Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Helmholtz-Zentrum 
Berlin 
für 
Materialien 
und 
Energie 
GmbH
Bewertungen

24 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 83%
Score-Details

24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

19 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gemischtes Gefühl

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man erhält eine gewisse Freiheit in den Methoden, seine Aufgaben zu vollenden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich habe in meinem Umfeld kaum Teamwork erfahren. Es gibt zu wenig Kontakt zur Führungsebene. Außerdem sehr viele ältere Mitarbeiter, die sich auf ihren Posten eingerichtet haben und nur schwer Änderungen und neues Ermöglichen.

Verbesserungsvorschläge

Aus meiner Sicht ist die Führungsebene zwar menschlich nett, aber es gibt zu viele veraltete Strukturen, die sich offenbar nicht richtig auflösen lassen (wollen). Das Teamwork ist stark verbesserungsbedürftig.

Arbeitsatmosphäre

Es wird im Sommer brechend Heiß in den Büros. Es gibt bis auf einen Betriebsausflug wenig Anreize, etwas gemeinsames zu machen. Auch ist oft wenig los auf den Gängen und in der Cafeteria.

Image

Es gibt einige gute Entwicklungen, aber insgesamt auch viele Projekte, die als Rohrkrepierer geendet sind.

Work-Life-Balance

Man ist hier relativ frei und kann kommen und gehen, wann man möchte. Es gibt ein elektronisches Zeiterfassungsystem.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt einige Weiterbildungsangebote, die auch bewilligt werden. Ferner eine Person, die für die Karriere zuständig ist. Es wird aber insgesamt nur halbherzig gefördert, falls überhaupt. Die wichtigen Entscheidungen laufen hinter verschlossenen Türen ab und hinter dem Rücken von Kollegen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt war passabel.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Radfahren zur Arbeit wird sehr gefördert, wenngleich man kein Rad gestellt bekommt. An kalten Tagen wird allerdings nicht überprüft, ob unbenutzte Büros offene Fenster haben.

Kollegenzusammenhalt

Die jungen Leute auf befristeten Jobs sind meist unter sich, wenn überhaupt. Es wird in Anwesenheit von ausländischen Mitarbeitern ohne Rücksicht häufig auf Deutsch gesprochen. Einige Grüppchen gibt es, die relativ eng miteinander kommunizieren.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden geschätzt, da sie auch auf eine große Erfahrung zurückgreifen können.

Vorgesetztenverhalten

Das verhalten der Vorgesetzten habe ich insgesamt als fair wahrgenommen. Mir ist keine Unregelmäßigkeit bekannt geworden. Allerdings fehlte in meinem Bereich der Kontakt zu den Mitarbeitern.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind im Sommer unerträglich heiß. Die PCs sind teilweise nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber sie können ihre Zwecke erfüllen. Es gibt ansonsten einen Automaten und kostenlos Wasser.

Kommunikation

Je nach Team gibt es entweder wöchentliche Besprechungen oder so gut wie gar keine Kommunikation.

Gleichberechtigung

Einwandfrei.

Interessante Aufgaben

Im Rahmen meiner Tätigkeit waren die Aufgaben interessant.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine Überlegung wert...

2,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

versucht das Beste, aber es sind alles MENSCHEN unterschiedlicher Charaktere, Vorleben und Leben...

Verbesserungsvorschläge

Betriebspsychologe sollte wieder aktiv werden...

Arbeitsatmosphäre

viel Mobbing

Image

besser als die Realität...

Work-Life-Balance

verständnisvoll

Karriere/Weiterbildung

Ist gegeben und wird gefördert wenn Bedarf..

Gehalt/Sozialleistungen

sicher - Öffentlicher Dienst... es reicht zum Leben

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gut...

Kollegenzusammenhalt

seit Corona und Homeofficevereinbarungen nicht mehr so gut...

Umgang mit älteren Kollegen

Überheblichkeit, wenig Respekt der jungen Kollegen*Innen...

Vorgesetztenverhalten

in 25 Jahren Zugehörigkeit ist der Durchschnitt schlecht...

Arbeitsbedingungen

Wir haben alles was wir benötigen...

Kommunikation

von der GF erfolgt immer Aufklärung und Informationsfluss...

Gleichberechtigung

Man ist bemüht...

Interessante Aufgaben

Wer damit zufrieden ist keine Veränderungen anzunehmen, für den ist es ok... aber oft wird aus bürokratischen Gründen zu lange auf der Stelle getreten...

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es war mal schön

1,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Jahre bis 2019

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles seither

Arbeitsatmosphäre

Die besten Jahre sind vorbei, die Stimmung ist mies

Image

War mal gut

Work-Life-Balance

Homeoffice ist von der Gnade des Vorgesetzen abhängig

Karriere/Weiterbildung

mittlerweile zu bürokratisiert und vom Wohlwollen des Abteilungsleiters abhängig

Kollegenzusammenhalt

Kommt ganz auf die Arbeitsgruppe an, ist aber generell schlechter geworden

Umgang mit älteren Kollegen

Wie überall, ab dem Kipppunkt gilt man als inkompetent und bleibt bei Entscheidungen außen vor

Vorgesetztenverhalten

Führungsstil aus vergangenen Zeiten, Wertschätzung null, Empathie und Partnerschaftliches Führungsverhalten erhofft man vergebens. Das war früher besser.

Arbeitsbedingungen

plötzlich zählen Sie Erbsen

Kommunikation

Wer gut vernetzt ist und auf den "Flurfunk" hört erfährt mehr

Gehalt/Sozialleistungen

über die Jahre hart erarbeitet

Gleichberechtigung

Das ist hier kein Problem. Frauen führen nicht automatisch besser

Interessante Aufgaben

Der Laden geht den Bach hinunter (subjektive Meinung)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter, nschhaltiger Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr nettes Team, div. Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Förderung von Nachhaltigkeit und Diversität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In der Verwaltung wird noch viel ausgedruckt

Verbesserungsvorschläge

Die Digitalisierung ist noch ausbaufähig

Image

Forschung für eine nachhaltige Zukunft

Karriere/Weiterbildung

Man darf regelmäßig sowohl interne als auch externe Fortbildungen besuchen

Gehalt/Sozialleistungen

Es gilt der TVöD


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechter Führungsstil, schlechte Kommunikation, Unterdrückung

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Unterdrückung und Manipulation der Führungskräfte. Der Arbeitsalltag ist geprägt von einer ständigen Angst was als nächstes passiert. Ständiger Kontrollzwang.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice. Jedoch starke psychische Belastung durch schlechte Arbeitsatmosphäre, dadurch schlechte work-life-balance

Kollegenzusammenhalt

Durch die schlechte Führung in der Abteilung ist der Zusammenhalt zwischen den Kollegen umso größer. Täglicher Austausch, freundliches Miteinander, Vertrauensbasis, Wir-Gefühl, Unterstützung bei der Arbeit

Vorgesetztenverhalten

Es könnte nicht schlechter sein!

Arbeitsbedingungen

Veraltete, verdreckte Labore

Kommunikation

Sehr schlechte Kommunikation zwischen Angestellten und Führungskräften. Kaum Meetings, kein Austausch, keine Jahresmitarbeitergespräche in der Arbeitsgruppe, Kontrollzwang. Unterdrückung und Manipulation.

Interessante Aufgaben

Es gibt dort viele Möglichkeiten. Jedoch wirkt es alles etwas eingeschlafen, was demotiviert. Ideen für spannende Aufgaben werden von Führungskräften gebremst und kontrolliert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Krisensicher und Umweltbewusst

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH gearbeitet.

Work-Life-Balance

Durch die Möglichkeit des Mobilen Arbeiten und der Gleitzeit als Arbeitszeit kann man seine Arbeit sehr gut mit anderen Terminen vereinbaren und ebenfalls Kinder oder zu pflegende Angehörige gut betreuen.

Vorgesetztenverhalten

Die Hierarchien sind flach. Das macht das Arbeiten deutlich angenehmer. Man wird in seinen Zielen unterstützt.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb der Abteilung und auch Abteilungsübergreifend ist sehr gut.

Interessante Aufgaben

Kein Tag gleicht dem anderen. Es treten immer wieder neue Herausforderungen auf an denen man wächst.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

sicherer Arbeitgeber mit gesellschaftlicher Verantwortung, internationale Kollegschaft, Unterstützung work-life-balance

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität work-life-balance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

teilweise veraltete wenig modern ausgestattete Räumlichkeiten; Führungverhalten und -anforderungen ausbaubar; Tarifvertrag gibt wenig Spielraum für leistungsbasierte Bezahlung und (finanzielle) Aufstiegsmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Führungsebene schulen und interne verbindliche Regelungen festlegen (und überprüfen)

Work-Life-Balance

Flexibilität Arbeitszeit und -ort, Mobile Arbeit, Telearbeit, flexible Arbeitszeit, unkomplizierter Gleitzeitausgleich, KITA-Plätze, externer Familienservice mit kostenloser Beratung und Hilfe, thematische und zielgruppenspezifische Inhouse-Ansprechpartner, Teilzeitmöglichkeiten

Karriere/Weiterbildung

Strategische Personalentwicklung, jährliches Fortbildungsprogramm, individuelle Einzelmaßnahmen, jährliche Feedbackgespräche

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertrag mit jährlichen Entgelterhöhungen und Aufstieg in Entgeltstufen, Jahressonderzahlung im November, Jobticket

Vorgesetztenverhalten

teilweise (sehr) gut, teilweise willkürlich; es gibt keine festen Regelungen für Führungskräfte (jeder entscheidet für sich selbst; keine Ansagen/Kontrolle "von oben")

Arbeitsbedingungen

teilweise veraltete Räumlichkeiten und Technik, wird aber kontinuierlich neu gebaut und IT-Ausstattung modernisiert; grüner Campus in Berlin-Wannsee; könnte mehr "Begegnungsmöglichkeiten" mit Kolleg*innen anderer Abteilungen geben

Kommunikation

Betriebsversammlungen in denen Leitung und Betriebsrat über aktuelle Themen informieren; interne News und Blogs über aktuelle Erfolge, Veranstaltungen, Forschungsthemen etc.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Langsamer Wandel hin zu Vielfalt und offener Arbeitskultur

3,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältiges Umfeld, spannende Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schwache Leitungsebene

Verbesserungsvorschläge

Unbedingt an der Führungskultur arbeiten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannende Aufgaben in amgenehmem Umfeld

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aufgaben, Vertrauen, Möglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viele befristete Verträge.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr cooler Job

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Kollegen und ein interessantes Projekt.

Karriere/Weiterbildung

Leider noch befristet angestellt.

Gehalt/Sozialleistungen

Berlin,.. arm aber s...


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 27 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Administration/Verwaltung (3,4 Punkte). 70% der Bewertenden würden Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 27 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 27 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden