Let's make work better.

Handwerkskammer Düsseldorf Logo

Handwerkskammer 
Düsseldorf
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score29 Bewertungen
53%53
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 2,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in5 Gehaltsangaben
Ø40.400 €
Dozent:in4 Gehaltsangaben
Ø49.100 €
Unternehmensberater:in2 Gehaltsangaben
Ø84.100 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Handwerkskammer Düsseldorf
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Nichts entscheiden.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Handwerkskammer Düsseldorf
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir vertreten die Interessen des Handwerks im Regierungsbezirk Düsseldorf und bieten unseren Kundinnen und Kunden ein umfangreiches Informations-, Bildungs- und Beratungsangebot. Als moderner Dienstleister sind wir immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Produkte, Services, Leistungen

Von Existenzgründung bis Betriebsübergabe, von Ausbildung, Fort- und Weiterbildung bis zur Meisterschule — wir stehen mit Rat und Tat zur Seite. Dafür haben wir rund 250 kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen beschäftigt.

Aus- und Weiterbildung

Wir treiben die Aus- und Weiterbildung im Handwerk voran durch:

- Ausbildungsförderung und -beratung

- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

- Bildungsberatung

- Lehrgangsorganisation unserer Meisterschulen

- Meisterschulunterricht in 23 Gewerken

- Prüfungsorganisation und -betreuung für Aus- und Weiterbildung

Betriebsberatung

Für unsere ca. 60.000 Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk Düsseldorf bieten wir vielseitige Beratung zu folgenden Themen an:

- Existenzgründung

- Betriebswirtschaft

- Recht

- Innovation, Technologie und Umwelt

- Integration

- Außenwirtschaft

- Aus- und Weiterbildung

- Betriebsnachfolge

- Außenwirtschaft

- Standortberatung und Verkehr

Politik

Wir geben dem Handwerk eine starke Stimme gegenüber Politik und Öffentlichkeit durch:

- Wirtschafts- und Konjunkturbeobachtung

- Erstellung von Beschlüssen, Stellungnahmen und Statistiken

- Austausch mit anderen Institutionen und Akteuren der sozialen Marktwirtschaft

- Umfangreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Darüber hinaus übernehmen wir hoheitliche Aufgaben für den Staat, wie z.B. die Pflege von Handwerks- und Lehrlingsrolle und sind verwaltend tätig.

Damit wir dies alles gewährleisten können, sind viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im internen Bereich tätig.

Zentrale Bereiche

- Personal

- IT

- Beschaffung

- Haushalt und Beitrag

- Hausverwaltung, zentrale Dienste

- Revision

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 250

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 25 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    76%76
  • KantineKantine
    72%72
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    72%72
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    72%72
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • BarrierefreiBarrierefrei
    64%64
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • RabatteRabatte
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    32%32
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • CoachingCoaching
    28%28
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder, einen sicheren Arbeitsplatz, Jahressonderzahlung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub im Jahr und vieles mehr.

Als Arbeitgeberin bieten wir folgende weitere Vorteile:

- Gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten

- Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern

- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit des Homeoffice und mobilen Arbeitens

- Vereinbarkeit Familie und Beruf und Eltern-Kind-Büro für die kurzfristige Kinderbetreuung

- Gesundheitsförderung u.a. durch betriebsinterne Sportangebote, Angebot von Schutzimpfungen und ergonomischen Arbeitsplätzen

- Steigerung des Wohlbefindens durch eine Kantine vor Ort, kostenlosem Wasser und regelmäßigen Events

- Förderung von Nachhaltigkeit: Ziel der Erreichung von Klimaneutralität bis 2035

- Leitbild geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Freundlichkeit, Information, Loyalität, Kompetenz und Verantwortung

- Ein tolles Team, bestehend aus 250 kompetenten und vielfältigen Persönlichkeiten

Auf unserer Karriereseite www.hwk-duesseldorf.de/karriere finden Sie weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin und was das Arbeiten bei uns so spannend macht.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- abwechslungsreiche Aufgaben
- man lernt nie aus
- tolle Vorgesetzten
- Spaß an der Arbeit
- Gesundheitsangebote
- Benefits
- tolle Kolleginnen und Kollegen
Bewertung lesen
- Vorteile im öffentlichen Dienst
- verschiedene Gesundheitsangebote
- flexible Arbeitszeiten
- Hilfsbereitschaft
Bewertung lesen
Ich finde das man bei der Handwerkskammer Düsseldorf merkt das Ihnen die Arbeitnehmer und auch Kunden am Herzen liegen.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
-flexible Arbeitszeiten
-achtet sehr auf das Wohl der Mitarbeiter/innen
-attraktive Bezahlung nach dem TV-L
-Homeoffice-Möglichkeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die teils schwammige Kommunikation.
Bewertung lesen
Angestellte stehen an letzter Stelle
Bewertung lesen
Hängematte schaukelt nicht
Bewertung lesen
Keine Abstimmung möglich
Bewertung lesen
Vorgesetzte stehen nicht hinter den Mitarbeitern. Kunde hat immer Recht.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Eventuell könnte die Organisation und Kommunikation verbessert werden. Außerdem ist die Parkplatzsituation für die Kunden nicht Optimal.
Bewertung lesen
- mehr Gehalt oder keine Verbindung zum TVL
Bewertung lesen
Leistung honorieren
Bewertung lesen
Angestellte sollten mehr gewürdigt werden. Auf Probleme sollte eingegangen werden. Es wird immer mit "allen Vorteilen des öffentlichen Dienst" geworben, aber bei genauerer Betrachtung gibt es keine. Gehalt ist eher gering, Sonderzahlungen gibt es wo anders auch, besserer Kündigungsschutz besteht nicht
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation denn der Informationsfluss ist zum Teil leider sehr zäh.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Handwerkskammer Düsseldorf ist Interessante Aufgaben mit 3,7 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Da die Berufsschule im Block stattfinden gibt, es keine Probleme mit sich überschneidenen Lern/Arbeitszeit und auch die Möglichkeit für ein bezahltes Auslandspraktikum besteht.
5
Bewertung lesen
Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich. Verbesserungs-, Veränderungs- und Modernisierungsvorschläge sind stets willkommen und man darf im Rahmen der Möglichkeiten mitgestalten, was mich sehr freut.
sehr abwechslungsreich, kann eigene Ideen einbringen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Handwerkskammer Düsseldorf ist Vorgesetztenverhalten mit 2,5 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Das Verhalten der Vorgesetzten ist unprofessionell, autoritär und wenig unterstützend. Es mangelt an klaren Kommunikationen, angemessener Führung und Unterstützung der Mitarbeiter. Vorgesetzte werden nach Titel und nicht nach Soft Skills eingestellt.
Leider keine Unterstützung
1
Bewertung lesen
Es werden Führungskräfte gezwungen mit den eigenen Leuten zu sprechen und so wirkt es dann auch J
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Wir sind stets dazu aufgerufen unser Fachwissen auf dem neusten Stand zu halten und nehmen daher kontinuierlich an entsprechenden Seminaren teil.
Auch die persönliche Weiterentwicklung wird unterstützt und gefördert.
Jeder Mitarbeiter kann sich weiterbilden, was auch finanziell gefördert wird. Karrieremöglichkeiten sind begrenzt.
4
Bewertung lesen
Karrierechancen sind definitiv da, allerdings muss man für die volle Qualifikation für manche Positionen noch den Betriebswirt an die Ausbildung hängen.
4
Bewertung lesen
Es wird zu sehr auf Titel und Abschlüsse geachtet. Karriereende ohne abgeschlossenes Studium schnell erreicht.
1
Bewertung lesen
Karriere bedingt, Weiterbildung viel. Nur wofür
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Handwerkskammer Düsseldorf wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Handwerkskammer Düsseldorf schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 53% der Mitarbeitenden Handwerkskammer Düsseldorf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 29 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer Düsseldorf als eher traditionell.
Anmelden