Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hohenloher 
Krankenhaus 
gGmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

17 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 25%
Score-Details

17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

mehr negativ als positiv

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH in Öhringen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter mehr mit einbeziehen, ernst nehmen, anhören. Auch wenn jmd kündigt die Gründe in Erfahrung bringen!

Arbeitsatmosphäre

Stressig, überfordert zu viel zu tun zu wenig Zeit für Arbeitnehmer und Pat. Für die Pflege gibt es nur noch mehr zu tun immer wieder weitere Aufgaben und keine Entlastung. Kaum bis fast nie Pause. Unfreundliches Personal. Niemand fühlt sich für irgendwas zuständig alles muss man selbst regeln. Schlechte Stimmung im Team. Röntgen sehr unfreundlich macht immer Theater und spielt sich auf. Intensiv unfreundlich spielen sich auf, halten sich für was besseres. Ambulanz teils auch unfreundlich bringen Pat nicht selbst auf Station nutzen Schüler, Praktikanten aus. Kaum Übergabe, Pat oft schlecht versorgt, eingestuhlt, oder ganzes Bett eingenässt, keine Bettseitenteile dran bei Sturzgefährdeten. Beim Fieber oder hohem RR noch keine Mediation bekommen, oder bekommen nicht mal etwas zu trinken. Hausmeister, Medizintechnik arbeitet nicht selbstständig immer muss alles 20x erklärt werden. Leitungspersonal, Pflegedirektion schlecht, bei ernsthaften Themen wird hier nicht eingegriffen! Alles wird abgetan. Niemand übernimmt Verantwortung. Lob bekommt man nie von seiner Leitung wenn dann nur Gemecker was alles falsch läuft von den Fehlern der Kollegen die schlampig arbeiten und faul sind.

Image

Von außen alles toll & baumherzige Brüder und innen läuft vieles schlecht, total chaotisch viele sind unzufrieden.
Parkplatzsituation sehr schlecht. Aber Hauptsache die Obrigkeit hat einen eigenen direkt vor dem Büro nur für Sie.

Work-Life-Balance

Sehr anspruchsvolle Dienste. Man kommt danach zu gar nichts mehr so kaputt ist man. Zu oft Spät Früh wechsel! Man kommt fast nie pünktlich raus. Viele Überstunden !
Wochenenden werden nie Dienste festgelegt. Der der zuerst den Plan hat und sich einträgt malt zu erst, alle anderen müssen so arbeiten wie es noch übrig bleibt

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Weiterbildungen, werden allerdings zu wenig angeboten und man muss sich meistens selber drum kümmern. Brandschutz ist sehr schlecht hatte ich noch nie seit ich ausgelernt bin

Gehalt/Sozialleistungen

Zuschläge wurden mehrere Monate nicht ausbezahlt

Kollegenzusammenhalt

Mal mehr mal weniger. Gibt viele die sehr falsch sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Langjährige Mitarbeiter werden nicht geschätzt, eher darüber lustig gemacht über psychische Situation die auch teilw. durch Arbeit entsteht.

Vorgesetztenverhalten

Sehr schlecht und enttäuschend keine klaren Entscheidungen

Arbeitsbedingungen

Dienstzimmer viel zu eng, schlechte Luft. Nur drei Pc‘s. Kaum Platz. Klima seit mehr als einem Jahr kaputt, Hausmeister repariert sie nicht da die Ersatzteile wohl noch kommen sollen(genau wer‘s glaubt)

Kommunikation

Kaum vorhanden. Wichtige Infos bekommt man zu spät mit wenn überhaupt. Unnötige Dinge werden in Gruppen geteilt.

Gleichberechtigung

Manche werden bevorzugt, wenn sie mit Leitung befreundet sind, haben Einfluss auf Dienstplangestaltung usw, erhalten diskrete Infos vorab.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tendenz zeigt nach unten.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH in Öhringen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine gute Führung.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Bedingungen für Kommunikation und Unternehmenskultur schaffen.
Von der Führung hängt es ab, ob sich Mitarbeiter im Unternehmen wertgeschätzt fühlen und engagiert zeigen.

Arbeitsatmosphäre

Seit Dezember 2023 ist die Arbeitsatmosphäre und Betriebsklima nur noch gesunken.

Kommunikation

Keine geregelte und transparente Kommunikationskultur


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Gutes, aber hartes System aktuell

3,5
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH in Künzelsau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Chancen, die Zeit und die Entwicklung die mir geboten wurde.
Jeder, der sich engagiert, kann hier etwas erreichen und sich einbringen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenig Zukunftsdenken und Priorisierung im Bereich Digitalisierung, Mitarbeiterbindung, auch was das Personal betrifft (Neubau?).
Die schlechte Vernetzung in der eigenen Gruppe (BBT)

Verbesserungsvorschläge

Mehr für die Mitarbeiterbindung tun und weniger "genervt" und angestrengt sein in diesen Themen- diese Entwicklungen passieren und sollten ernst genommen werden. Alle Mitarbeiter spüren das.
Die Management Ebene hat Verbesserungschancen, die jetzt dringend ergriffen werden sollten bei aktueller Entwicklung - und dann beherzt aufräumen.

Arbeitsatmosphäre

Natürlich ist jeder Teil der Arbeitsatmosphäre. Die Pandemie hat das im Gesundheitssektor eher erschwert. Nach dem ersten Zusammenhalt in der Pandemie erlebte man oft nur noch schlechte Laune und Unzufriedenheit.

Image

Schade, nicht alles so schlecht, wie es in der Region kommuniziert wird.
Ich habe viele tolle Mitarbeiter und Abteilungen erlebt und gesehen und weiß, dass die Menschen darin täglich ihr Bestes geben und das Image in der Öffentlichkeit nicht verdient haben. Die Entwicklungen machen es nicht leichter. Die örtlichen "investigativen" Tratsch- und Klatschblätter tragen ihren nicht unwesentlichen Teil zum Image bei.

Work-Life-Balance

In der Pflege sind die Arbeitszeiten zunehmend schlechter vereinbar mit dem Privatleben (definitiv dem Fachkräftemangel und erhöhten Ausfällen zuzuschreiben). In der Verwaltung gab es Hochs und Tiefs, die in den meisten Fällen auszuhalten waren.

Karriere/Weiterbildung

Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, Unterstützung bei Studiengängen nebenberuflich, Aufstiegschancen für jedes Geschlecht und fast jedes Alter.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach Tarif mit Sonderzahlungen dem regional üblichen Niveau angepasst, VWL, eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge - soweit OK.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ausbaufähig, der Neubau allerdings ist gut durchdacht.

Kollegenzusammenhalt

Wie man in den Wald hineinschreit- ich habe immer Hilfe und Unterstützung in den Teams bekommen. War froh um meine Kollegen und den erlebten Zusammenhalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Soweit möglich wurden die Arbeitssituationen innerhalb von BEM Verfahren für den MA angepasst. Natürlich sind auch in einem Krankenhaus die Möglichkeiten irgendwann ausgeschöpft.

Vorgesetztenverhalten

Mit meinem direkten Vorgesetzten hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, wurde gefördert und unterstützt. Die nächste Führungsebene teilweise zu wenig präsent in meinen Augen.

Arbeitsbedingungen

Kleinigkeiten (höhenverstellbare Tische, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Businessbike, die Parkplatz Situation, Benefits, gemeinsame Ausflüge, etc.), die wesentlich zur Mitarbeiterbindung beitragen würden, sind aus meiner Sicht noch deutlich ausbaufähig.
Der "Konzern" BBT Gruppe behandelt das KHÖ wie ein Stiefkind und lässt kaum sehen, dass das Haus zu einer größeren Kette mit vorhandenen Strukturen gehört.

Kommunikation

Es wurden einige Wege versucht, die Kommunikation im Haus stetig zu verbessern, was teilweise erfolgreich war. Die Kommunikation in die höheren Instanzen bis hin zur Geschäftsführung und in der BBT Gruppe viel zu schwach und mangelhaft.

Gleichberechtigung

Ärzte besitzen hier einen deutlich zu hohen Aufmerksamkeits- und Geldanteil. Während die Pflege kaum zusätzliche Unterstützung in akuten Zeiten über Honorarkräfte erhält, werden völlig selbstverständlich mehrere Honorarärzte zeitgleich beschäftigt.

Interessante Aufgaben

Ich durfte verschiedene Bereiche kennen lernen und schätze meine Erfahrungen als große Bereicherung für mich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Würde ich von abraten.

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH in Öhringen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unflexibel, eher zurückgeblieben in der Digitalisierung, die oberen in der Hierarchie sind deutlich zu sehen (dicke Autos vor der Türe etc.)

Verbesserungsvorschläge

In Unternehmenskultur und Kommunikation investieren.

Arbeitsatmosphäre

Unter Kollegen ok. Alle immer mit sehr geehrte/r ansprechen ist nicht mehr zeitgemäß.

Work-Life-Balance

Viele Überstunden sind die Regel.

Vorgesetztenverhalten

Nicht offen für Ideen, wenig Potential

Kommunikation

Das management Kommuniziert nicht wirklich. Manchmal bekommt man es über 5 Ecken mit, wenn etwas ansteht.

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich ja.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mitarbeiter werden ausgenutzt, Mobbing, keine Struktur,

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH in Öhringen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Bezahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das man sich um Probleme nicht kümmert egal wie schlimm sie sind es wird einfach unter den Tisch gekehrt

Verbesserungsvorschläge

Mal aussortieren und schlecht redente aussortieren das ruhe ins Team einkehrt

Arbeitsatmosphäre

Schlechte Arbeitsatmosphäre

Image

Nein

Work-Life-Balance

Man wird ständig aus seiner Freizeit geholt

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung ist gegeben

Gehalt/Sozialleistungen

Ja das ust zufriedenstellend

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ja

Kollegenzusammenhalt

Kein Zusammenhalt jeder arbeitet gegen jeden

Umgang mit älteren Kollegen

Nein es werden alle gleichbehandelt ob jung odee alt

Vorgesetztenverhalten

Es wird nur versprochen und nichts gehalten

Arbeitsbedingungen

Ja das ist in Ordnung

Kommunikation

Keine bis gar keine Kommunikation

Gleichberechtigung

Der eine wird besser behandelt und der andere nicht

Interessante Aufgaben

Nein jeder muss alles machen egal ob gelernt odee oder ungelernte Kraft

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mein beste Arbeitsstelle

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH in Öhringen gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach Tarif

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt während der Pandemie hinweg über alle Abteilungen ist hervorragend und hilft die anstrengende Zeit zu überstehen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hohenloher Krankenhaus Öhringen

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH in Künzelsau gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang mit Mitarbeitern läßt zu wünschen übrig. Selbst langjährige Mitarbeiter werden unter Druck gesetzt und von Führungskräften
hängen gelassen.

Verbesserungsvorschläge

Einen menschlicheren Umgang mit den Mitarbeitern praktizieren und
leben.

Kommunikation

Manche Mitarbeiter werden gut informiert, andere nicht.
Kommt auf die Sympathiewerte an die man bei den Führungskräften hat.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

So Mäh

3,4
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH in Öhringen absolviert.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Ruhig und sachlich geblieben.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Mehr Geld, Kompeten Schulung von Benutzung der FFP2 und FFP3 Masken.

Arbeitsatmosphäre

Lässt auf der Inneren und auf der Interdisziplinären Station sehr zu wünschen übrig. Klima ist hier absolutes no go.

Karrierechancen

Sind echt gut

Arbeitszeiten

Für die Verhältnisse akzeptabel.

Ausbildungsvergütung

Bitte mehr. Ist zu wenig. Kann mich kaum über wasser halten. Und ständig leere Versprechungen mit höherer Vergütung

Die Ausbilder

Es gibt wirklich ausgezeichnete Lehrkräfte aber auch weniger ausgezeichnet Lehrkräfte.

Spaßfaktor

Ist gut

Aufgaben/Tätigkeiten

Is eben das wo für man sich entschieden hat.

Variation

Wird die langweilig


Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Krankenhaus Öhringen

2,9
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH in Öhringen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Der Personalmangel ist Haus gemacht da man über Jahre gute Kräfte hat gehenlassen und nie bereit war Veränderungen vorzunehmen

Arbeitsbedingungen

Leider wenig offen für Veränderungen die einem die Arbeit erleichtern könnte


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ganz ok

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH in Öhringen abgeschlossen.

Die Ausbilder

Zu wenig Praxisanleiter


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 17 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hohenloher Krankenhaus gGmbH durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 25% der Bewertenden würden Hohenloher Krankenhaus gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 17 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Interessante Aufgaben und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 17 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hohenloher Krankenhaus gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden