Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Handwerkskammer 
Ostmecklenburg 
Vorpommern
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,3
kununu Score9 Bewertungen
40%40
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,1Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 2,1Work-Life-Balance
    • 1,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 2,6Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 2,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Ausbilder:in3 Gehaltsangaben
Ø41.600 €
Bildungsberater:in2 Gehaltsangaben
Ø42.600 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø38.700 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Handwerkskammer Ostmecklenburg Vorpommern
Branchendurchschnitt: Vereine

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Handwerkskammer Ostmecklenburg Vorpommern
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 8 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • KantineKantine
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    13%13

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Zur Zeit wenig, außer dem pünktlichen Feierabend.
Bewertung lesen
Kollegium, Kantine
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die guten Leute werden alle raus gemobbt. Schlechte bleiben dann und spielen sich auf.
Extrem schlechtes Vorgesetztenverhalten, fehlende Führungskompetenzen, keine Zusatzleistungen, schlechte Arbeitsbedingungen, fehlende Kommunikation, außerordentlich schlechtes und deutschlandweit überaus unterdurchschnittliches Gehalt für höherwertige Tätigkeiten, keine Wertschätzung von Know-how
Bewertung lesen
Vieles! Wurde alles in der Bewertung erläutert
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Führungsetage und -vertretung austauschen, Einstellung von Unternehmensentwicklern und Durchführung einer Renovierung des gesamten Innenlebens bezüglich interner Prozesse und Kommunikationsrichtlinien, Einstellung von kompetenten und pädagogisch geschulten Führungskräften bei Mitarbeiterverantwortung, Entwicklung einer deutlich übertariflichen Vergütung für entsprechende Stellen
Bewertung lesen
Das gesamte Bürokratische Überwachungskonzept muss überdacht werden. Dies würde Verwaltungstechnisch eine Menge Gehälter einsparen. Wir sollten uns mehr unserer eigentlichen Aufgabe witmen, nämlich der Vertretung der Handwerksbetriebe und dafür sorgen, dass eine gute Aus- und Weiterbildung für die Gewerke ermöglicht wird!
Bewertung lesen
Weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Alles verbessern
Interne Prozesse optimieren und definieren. Ordentliche Eingruppierung
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,3

Der am besten bewertete Faktor von Handwerkskammer Ostmecklenburg Vorpommern ist Kollegenzusammenhalt mit 3,3 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Empfinde ich als wirklich gut. Innerhalb des Kollegiums ist man den anderen stets freundlich gesinnt, Hilfe findet man an jeder Ecke und es herrscht eine "Wir schaffen das" Mentalität. Absolut positiv.
5
Bewertung lesen
Die meisten Kollegen halten zusammen und unterstützen sich gegenseitig.
3
Bewertung lesen
Jeder versucht jeden zu unterstützen. Leider bestätigen Ausnahmen die Regel! Bestimmte Abteilungen sonnen sich im „Viel zu tun, das müssen andere machen, auch wenn wir zuständig sind!“.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

1,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Handwerkskammer Ostmecklenburg Vorpommern ist Vorgesetztenverhalten mit 1,9 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Meiner Ansicht nach sind ein ausgeprägter, übermäßiger Kontroll- und Bestimmungszwang durch die Vorgesetzte weder zeitgemäß, noch zielführend. Aufgrund dessen, dass praktisch alles "von oben herab" bestimmt wird, ist es quasi nicht möglich, die eigene Kompetenz entsprechend der tariflich in der Stellenbeschreibung festgesetzten selbstständigen Arbeit umzusetzen. Ein produktives und sinnstifendes Arbeiten ist aus meiner Sicht nicht möglich. Weiterhin fehlt m. M. n. einfach jegliche Transparenz innerhalb des Hauses. Entscheidungsprozesse werden oftmals nur nach Abschluss kommuniziert, niemand wird darauf vorbereitet und am ...
1
Bewertung lesen
Auch hier gilt: der direkte Vorgesetzte versucht, scheitert aber bei dem nächsten Vorgesetzten, weil dieser von den Abläufen/Vorgängen keine Ahnung hat und gibt dem eigentlichen Vorgesetzten nicht die benötigten Vollmachten selbst entscheiden zu können, was für seine Abteilung das richtige/beste wäre.
1
Bewertung lesen
1-2 gute dabei aber der Rest ist so schlimm. Nicht mal Führungserfahrung vorhanden
1
Bewertung lesen
Das kommt jeweils auf die Abteilungen an. Mal besser und mal schlechter. Man muss sich aber generell fragen, warum bestimmte Personen auf bestimmten Posten sitzen. Qualifikation spielt bei Besetzung der Posten mit Personalverantwortung keine Rolle.
2
Bewertung lesen
Wie sich einige Vorgesetzte als Vorgesetzte qualifiziert haben? Wer weiß das schon...
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,0 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Weiterbildungsangebote existieren aktiv keine. Es existiert eine fast verstecktes Budget, welches genutzt werden kann, aber fast ausschließlich für meiner Meinung nach unzureichende Angebote. Moderne und tatsächlich zielführende Angebote, die ggf. auch mit Reisen verbunden wären, werden nicht in Betracht gezogen. Steigende Kompetenzen führen dabei nicht zu einem beruflichen oder gehaltstechnischen Aufstieg. Eine Karriere ist nicht vorgesehen, in den meisten Bereichen quasi auch nicht möglich, da es keine Aufstiegschancen gibt.
1
Bewertung lesen
Kaum Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung nur, wenn es sein muss.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden nur genehmigt, wenn ein Fördermittelgeber diese fordert.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden nur genehmigt, wenn dies zB ein Fördermittelgeber fordert.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Handwerkskammer Ostmecklenburg Vorpommern wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Handwerkskammer Ostmecklenburg Vorpommern schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 40% der Mitarbeitenden Handwerkskammer Ostmecklenburg Vorpommern als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 9 Bewertungen schätzen 25% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer Ostmecklenburg Vorpommern als eher modern.
Anmelden