Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Gronewald-Stiftung
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

AZAV-Größe dank eigner Zertifizierungsstelle

1,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Zahlung des Gehalts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die permanente Täuschung öffentlicher Institutionen wie Bundesagentur für Arbeit und der DAkkS für den reinen Profit, ein lohnendes Geschäft, da die Behörden mit der Prüfung nicht hinterherkommen verkleidet im Pseudo-Gewand einer gemeinnützigen Stiftung. Der Aufsichtsrat der Stiftung fährt Ferrrari.

Verbesserungsvorschläge

Im 21. Jahrhundert ankommen, Führung neu denken, mehr Diversität auch im Aufsichtsrat. Menschen sind keine austauschbares zu verschreddernde Ressource. Ihr bedeutet der Basis auch nichts; das scheint man im Elfenbeinturm schnell zu vergessen.

Arbeitsatmosphäre

Personalführung aus dem letzten Jahrhundert; der alten weißen und vor allem nur männlichen Geschäftsführung quer durch Deutschland geht es gut, was diese beispielsweise im Monat frei vertanken dürfen, während die tatsächlich real arbeiten gerade etwas mehr über Mindestlohn erhalten. Druck wird von oben nach unten delegiert. Geschäftsführung ist komplett überfordert und hat vom Kerngeschäft keine Ahnung.

Image

Nicht gut, aber Grone repräsentiert leider diese Branche, deshalb hohe Fluktuation, kein Job, den man länger als zwei Jahre machen sollte; sonst nimmt man persönlichen Schaden; man benötigt bei diesem Arbeitgeber eine hohe Frusttoleranz

Work-Life-Balance

Von wegen Homeoffice; Grone unterstellt MA, sie wären weniger produktiv -> getreu dem Mitto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“
Homeoffice-Regelung unbedingt im Arbeitsvertrag festschreiben lassen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Green washing und Marketing, macht die eigene Zertifizierungsstelle -> so läuft es bei diesem Bildungsanbieter

Karriere/Weiterbildung

Keine Schulungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter meines Teams

Umgang mit älteren Kollegen

Genauso schlecht wie mit Jüngeren - hier wenigstens ist man gleichberechtigt

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch; wie oben beschrieben, es handelt sich um ein „traditionelles“ Unternehmen nicht um ein „modernes“; keine Wertschätzung, keine Geburtstagsgruß und egal wie schlecht es läuft, GF lässt es sich gut gehen.
Kündigung im Krankheitsfall normal bei Grone

Kommunikation

Kommunikation mit Kollegen auf gleicher Ebenen wunderbar. Kommunikation mit GF existiert nicht. Die wünschen nicht mal frohes Jahr oder Geburtstagsgrüße

Gehalt/Sozialleistungen

Schlechte Bezahlung, keine zusätzlichen Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Geschäftsführung mit 16 Regionalleitern, alle männlich, alt und weiß


Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden