Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

HST 
Systemtechnik 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

39 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 44%
Score-Details

39 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

In Summe und Vergleich zu anderen Betrieben gut

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Flexiblen Arbeitszeiten
-Tatsächlich den Obstkorb sowie Freigetränke (Kaffee, Wasser)
-Arbeitsklima- und Atmosphäre

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aktuell wunschlos glücklich. Und wenn ich es nicht wäre kann das innerbetrieblich geklärt werden :)

Verbesserungsvorschläge

-Eine solide "Grundausbildung" für Azubis einplanen, damit diese später in Projekten o.Ä. weniger Probleme haben. Der Bereich der IT ist leider ein sehr großes Spektrum was auch sehr schnell komplex wird.
-Rücksprache mit Schule oder anderen Betrieben halten. Netzwerke und dadurch möglich entstehenden außerbetriebliche Schulungen gerade für Einsteiger können durchaus sinnvoll sein
-Organisation kann verbessert werden

Arbeitsatmosphäre

Wunschlos glücklich. Dennoch merkt man anderen Mitarbeitern teilweise Ihre Unzufriedenheit an, was mich persönlich aber nicht stört.

Karrierechancen

Durch mangelnde Erfahrung kann ich hier recht wenig sagen. Ich weiß nur das im Betrieb in der Regel die Azubis auch übernommen werden. Natürlich unter der Voraussetzung das die Leistungen etc. stimmen.

Arbeitszeiten

Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice individuell anpassbar.

Ausbildungsvergütung

Das ist ein kleines Manko da im Schnitt andere Betriebe besser vergüten. Man muss aber allerdings auch beachten in welch einer Unternehmensgröße die HST agiert und was den Umsatz etc. angeht.
Könnte ein bisschen mehr sein

Die Ausbilder

Der Ausbilder ist ein Stück für Bürokratie im Ausbildungsvertrag eingetragen. Dennoch sind die Teamleiter kompetent und wenn man Fragen hat bzw. was lernen möchte bekommt man dies auch vermittelt.
In der IT gibt es kein richtig oder falsch sondern nur ein besser oder schlechter. Aber selbst der Ausbilder(auf Papier) hat immer ein offenes Ohr für Anliegen und kennt sich mit dem Rahmenlehrplan aus.

Spaßfaktor

Spaß ist eines der wichtigsten Ding bei der Ausbildung! Mir persönlich macht es Spaß. Ein Stern Abzug gibt es aufgrund des "Alltagsstress" der manchmal doch viel werden kann aufgrund unvorhergesehener Probleme

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgabenverteilung finde ich gut! Man arbeitet direkt nach den ersten Einstiegsübungen im Team mit und entwickelt auch Dinge die nachher der Kunde wirklich effektiv nutzt. Man rotiert außerdem in verschiedenen Abteilungen und dabei wird auch (je nach Umfang) auf individuelle Wünsche eingegangen

Variation

Durch die Rotation und den zugewiesenen Aufgaben, welche doch anspruchsvoll und abwechslungsreich sein können, habe ich nichts zu beanstanden.

Respekt

Meines Erachtens nach wird jeder gleich behandelt. Es wird immer eine Gespräch gesucht sofern dies erforderlich ist und man kann auch mit seinen eigenen Anliegen zu Vorgesetzen oder Ausbilder kommen und darüber sprechen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Blick hinter die Kulissen: Wenn Chaos zur Firmenkultur wird!

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kostenlose Parkplätze

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Meine Erfahrung bei dieser Firma war äußerst enttäuschend und ich kann sie nicht empfehlen. Während meiner zweiwöchigen Beschäftigung vom Anfang April bis Mitte April erlebte ich eine Reihe von schwerwiegenden Problemen:

Unzureichende Einarbeitung: Trotz Bedenken hinsichtlich der Osterfeiertage und der reduzierten Mitarbeiterzahl zum Zeitpunkt meiner Einstellung wurde mir eine unzureichende Einarbeitung geboten. Statt von einem kompetenten Teamleiter angeleitet zu werden, verbrachte ich meine erste Woche damit, Videos anzusehen, die nichts mit meiner Tätigkeit zu tun hatten.

Mangelnde Datenschutzpraktiken: Meine persönlichen Daten wurden ohne meine Einwilligung verwendet, indem mein Bewerbungsfoto auf Bildschirmen und in internen Unterlagen öffentlich angezeigt wurde. Darüber hinaus waren Krankheitsmeldungen und AU-Einreichungen für alle Mitarbeiter einsehbar, was ein schwerwiegender Verstoß gegen die DSGVO darstellt. Dies steht im krassen Gegensatz zu den Datenschutzversprechungen, die in modernen Arbeitsumgebungen unerlässlich sind.

Sicherheitsrisiken: Es wurden private elektrische Geräte ohne TÜV-Prüfung betrieben, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt und gegen geltende Vorschriften verstößt. Dies deutet auf eine grobe Fahrlässigkeit seitens des Unternehmens hin und gefährdet die Gesundheit der Mitarbeiter.

Diskriminierung und Mobbing: Im Firmennetzwerk und Intranet wurden für bestimmte Mitarbeiter Begriffe und niederträchtige Namen erfunden, wie zum Beispiel "Der Elendige", die dazu dienten, Mitarbeiter zu beschreiben, die etwas falsch gemacht haben. Solche Praktiken öffentlich zu machen und damit Mitarbeiter zu beleidigen, ist völlig inakzeptabel und schafft eine toxische Arbeitsumgebung.

Ineffiziente Arbeitsabläufe: Die Verwendung von Excel-Tabellen anstelle einer geeigneten ERP-/CRM-Software führte zu einem hohen Maß an menschlichen Fehlern und ineffizienten Arbeitsprozessen. Dies führte zu einer Verschwendung von Zeit und Ressourcen und behinderte die Produktivität des Unternehmens.

Respektloser Umgang mit Mitarbeitern: Am ersten Arbeitstag wurde mir mitgeteilt, dass ich um 08 Uhr erwartet werde, obwohl mir im Bewerbungsgespräch Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zugesichert wurde. Zudem gab es keine klare Möglichkeit zur Zeiterfassung, da keine elektronische Stempeluhr vorhanden war, sondern eine interne, selbstentwickelte Website genutzt wurde. Am Ende meines Arbeitstages wurde ich vom Teamleiter sogar auf meine täglichen Arbeitsstunden angesprochen und darauf hingewiesen, dass ich nicht auf 40 Stunden pro Woche käme, obwohl mir am ersten Arbeitstag bereits zwei Stunden weniger eingeplant wurden und ich am Freitag frühzeitig nach Hause geschickt wurde. Diese Intransparenz und Inkonsistenz seitens des Managements bezüglich der Arbeitszeiten ist inakzeptabel und schafft Unsicherheit bei den Mitarbeitern.

Verbesserungsvorschläge

Insgesamt deutet die hohe Mitarbeiterfluktuation auf eine tiefergehende Unzufriedenheit innerhalb des Unternehmens hin. Es besteht ein dringender Bedarf an grundlegenden Änderungen in den Arbeitspraktiken und der Unternehmenskultur, um die Situation zu verbessern.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeit bei HST: Meine Erwartungen übertroffen!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Seit einigen Jahren bin ich bei HST angestellt und äußerst zufrieden mit meinem Arbeitgeber. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen, besonders im Vergleich zu meinen vorherigen Arbeitgebern, die deutlich hinter dem Niveau von HST zurückbleiben.
HST bietet flexible Arbeitszeiten, minutengenaue Abrechnung auf Vertrauensbasis, Homeoffice-Möglichkeiten, erstklassige juristische Beratung und ein hervorragendes Teamumfeld. Die Arbeit macht mir Spaß, und meiner Meinung nach ist es schwierig, einen Arbeitgeber zu finden, der HST schnell übertreffen könnte.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Planlose schlechte Ausbildung

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Kaffeautomat war gut!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Betriebsklima/ Werkstattklima ist katastrophal, manche Personen denken sie sind
wichtiger als andere und hätten dadurch mehr zu sagen, man hatte schon keine Lust zur Arbeit zu fahren

Verbesserungsvorschläge

Sich im vornherein mal Gedanken zu Ausbildungsinhalten machen bevor man eine Ausbildung anbietet von der man keine Ahnung hat und die man auch nicht im Unternehmen abbildet.

Arbeitsatmosphäre

Aufgrund der Mitazubis noch erträglich

Ausbildungsvergütung

Habe mit Abstand die geringste Vergütung in meiner Berufsschuleklasse bekommen…

Die Ausbilder

Der im Ausbildungsvertrag stehende Ausbilder hat sich null für einen interessiert und Grundlagen wurden kein Stück erklärt

Aufgaben/Tätigkeiten

Meistens die selbe Tätigkeit (ohne konkret zu wissen was man da tut, was dann allerdings plötzlich erwartet wurde…) oder mit auf Montage gewesen

Respekt

Hier wurde der Leitspruch „Ausbildungsjahre sind keine Herrenjahre“ groß geschrieben, mehr muss man nicht sagen


Spaßfaktor

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Muss man sich nicht antun

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Finger weg


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Heuchlerische Firma

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es ist schwer, etwas gutes über den Arbeitgeber zu sagen. Jedoch ist positiv zu erwähnen, dass im Bereich Spesen für Außendienstler etwas gemacht wird.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Firmenklima, Umgang mit Mitarbeitern. Das Heuchlerische, das nichts tun und aussitzen von Problemen, die schlechte Bezahlung

Verbesserungsvorschläge

Nehmt den Finger aus dem A…. Denkt an das Wohl der Mitarbeiter und Investiert lieber in die Zufriedenheit der Mitarbeiter als in weitere unnötige Standorte, welche nicht richtig integriert werden. Investiert Geld in Sinnvolle Software und erfindet das Rad nicht neu. Zufriedene Mitarbeiter sind Produktive Mitarbeiter und wenn die Faulen Kartoffeln aussortiert werden, ist auch mehr Geld vorhanden.

Arbeitsatmosphäre

Reinstes Konkurrenz denken untereinander, die Abteilungen arbeiten gegeneinander anstatt miteinander.

Image

Nach außen zu Kunden gut

Work-Life-Balance

Wenn es nach der Geschäftsführung geht, würden die Mitarbeiter 24/7 Arbeiten für einen Hungerlohn. Es kann auch durch aus mal über 10h am Tag werden. Zitat der Geschäftsführer „offiziell nur 10h, was ihr macht ist dann aber eures Problem“

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Heuchlerisch. Nach Außen wird von Umweltbewusstsein geredet, während in den eigenen Reihen drauf verzichtet wird.

Karriere/Weiterbildung

Würde ich sagen, nicht möglich.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gering bis nicht vorhanden. Jeder ist sich selbst der nächste.

Vorgesetztenverhalten

Keine Durchsetzungskraft. Probleme werden ausgesessen. Arbeiter die nichts drauf haben werden behalten, und gute Mitarbeiter gehen, da das Arbeitsklima schlecht ist.

Arbeitsbedingungen

Toxisches Arbeitsumfeld.

Kommunikation

Sehr schwach, wichtige Information erhält man wenn überhaupt nur durch Zufall.

Gehalt/Sozialleistungen

Nur das nötigste vom Nötigsten. Wochenendzuschläge werden bei dem Kunden berechnet jedoch nicht weiter gegeben. Keine Zusatzleistungen.es wird nur an das Interesse der Geschäftsleitung gedacht. Mindestanforderungen an Urlaubstagen

Interessante Aufgaben

Tolle Produkte und im Kommunalen Bereich ist es ein Interessanter Aufgabenbereich.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familiärer und zukunftssicherer Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Super Atmosphäre in dem IT-Bereich

Work-Life-Balance

Wer was werden will, muss leisten - Meiner Ansicht nach normal

Karriere/Weiterbildung

Jährliche Weiterbildungen waren möglich und auch berufsbegleitende Studien wurden unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Ausbaufähig, aber Marktüblich

Kollegenzusammenhalt

Guter Zusammenhalt, welcher auch durch viele Firmenfeste uns Events gefördert wird

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr angenehm. Ich wurde von den älteren Kollegen immer an die Hand genommen und es wurde sich Zeit genommen mir die Themen nahezubringen und zu erklären.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte haben immer ein offenes Ohr für Probleme

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind sehr vielfältig und erstrecken sich über viele Bereiche. Elektrotechnik, Software und Maschinen, Biologie


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

20 Jahre bei HST

4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

GF ist immer ansprechbar, arbeitet auch selber in den Themen mit.
Soziale Einstellung
Sehr innovativ
seit 40 Jahren führender Ausrüster in der Wasserbranche
Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Projekten und im täglichen Leben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Auf und Ab

3,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die flexiblen Arbeitszeiten, die Arbeitsatmosphäre, regelmäßige Events

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wirkt zum Teil Planlos/Orientierungslos. Nach Einblick in den Betrieb, realisiert man weiter das Arbeitsabläufe bzw. die Aufgabenverteilung nicht optimal gelöst sind.

Verbesserungsvorschläge

Strukturierte und standardisierte Arbeitsabläufe wären ganz gut um Ordnung in den Betrieb zubringen. Das würde auch helfen, Azubis und neue Mitarbeiter leichter anzulernen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre, ist sehr gut. Der Umgang mit den Arbeitskollegen ist prima und es macht Spaß sich mit den Kollegen auf den unterschiedlichen Events die es gibt zu Unterhalten.

Karrierechancen

Ob es nach der Ausbildung gute Aufstiegsmöglichkeiten gibt, weiß ich nicht. Allerdings wird sich bemüht einen nach der Ausbildung unbefristet im Unternehmen zu halten.

Arbeitszeiten

Zumindest in der Ausbildung hat man faire und angenehme Arbeitszeiten.
Überstunden können zwar vorkommen werden aber bestmöglich vermieden. Es gibt ein Gleitzeitmodell, welches es ermöglicht seine Arbeitszeiten flexibler einzuteilen, muss man einmal früher gehen, kann entspannt nachfragen und es ist meistens kein Problem.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist unterdurchschnittlich und kein Vergleich zu anderen Unternehmen welche diesen Beruf ausbilden. Es gibt keine sonstigen Leistungen wie Urlaubsgeld oder Vermögenswirksame Leistungen.
Weihnachtsgeld gibt es auch nur über Umwege.

Die Ausbilder

Ausbilder ist hier nur ein Titel, die Ausbildung übernehmen dann mehr oder weniger die anderen Mitarbeiter. Diese sind nicht dafür geschult aber geben ihr bestes, ihr Wissen weiterzugeben.

Spaßfaktor

Meistens ist die Ausbildung sehr angenehm und ich komme gerne zur Arbeit, dies liegt aber mehr an den Kollegen der Abteilung als die tatsächliche Arbeit.

Aufgaben/Tätigkeiten

Aufgabenplanung ist kaum bis gar nicht vorhanden. Es gibt Tage an denen sitzt man nur herum, weil alle beschäftigt sind, auch auf Nachfrage gibt es irgendwie nichts zutun, wobei alle ihrer Tätigkeit nachgehen.
Falls Prüfungen anstehen, wird einem aber genug Zeit zur Verfügung gestellt um sich gut vorzubereiten.

Variation

Anfangs fühlt man sich sehr erwachsen und Verantwortungbewusst, da man schnell ins Team aufgenommen wird, man lernt einiges kennen, aber Themen und Aufgaben werden anfangs selten vertieft.

Respekt

Kollegen sind freundlich und respektvoll, man begegnet sich auf Augenhöhe.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Auf Dauer schlauchig Bezahlung mager. Probleme werden ausgesessen

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Essensangebote und Firmenfeiern sowie Spesen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Bezahlung ist SCHLECHT für die Tätigkeiten,
Das Aussitzen & Totschweigen von Problemen,
Die alt eingesessene Haltung "das wurde immer so gemacht",

Für WICHTIGE SACHEN gibt es maximal 3 Personen die grundsätzlich Schwer zu erreichen sind.

Der immer von oben kommende Spruch "die zahlen stehen schlecht" und auf einmal dann doch nicht mehr.

Verbesserungsvorschläge

Attraktive Angebote schaffen und die Bezahlung Fair gestalten.

Weg von altem und auch mal neues wagen.
Nur weil etwas Jahrelang funktionierte, heißt es nicht das es so bleibt.
Die Veränderung geht voran...aber die interne Entwicklung bleibt weitestgehend stehen aufgrund von Gemütlichkeit des Verantwortlichen

Arbeitsatmosphäre

An Sich ganz entspannt .. manchmal zu sehr entspannt

Image

Nach Außen ist das Image immer gut aber eine gewisse Personalfluktuation spricht für sich

Work-Life-Balance

Der Ausgleich war an sich immer gut möglich

Karriere/Weiterbildung

Interne Schulungen, die nur auf die Firmeneigenen Interessen fokussiert sind.
Externe Schulungen alle auf die Eigenen Interessen er Firma angepasst aber diese bringe nicht in der Karriere Weiter.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltserhöhungen mit Anforderungen verbunden.
Mehr Geld = mach mehr als nötig
Gehalt wird willkürlich bemessen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Außen hui....innen pfui

Kollegenzusammenhalt

Eine große Spannweite an Kollegen schafft auch platz für problematische Kollegen.
Mehrfach mit einem Kollegen aneinander geraten der sich anscheinend einiges erlauben kann, solange die Zahlen stimmen.
Seitens der Vorgesetzten kam hier sehr wenig.

Umgang mit älteren Kollegen

Die alt eingesessenen sind die Könige...der rest der pöbel

Vorgesetztenverhalten

Probleme werden konsequent tot-geschwiegen

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsausstattung war immer gut und technische Probleme wurden schnell behoben.

Kommunikation

Geredet wird nur das nötigste..manchmal wird aber auch gewitzelt

Gleichberechtigung

Kaum zu sehen

Interessante Aufgaben

Am Anfang immer alles WOW ..aber die Ernüchterung kommt recht schnell

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 45 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird HST Systemtechnik durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 37% der Bewertenden würden HST Systemtechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 45 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 45 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich HST Systemtechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden