Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

ID-Sports 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Verlockend um Erfahrung in der Trendsportbranche zu sammeln, aber in vielen Bereichen ohne Kompetenz.

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Lockere und angehneme Arbeitsatmosphäre. Die Fairness und das Vertrauen wird aber teils leider eher hinten angestellt.

Image

Das Image welches nach außen kommuniziert wurde, stimmte leider nicht mit der internen Situation überein.

Work-Life-Balance

Hier konnte man sehr flexibel agieren.

Karriere/Weiterbildung

Karriere-Perspektiven im Unternehmen sind in jedem Fall möglich. Den Aufwand, den ein Mitarbeiter aber betreiben muss, wird oft aufgrund der vorhandenen Sympathie und nicht aufgrund nachvollziehbaren Optimierungsvorschläge bzw. dem Engagement und Leistungen entschieden.
Es ist möglich Weiterbildungen für die eigene Position vorzuschlagen. Weiterbildungen welche das gesamte Unternehmen betreffen wurden nur vereinzelt zu 100 % angenommen und richtig umgesetzt.

Gehalt/Sozialleistungen

Aufgrund der teils ungleichmäßigen und nicht fairen Arbeitsverteilung gab es ein Ungleichgewicht bei den Gehältern. Sozialleistungen wurden teils angeboten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Im privaten Bereich zwischen der Geschäftsführung und den Mitarbeitern wurde Nachhaltigkeit immer großgeschrieben. Im Unternehmen selbst ob in den Räumlichkeiten oder außerhalb, wurde es leider sehr oft vernachlässigt.

Kollegenzusammenhalt

Im Großen und Ganzen besteht ein gewisser Zusammenhalt. Obwohl viele eigene Suppen gekocht werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Langjährige Berufserfahrung von älteren Kollegen wurde zwar geschätzt aber kaum zur Optimierung eingesetzt. Die Wertschätzung und Förderung von langjährigen Kollegen (alt&jung) war nur spezifisch wahrzunehmen.

Vorgesetztenverhalten

Abgeschirmtes Verhalten zur Konfliktlösung. Fragliche Entscheidungen die Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen hatten. Ziele waren oft mit der vorhanden Arbeitsweise bzw. Vorgabe nicht zu realisieren. Mit gutem Beispiel vorangehen sieht anders aus.

Kommunikation

Etwas zögerlich bis sehr spät, aber es wurde kommuniziert.

Interessante Aufgaben

In bestimmten Bereichen gab es eine große Überbelastung. Eine gerechte Aufteilung war sehr schwierig anzusprechen. Die Optimierung sowie die Definition des eigenen Bereiches war nur beschränkt möglich.


Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden