Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hofmann 
Mess- 
und 
Auswuchttechnik 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Innovative Entwicklungen im Mittelstand mit internationaler Ausrichtung - Made in Germany!

3,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mittelständisches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.
Für Ingenieure geeignet mit breiter Palette an Aufgaben und für Berufseinsteiger.

In Bezug auf Corona sehr zuvorkommend und transparent, die Firma Hofmann will alle
Mitarbeiter in Krisenzeiten halten und kommuniziert das auch so.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mehr "Manpower" in der Entwicklung benötigt für die kommenden Aufgaben und Projekte.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation zwischen den Abteilungen weiter verbessern.

Arbeitsatmosphäre

Mir wird die Zeit und das Vertrauen gegeben meine Aufgaben zu vervollständigen um die bestmögliche Qualität sicherzustellen. So soll es auch sein.
Es gibt verschiedene Abteilungen, alle an einem Standort in Pfungstadt bei Darmstadt:
Vertrieb (intern), Entwicklung, Einkauf, Controlling, Geschäftsführung, Produktion/Service wodurch man schnell Sachen besprechen kann und insgesamt ein interessanter Mix aus verschiedenen Abteilungen gegeben ist.
Es gibt ein weiterer Standort mit Werk von Hofmann in den USA und weitere Vertriebs- und Service-Niederlassungen in Großbritannien, Spanien, Frankreich, Brasilien und China.
Damit ist Hofmann ein mittelständisches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.

Image

Das Image ist gut, es gibt mehrere Projekte mit größeren Unternehmen im B2B-Geschäft, die auf Hofmann seit langer Zeit bauen.
Auch wenn die Schwingungsmesstechnik und Auswuchttechnik spezialisiert ist, ist die Anwendung und die Entwicklung breit angelegt.

Karriere/Weiterbildung

Es gab z.B. fachliche Kurse für externe Weiterbildungen, z.B. für AI/Machine Learning oder VHDL/Verilog. Die Einführungskurse in meiner ersten Woche über die Grundlagen Schwingungsmesstechnik und Auswuchttechnik waren sehr gut.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter sind im guten Durchschnitt für die Rhein-Main Region.

Kollegenzusammenhalt

In der Abteilung ist ein guter Zusammenhalt. Fachlich kann ich jederzeit meine Kollegen um Rat bitten, was als Berufseinsteiger viel Wert ist.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzter in meiner Abteilung ist zuvorkommend, verständnisvoll und mit kompetentem Fachwissen stets um eine produktive und ertragreiche Kommunikation bemüht.

Kommunikation

Die ist in Ordnung, da Hofmann ein mittelständisches Unternehmen ist, gibt es kurze Wege zwischen Entwicklung, Vertrieb und Lager, was hinreichend ist bei neuen Aufgaben, Problemen oder Besprechungen.
Sehr gute Kommunikation und Transparenz in Bezug auf Corona.

Interessante Aufgaben

Vielseitige Aufgaben für Ingenieure im Bereich eingebetteter Systeme, Hardware, Elektronik, Software, Systemidentifikation, Digitale Signalverarbeitung, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik, SPS, Automatisierungstechnik, Oberflächenprogrammierung. Insgesamt mit Bezug auf Maschinenbau und Auswucht-/Schwingungsmesstechnik, Anwendungen bei z.B. Elektromobilität, alle Arten von Rotoren, Turbinen, Generatoren etc. .
Ein/e IngenieurIn und/oder InformatikerIn aus dem Bereich Elektro-/Informationstechnik, Mechatronik und Maschinenbau findet sich hier auf jeden Fall in mehreren Themen wieder. Neue Technologien wie Predictive Maintenance/AI werden sicherlich auch ein Thema.
Es gibt wirklich eine breite Palette an Aufgaben hier um die eigenen Skills als Ingenieur weiter zu verbessern und anzuwenden.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht nochmal

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Neustart


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Empfehlenswert

4,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hofmann Mess- und Auswuchttechnik durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 100% der Bewertenden würden Hofmann Mess- und Auswuchttechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Arbeitsatmosphäre und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hofmann Mess- und Auswuchttechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden