Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hörstke 
Großkücheneinrichtungen 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gleichberechtigung total. Egal ob alter Hase oder Neuling alle müssen mindestens 110% geben. Burnout garantiert.

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das wenigstens die Chefs sich noch teure Autos leisten können... achso das ist ja nicht wirklich gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass er keine Ahnung vom Verhältnis Arbeitskapazität zu Arbeit in seiner Firma hat und nur mehr Umsatz generieren will.

Verbesserungsvorschläge

Bestehende Kunden bedienen statt neue Projekte zu beginnen ansonsten werden bald viele Kunden abspringen.

Arbeitsatmosphäre

Kam kaum auf weil man eh keine freie Minute hatte zum Austausch.

Image

Image ist deutlich verschlechtert in letzter Zeit, da ein Mangel an Mitarbeitern die Leistungsfähigkeit der Firma nach unten drückt ohne, dass die Geschäftsleitung die Anzahl der Aufträge anpasst.

Work-Life-Balance

9 Stunden Anwesenheit zwischen 8 und 17 Uhr fressen den Tag komplett auf.

Karriere/Weiterbildung

Man hat den Posten den man hat. Es gibt wenig Aufstiegsmöglichkeiten da die Hirachie sehr flach ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Geld kommt pünktlich, VWL wird ab Arbeitsbeginn gewährt. Gehaltshöhe verbesserungsfähig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Gearbeitet wurde eher gegeneinander als miteinander.

Umgang mit älteren Kollegen

Alle Kollegen waren altersunabhängig gleichermaßen (wenig) geschätzt

Vorgesetztenverhalten

Nur Kritik nie Lob. Probleme wurden besprochen bis man gemerkt hat, dass es keine Lösungen gab. Danach wurden sie nicht mehr angesprochen. Besprechungen wurden auch gerne zum Feierabend hin angesetzt, was eine zusätzliche unbezahlte Arbeitsstunde bedeutete

Arbeitsbedingungen

Technik war mittleren Standarts. IT-System sollte bereits seit einem Jahr ersetzt werden. Werkstatt und Lager waren teilweise mit Altgeräten/Altteilen zugemüllt.

Kommunikation

Kommuniziert wurde erst dann wenn etwas nicht funktionierte.

Gleichberechtigung

Geschlechterverhältnis war ausgeglichen.

Interessante Aufgaben

Aufgaben waren klar abgegrenzt jedoch bezogen auf die einzelne Person zu viel (Unterbesetzung)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden