Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

IAB-Institut 
für 
Angewandte 
Bauforschung 
Weimar 
gemeinnützige 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score6 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forschungsassistent:in4 Gehaltsangaben
Ø44.600 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Für sein Team arbeiten und Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 6 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    100%100
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    83%83
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    33%33
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • CoachingCoaching
    17%17
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    17%17
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    17%17
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Netter Umgang zwischen Kollegen, entspanntes Arbeitsklima
Bewertung lesen
Eigenverantwortliches Arbeiten wird ermöglicht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Führungsebene honoriert zu subjektiv und kurzsichtig. Misserfolge wiegen mehr als Erfolge, vor allem kurz vor Jahresende.
Bewertung lesen
uninteressante Projekte, mangelnder Fokus auf Kernkompetenzen, chaotische Organisation, fehlende Karrieremöglichkeiten, geringes Gehalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Homeoffice ermöglichen
Urlaubstage erhöhen
leistungsgerechtere und transparentere Gehälter
bessere Personalplanung, mehr Konzentration auf die Kernkompetenzen, innovativere Projekte
Bewertung lesen
Mehr Vertrauen in die Mitarbeiter, Arbeitsbedingungen modernisieren
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,8

Der am besten bewertete Faktor von IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar ist Kollegenzusammenhalt mit 4,8 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Es herrscht ein sehr freundlicher Umgang mit Kollegen. Selbst abteilungsübergreifend wird gerne und auch spontan einander geholfen. Einzige Bremse für die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist das interne Bewertungssystem.
5
Bewertung lesen
Innerhalb des Forschungsbereichs sehr gut, darüber hinaus eher Konkurrenz als Kollegen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar ist Vorgesetztenverhalten mit 3,2 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Direkte Vorgesetzte (Fachbereichsleiter) haben wenig Überblick über die eigenen Mitarbeiter. Fortschritt und Intensität der übertragenen Aufgaben wird oft falsch eingeschätzt. Dadurch entstehen oft Phasen der Unterforderung als auch der Überforderung.
Fachbereichsleiter sind allerdings nahbar. Es liegt kein autoritärer Führungsstil vor.
3
Bewertung lesen
direkter Vorgesetzer gut, auf höherer Ebene nicht immer ganz in Ordnung. Forschungsbereichsleiter mobbt MA raus
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Man hat sehr viel Zeit sich selbst beruflich weiterzubilden. Besuch von Kursen und Seminaren wird unterstützt. Ansonsten sind interne Aufstiegsmöglichkeiten nicht vorhanden.
2
Bewertung lesen
keine großartigen Aufstiegschancen, Weiterbildungen werden ermöglicht
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 6 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar als eher modern.
Anmelden