Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

hans 
peter 
meyer
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nicht perfekt, aber nah dran.

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist gut. Es herrscht ein familiäres Klima, in dem man sich wohlfühlen darf. Die Entscheidung obliegt einem selbst, wie man arbeiten mag. Es wird einem Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten geboten. Die Führungsebene gibt sich auf Augenhöhe, was ein "Zusammenleben" wirklich sehr entspannt und angenehm macht. Selbstverständlich gibt es auch stressbedingt in einem Handwerksunternehmen den einen oder anderen Kommentar, welcher nicht persönlich genommen werden sollte.

Image

Die Firma besteht seit über 50 Jahren, ist in Bremen als Handwerksbetrieb hoch angesehen und auch die Mitarbeiter sind alle größtenteils zufrieden. Wenn man sich so lange als Malerunternehmen halten kann, spricht dies schon für sich. Die hohe Mitarbeiterzahl, sehr geringe Fluktuation und der persönliche Umgang zeigt, dass man es hier als Mitarbeiter gut getroffen hat. Ich persönlich bin froh hier zu sein, da ich es auch ganz anders kenne.

Work-Life-Balance

Home-Office wird nicht ermöglicht, aber der Arbeitszeitrahmen ist verhandelbar. Es gibt Vollzeit und Teilzeitkräfte. Die Regelarbeitszeit liegt im normalen Bereich. Überstunden fallen selten an und werden vorher abgesprochen, sollten sie nötig sein. Urlaubswünsche werden in der Regel immer möglich gemacht. Es gab bisher bei mir nie Komplikationen. Selbst sehr spontaner Urlaub ist machbar.

Karriere/Weiterbildung

Die Auszubildenden werden ständig auf Seminare geschickt, damit sie alles an Wissen mitnehmen können, was zur Verfügung steht. Die Verwaltungsmitarbeiter/innen bekommen auch die Möglichkeit, bei Interesse eine Weiterbildung zu machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter der Gesellen und Auszubildenden werden nach Tarif vergütet. Für die Verwaltungsmitarbeiter gilt dieser nicht und ist Verhandlungssache. Die Höhe ist für ein Handwerksunternehmen angemessen, liegt aber ja auch im Auge das Betrachters. Es werden zum Gehalt aber wirklich tolle Benefits geboten wie z. B. eine betriebliche Krankenversicherung, eine betriebliche Altersvorsorge usw.
Die Gesellen werden alle mit einem Smartphone als Diensthandy ausgestattet und bekommen je nach Aufgabenbereich auch einen Firmenwagen ausgehändigt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Dadurch, dass unsere Gesellen viel man Lacke, Farben, Bodenbelägen hantieren, ist dies eher supoptimal für die Umwelt. Wir achten aber stets auf Mülltrennung und haben diverse Unternehmen für die verschiedenen Abfälle zur Entsorgung beauftragt. Im Büro selbst trennen wir den Müll und achten auf umweltfreundliches Papier etc.

Kollegenzusammenhalt

Gibt es. Natürlich kann man es niemandem zu 100% Recht machen, aber im Grunde habe ich alle als "zufrieden" kennengelernt. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit beträgt m. E. n. 10-15 Jahre. Dies möchte schon was heißen. Man kennt sich, man arbeitet gern zusammen. Jeder Charakter wird aufgenommen, wie er ist. Man arrangiert sich bei Unterschieden und findet gemeinsam Lösungen, die der Mehrheit gefallen. Man kann zusammen lachen, was mir wichtig ist - Immerhin ist man ja lange genug "auf Arbeit" und da möchte man auch gut aufgenommen und behandelt werden. Die Arbeit im Team macht Spaß!

Umgang mit älteren Kollegen

Hier muss ich ganz klar sagen, dass der überweigende Teil der Mitarbeiter ein relativ hohes Alter ausweist. Von knapp 60 Mitarbeitern ist ein Drittel über 50. Und diese Mitarbeiter sind größtenteils Jahrzente für das Unternehmen tätig. Das ist aussagekräftig genug.

Vorgesetztenverhalten

Stets freundlich und offen. Es herrscht ein familiärer Ton und in Konfliktfällen gibt es Lösungsversuche. Wie oben schon beschrieben, hat man hier immer ein offenes Ohr für jeden Mitarbeiter. Entscheidungen werden zeitnah getroffen und sind im Großen und Ganzen verständlich und klar formuliert.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen für die Verwaltung sind top. Die Büroräume sind modern, haben eine gute Größe und sind optimal ausgestattet. Die Technik ist neuwertig und zeitgemäß, die Belüftung und Belichtung sind gut. Für wärme Zeiten gibt es sogar eine kleine Klimaanlage, welche ausgesprochen angenehm ist. Es gibt eine modener Büroküche, welche man nutzen darf.

Kommunikation

Die Geschäftsführung hört einem bei Komplikationen zu und sucht bei Problemen nach Lösungen. Arbeitsprozesse werden vernünftig erklärt, man bekommt ausreichend Zeit, sich einzuarbeiten und selbst Kritik wird angenommen. Ich habe selten so eine offene Unternehmenskultur kennenlernen dürfen, was mir gut gefällt. Selbst bei privaten Belangen darf man sich über Hilfe freuen, wenn man es denn annehmen möchte. Das Team an sich ist freundlich und man bemüht sich um Wertschätzung.

Gleichberechtigung

In diesem Punkt ist man stets bemüht, alle auf Augenhöhe zu behandeln. Egal ob Auszubildender, Vollzeitkraft oder Teil der Geschäftsführung. In der Regel ist man per "du" und wird wie ein Familienmitglied behandeln.

Interessante Aufgaben

Einfluss auf die Arbeitsgestaltung bekommt man. Hier wird einem die freie Hand überlassen, wie man Prozesse nach seinem Gusto verarbeiten möchte. Es gibt Regeln und Arten, welche eingehalten werden sollen, aber solange das Ziel erreicht wird, ist jede Arbeitsweise recht. Spannende Aufgaben gibt es eher in der Verwaltung selten, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass die eine oder andere Sache durchaus fordert und interessant ist. Man muss allerdings damit leben können, dass es im Sommer mehr zu erledigen gibt, als zur kälteren Jahreszeit.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Große fassade aber nichts dahinter

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche gehalt, immer arbeit im Winter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das allgemeine arbeits Klima zwischen Arbeitgeber,Vorarbeiter zu den gesellen verbessern

Verbesserungsvorschläge

Neue Vorarbeiter einstellen, das Klima zwischen den gesellen verbessern, einen ausbilder einstellen der einem hilft und nicht nur rummeckert
Anschaffungs des Firmen Handy da man es zur Zeit Erfassung nimmt aber trozdem noch Stunden Zettel schreiben muss und es eher als Kontrolle gilt

Mehr Firmen autos

Arbeitsatmosphäre

Gesellen die einem zu ihrem eigenen Vorteil verraten und gleich alles weiter erzählen

Image

Image wird hoch gehalten aber ist alles nur fassade

Work-Life-Balance

Es werden 160 Überstunden pro Jahr erwartet.
Arbeitgeber fänden es bestimmt toll wen man jeden Tag eine Stunde eher macht und am Freitag statt 6 Stunden 8.5std macht
Dan noch am besten samstags 6 Stunden Arbeiten
Großbaustelle : Es wird fast immer erwartet das man jeden Samstag arbeiten und in der Woche länger macht da Zeit drück herrscht durch schlechte Planung oder Einsatz zu wenig mitarbeiter

Karriere/Weiterbildung

Man kann sich zum Vorarbeiter hoch arbeiten muss dafür aber die arbeitgeber hinterherlaufen und alles tuhen was er will

Ausbilden tuhen Sie auch aber sehr schlecht man lernt keine Prüfungs relevanten Themen und geht meistens unwissend in die Prüfung

Als Ausbildungs Betrieb absolut nicht zu empfehlen

Gehalt/Sozialleistungen

Eins der positiven Sachen an hp meyer Geld gibt es immer pünktlich und auch nicht schlecht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht wirklich vorhanden

Kollegenzusammenhalt

Manche gesellen ja aber ein paar nicht

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden meistens im privat Bereich eingesetzt wo leichtere arbeit ist was Vorteil haft ist. Wen ein alt Geselle als leiharbeiter kommt wird er meistens mit blöder arbeit versorgt

Vorgesetztenverhalten

Meistens freundlich

Arbeitsbedingungen

Wen man arbeiten verrichten die mit schleifen oder andere Arbeiten wofür schutzkleidung benötigt verrichtet wird sie meistens vergessen oder wird gesagt gibt es nicht bei ätzende Substanzen gibt es gummi hand Schuhe aber schleifmasken,handschuhe meistens nicht

Kommunikation

Kommunikation ist gut aber trotzdem gibt es oft probleme

Gleichberechtigung

Gibt es nicht wirklich wen man gut mit der geschäfst führung klar kommt kriegt man besseres Werkzeug bessere Baustellen...
Als welche die nicht in den ar... Krichen

Interessante Aufgaben

Man kann nicht selbst aussuchen was man macht.
Wen was kommt geht man dort hin ob man es kann oder nicht das ist egal Hauptsache es wird gemacht und dan wie ein malermeister

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird hans peter meyer durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handwerk (3,4 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gehalt/Sozialleistungen und Kommunikation den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich hans peter meyer als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gleichberechtigung noch verbessern kann.
Anmelden