Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
für 
Polizei
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

6 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,5Weiterempfehlung: 33%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Verantwortung sollen andere tragen

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Konstruktive Kommunikation mit Mitarbeitern und auf deren Vorschläge ab und zu eingehen.
Aufstiegschancen für Tarifbeschäftigte durch Fortbildung ermöglichen und anerkennen.
Gerechte Bezahlung.

Arbeitsatmosphäre

Wir werden nicht fertig...

Image

Die Polizei BW genießt einen guten Ruf. Innen sieht es aber oft anders aus, als man allgemein denkt.

Work-Life-Balance

Kommt der Arbeit nicht hinterher, Überstunden

Karriere/Weiterbildung

Keine fachspezifischen Fortbildungen (anerkannte externe berufliche Fortbildungen, anerkannte Zertifikate etc.). Aufstiegsmöglichkeiten nur für Beamte

Gehalt/Sozialleistungen

Unterdurchschnittliche Bezahlung für Tarifbeschäftigte. Tarifvereinbarungen werden nicht eingehalten. Mitarbeiter leisten oft höherwertige Tätigkeiten und werden dafür nicht entlohnt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teils Verschwendung von Steuergeldern. Eine Rechnungsprüfung durch fachlich geeignetes Personal ist überfällig

Kollegenzusammenhalt

Enormer Personalschwund. Stimmung ist unterirdisch. Jeder geht, der noch kann. Der Rest zählt die Tage bis zur Rente schon an

Umgang mit älteren Kollegen

Abstellen und isolieren wenn nicht konform

Vorgesetztenverhalten

Kasernenmentalität. Innovationsangst. Verantwortung wird gerne nach unten durchgereicht. Lustig mit anzusehen, wenn plötzlich ein kleiner Sachbearbeiter für das scheitern eines Großprojekts verantworlich sein soll :-)

Kommunikation

Eingleisig

Gleichberechtigung

Zweiklassengesellschaft. Beamte vs. Tarifbeschäftigte. Teilweise Korpsgeist unter den Polizeibeamten - man kennt sich. Beamte werden regelmäßig befördert. Die Beförderung von Beamten kurz vor der Pensionierung ist gang und gäbe, um eine höhere Pension abzugreifen. Die finanziellen Probleme von Tarifbeschäftigten spielen dagegen keine Rolle. Berechtigte Ansprüche werden ignoriert, Personen auch schon mal eingeschüchtert.


Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unterirdisch

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Auf die Mitarbeiter eingehen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein trauriges Resume zum täglichen Wahnsinn

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Job

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hierarchisches Unternehmen ohne Handlungsmöglichkeiten. Projekte können nicht umgesetzt werden, da letztendlich Menschen entschieden welche keine Kenntnis haben. und so der Hochschule insgesamt Schaden.

Verbesserungsvorschläge

- bereitstellen eines arbeitsfähigen Arbeitsplatzes (dies bedeutet sauberes Wasser, ausreichend Beleuchtung und Bekämpfung der Schädlinge)
- Gleichberechtigung zwischen Beamten und Mitarbeiter im TÖVD
- Bewertung der Referatsleiter durch die Mitarbeiter
- Mehr Budget für Mitarbeiterschulung außerhaz des polizeilichen Rahmens

Arbeitsatmosphäre

Die Führung stellt die Mitarbeiter unter enormen Druck. Es herrscht Anspannung durch alle Abteilungen Hinweg. Leider ist von Mobbing bis zu Beschimpfungen alles an der Tagesordnung.

Image

Das Image der faulen Staatsangestellten lastet den Mitarbeitern der HfPol an. Leider bekommt niemand mit was hier täglich für ein Wahnsinn herrscht und unter welchen Druck die Mitarbeiter stehen. Die Mitarbeiter wechseln wöchentlich.

Work-Life-Balance

Es werden 50h Wochen sowie unbezahlte Mehrabeit verlangt. 2 Kollegen haben sich in der Zeit von Ihrem Partner getrennt.

Karriere/Weiterbildung

Schulungen sowie Weiterbildungen würden Versprochen. Nach fast 4 Jahren dürfte keine Weiterbildung besucht werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterirdische Bezahlung. Mitarbeiter werden durch die Reihe Systematisch falsch eingruppiert und mit Versprechungen gelockt, welche nicht gehalten werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt einen Shuttle-Dienst der Lehrfahrten durchführt. Das Job-Bike steht nur Beamten zur Verfügung. Keine Ladestationen für e-Autos. Material sowie Inventar werden maßlos zusammen mit den Steuergeldern verschwendet.

Kollegenzusammenhalt

Es herrscht Zwietracht zwischen den Kollegen. Es wir versucht sich gegenseitig auszuspielen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden systematisch ausgemustert.

Vorgesetztenverhalten

Alle ausgemusterten Polizisten kommen zur HfPolBW. Besprechungen werden von den Abteilungsleitern einzig und allein genutzt um sich zu profitieren und die Kollegen in die Pfanne zu hauen. Mitarbeitergespräche sowie Zielvereinbarungen sucht man hier vergeblich.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind schlecht beleuchtet. Das Leitungswasser seit Jahren Keimbelastet. Und die Gebäude mit Schädlingen befallen. Veraltete Infrastruktur.

Kommunikation

Kommunikation ist nur unter Beteiligung des Betriebsrats möglich. Ein voranbringen der Hochschule steht nicht im Vordergrund.

Gleichberechtigung

Die größte Ungleichheit besteht zwischen den Beamten und Tarifangestellten. Hierbei haben Tarifler neben der schlechteren Bezahlung keine Ansprüche auf Dienstsport und Brleförderungen.


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr familienfreundlich

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein sehr guter und vielfältiger Beruf mit guten Möglichkeiten.

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechtes Management

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hochschule für Polizei durchschnittlich mit 2,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 100% der Bewertenden würden Hochschule für Polizei als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hochschule für Polizei als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden