 €
Softwareentwickler:in16 Gehaltsangaben
Ø63.000 €
HR-Manager:in9 Gehaltsangaben
Ø72.400 €
Gehälter für 50 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Giesecke+Devrient
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Giesecke+Devrient
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Creating Confidence

Wer wir sind

Giesecke+Devrient macht das Leben von Milliarden von Menschen weltweit sicherer. Wir schaffen Vertrauen im digitalen Zeitalter, mit integrierten Sicherheitstechnologien in drei Geschäftsbereichen: Digital Security, Financial Platforms und Currency Technology. Für unsere Kunden sind wir seit über 170 Jahren ein verlässlicher Partner mit unseren innovativen Lösungen für SecurityTech! Wir sind ein internationaler Technologiekonzern und traditionelles Familienunternehmen mit über 14.000 Beschäftigten in 40 Ländern. Creating Confidence ist dabei unser Weg zum Erfolg. Vertrauen ist die Basis unserer Zusammenarbeit innerhalb von G+D. Vielleicht ja bald auch für Sie?

Alles begann 1852 in Leipzig mit dem Druck von Wertpapieren. Heute ist unser Portfolio so vielseitig wie das moderne, mobile Leben. Wer mit Bargeld, Karte oder dem Smartphone bezahlt, nutzt mit hoher Wahrscheinlichkeit unsere Technologien.

Unser wertvollstes Kapital sind unsere Mitarbeitenden

Werden Sie Teil eines internationalen und vielfäl­tigen Teams. Bei G+D ist jeder Einzelne wichtig und erhält die notwendige Unterstützung - denn wir wissen, dass jeder Beitrag zählt. Gemeinsam tragen wir eine große Verantwortung: das Leben von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt sicherer zu machen. Lass Sie sich inspirieren und nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand.

Produkte, Services, Leistungen

Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte und Lösungen rund um die Absicherung von Bezahlvorgängen, Identitäten, Konnektivität und Daten.

Perspektiven für die Zukunft

G+D macht das Leben von Milliarden von Menschen sicherer. Wir wollen der global führende Konzern für Sicherheitstechnologien sein, sowohl in der digitalen als auch in der physischen Welt.

Kennzahlen

Mitarbeiter14.200 (weltweit)
Umsatz3 Milliarden Euro (2023)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 347 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    74%74
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    69%69
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • ParkplatzParkplatz
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • DiensthandyDiensthandy
    41%41
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • EssenszulageEssenszulage
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • RabatteRabatte
    29%29
  • CoachingCoaching
    27%27
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Giesecke+Devrient über Benefits sagt

Giesecke+Devrient ist ein tarifgebundenes Unternehmen. Das Einkommen unserer Mitarbeiter/innen im Tarifbereich besteht aus 13 Monatsgehältern. Zudem gibt es einen Benefitbetrag in Höhe von 540,- € brutto jährlich, der vom Mitarbeiter flexibel für verschiedene Zwecke genutzt werden kann (z. B. Mobilitätszuschuss, Gesundheitsvorsorge oder Fort- und Weiterbildung). Darüber hinaus gibt es eine jährliche freiwillige G+D-Prämie, bei der die Höhe abhängig von Unternehmenserfolg und der persönlichen Leistung ist. Die Zahlung einer Betriebsrente ist eine weitere freiwillige Leistung von G+D, die wir ausschließlich aus eigenen Mitteln finanzieren – und das bereits seit 1969.

Neben tarifgebundenen Verträgen gibt es auch außertarifliche. Individuelle Regelungen können hierbei abweichen.

Über die finanziellen Benefits hinaus, bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Reihe von weiteren Leistungen an, u. a. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit mit der Möglichkeit auf freiwillige Tauschsamstage, eine Vielzahl von Teilzeitmodellen, ein Betriebsrestaurant inkl. Segafredo Kaffeebar mit abwechslungsreichem Angebot, die Möglichkeit mobil zu arbeiten, aktive Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und vieles mehr!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

IT, Finanzen und Controlling, Unternehmenskommunikation, Marketing, HR, Strategie, Recht, Steuern & Zölle, Produktion, R&D.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Giesecke+Devrient.

  • Wenden Sie sich gerne an unser Recruiting Team in München: career@gi-de.com

    Wir helfen Ihnen gerne weiter!

  • Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf sowie den letzten Arbeits- und Ausbildungszeugnissen.

  • Bringen Sie in Ihrem Anschreiben kurz und prägnant zum Ausdruck, welche Ihrer bis jetzt gesammelten Erfahrungen speziell für diese Position relevant sind.

  • Online über unser Bewerbermanagementsystem: https://careers.gi-de.com/

  • Wir führen mehrere Interviews (MS Teams & persönliche Interviews)

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In diesem über 170 Jahre alten Familienunternehmen herrscht eine unglaublich gute und starke Kultur im Sinne und Interesse der Mitarbeiter. Das Unternehmen erfindet sich täglich neu und bleibt so konkurrenzfähig und gleichzeitig haben Werte Bestand und Menschen stehen im Fokus.
Die Kommunikation mit den Mitarbeitern und der Informationsfluss wurden signifikant verbessert und jeder Mitarbeiter hat die Chance sich hervorzutun und wird gesehen. Dadurch entstehen eine Vielzahl an Karrierechancen und Berufspfaden.
Die Kultur im Unternehmen ist modern und divers, Mitarbeiterinnen und ...
Bewertung lesen
- nettes Arbeitsklima
- interessante Geschäftsfelder welche sich von der breiten Masse abheben.
- offene Kommunikation
- gute Erreichbarkeit
- gute technisch ausgestattete Büros
speziell für Azubi/dual Studierenden Bereich:
- sehr gute Kommunikation zwischen anderen Nachwuchskräften und der Auszubildungsleiterin
- familiäre Atmosphäre
- Vergünstigungen in Kantine u. Parkplatz
Bewertung lesen
Die "Familien"-kultur, die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, viele spannende Themen, das stabile Umfeld in Krisenzeiten und den "Startup"-Spirit durch neue Produkte und Zukäufe von Unternehmen
Bewertung lesen
In meiner Abteilung passt es. Generell die freie Arbeitszeitregelung, auch ist das Geschäft recht krisenresistent - solange es noch Bargeld gibt.
Die angenehme Arbeitsatmosphäre
Der sehr nette, menschliche Umgang miteinander
Die spannenden Produkte
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keinem Arbeitgeberverband anzugehören und das Thema Flex Desk immer weiter auszubauen. Es gibt z.T. keine Privatsphäre und um ungestört Meetings oder Telefonate führen zu können, muß man sich erst einen dafür vorgesehenen Raum suchen
Bewertung lesen
das man noch nicht einmal einen Inflationsausgleich erhält und immer mehr Aufgaben von gekündigten Kollegen übernehmen muss.
Bewertung lesen
Mangelnde und mangelhafte Kommunikation. Trotz bester Umsätze Kosteneinsparung bis über die Schmerzgrenze hinaus.....
Bewertung lesen
Ausgesprochen geizig, wenns um die Mitarbeiter geht. Ziemlich frauenfeindliches Arbeitsklima
Bewertung lesen
Vertrauliche Daten werden einfach weiter gegeben und der Buschfunk ist extrem gut vernetzt
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

GS sollte endlich ein Profil finden, das nicht von andauernden Richtungswechseln und Kosten geprägt ist. Die Truppe ist schlagkräftig, gut ausgebildet und größtenteils hoch motiviert.
Sortiert die Redenschwinger aus.
Meetings, Meetings, Meetings... das tötet viele gute Ideen.
Entbürokratisiert die Prozesse und konzentriert Euch auf Digitalisierung.
Wenn eine Abteilung Aufgaben im Namen hat, die sie nicht erfüllt, sollte man sich Gedanken über die Sinnhaftigkeit einer solchen Organisation machen.
Indien, so wie es geführt und genutzt wird, ist nicht die Lösung für ...
Bewertung lesen
Verbesserung und globale Harmonisierung der IT Umgebung über sämtliche Bereiche.
Stärkerer Fokus auf Mitarbeiter Benefits wie z. B. Jobrad, Fitnessstudio, (eigenes Fitnesstudio im Haus, für das man aber bezahlen muss ist nicht ganz "state-of-the-Art", wo es mit Gympass, Wellpass etc. wesentlich bessere Angeboten gibt).
Mehr Benefits schaffen um junge Talente zu akquirieren (Möglichkeit zusätzlicher Urlaubstage, Arbeitszeitmodelle die Auszeiten ermöglichen durch z. B. Job-sharing)
Bewertung lesen
Endlich auch mehr weibliche Führungskräfte einsetzen und diese mit den männlichen Kollegen gleich
behandeln.
Fachspezifische Schulungen gerade für männliche für FK, die meisten hätten das bitter nötig. Was Schlüsselpositionen betrifft- schon vorher überlegen, welche Fortbildungen und Skills notwendig sind um auf der Karriereleiter voran zu kommen.
Bewertung lesen
Langjährige Mitarbeiter sollen gehalten werden laut der hohen Führungsebene, jedoch werden genau diese MA von den unteren Hierachien nicht gewürdigt bzw. raus geekelt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Giesecke+Devrient ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 101 Bewertungen).


Kollegen und Kolleginnen sind sehr hilfsbereit. Dadurch, dass ein Großteil der Belegschaft seit 10+ Jahren im Unternehmen ist, gibt es sehr viel Wissen, auf das man zurückgreifen kann.
5
Bewertung lesen
Bereichsübergreifend nette Kollegen und guter Zusammenhalt in den Teams
5
Bewertung lesen
Bei den meisten passt es, und die Anderen gibt es überall.
4
Bewertung lesen
Selbst in den Schichten Grüppchenbildung
Hängt stark von der Abteilung ab
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Giesecke+Devrient ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 113 Bewertungen).


Es wird viel über Erfolge gesprochen. Echte onstruktive Kritik ist selten.
3
Bewertung lesen
Innerhalb der GS sehr unzureichend. Das Intranet wird von allen anderen Konzerngesellschaften (meist zu Recht und sehr professionell) geflutet von Erfolgsmeldungen, Initiativen und Berichten, eine GS hat aus meiner Sicht den Sinn und die dringende Notwendigkeit von Kommunikation noch nicht verstanden.
2
Bewertung lesen
Es wird viel kommuniziert. Die wirklich wichtigen Infos und Hintergründe erfährt man jedoch zuverlässiger über den Flurfunk
3
Bewertung lesen
Unterirdisch
1
Bewertung lesen
War mal besser und lässt immer mehr nach
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 96 Bewertungen).


Weiterbildung sehr gut, wenn man sich selbst kümmert. Es gab mal bei GS ein Ziel auf Mindest-Trainingstage, aber sowas fällt je nach Tagesform des Managements auch gern einfach hinten runter.
Grundsätzlich ist das Schulungsangebot sehr gut, sowohl intern als auch ergänzt durch externe Schulungen.
Karriere, naja, da habe ich den Stern abgezogen. Manche Vorgesetzte behalten Mitarbeiter lieber, die viel Leistung zeigen anstatt sie zu fördern. Hier ist Eigenintiative in erheblichem Maß gefordert.
Allerdings ist teilweise das Eigenbild vieler Mitarbeiter bezogen ...
4
Bewertung lesen
Hängt vom Vorgesetzten ab. Man kann interne und externe Fortbildungen besuchen. Seitens der Personalabteilung besteht jedoch keinerlei zielgerichteter
Plan, was berufsspezifisch sinnvoll wäre, um weiter zu kommen.
3
Bewertung lesen
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten, intern und extern. Interne Bereichswechsel bieten tolle Möglichkeiten auch mal "woanders" zu arbeiten, aber immer bei G+D zu bleiben
5
Bewertung lesen
Schulungen werden regelmäßig angeboten und werden auch auf Nachfrage genehmigt, wenn es Sinn macht. Gibt meistens nur den „Fachspezialisten“ oder die Führungskraft
4
Bewertung lesen
sichere befristete Übernahme für 1 Jahr
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Giesecke+Devrient wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Giesecke+Devrient schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 81% der Mitarbeitenden Giesecke+Devrient als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 430 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 141 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Giesecke+Devrient als eher modern.
Anmelden