Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hof 
Sondern 
e.V. 
(Sozial-Therapeutische 
Gemeinschaft)
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6
kununu Score3 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,7Image
    • 1,7Karriere/Weiterbildung
    • 2,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 2,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 1,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,7Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Ergotherapeut:in2 Gehaltsangaben
Ø42.100 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hof Sondern (Sozial-Therapeutische Gemeinschaft)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hof Sondern (Sozial-Therapeutische Gemeinschaft)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    100%100
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    100%100
  • KantineKantine
    67%67
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Den Auftrag der Einrichtung (!), die Lage des Hofes und die Gestaltung der Bauten, die Bereiche der Arbeitstherpie

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es herrscht ein wirklich giftiges Arbeitsklima, in dem nicht wenige Mitarbeiter bereits krank geworden sind oder fluchtartig die Einrichtung verlassen haben. Die Leitung möchte es trotz mehrmaliger Ansprache der Mitarbeiter nicht verändern, sondern trägt im Gegenteil zum schlechten Betriebsklima bei. Motivierte Mitarbeiter werden links liegen gelassen oder tatsächlich auch raus gemobbt. Die Schuld wird immer bei den „nörgelnden“ Mitarbeiten gesucht. Absolut keine Offenheit für transparente, ehrliche Kommunikation. Sehr verschlossene und altertümliche Strukturen.
Ich konnte keine Supervision erhalten obwohl ich mehrmals darum gebeten habe.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es sollte transparenter mit den Angestellten kommunizieren, die Heimleiterin sollte sich nicht mit einzelnen Mitarbeiterinnen zusammen tun gegen andere Mitarbeiter. Es sollte Ehrlichkeit und Wertschätzung den Mitarbeitern und den Klienten gegenüber herrschen.
Kurz: wenn die Anthroposophie die so groß auf der Fahne der Einrichtung steht gelebt werden würde, dann wäre dies ein toller Ort.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,7

Der am besten bewertete Faktor von Hof Sondern (Sozial-Therapeutische Gemeinschaft) ist Interessante Aufgaben mit 4,7 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Der Punkt ist meines Erachtens einer der Hauptgründe, weshalb es sich dennoch lohnen kann dort zu arbeiten. Die Arbeit mit den Klienten wiegt vieles negative in der Einrichtung auf. Es ist teilweise möglich, den eigenen Arbeitsbereich recht frei zu gestalten.
Die Arbeit auf Hof Sondern war abwechslungsreich, sinnstiftend und hat Spaß gemacht.
Die Arbeit ist vielfällig und individuell gestaltbar. Sei es bei uns in er Küche oder einem selbst gestalteten Angebot am Nachmittag.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hof Sondern (Sozial-Therapeutische Gemeinschaft) ist Vorgesetztenverhalten mit 1,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Im Gegensatz zum sozialen Gedanken sind die Strukturen sehr hierarchisch. Als "normale" Mitarbeiterin hat man keinen Einfluss. Es gibt keine Gehaltsstrukturen, es wird einzeln verhandelt. insgesamt absolut intransparent und wenn man negativ auffällt auch intolerant.
1
Bewertung lesen
Leider unterirdisch schlecht. Konflikte sollen zu Hause geklärt werden, Vorgesetzte haben kein Interesse an transparenter Kommunikation. Fallen den motivierten Mitarbeitern sogar in den Rücken (leider mehrmals in der Einrichtung erlebt).
Ich fühlte mich in meinen Anliegen nur sehr selten ernst genommen.
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,7 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Es gibt Weiterbildungen, jedoch nur dann wenn man darum kämpft oder wenn man sich bei den Vorgesetzten beliebt gemacht hat. Ansonsten werden die Augen verdreht wenn man danach fragt. Aufstiegsmöglichkeiten gibt es nur für die Lieblinge der Leitung, ansonsten absolut keine Chance!!
Ich habe mich nicht gefördert gefühlt. Jegliches Engagement über den eigentlichen Job hinaus wurde nicht gesehen oder nicht benannt.
Fortbildungen sind möglich, aber keine Karriere. Leitungspositionen sind feste an "treue Mitarbeiter" vergeben, andere hätten keine Chance etwas zu erreichen.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Hof Sondern (Sozial-Therapeutische Gemeinschaft) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Hof Sondern (Sozial-Therapeutische Gemeinschaft) schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Hof Sondern (Sozial-Therapeutische Gemeinschaft) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hof Sondern (Sozial-Therapeutische Gemeinschaft) als eher traditionell.
Anmelden