Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

IFB 
Eigenschenk 
GmbH
Bewertungen

36 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 64%
Score-Details

36 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nach wie das richtige Unternehmen für jeden, der etwas Langfristiges sucht

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ich arbeite schon immer gerne im Unternehmen. Natürlich gibt es auch mal kleine Meinungsverschiedenheiten oder Kolleg:Innen, mit denen man nicht immer sehr gut auskommen kann. Aber das ist vermutlich in jedem Unternehmen so. Das sehe ich nicht als Kriterium für eine negative Arbeitsatmosphäre. Viel eher geht es für mich darum, dass die Arbeit und der Mensch dahinter wertgeschätzt wird und das kann ich nur bestätigen (sofern man sich natürlich Mühe gibt, seine Aufgaben gut zu erledigen). Der Umgang ist nach wie vor familiär und wird auch zukünftig trotz dem Anschluss an ein großes Konzernnetzwerk intensiv bewahrt.

Work-Life-Balance

Für mich persönlich gehöre ich im aktuellen Beschäftigungsverhältnis und Aufgabenbereich wohl eher zur Kategorie "verwöhnt". In meiner Position und Arbeitsweise kann ich meine Arbeit sehr gut von überall aus und auch zeitlich relativ unabhängig erledigen. Gerade für Angestellte in einem Vollzeitbeschäftigungsverhältnis ist die Ausgangslage natürlich eine andere und hat vermutlich noch "Luft nach oben". Der Punkt: Natürlich müssen unsere Arbeitszeiten auch denen unserer Kunden/Kundinnen angepasst sein. Das heißt, die Flexibilität wird dadurch etwas eingeschränkt. Nichts desto trotz wird aktiv und dringend daran gearbeitet, Arbeitszeitmodelle zu überdenken und stetig - für alle passend - zu verbessern.

Karriere/Weiterbildung

Ein richtiges Weiterbildungssystem gibt es noch nicht. Aber auch hieran wird gearbeitet. Aktuell verhält es sich so, dass der/die Mitarbeitende zum/zur Vorgesetzten mit einem konkreten Weiterbildungswunsch kommt. Wer also kein persönliches Interesse hat, wird auch nicht gefordert und gefördert. Die reinen Aufstiegsmöglichkeiten sind auf den ersten Blick in einem gewissen Maß begrenzt. Durch den Konzernanschluss ergeben sich aber auch hier neue Möglichkeiten. Eine Spezialisierung in einem bestimmten Themenbereich kann ebenso gerne erlangt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Ja, auch ich weiß, dass viele der Mitarbeitenden bei IFB Eigenschenk sich besseres Gehalt wünschen und viele Bewertungen hier auf kununu sagen "es wäre unterirdisch und nicht branchengerecht".
Ich erhalte auch kein Vermögen. ABER ich kann sagen, ich bin mit meinem Gehalt zufrieden. Natürlich habe ich es mir auch in einer gewissen Weise über die Jahre erarbeitet. Aber ich gehöre noch zur Generation, die weiß "ohne Fleiß kein Preis".
Außerdem ist für mich in einem Arbeitsverhältnis das Gehalt zwar wichtig, aber nicht das einzige Kriterium - für mich ist auch wichtig, bei kurzfristigen Terminen/Ereignissen mal spontan einen Tag frei nehmen zu können oder mir die Arbeitszeit variabel einteilen zu können und da habe ich noch nie Negatives erlebt.

In den letzten Jahren hat sich auch gerade im Bereich Sozialleistungen so viel getan, dass ich mich nicht beschweren möchte. Ob Benefit-Card, Vergünstigungen bei Neuanschaffungen, betriebl. Altersvorsorge usw. Da bleibt wirklich nicht mehr viel, was nicht möglich ist.

Kollegenzusammenhalt

Bisher habe ich noch keine Situation erlebt, in der es wirklich schlimme Auseinandersetzungen o. ä. gab. Für mich besonders wichtig: Wer sich ärgert (und das passiert wohl in jedem Unternehmen), sollte es offen ansprechen und direkt klären. Nur so kann ein guter Zusammenhalt funktionieren.

Umgang mit älteren Kollegen

Meiner Meinung nach werden ältere Kolleg:Innen mit ihrem Wissen sehr wertgeschätzt!

Vorgesetztenverhalten

Als langjährige Mitarbeitern kann ich auch hier nur sagen, dass mir kein Fall bekannt ist, in dem es kein offen angesprochenes nicht zu klärendes "Problem" o. ä. gab. Was schon ein mal passieren kann: Wir kennen wohl die Situation - Der/die Vorgesetzte ist gestresst, wählt vielleicht bei dem ein oder anderen Gespräch mal ein paar forschere Worte... und das Übel nimmt seinen Lauf. Meine Sicht der Dinge: Auch ich habe mich da schon das ein oder andere Mal geärgert. ABER - Ich möchte nicht mit der Verantwortung, dem Stresslevel usw. tauschen. Wir sind alle nur Menschen. In den von mir erlebten Fällen folgte immer eine Entschuldigung seitens des/der Vorgesetzte/n. Für mich ist das Vorgesetztenverhalten respektvoll und überhaupt nicht von "oben herab".

Arbeitsbedingungen

Mobile Work wird hier seit den letzten Jahren groß geschrieben. Auch an den Räumlichkeiten wird gewerkelt und getan, damit sich alle in ihrer Arbeitsumgebung wohlfühlen. Die Technik ist in den meisten Bereichen immer auf dem neuesten Stand. Die EDV ist hier wirklich fit und "am Zahn der Zeit" und auch der Support ist sehr zu loben. Manchmal ist es gerade in den Großraumbüros ziemlich laut. Da fällt es manchmal schwer, sich zu konzentrieren. Ein paar Türen oder Rückzugsorte mehr würden da nicht schaden.

Kommunikation

Ehrlicherweise muss ich sagen, dass die Kommunikation "von oben nach unten" in manchen Angelegenheiten besser sein könnte. Besonders die abteilungsübergreifende Kommunikation ist verbesserungswürdig. Trotzdem ist zu erwähnen, dass daran wirklich stetig gearbeitet wird, sich auch hier zu verbessern und sich keine/r aufgrund der Position/Beschäftigungsverhältnis benachteiligt fühlt. Z. B. gibt es regelmäßig Informationsrunden für Mitarbeitende, in denen über wichtige Themen informiert wird. Persönlich oder digital können daran alle im Unternehmen teilnehmen.

Gleichberechtigung

Warum nur 4 Sterne? Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass auch ich mich schon mal wegen Kleinigkeiten vermeintlich nicht gleichberechtigt gefühlt habe. Ich spreche hier allerdings nur von "Nichtigkeiten". Ansonsten gibt's hier keine Probleme.

Interessante Aufgaben

Definitiv! Da ich bereits in vielerlei Unternehmensbereichen tätig sein durfte, weiß ich, dass bei IFB Eigenschenk kein Tag dem anderen gleicht. Alleine die Arbeitsweise ist hier vielseitig gestaltet - das heißt es ist durchaus erwünscht, dass Mitarbeiter so viele Fähigkeiten wie möglich entwickeln. Auch ein Schnuppern in anderen Bereichen ist jederzeit möglich. Besonders gut finde ich, dass man sich intern abteilungsübergreifend umorientieren oder weiterentwickeln kann.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich finde, dass die Mitarbeiter der IFB Eigenschenk sehr nett sind.

3,4
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

bessere Arbeitszeiten


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spannende Projekte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viel Stress.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gehalt zahlen.

Arbeitsatmosphäre

Hektik, (zu) hohes Pensum!

Image

Marketing wird großgeschrieben.

Work-Life-Balance

Jeder ist selber verantwortlich wie viele Überstunden man macht.

Karriere/Weiterbildung

Selber verantwortlich

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr unterdurchschnittlich!!!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mehr Schein als Sein! Am Ende geht es ums Geld.

Kollegenzusammenhalt

Stark abteilungsabhängig

Vorgesetztenverhalten

Abteilungsabhängig!

Arbeitsbedingungen

Großraumbüros, hohe Lautstärke! Schlechte technische Ausstattung. Home Office möglich.

Kommunikation

Es gibt Besprechungen und Mitarbeiterinformationen. Je nach Stresslevel stehen Vorgesetzte zu Abstimmungen bereit.

Gleichberechtigung

Mehr Männer in Führungspositionen.

Interessante Aufgaben

Interessante Projekte! Jedoch wird hohes Pensum verlangt.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Angenehmes Arbeitsklima und guter Zusammenhalt der Abteilung zu niedrige Löhne

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr angenehmes Arbeitsklima und relativ freie Zeiteinteilung.
Verbesserungsschläge werden angehört und in Erwägung gezogen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Relativ schlechte Ausstattung der Poolfahrzeuge.

Verbesserungsvorschläge

Mit den Gehältern deutlich nachziehen.

Work-Life-Balance

Sehr freies Zeitmanagement, solange die Arbeit ordentlich erledigt wird.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung klappt wenn man sich selbst darum kümmert.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt befindet sich weit im unteren Bereich zu vergleichbaren Branchen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Schein Trügt, keine Resurcenschonung um Geld zu verdienen.

Vorgesetztenverhalten

Direkt und Fair

Arbeitsbedingungen

Zeitweise punktueller Stress.

Kommunikation

Absprachen könnten besser sein


Arbeitsatmosphäre

Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

IFB Eigenschenk- ein familiäres Unternehmen, wo jeder jeden hilft

3,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Umfeld, Kollegen, direkter Vorgesetzer, interessantes Aufgabenfeld

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fahraufwand

Verbesserungsvorschläge

Geld


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Luft nach oben bei Themen Gehalt und Kollegenzusammenhalt

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Im Normalfall steht einem die Tür der Vorgesetzten immer offen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einige leitende Personen haben Narrenfreiheit, wahrscheinlich wegen dem Namen oder der Betriebszugehörigkeit.

Verbesserungsvorschläge

Leitendes Personal (Stab, Sekretariat, Fachbereichsleiter) sollte öfter in Präsenz in der Firma anwesend sein.
Tests zu Arbeitszeitmodellen sollte von Mitarbeitern gemacht werden die auch mit dem Tagesgeschäft zu tun haben.

Arbeitsatmosphäre

Ich finde, dass die Arbeitsatmosphäre wieder nachlässt. Neid und Missgunst untereinander nehmen wieder vermehrt zu. Die Lästereien nehmen verstärkt zu, man muss aufpassen, was man zu wem sagt damit es nicht gegen einen verwendet wird bei Lästereien im Flurfunk. Am besten ist es wenn man gar nix sagt.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist ansich gut. Natürlich kommt es mal vor, dass man länger arbeiten muss damit man seine Arbeit fertig bekommt, dafür kann man die aufgebauten Stunden zeitnah abbauen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden ermöglicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen sind gut. Gehalt gehört der aktuellen Lage nach oben hin angepasst.

Kollegenzusammenhalt

Jeder ist sich selbst der nächste. Eine Zusammenarbeit mit gewissen Kolleginnen ist schwierig, z. B. ist es bei einigen kein Problem wenn man von diversen Orten aus arbeitet die gleichen Kolleginnen machen aber ein Drama daraus, wenn man von zuhause aus arbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Bis auf wenige Ausnahmen gut.

Arbeitsbedingungen

Hier wird durch die Umbaumaßnahmen an einer Verbesserung gearbeitet.

Kommunikation

Die Kommunikation könnte besser sein. Wobei es hier schon Verbesserungen gab.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Sonne scheint wieder

4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ordentlicher Umgang, gute Untrnehmenskultur.

Work-Life-Balance

Elektronische Zeiterfassung, Mehrarbeit wird vergütet oder als Freizeit gewährt.

Karriere/Weiterbildung

Wer möchte kann sich jederzeit weiterbilden.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Top Arbeitsatmosphäre

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Flexible Arbeitszeiten. 4 Tagewoche.

Arbeitsatmosphäre

Jeder hilft jedem. Man ist auch mit den Vorgesetzten auf Augenhöhe

Work-Life-Balance

Könnte besser sein. Noch keine flexiblen Arbeitszeiten

Karriere/Weiterbildung

Jedem wird die Möglichkeit einer Weiterbildung gegeben. Ich habe gleich im ersten Jahr eine 5-Tagesweiterbildung bekommen

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt könnte besser sein.

Kollegenzusammenhalt

Die Meisten sind sehr Hilfsbereit

Vorgesetztenverhalten

Kann man immer etwas fragen wenn man etwas benötigt

Gleichberechtigung

Alle werden gleich behandelt.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unfaire und unverschämte Behandlung, Lügenverein

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bäcker kam jeden Tag

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

alles andere

Verbesserungsvorschläge

Faire Löhne
mal mit den Sekretärinnen als ganzes Team Tacheles reden und ihnen klarmachen, was Zusammenhalt und Rücksichtnahme bedeuten. Man muss die Leute schon richtig einarbeiten und kann denen nicht ständig die Fehler (die man gar nicht erkennen konnte, da niemand erklärt) um die Ohren gehauen bekommt. Es wird sich sofort an die Geschäftsleitung gewandt und beschwert.
Das geht so nicht. Probleme müssen kommuniziert werden und das wurde vehement abgeblockt

Arbeitsatmosphäre

Die langjährig etablierten Sekretärinnen führen sich auf wie die Königinnen im Bienenstock. Einfach unmöglich und wenn man sich dann beschwert, stehen alle gegen dich
Und wenn man längere Zeit ausfällt wegen Krankheit wird nicht etwa nachgefragt, was los ist, sondern sofort gekündigt
hier wird nicht versucht, nachhaltig Fachkräfte aufzubauen. Hier werden nur billige, leicht ersetzbare AN gesucht, die bestehenden AN sind sich uneins, es wird gelästert und intrigiert

Image

nach außen stehen sie immer gerne gut da

Work-Life-Balance

Man wird euch inkludierte Stunden als tolle Sache verkaufen, ist es aber nicht. Wenn euch das Personalbüro etwas anderes sagt, lügen sie euch frech ins Gesicht: jeden Monat werden euch 4 Stunden von eurem Arbeitszeitkonto die ihr im Plus seid abgezogen. Das bedeutet man wird dafür gestraft, wenn man nur wenige Überstunden macht, denn die werden sofort abgezogen. Wenn man zum Ende des Monats nur ein paar Minuten im Minus ist, hat man plötzlich 4 Minusstunden (ja die inkludierten Stunden muss man dann reinarbeiten!)

davon mal abgesehen wird es sowieso ungern gesehen, wenn man keine Überstunden schiebt. Sogar Azubis werden regelrecht genötigt Überstunden zu machen. In der Abteilung in der ich eingeteilt war, war lange Zeit eine Azubine die einzige Arbeitskraft, hat den Laden alleine geschmissen und zig Überstunden aufgebaut. Niemand hat ihr den Rücken freigehalten. Das ist generell so: es wird gezickt und intrigiert was das Zeug hält und die Frage wer die meisten Überstunden hat wird regelrecht zum Sport. Es zählt nur wer ein volles Überstundenkonto hat. Und das für einen (im Vergleich zum Branchendurchschnitt und anderen Betrieben) Hungerlohn

Karriere/Weiterbildung

keine Karriere möglich, die alteingesessenen können tun und lassen was sie wollen, aber Otto Normalverbraucher ist am untersten Ende der Nahrungskette und bleibt auch da

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt mehr als miserabel, einziger Vorteil: BAV wird gewährt, aber auch nur weil es der Gesetzgeber seit neuestem so vorsieht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

für das Image wird natürlich viel getan, aber hinter den verschlossenen Türen wird viel Papier entsorgt und geschreddert nachdem es einige Jahre gelagert wurde

Kollegenzusammenhalt

Die alteingesessenen halten zusammen, die neuen werden meist vergrault, habe erst hinterher erfahren dass das Sekretärinnenteam, in dem ich eingeteilt war schon zweimal aufgelöst wurde, weil die neuen nicht mehr konnten

Umgang mit älteren Kollegen

kann ich nicht beurteilen, fast alle unter 30, ältere Kollegen werden nicht gerne gesehen.

Vorgesetztenverhalten

man wird frech angelogen

Arbeitsbedingungen

man bekommt einen Laptop, sofort Homeoffice möglich, einziger Vorteil, aber dafür muss man richtig betteln, dass man nen eigenen Bildschirm bekommt, man muss in der Arbeit nämlich auch mit Laptop arbeiten. Gerade mit schlechter Sehkraft ist so ein kleiner Bildschirm fast schon ne Körperverletzung.

Kommunikation

Wenn man versucht seine Probleme an Vorsgesetzte zu kommunizieren wird man runtergeputzt und es wird intrigiert und gemobbt was das Zeug hält

Gleichberechtigung

nur unter den alteingesessenen

Interessante Aufgaben

typische Sekretariatsarbeit. Könnte interessanter sein, aber hier ist es wirklich nur die stupide Arbeit einer klischeehaften "Tippse"

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechte Bezahlung und schlechter Führungsstil

2,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eine neuer geplanter interner Umschwung für die nächsten Jahre.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teile der Führungsebene hat nur das Wohl der Firma ohne Rücksicht auf die Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Es täte gut mal den Markt zu sondieren, um zu erfahren welche Gehälter fair wären.

Image

Nach außen hat die Firma einen ganz anderen Schein als man erwarten würde.

Gehalt/Sozialleistungen

Was soll man noch dazu sagen, gefühlt verdient man nirgends so schlecht wie dort. Wie gesagt wird an Gehältern von vor 20 Jahren festgehalten und man verdient bei anderen Arbeitgebern mehr und das mit deutlich weniger Arbeit.

Kollegenzusammenhalt

Die direkten Kollegen war das einzige wirklich Gute.

Vorgesetztenverhalten

Einige Unverschämtheiten in der Personalabteilung, ganz zu schweigen von den nicht realitätsnahen Gehaltsvorstellungen der Firma.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 38 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird IFB Eigenschenk durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 64% der Bewertenden würden IFB Eigenschenk als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 38 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 38 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich IFB Eigenschenk als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden