Let's make work better.

HEIDEMARK Logo

HEIDEMARK
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score79 Bewertungen
36%36
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,2Image
    • 2,4Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 2,3Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 2,4Work-Life-Balance
    • 2,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,6Gleichberechtigung
    • 3,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Kaufmännische:r Angestellte:r9 Gehaltsangaben
Ø31.700 €
Auszubildende:r3 Gehaltsangaben
Ø13.700 €
Büroangestellte / Büroangestellter3 Gehaltsangaben
Ø31.100 €
Gehälter für 16 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HEIDEMARK
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Tradition bewahren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
HEIDEMARK
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft
Unternehmenskultur entdecken

Verantwortung von Anfang an

Wer wir sind

WILLKOMMEN BEI HEIDEMARK

Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Tradition in der produzierenden Lebensmittelbranche, das die komplette Wertschöpfungskette von nachhaltig geführten Farmen bis zum Vertrieb von frischen und veredelten Produkten an unsere Kunden aus Einzel-, Großhandel und Industrie in ganz Europa abdeckt. Als Branchenführer unterstützen wir unsere Kunden aus dem Lebensmittelhandel und der verarbeitenden Industrie vom Putenprodukt bis zur Marketingstrategie. Seit 1965 haben wir uns als inhabergeführter Handels-, Produktions- und Umsetzungspartner in mittlerweile dritter Generation kontinuierlich weiterentwickelt. HEIDEMARK steht in Deutschland und Europa für höchstes Tierwohl, herausragende Produktqualität und maximale Nachhaltigkeit.

VIEL.MEHR.WIR

HEIDEMARK steht für VIELFALT.

Die HEIDEMARK-Produktentwicklung arbeitet kontinuierlich an innovativen, wettbewerbsfähigen Produkten und Lösungen und hat als vorausschauender Konzeptionspartner die Verbrauchergewohnheiten fest im Blick.

Wir fördern Karrieren und bieten interessante und herausfordernde Möglichkeiten, die vielfältige Entwicklungschancen eröffnen. Wir bieten flache Hierarchien, eine Open-Door-Mentalität und eine Strategie, die nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch die langfristige Sicherheit jedes einzelnen Arbeitsplatzes im Blick hat.

HEIDEMARK steht für MEHRWERT.

Als familiär geführtes Agrarunternehmen übernehmen wir Verantwortung für Menschen, Tiere, die Region und die Natur.

So sieht Nachhaltigkeit bei HEIDEMARK aus.

Aufrichtigkeit, Respekt und Verantwortungsgefühl als leitende Werte

Sedex-Zertifizierung zur ethischen und sozialen Nachhaltigkeit seit dem Jahr 2018 mit regelmäßigen Überprüfungen

Wöchentliche Spende an die Tafeln in der Region (Ziel 2 der SDGs)

HEIDEMARK steht für ein starkes WIR.

Regional verwurzelt – international erfolgreich: Das ist HEIDEMARK

Als inhabergeführtes Unternehmen in 3. Generation stehen wir für Kontinuität und Zukunft. Das DU gehört für uns seit Jahren zur Firmenkultur.

Partnerschaftliche und zukunftsorientierte Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Partnern

Produkte, Services, Leistungen

HEIDEMARK ist europaweit Ihr erster Ansprechpartner für Putenerzeugnisse in jeder Menge. Als Branchenführer stehen wir für präzise aufeinander abgestimmte Verarbeitungsschritte, höchste Flexibilität und maximale Zuverlässigkeit in Qualität und Volumen. Aktiv geben wir unseren Kunden Impulse für ein marktgerechtes und zeitgemäßes Sortiment und erfüllen auch kurzfristige Kundenanforderungen gewissenhaft bei höchster Warenverfügbarkeit. Unsere Wurzeln reichen zurück in das Jahr 1965. Seither hat sich HEIDEMARK dank höchster Ansprüche an das Tierwohl, die Produktqualität und die Nachhaltigkeit zum Markführer in Deutschland und der europaweit größten Firma ihrer Branche entwickelt. Vom niedersächsischen Ahlhorn aus beliefern wir – inzwischen in dritter Generation familiengeführt – Kunden in ganz Europa.

Kennzahlen

Mitarbeiter1800

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 74 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    64%64
  • RabatteRabatte
    61%61
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    46%46
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    42%42
  • DiensthandyDiensthandy
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    31%31
  • KantineKantine
    30%30
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    28%28
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • HomeofficeHomeoffice
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    11%11
  • CoachingCoaching
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • BarrierefreiBarrierefrei
    1%1

Was HEIDEMARK über Benefits sagt

Homeoffice

Betriebliche Altersvorsorge

Mitarbeitervergünstigungen (wie z. B. corporatebenefits)

Flexible Arbeitszeiten

Mitarbeiterevents

Weiterbildungsmöglichkeiten

kostenlose Kalt- und Heißgetränke

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein angenehmes Arbeitsklima sowie viel Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten. Zusätzlich kannst Du Dich auf flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten freuen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei HEIDEMARK.

  • Caroline Nienaber

    Personalreferentin/Ausbildungsleitung

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Mir gefällt am meisten das ich mit einem sicheren Gefühl zur Arbeit gehe.
Das Teamgefühl unter den Auszubildenden.
Vorgesetzte mit denen man über alles reden kann.
Bewertung lesen
Ich finde es gut das die Auszubildenden durch Betriebsinternen Unterricht gefördert werden. Übernahme der Kosten für Schulmaterial. Sehr gute Übernahmechancen.
Bewertung lesen
Team, Weiterbildung und die Übernahme-Chancen nach der Ausbildung
Bewertung lesen
-guter Zusammenhalt
-fairer Umgang
-Ausbildungsvergütung
Bewertung lesen
Entwicklungsmöglichkeiten. Kein "up or out".
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

In dritter Generation geführtes Familienunternehmen was leider gefühlt, dass Thema "Personal" nicht interessiert. Es kommt einen als Mitarbeiter vor, als wären viele Blind und Taub bzw. ignorieren alle internen Probleme. Viele Mitarbeiter sind sehr unzufrieden und die Gründe hierfür sind durchaus bekannt. Genau das führt hierzu, dass Stellen länger nicht besetzt oder Mitarbeiter nach einer kurzen gewissen Zeit wieder das Unternehmen verlassen. Vorhandenes Personal ist teilweise überlastet oder höchst unzufrieden mit der Personalpolitik und den Führungskräften.
Bewertung lesen
Es gibt keine Boni, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld. Nur eine minimale Inflationsausgleichsprämie.
Angaben in der Stellenausschreibung entsprachen nicht der Realität:
Wirbt mit flachen Hierarchien bei tatsächlich 4 Ebenen - es gibt Mitarbeitende, Teamleitung, Abteilungsleitung, Geschäftsführung.
Homoffice gibt es nur auf Antrag beim Vorgesetzten und maximal 12 mal im Jahr
Geschäftsführung und Gesellschafter sieht man nur selten.
Insgesamt sehr altmodisch geführtes Unternehmen mit top down Befehlskette und unausreichender Kommunikation.
Bewertung lesen
Fehlende Wertschätzung der Mitarbeiter!
Schlechte Rahmenbedingungen!
Kein Weihnachts-Urlaubsgeld oder Sonderzahlungen!
Das Unternehmen wirbt mit Home-Office. Offiziell sind es aber nur 12 Tage!
Hohe Fluktuation!
Wegen Personalmangel werden Mitarbeiter mit Aufgaben überschüttet und können dies z.T. nicht mehr abarbeiten.
Überstunden werden geleistet und sollen abgefeiert werden. Leider durch Personalmangel und fehlender Organisation kaum möglich.
Bewertung lesen
Alles,kein Urlaubsgeld weder noch Weihnachtsgeld nicht mal eine kleine Anerkennung gar nichts.Arbeiten wie in der Steinzeit.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. Ausweitung flexibler Arbeitszeiten & des Homeoffice-Angebots: Anpassung der Arbeitsmodelle an moderne Anforderungen zur Verbesserung der Work-Life-Balance.
2. Förderung einer offenen Kommunikationskultur: Regelmäßige Meetings und Updates über Unternehmensziele, Projekte und Erfolge, um Transparenz und Informationsfluss zu verbessern.
3. Systematische Weiterbildungs- und Karriereförderung: Entwicklung klarer Pfade für die berufliche Entwicklung und systematische Unterstützung bei Weiterbildungen.
4. Überarbeitung der Gehaltsstrukturen und Sozialleistungen: Einführung von Transparenz in den Gehaltsstrukturen und Anpassung der Gehälter an Branchendurchschnitte, sowie Verbesserung der Sozialleistungen.
5. Entwicklung einer partizipativen ...
Bewertung lesen
- Urlaubsanspruch auf 30 Tage im Jahr erhöhen.
- Urlaubs oder Weihnachtsgeld zahlen.
- Hansefit
- flexible Arbeitszeiten erhöhen und Home Office generell ermöglichen.
- Neues Personal fördern und Anreize schaffen
- Die Personalführung verbessern
- Gleichbehandlungsgrundsatz verbessern
Bewertung lesen
• gleicher Urlaubsanspruch für alle (mehr als 26 Tage im Jahr)
• klare Kommunikation der Ziele und Aufgaben des Unternehmens
• Flexible Arbeitszeiten erweitern (inkl. Homeoffice)
Bewertung lesen
Geschäftsführung und Personalabteilung sollten Personalführung und Atärbeitsmodelle schnellstmöglich anpassen, sonst werden es noch mehr Kündigungen als jetzt schon.
- Mitarbeiter fragen, warum sie kündigen.
- zuhören und etwas umsetzen
- es gibt zahlreiche Vorschläge von Mitarbeitern, die nicht unbedingt Geld kosten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,1

Der am besten bewertete Faktor von HEIDEMARK ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,1 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


- nicht negativ aufgefallen.
- Kein Fahrstuhl, Büros liegen im 1. oder 2. OG.
(Aber Bruch dir bloß nicht das Bein - sonst musst du noch auf deine 12 Tage Home Office zurück greifen. Wobei, wenn es nach Heidemark geht darfst du dann ja auch mehr machen!)
4
Bewertung lesen
Langdienende Kollegen werden teilweise wertgeschätzt. Teilweise werden Entscheidungen und Entwicklungen jedoch aufgeschoben bis ältere Führungskräfte in Rente gehen.
3
Bewertung lesen
Viele erfahrene Kollegen von denen man viel lernen kann
5
Bewertung lesen
Wertschätzender Umgang
5
Bewertung lesen
Geht man fair mit um.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HEIDEMARK ist Image mit 2,2 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Die meisten wollen nicht in der Fleischbranche arbeiten, Heidemark wird als Arbeitgeber selbst von den eigenen Leuten gehasst, externe Unzufriedenheit und Personalabteilung interessiert sich kein Stück für Anliegen der Mitarbeiter oder Veränderungen
Leider ist die außenwirkung nicht mehr so gut
2
Bewertung lesen
Sowohl intern als auch extern leidet das Image enorm. Mitarbeitende und die Öffentlichkeit haben ein überwiegend negatives Bild des Unternehmens.
1
Bewertung lesen
Die meisten Mitarbeitenden reden selbst schlecht über die Firma und die Führung.
1
Bewertung lesen
In der Region stark, überregional (Fleischwirtschaft) nicht mehr gewollt.
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,4 Punkten bewertet (basierend auf 35 Bewertungen).


Um jede Weiterbildung muss gebettelt werden. Es sei denn, man ist Abteilungsleiter. Dann bekommt man jede auch noch so unsinnige Weiterbildung, die nicht mal einen Mehrwert hat.
Zwar wird finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen gewährt, sofern man Eigeninitiative zeigt, aber die Förderung scheint eher sporadisch als systematisch.
2
Bewertung lesen
Mir wurden diverse Weiterbildungsangebote angeboten und ich wurde unbefristet übernommen, kann ich nur weiterempfehlen.
5
Bewertung lesen
Wer will, kann etwas erreichen. Individuelle Fortbildungsmaßnahmen werden stark gefördert, wenn man Leistung zeigt.
Es werden keine Anreize geschaffen. Keine Information über Weiterbildungsmaßnahmen oder sonstiges...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • HEIDEMARK wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet HEIDEMARK schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 36% der Mitarbeitenden HEIDEMARK als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 79 Bewertungen schätzen 27% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 39 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei HEIDEMARK als eher traditionell.
Anmelden