Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

ic 
immobilien 
centrum 
freiberg 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 1,6Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Lieber nicht dort arbeiten

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

pünktliche Gehaltszahlungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Chaos, Ungerechtigkeiten, fehlende Wertschätzung, Intransparenz

Verbesserungsvorschläge

Bewertung lesen, verarbeiten und nachdenken....

Arbeitsatmosphäre

Es wird mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen. Die Buchhaltung versteht es sehr gut, mit Duldung die Arbeit wegzuschieben. Dadurch werden die weniger hochdotierten Mitarbeiterinnen noch mehr belastet als es ohnehin schon der Fall ist. Wertschätzung oder Lob sind in diesem Unternehmen ein Fremdwort. Beschämenderweise gibt es nicht einmal einen Blumenstrauß zum Geburtstag. Tankgutscheine bekommen hin und wieder die Kolleginnen, die mit verschiedenen Handwerksdienstleistern zusammenarbeiten, bezeichnenderweise für Ihr Engagement und guten Geschäftsbeziehungen. Teambildende Maßnahmen oder gemeinsame Unternehmungen stehen nicht auf der To-do-Liste. Es müssen ja auch keine unnötigen Investitionen vorgenommen werden.

Image

Schlecht-Schlechter-IC Immobilien Freiberg... so wie Google-Bewertungen aussagen. Aber das scheint bei den Expansionsplänen niemanden zu interessieren. Loyalität der Angestellten dem Arbeitgeber gegenüber kann man sich nicht wirklich vorstellen. Masse statt Klasse...! Gier frisst Hirn...! ..so die Devise! Verwunderlich, wie lange die zahlenden Kunden dieses unstrukturierte Chaos noch dulden..

Work-Life-Balance

Angebote von Massagen einer externen Anbieterin. Persönlich wichtige Termine können nach Absprache wahrgenommen werden. Arbeitszeiten sind in diesem Rahmen verträglich, allerdings werden auch 40h-Beschäftigte als solche entlohnt, die gefühlt nur 30h pro Woche anwesend sind. Freizeit, Wochenenden oder auch Feiertage sind leider kein Hinderungsgrund, zu diesen Zeiten telefonisch wegen Dienstbelangen belästigt zu werden.

Karriere/Weiterbildung

Keine Karriere- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kollegenzusammenhalt

Zweiklassen-Betrieb: Das Erdgeschoss steht füreinander ein, man hilft sich und arbeitet gemeinsam für die Ergebnisse. Im ersten Stock sitzen die unbezahlbaren Angestellten . Arbeit wegschieben, sich unwissend stellen oder andere in die Pfanne hauen... ...das alles mit Duldung bzw. Desinteresses von oben.

Umgang mit älteren Kollegen

Gute Wertschätzung und Kollegialität untereinander.... ....bis auf die benannten Ausnahmen.

Vorgesetztenverhalten

Offene Worte wären oftmals angebracht, werden aber als störend empfunden. Berechtigte kritische Diskussionen werden abgewürgt, man reagiert kolerisch, ist eingeschnappt. Weiterhin liefert man die Angestellten auch oft sehr gern gegenüber Kunden und Auftragnehmern aus dem Handwerk ans Messer, wohl wissend, das das meiste und größte Chaos auf dem "wichtigsten" Schreibtisch entsteht. Scheinheiligkeit und Sprechen mit gespaltener Zunge ist an der Tagesordnung. Man sitzt vieles aus, schiebt Dinge auf die lange Bank und lässt Struktur, Organisationstalent und ein vernünftiges Zeitmanagement vermissen...

Arbeitsbedingungen

Es wäre mit Struktur und Organisation vieles leichter abzuarbeiten. Man könnte dadurch unnötige Hektik und Verwirrung vermeiden... ... das fängt bei der ständigen Suche nach Schlüsseln an

Kommunikation

Wäre bitter nötig.... das Allermeiste geschieht zwischen Tür und Angel oder auf Zuruf. Eine täglich anberaumte "Dienstberatung" dient der lockeren Plauderei über familiäre Highlights einiger "wichtiger" Mitarbeiterinnen oder über Fußball. Zur Beweissicherung gesprochener Worte sollte man sich als Angestellter*innen stets schriftliche Mitschriften anlegen.

Gehalt/Sozialleistungen

Man kann viel arbeiten für eine unterdurchschnittliche Entlohnung. Es wird kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld gezahlt. Provisionsregelungen werden nicht schriftlich fixiert, nur mündlich zugesichert und auch schleppend erst nach Anmahnung ausbezahlt. Ebenso sind mögliche Coronahilfen in diesem Unternehmen unbekannt. Mit einer fairen Entlohnung hielte man fähige Mitarbeiter im Boot, die dann dem Unternehmen sehr viel mehr brächten als ständige Personalfluktation. Dies gehört aber leider nicht zur Unternehmensphilosophie.

Gleichberechtigung

Auch hier wieder das permanente Problem: Ungerechtigkeit bei der Entlohnung, Ausspielen der Angestellten gegeneinander. Unterschiede bei den Urlaubstagen. Einige gut entlohnte Kolleginnen dürfen kommen und gehen wie beliebt, machen "Pausen" durch ohne Information, um sich Freizeit zu generieren. Bei den "billigen" Arbeitskräften dagegen wird sehr genau auf die Uhr geschaut und auch gern mal 5min. vor Arbeitsende mit plötzlich auftauchenden Fragen der Feierabend gecrasht. Langzeitarbeitssuchende sind immer gern gesehen, die Förderungen sind allzu lukrativ.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit ist abwechslungsreich, man hat mit unterschiedlichsten Charakteren zu tun. Und das Unternehmen besaß und besitzt zum Teil noch sehr engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vorsicht allerdings vor Arbeitsverträgen über "leichte" Bürotätigkeiten, dies kippt leicht in Richtung hochverantwortungsvoller Aufgabenfelder mit physischen und psychischen Überbelastungen, bei denen dann aber die Höhe einer angemessenen Entlohnung stark hinterherhinkt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbeutung und Zickenkrieg

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ic immobilien centrum freiberg durchschnittlich mit 1,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Immobilien (3,6 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ic immobilien centrum freiberg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden