Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stiftung 
Hamburger 
Öffentliche 
Bücherhallen
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wir sind wie der NDR. Völlig überholungsbedürftig.

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Gezielte Umstrukturierung. Komplette neu-Orientierung. Verbesserung der Kommunikation.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht Willkür und Orientierungslosigkeit bei der Führungskräften. Es gibt keinerlei Aussicht Karriere zu machen. Die Bezahlung ist ungerecht und für große Teile der Belegschaft unangemessen niedrig. Innovation scheitert an den Mühlen der Bürokratie.

Image

Ich kenne keine*n Mitarbeiter*in die sich nicht negativ über die Verfassung des Betriebes äußert.

Work-Life-Balance

Die Urlaubsregelungen sind größtenteils der kulant gehandhabt. Es gibt selten Einschränkungen. Auch kurzfristige Wünsche können größtenteils berücksichtigt werden. Es gibt keine unangenehmen Nachfragen.

Karriere/Weiterbildung

Es ist nahezu unmöglich aufzusteigen. Weiterbildungsmaßnahmen sind überwiegend Flickwerk und eher Alibi als gezielte Weiterbildung der Belegschaft.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt keine Schwankungen im Gehalt und der Arbeitsplatz ist recht sicher. Jedoch ist die Bezahlung bezogen auf Verantwortung eher unangemessen gering. Verantwortung wird daraufhin pst klein geredet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen beschäftigt sich mit diesen Themen und ist "wach" und für Inputs empfänglich. Die gelebten Konsequenzen halten sich aber noch eher in Grenzen.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Teams gibt es einen großen Zusammenhalt. Durch eine wenige Jahre zurückliegende Umstrukturierung bei den Abteilungen, gibt es zwischen den Abteilungen tiefe Gräben, die zwar hier und da überwunden werden, aber es erfolgt keine strategische Zusammenarbeit sondern nur Zusammenarbeit im Kleinen.

Umgang mit älteren Kollegen

Mir sind keine diskriminierenden Mechanismen/Vorfälle bekannt. Im Gegenteil. Langer Verbleib im Betrieb ist die Regel und ist hoch angesehen.

Vorgesetztenverhalten

Unprofessionell, Katastrophal desorientiert und überfordert, von einem System, dass sie in diese Positionen zwingt. Sie sind aber auch unfähig sich gemeinsam dagegen aufzulehnen.

Arbeitsbedingungen

Es ist ok. Es gibt keine Faxgeräte mehr, aber auch kaum "Mobiles Arbeiten/Homeoffice"

Kommunikation

Da es keine Strategie und Übersicht über erfüllte oder nicht erfüllte Ziele gibt, kann darüber auch nicht gerichtet kommuniziert werden. Es mangelt an Bewertungskriterien und dem Willen sich damit intensiv auseinanderzusetzen.

Gleichberechtigung

Die Belegschaft setzt sich naturgemäß aus überwiegend Frauen zusammen. Männer sind unterrepräsentiert und seltener in einer verantwortungsvollen Position.

Interessante Aufgaben

Ob Aufgaben interessant sind hängt sehr von der Abteilung und dem Team ab. Es gibt sehr monotone Aufgabengebiete, es gibt aber auch eher abwechslungsreiche.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Arbeitsklima, fachlich hervorragend geschulte Mitarbeiter

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 50% der Bewertenden würden Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Work-Life-Balance und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden