Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hotel 
Taschenbergpalais 
Dresden 
Kempinski
Bewertungen

15 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,7Weiterempfehlung: 36%
Score-Details

15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Intern läuft einiges anders ab, als Kempinski es von Außen versucht zu bewahren.

3,1
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ausbildung an sich im großen und ganzen bei weitem besser als in anderen Hotels in der Umgebung.

Ein Taubenschlag, daher lernt man viele neue Leute kennen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hab schon die Hauptpunkte genannt.

Verbesserungsvorschläge

Bitte raus mit dem hysterischen, cholerischen, perfektionistischen Frühstücksleiter. Da haben mich teilweise schon Gäste gefragt, was mit ihm los ist.

Arbeitsatmosphäre

Veraltetes Backoffice, auch nach der Renovierung keine großen Veränderungen. Es gibt ein Mitarbeiter Restaurant, das hat mich am Leben gehalten da ich sonst mit dem Azubi-Lohn wahrscheinlich verhungert wäre. Hab das auch voll ausgenutzt.

Arbeitszeiten

Hier einfach utopisch. Man hat als Azubi zu spüren bekommen, dass man einfach billiger ist als die Fachkräfte und teilweise wird man ausgequetscht mit Zeiten und Aufgaben. Ist aber ein allgemeines Problem in der Hotellerie. Abbau der Überstunden kaum möglich. Im Frühstück sollst du teilweise eine halbe Stunde eher da sein, obwohl 5:30 im Dienstplan steht und darfst dir diese Stunde auch nicht aufschreiben. Ohne Worte...

Ausbildungsvergütung

Wie schon oben beschrieben, bleibt dir nicht viel. Zum Glück war man sowieso 24/7 arbeiten, dass man gar nicht großartig die Zeit hatte das Geld auszugeben.

Die Ausbilder

Es gab viele Mentoren und habe wirklich viel gelernt. Auch Azubis selbst haben sich untereinander geholfen.

Spaßfaktor

Man brauch hier aber ganz klar eine Leidenschaft dafür und ich habe teilweise gelebt auf Arbeit. Das muss man mögen. Vor allem die Gäste haben einen großen Teil dazu beigetragen. Man muss jedoch mit Menschen und verschiedene Persönlichkeiten gut umgehen können. Dies ist ein Talent, dass man erstmal haben muss.

Aufgaben/Tätigkeiten

Langeweile in der Ausbildung hat man hier auf keinen Fall. Aller 3 Monate wird die Abteilung gewechselt und man lernt wirklich von A-Z das ganze Hotel als System kennen und man fängt an das große Ganze zu betrachten. Leider nicht unbedingt immer schöne Aufgaben: Eine Abteilung Spüle 3 Monate lang...nie wieder.

Variation

Abteilung wird aller 3 Monate gewechselt: Service, SPA, Housekeeping, Reservierung, Küche usw. lernt man alles kennen.


Karrierechancen

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fehlende Führungskompetenz

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kantine, kostenlose Uniformreinigung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ständige Erreichbarkeit, Missgunst unter den Kollegen, mangelnde Absprachen, unfähige Führung

Verbesserungsvorschläge

Wechsel im Management, bessere Arbeitsbedingungen, Betriebsrat gründen

Arbeitsatmosphäre

Konkurrenz, Misstrauen im Team

Work-Life-Balance

Arbeitszeitkonten werden im Nachgang gesetzeskonform angepasst.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden nicht monitär gefördert, noch wird man dafür freigestellt.

Gehalt/Sozialleistungen

Unter dem Durchschnitt

Vorgesetztenverhalten

Grenzüberschreitungen folgen keine Konsequenzen. Führungskräfte sind nicht dazu ausgebildet oder ausreichend geschult.

Kommunikation

Mitarbeitende werden mit Informationen überflutet. Stände Anrufe und WhatsApp-Nachrichten.

Interessante Aufgaben

Austauschprogramme mit anderen Hotels, Einblicke in verschiedene Abteilungen


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Am falschen Ende gespart.

1,9
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lage ist sehr gut. Es gibt ein Mitarbeiterevent und eine Festveranstaltung für die Auszubildenden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Verhalten der Vorgesetzten, ständige Erreichbarkeit, Lästern und schlechte Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Dringend neue Führungskräfte mit Erfahrung, Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und Respekt vor der Freizeit der Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Wenig kollegiales Verhalten, Misstrauen und Zweifel bestimmen den Arbeitsalltag

Image

Der Name Kempinski genießt hohes Ansehen, die Missstände in diesem speziellen Haus sind allerdings in der Branche innerhalb Dresdens bekannt.

Work-Life-Balance

E-Mails, Anrufe und WhatsApp Nachrichten auch an freien Tagen und im Urlaub. Ständige Verfügbarkeit, da der Krankenstand sehr hoch ist. Meetings werden nur nach den Arbeitszeiten der Angestellten im Büro geplant. Die Operative muss dafür teils 3h vor Schichtbeginn anwesend sein.

Karriere/Weiterbildung

Beförderungen sind willkürlich und es wird keine Erfahrung, Qualifikation einbezogen.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Branchenvergleich der Region unterdurchschnittlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht einmal korrekte Mülltrennung

Vorgesetztenverhalten

Alkoholkonsum im Dienst, Übergriffigkeit, Belästigung, kein Vorbildverhalten, einfach unterirdisch- dringend Maßnahmen und Schulungen erforderlich!

Kommunikation

Informationen werden zurückgehalten oder schlecht übermittelt. Arbeitnehmer werden bis WhatsApp kontaktiert.

Gleichberechtigung

Es gibt auch Frauen im mittleren Management, allerdings sehr wenige Kollegen mit Behinderung.

Interessante Aufgaben

Mit Fleiß und Sympathie an den richtigen Stellen hat man die Möglichkeit neue Aufgaben auszuprobieren.


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rien ne va plus.

1,8
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Sich innen sanieren, bitte mit Profis.

Arbeitsatmosphäre

Ein toxisches Unternehmen mit Menschen in Führungspositionen, die leider einfach wenig Kompetenzen vorweisen können, weder fachlich noch menschlich.

Work-Life-Balance

In gewissen Positionen herrscht absolute Balance, nur in den operativen Bereichen werden die Menschen verheizt und dadurch entsteht diese Kluft auch innerhalb des Gefüge.

Kollegenzusammenhalt

Es dauert Lichtjahre bis man sich beruflich und menschlich findet, dann kann es gut werden. Es fehlt Vertrauen.

Vorgesetztenverhalten

Das "Recruiting" fand hauptsächlich aus den eigenen Reihen statt, herangezüchtete Azubi-Egoshooter, die dann Manager waren und doch Lichtjahre davon entfernt waren. Schade um die Gäste , die so oft mit einer Arroganz abgefertigt wurden und die armen Mitarbeiter, die sich dem Verhalten angenommen haben.

Kommunikation

Leider keine Transparenz, unter den Tisch kehren Spirit, die Informationen für das Team verebben, durch das Gruppenverhalten der "Führungskräfte" , werden elementare Informationen nur an bestimmte Menschen weitergegeben.
Man kann nicht nicht kommunizieren, dort gelingt aber wunderbar.

Gleichberechtigung

Wie weit verbreitet, sind die männlichen Mitarbeiter durch ihr Geschwalle schneller am Ziel. Viel Lärm um nichts und fix zu durchschauen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Furchtbare Jahre

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nicht mehr dort arbeiten zu müssen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang der Mitarbeiter und "einfachen" Arbeiter

Verbesserungsvorschläge

Die Dekadenz ablegen

Arbeitsatmosphäre

Man ist weinend auf Arbeit gegangen und weinend nach Hause.

Image

Es wurde so ein großes Drama um dieses ganze "Grand Hotel" gemacht, dass es nur noch lächerlich und fake war.

Work-Life-Balance

Es ging nur ums Arbeiten. Besonders wenn es Outside Caterings gab dann ging es gern mal bis in die sehr frühen Morgenstunden, nur um später zum Frühstücksdiebst zu erscheinen.

Karriere/Weiterbildung

Gab durch sehr wenige welche sehr gute Trainings. Leider nur viel zu selten.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterirdisch für die erbrachte Leistung.

Kollegenzusammenhalt

Es gab nur sehr wenige Mitarbeiter mit denen man sich wirklich verstanden hat. Sehr viele haben einen nur Missgunst gewünscht. Man könnte sich ebenso nie auf Kollegen verlassen.

Vorgesetztenverhalten

Unmenschlich ist gar keine Bezeichnung mehr. Beleidigungen ohne Ende und einen cholerischen Vorgesetzten vom feinsten.

Arbeitsbedingungen

Wollte nach diesen Job nie wieder in so einem Umfeld arbeiten.

Gleichberechtigung

Frauen hatten es in der Abteilung deutlich einfacher, besonders wenn man "der Liebling" war.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nie wieder

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Work-Life-Balance

Frei wünsche werden nicht beachtet. Man hat keine Freizeit mehr


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber mit Entwicklungspotenzial

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Zu wenig Kommunikation

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Diese Situation ist für alle neu und ungewohnt - mehr Kommunikation zur aktuellen Lage des Unternehmens könnte aber nicht schaden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tradition mit Klasse

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weltweite Weiterbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Konservatismus in leitenden Positionen

Verbesserungsvorschläge

Ziele klar formulieren

Vorgesetztenverhalten

Direkter Vorgesetzter = top

Arbeitsbedingungen

Büromobiliar könnte gesundheitsbewusster gewählt werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schade

2,1
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Investitionen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechtes Personalwesen!

Verbesserungsvorschläge

Nicht nur Kosten-Nutzen Strukturen verfolgen!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Praktikum im 5***** Superior Hotel - Einzelkämpfer im Team

3,4
Ex-Praktikant/inHat bis 2013 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Haus selber ist wunderschön, das Kantinenesse ausgewogen und das Hotel selber hat einen guten Ruf.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mir hat der Zusammenhalt und die Teamarbeit gefehlt. Als Praktikant wurde man einfach ins kalte Wasser geworfen und musste alles auf Anhieb können.

Arbeitsatmosphäre

Je nachdem in welchem Bereich man arbeitet ist die Atmosphäre gereizt oder entspannt

Image

Der Name Kempinski hat einen sehr guten Ruf und macht sich auf einer Bewerbung gut, aber der Zusammenhalt innerhalb des Teams könnte besser sein. Es gibt dort sehr viele Einzelkämpfer

Work-Life-Balance

Als Praktikant ist man weniger als eine "billige Arbeitskraft" und kann sich auf Wochenendarbeit und mehr als 5 Tage am Stück arbeiten einstellen

Karriere/Weiterbildung

Das Unternehmen unterstützt einige Hochschulen finanziell und übernimmt seine Auszubildenen relativ häufig

Gehalt/Sozialleistungen

Ich denke gut, kann diesen Punkt allerdings nicht wirklich beurteilen, da ich kein direktes Gehalt, sondern nur eine kleine Aufmerksamkeit zum Ende meines Praktikums bekommen habe

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf Mülltrennung wird geachtet

Kollegenzusammenhalt

Verbesserungsvorschläge werden gegeben, aber z.T. sehr gereizt gegenüber Neuen, ansonsten recht angenehmes Klima

Umgang mit älteren Kollegen

Mir selber sind kaum Mitarbeiter 45+ begegnet

Vorgesetztenverhalten

Hohe Erwartungen an komplette Anfänger

Arbeitsbedingungen

An den Räumlichkeiten des Hotels gibt es nichts auszusetzen

Kommunikation

Es werde deutliche Ansagen gemacht, die auch mal wiederholt werden

Gleichberechtigung

Soweit ich das während meines Praktikums beurteilen konnte, sind alle Mitarbeiter gleichgestellt und sind aus verschiedenen Altersstufen etc

Interessante Aufgaben

Aufgaben für Praktikanten reichen von Unkrautjehten bis Rooming

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 16 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hotel Taschenbergpalais Dresden Kempinski durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Hotels/Beherbergung (3,4 Punkte). 29% der Bewertenden würden Hotel Taschenbergpalais Dresden Kempinski als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 16 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 16 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hotel Taschenbergpalais Dresden Kempinski als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden