Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

GÖHMANN 
Berlin
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

4 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nicht familienfreundlich

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen halten gut zusammen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Völlig veraltete Methoden. Es gibt zwar ein paar Quoten-Frauen und man empfindet sich als familienfreundlich und fortschrittlich, aber in Wirklichkeit sieht es leider ganz anders aus.

Verbesserungsvorschläge

Besser kommunizieren und weniger altmodisch denken (Homeoffice, Elternzeit Väter, etc.)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider nur auf Zeit

4,5
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die nette und fördernde Atmosphäre und die hellen freundlichen Räume.

Kollegenzusammenhalt

Sehr nette Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen und mitdenken. Man wird nicht allein gelassen.

Vorgesetztenverhalten

Feedback wurde regelmässig gegeben, meist positiv. Kritik war sachlich und konstruktiv.

Arbeitsbedingungen

Es wird viel Wert auf eine gute Büroausstattung und allgemein Ordnung und Sauberkeit gelegt. Getränke wie Tee, Wasser, Cola, Säfte und verschiedene Kaffeespezialitäten stehen kostenfrei zur Verfügung. Ein Blumenstrauß zu besonderen Anlässen ( Geburtstag usw.) steht ebenfalls auf dem Schreibtisch.

Kommunikation

Aufgrund der Räumlichkeiten etwas eingeschränkt, aber persönlich sehr gut.

Gleichberechtigung

hoher Frauenanteil. Doch auch die männlichen Mitarbeiter verhalten sich äusserst korrekt. Ich als Frau fühlte mich nie diskriminiert.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine Kanzlei, in die ich seit meinem Berufseinstieg vor ein paar Jahren jeden Tag sehr gerne zur Arbeit gehe.

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich arbeite sehr gerne bei GÖHMANN Berlin, weil meiner Ansicht nach das Gesamtpacket stimmt: intellektuell herausfordernde, spannende Aufgaben und direkter Kontakt mit den Mandanten; aufgeschlossene und beruflich sehr erfahrene und gute Kollegen; angemessenes Gehalt; die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln und perspektivisch aufzusteigen. Ebenso gefällt mir, dass das Betriebsklima stimmt. So werden zum Beispiel die Feste gefeiert, wie sie fallen: sei es um die Qualifizierung zum Fachanwalt, Geburtstage oder Hochzeiten zu feiern, oder den jährlichen Betriebsausflug zu unternehmen oder auf der Weihnachtsfeier gemeinsam auf ein abgeschlossenes Jahr zurück zu blicken und auf ein neues Jahr anzustoßen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist gut und aufgeschlossen. Ich arbeite sehr gerne bei GÖHMANN Berlin. Ich kann jederzeit an der Zimmertür der Partner oder der angestellten Anwälte klopfen und mich mit meinen Kollegen austauschen. Gemeinsam diskutieren wir und entwickeln Ideen und Lösungsvorschläge. Die Zusammenarbeit ist geprägt von offenen, vertrauensvollen und konstruktiven Gesprächen. Die Partner geben Feedback, indem sie einen loben, aber auch Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Zugleich sind die Partner ihrerseits offen für Feedback seitens der angestellten Anwälte.

Image

Grundsätzlich stimmt das Image mit der Realität überein. Wie in jedem Unternehmen, gibt es natürlich manchmal auch Mitarbeiter, die mit ihrer Arbeitsstelle unzufrieden sind. Diese Mitarbeiter verlassen dann jedoch recht schnell die Kanzlei. Überwiegend reden die Mitarbeiter jedoch gut über GÖHMANN Berlin. Es kommt regelmäßig vor, dass Mitarbeiter die Kanzlei weiterempfehlen und neue Kollegen aufgrund Empfehlungen alter Kollegen sich bewerben und eingestellt werden.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten halten sich im normalen Rahmen. Es gibt natürlich auch immer mal wieder Phasen, in denen mehr zu tun ist, aber dann liegt es meiner Ansicht nach in der Verantwortung jedes einzelnen, dies offen gegenüber den Partnern zu kommunizieren. Das ist ohne Weiteres möglich und wird auch nicht negativ von den Partnern aufgenommen. Urlaub kann in Absprache mit den Kollegen jederzeit genommen werden. GÖHMANN Berlin nimmt auf jeden Fall Rücksicht auf die individuellen familiären Verhältnisse. Viele Kolleginnen haben kleine Kinder und arbeiten dementsprechend Teilzeit. Das ist ohne Probleme möglich. Home office ist in gewissem Rahmen ebenfalls möglich. Ich habe nicht das Gefühl, dass Kollegen, die Kinder haben, gegenüber den Kollegen, die keine Kinder haben, benachteiligt werden. Ganz im Gegenteil: GÖHMANN Berlin fördert ganz selbstverständlich alle Kollegen, die Kinder haben, und geht auf die individuellen Vorstellungen seiner Mitarbeiter ein.

Karriere/Weiterbildung

GÖHMANN Berlin fördert sowohl die berufliche wie auch die persönliche Weiterbildung der angestellten Anwälte. Wir können uns zum Beispiel zum Fachanwalt spezialisieren oder neben der Arbeit auch einen LLM machen oder promovieren. Ferner können wir – auf unser Rechtsgebiet gerichtete – Fortbildungsveranstaltungen besuchen, die wir uns selbst aussuchen, oder uns in verschiedenen Arbeitskreisen engagieren. Für die persönliche Weiterbildung bietet uns GÖHMANN Berlin die Möglichkeit, an Coachingseminaren teilzunehmen und so zum Beispiel unsere rhetorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Karriereperspektive, einmal Partner zu werden, ist grundsätzlich gegeben.

Gehalt/Sozialleistungen

Meiner Ansicht nach entsprechen die Gehälter bei GÖHMANN Berlin den jeweiligen, individuellen Aufgaben. Neben einem festen Gehalt gibt es am Ende des Jahres einen Bonus. Der Bonus wird am Anfang des Jahres in einer individuellen Zielvereinbarung festgelegt. In welcher Höhe der letztendlich ausgezahlt wird, bemisst sich zum einen danach, welche Ziele der jeweilige Mitarbeiter erreicht hat, und zum anderen danach, wie gut es GÖHMANN Berlin wirtschaftlich geht (Unternehmensfaktor). Die Gehälter und der Bonus werden pünktlich ausgezahlt. Möchte man sich zum Fachanwalt spezialisieren, übernimmt GÖHMANN Berlin die damit einhergehenden Kosten. Ebenfalls übernimmt GÖHMANN Berlin die Teilnahmegebühren für Fortbildungsveranstaltungen oder auch die Beiträge für die Mitgliedschaft in berufsspezifischen Vereinigungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umwelt-/Sozialbewusstsein ist bei GÖHMANN Berlin zwar da, wird aber nicht ausgeprägt gelebt.

Kollegenzusammenhalt

Grundsätzlich ist der Kollegenzusammenhalt sehr gut. Die meisten Kollegen arbeiten gut zusammen und gehen ehrlich und direkt miteinander um. Gemeinsame Mittagessen stehen auf der Tagesordnung. Es findet sich immer eine Gruppe (meistens gemischt mit Partnern und angestellten Anwälten), die zusammen Mittag essen geht, oder eine Gruppe, die in der Küche isst. Zur schöpferischen Pause treffen wir uns auch mal am Kickertisch.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist entspannt und positiv. Ältere Kollegen werden bei GÖHMANN Berlin eingestellt und langdienende Kollegen werden geschätzt und gefördert. Auch untereinander schätzen sich die älteren und jüngeren Kollegen. Sie mischen sich und sind bereit, aus ihrem Leben und von ihren Erfahrungen zu erzählen.

Vorgesetztenverhalten

Die Partner bei GÖHMANN Berlin sind in Konfliktfällen aufgeschlossen. Die Ziele, die sie ihren Mitarbeitern setzen, sind realistisch, wenn auch fordernd. Sie ermöglichen den Mitarbeitern, sich stetig weiter zu entwickeln. Bei Entscheidungen, welche die Mitarbeiter betreffen, werden die jeweiligen Mitarbeiter miteingezogen. Entscheidungen, welche die Kanzlei als Unternehmen betrifft, treffen die Partner intern.

Arbeitsbedingungen

An den Arbeitsbedingungen habe ich nichts auszusetzen. Räume und Computer entsprechen den Aufgaben. Belüftung, Beleuchtung und Lärmpegel sind alle in Ordnung. Jeder angestellte Anwalt hat selbstverständlich sein eigenes Zimmer. Dieses kann er sich dekorieren, wie er möchte – sei es mit Pflanzen, Bildern/Gemälden an den Wänden oder Sonstigem. Für alle Mitarbeiter gibt es kostenlose Getränke (Wasser, Saft, Cola, Kaffee, Tee).

Kommunikation

Wir haben regelmäßig Anwaltsrunden, an denen die Partner und die angestellten Anwälte teilnehmen. In diesen Runden stellen die Teilnehmer neue Mandate vor und tauschen sich aus. Daneben haben wir regelmäßige Jour Fixe, an denen auch das Sekretariat und wissenschaftliche Mitarbeiter teilnehmen. Themen des Jour Fixe sind solche, die das ganze Büro betreffen. Erfolge und Gewinne werden in den jährlichen Zielvereinbarungsgesprächen thematisiert. Notwendige Informationen für die Arbeit werden auf jeden Fall mitgeteilt.

Gleichberechtigung

Frauen haben bei GÖHMANN Berlin definitiv dieselben Aufstiegschancen und werden nicht benachteiligt. Sie werden als Arbeitskräfte auf jeden Fall geschätzt. Und auch WiedereinsteigerInnen werden nicht benachteiligt.

Interessante Aufgaben

Das eigene Aufgabengebiet orientiert sich grundsätzlich erst einmal an den Rechtsgebieten, in denen GÖHMANN Berlin berät. Innerhalb dieser Gebiete hat man als angestellter Anwalt jedoch auch Einfluss auf die Ausgestaltung. Je nach Rechtsgebiet eröffnen sich zudem auch unerwartete Themenfelder – insbesondere auch Themengebiete, die unserem schnellen gesellschaftlichen Wandel unterworfen sind und in der juristischen Ausbildung noch nicht behandelt wurden. Diese sind dann ganz besonders spannend, da man sich vieles selbst erarbeiten muss und man rechtsgestaltend Einfluss nehmen kann. GÖHMANN Berlin ermöglicht seinen angestellten Anwälten von Beginn an selbständigen Kontakt mit Mandanten. Als angestellter Anwalt sitzt man nicht irgendwo in einem Hinterzimmer, sondern wird von Beginn an, in die Mandantenarbeit miteinbezogen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Student im Sekretariat für 13€

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird GÖHMANN Berlin durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Recht (3,6 Punkte). 0% der Bewertenden würden GÖHMANN Berlin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 4 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich GÖHMANN Berlin als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden