Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Handwerkskammer 
Frankfurt-Rhein-Main
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,0Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Intransparent, unaufrichtig sowie toxische Unternehmenskultur

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Den Status Quo und dass dieser seit 20 Jahren existiert

Verbesserungsvorschläge

- Mit zur Transparenz
- Eine offene Fehlerkultur
- Auseinandersetzung mit Führungsansätzen
- Coaching der Führungskräfte
- Stärkere Kontrolle und Aufsicht durch das Ehrenamt

Arbeitsatmosphäre

Im Haus besteht keinerlei Transparenz. Man bekommt das Gefühl, dass dies von Seiten Hauptamt bewusst gewollt ist, damit das Ehrenamt sie nicht kontrollieren kann.

Image

Das ausbaufähige Image der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main spiegelt die interne Unternehmenskultur wider

Karriere/Weiterbildung

Dazu bräuchte es erst einmal allgemeingültige Führungsprinzipien und ein Konzept, wie Mitarbeiter gesehen werden, begleitet werden sollen und so weiter.

Kollegenzusammenhalt

Bedingt durch die toxische Kultur agieren leider auch die Kollegen untereinander nicht wertschätzend, vertrauensvoll und aufrichtig. Man kann es den Kollegen aber nicht ankreiden, da dies eine psychologische Schutzreaktion auf das toxische Umfeld ist.

Vorgesetztenverhalten

Es existieren keine allgemeingültigen Führungsprinzipien. Wertschätzung? Nicht vorhanden. Befähigung der Mitarbeiter? Neumodischer Quatsch. Ziele für das Haus definieren? Was ist das. Leider eine Vollkatastrophe, die in der Privatwirtschaft niemals fortbestehen könnte.

Kommunikation

Nicht vorhanden. Von der viele Personen umfassenden Geschäftsleitung hört man wirklich nie etwas. Beruf als Führungskraft klar verfehlt.

Gehalt/Sozialleistungen

Bei der Einteilung in die Stufen ist keine Strategie objektiv nachvollziehbar. Kollegen 50+ mit belastbarem CV und zehn Jahre Betriebszugehörigkeit werden gleich eingruppiert wie neue, junge Kollegen mit 2-3 Jahren Berufserfahrung. Und dann wundert man sich, wieso die Mitarbeitenden so demotiviert seien?

Interessante Aufgaben

Um das Handwerk tut es mir sehr Leid. Deren Aufgaben sind sehr interessant. Leider kommt die Handwerkskammer ihren Kernaufgaben aufgrund der beschriebenen Unternehmenskultur nicht in dem Maße nach, wie es bei 270 Mitarbeitern erwartet werden könnte. Das Hauptamt lebt in ständiger Angst, dass das Ehrenamt das einmal bemerkt und anspricht. Das spricht Bände.


Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht Mitarbeiterfreundlich

2,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammenhalt in den unteren Ebenen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiterführung

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter in die Planung der Weiterentwicklung der eigenen Abteilung mit einbeziehen.

Arbeitsatmosphäre

Kaum Kommunikation


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main durchschnittlich mit 2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 50% der Bewertenden würden Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden