Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hettich 
Unternehmensgruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score363 Bewertungen
87%87
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Maschinenführer:in27 Gehaltsangaben
Ø41.100 €
Facharbeiter:in Produktion19 Gehaltsangaben
Ø57.200 €
Teamleiter:in18 Gehaltsangaben
Ø63.000 €
Gehälter für 60 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hettich Unternehmensgruppe
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hettich Unternehmensgruppe
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 353 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    80%80
  • KantineKantine
    74%74
  • RabatteRabatte
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    59%59
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • DiensthandyDiensthandy
    54%54
  • CoachingCoaching
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    26%26
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • EssenszulageEssenszulage
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Den Mitarbeitern wird viel Raum für persönliche Gestaltungsmöglichkeiten in seinem Arbeitsumfeld gegeben und darüber hinaus. Work/Life Balance ist unbedingt hervorzuheben. Es herrscht ein freundlicher Umgang miteinander (Wohlfühlfaktor). Es darf gestritten werden und ist manchmal auch erwünscht. Verantwortungsbewusste Unternehmenskultur in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Kritische Fragen sind jederzeit willkommen und werden klar von der Leitung beantwortet ("Meckerbox")
Bewertung lesen
Seit über 20 Jahren hat immer alles zu den Lebensumständen gepasst. Immer eine Lösung: mal mehr, mal weniger Stunden; MobileOffice Anteile; Möglichkeiten zur Weiterbildung; Veränderung durch neue oder andere Jobinhalte - irgendwas geht immer.
Und der "Stresstest" Corona hat wirklich gezeigt, dass man hier gut aufgehoben ist.
PS: Und feiern können wir auch!
Bewertung lesen
Hettich ist eine tolle Firma,die sehr viel für seine Mitarbeiter auf die Beine stellt und uns für eine Sache begeistern kann.Wir bekommen pünktlich unser Gehalt und es werden Zusatzleistungen gezahlt.
Gibt es irgendwelche Probleme,Gesundheitlich,Familiär oder Seelisch,dann bekommen wir Hilfe und Beratung,das System wurde dafür Gut aufgestellt
Bewertung lesen
Viele Mitarbeiter haben ein hohes Niveau und lange Erfahrung in dem Unternehmen, es muss nur richtig eingesetzt werden. Die Ansätze sind da, aber müssen noch richtig umgesetzt werden. Zudem gibt es ein hohes Maß an Identifikation, die aber leider oft auch aus vergangenen Tag herrührt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Führungskräfte scheinen unantastbar zu sein. Veränderungen sind nur bei den Arbeitern möglich. Teamleiter lassen sich oft nichts sagen und stehen über den Dingen.
- PC-Leiter haben keine Ziele für ihre Bereiche und sind "nach oben" ausgerichtet und nicht auf ihre Teams. Sie kenne (teilweise) ihre Leute (die Arbeiter) gar nicht und wissen manchmal nicht, was in ihrer Abteilung abläuft.
Bewertung lesen
Siehe Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber.
Keine Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mitarbeiter werden seit der aktuellen Geschäftsführung immer weniger als Mensch gesehen.
Kein Gehör für die Produktion seitens der Geschäftsführung.
Bewertung lesen
Manchmal sind die Wege um eine Entscheidung zu bekommen sehr weit.
Es wird vieles tolles angefangen aber teilweise nicht Nachhaltig gelebt.
Man versucht es für alle gleich zu machen vergisst dabei aber die unterschiede der Abteilungen
Bewertung lesen
Dass Leute die gute Dinge zu sagen haben, klein gehalten und raus geekelt werden.
Und dass kein gutes Fachpersonal zb. auch nach der Ausbildung, übernommen wird, sondern eher die, die kein wirkliches Interesse, an dem Job haben.
Bewertung lesen
das der Stellenwert der Produktion nicht mehr so hoch ist wie früher, es herrscht hier mittlerweile eine zwei Klassen Gesellschaft.
Der Kaufmännische Bereich ist nur noch im Connect unterwegs und lobt sich gegenseitig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ein Statement setzen. Tagtäglich sind viele Personen bei uns sexueller Belästigung und misogynen Äußerungen ausgesetzt. Es reicht! Übergriffiges Verhalten, ob körperlich oder psychisch, muss langsam mal Konsequenzen haben. Die Unternehmenskultur muss sich deutlich ändern und die Geschäftsführung sollte Stellung beziehen. Manche Frauen haben das Glück (und ja: Glück ist hier angemessen) von zuhause zu arbeiten, um nicht permanent mit oben genannten Problematiken konfrontiert zu sein. Andere haben dieses Glück nicht. Hier geht es um weit mehr als "dumme Sprüche", sondern ...
Bewertung lesen
Das Thema Frauendiskriminierung wird momentan durch diverse Vorfälle sehr diskutiert. Ob das Thema tatsächlich ernst genommen wird oder es eher um den Ruf geht, wird sich zeigen. Grundsätzlich egal ob Mann oder Frau, sollte keiner diskriminiert/sexuellen Belästigungen ausgesetzt werden. Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen, dass dies leider Realität ist. Es werden Videos auf Instagram gepostet, wo eine Welt zur Schau gestellt wird, die so nicht existiert. Freundschafen unterschiedlichen Geschlechts werden nicht gerne gesehen. Bei den Mitarbeitern wird besonders darauf ...
1. Die Toiletten müssten dringend renoviert werden (in den Produktionsbereichen), hier gehen auch Kunden und Gäste hin. Zudem ist es wissenschaftlich erwiesen, das die Produktivität der MA als Folge der Zufriedenheit steigt.
2. Zudem muss dringend an der internen Kommunikation gearbeitet werden, viele Infos kommen nicht überall an.
3. Die Teamleiter müssen entlastet werden. Es stapeln sich zu viele Aufgaben auf den Tischen in meiner Wahrnehmung, sodass die Teamleiter gar keine Zeit mehr haben, ihre Teams zu leiten (Gespräche mit ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Hettich Unternehmensgruppe ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 69 Bewertungen).


Da sind sie auch alle gleich, allerdings ist das Unternehmen generell bemüht Arbeitsplätze ergonomisch und sicher zu gestalten. Punktabzug da Nachtschicht im Alter aus meiner Sicht zu vermeiden sein sollte bzw. Zumindest könnte sich das Unternehmen bemühen dieses anzubieten und umzusetzen.
4
Bewertung lesen
Es wird manchmal Rücksicht genommen und manchmal auch nicht.
Es kommt immer darauf an,wer die Einteilung macht.
Was Gut ist,wäre die Möglichkeit auf Altersteilzeit,leider gibt es nur wenige Plätze.
3
Bewertung lesen
Ältere Kolleg*Innen können und sollen ihr langjähriges Wissen einbringen und deren Meinung ist gerade bei jüngeren Kolleg*Innen oder Neueinsteiger*Innen durchaus gefragt und wertvoll.
4
Bewertung lesen
Ich habe nur einen älteren Kollegen, er kommt mit uns "Gemüse" gut zurecht (meine Formulierung, nicht seine)
5
Bewertung lesen
Meine Erfahrungen sind gefragt und finden oftmals Intresseund Anklang bei den jüngeren Kollegen/innen .
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hettich Unternehmensgruppe ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 116 Bewertungen).


Die Kommunikation ist gut, kommen in der Produktion einfach viel zu spät an. Es gab bei Hettich-ONI vor Jahren regelmäßige Infoveranstaltungen "Fahrplan zum Erfolg", dort wurde alle Beschäftigten über Neuigkeiten informiert. Wäre schön, wenn man das wieder aktivieren könnte.
2
Bewertung lesen
Change-Projekte im PM und Marketing können besser gemacht werden: Verbesserungsmöglichkeit: Menschen in den Prozess der Erarbeitung von Strukturen/ Prozessen einbinden und nicht neue Strukturen überstülpen, die sich die Führungsebene "ausdenkt".
3
Bewertung lesen
Problematisch ist das interne Kommunikationssystem Connect: so eine Art Intranet wie Facebook. Leider völlig chaotisch und unsystematisch, so dass viel Zeit mit Suchen vergeht, wenn es am Ende überhaupt gefunden wird.
Die Kommunikation ist wie bei vielen Unternehmen eher schlecht. Natürlich können nicht alle Informationen an die Mitarbeiter weitergegeben werden, aber mit dieser Art von Kommunikation werden die Leute abgehangen.
Könnte besser sein. Die meiste Kommunikation findet über das Intranet statt. Durch die Flut an Informationen erkennt man nicht immer auf Anhieb, was für einen wichtig ist. "...Steht doch im Connect"
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 96 Bewertungen).


Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten und können mit Absprache der Führungskraft durchgeführt werden. Wenn die Führungskraft einen allerdings nicht in der angestrebten Position sieht, stehen die Chancen auf interner Weiterbildung schlecht.
Berufserfahrung zählt hierbei nur auf gleicher Berufsebene, aber eine höhere Position ist nur mit jeweiligem Zertifikat (Meister, Techniker, o.ä.) möglich.
4
Bewertung lesen
In vielen Bereichen wird derzeit aus Kostengründen an gezielter Weiterentwicklung gespart. Es werden kaum Karrieremöglichkeiten für Mitarbeiter*innen die >37 Jahre sind, geschaffen. Weiter haben es Mitarbeiter*innen schwer, die seit vielen Jahren in einem Bereich tätig sind, in ihrem Bereich aufzusteigen geschweige dass man gefragt wird, wo man sich in den nächsten Jahren hin entwickeln möchte.
2
Bewertung lesen
Wer als Zeitarbeiter vernünftige Arbeit abliefert und dort bleiben will wird von Hettich sehr gern und schnell übernommen. Das höchste der Gefühle in Bezug auf Weiterbildung von dem ich erfahren habe ist die Ausbildung eines Produktionsmitarbeiters zum Gabelstaplerfahrer.
3
Bewertung lesen
Beziehe ich auch nur wieder auf meinen Bereich. Ohne Meister oder Techniker kann man bei Firma Hettich, als Werkzeugmechaniker/in nicht weiter kommen. Klar es gibt sowas wie Koordinierender, aber eine große Weiterbildung ist es jetzt nicht unbedingt , in meinen Augen.
1
Bewertung lesen
Je nach Abteilung. Bei einigen internen Stellenausschreibungen wurden schon des Öfteren Menschen "unten" gehalten. Des Weiteren wird auch gut und gerne nach privater Beziehung entschieden.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Hettich Unternehmensgruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Hettich Unternehmensgruppe besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 87% der Mitarbeitenden Hettich Unternehmensgruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 363 Bewertungen schätzen 70% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 204 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hettich Unternehmensgruppe als eher modern.
Anmelden