Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

IMOS 
AG
Bewertungen

30 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

18 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Überlegt es euch gut...

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kommt auf die Abteilung an in der man arbeitet

Work-Life-Balance

Starre Arbeitszeiten. Termine bei Fachärzten (die man schon so kaum außerhalb der regulären Arbeitszeit bekommt) werden einem teilweise vorgehalten. Hier kommt es auch auf das Verhältnis zur Abteilungsleitung und der Betriebszugehörigkeit an

Karriere/Weiterbildung

Nach Weiterbildungen wurde häufig gefragt ist aber im Sande verlaufen

Kollegenzusammenhalt

Unter den Kollegen ist alles gut. Hier ist aber Vorsicht geboten mit wem man spricht

Vorgesetztenverhalten

Hat die Laune an allen ausgelassen. Jeder Schritt wurde teilweise genau beobachtet und kontrolliert. Gespräche egal ob beruflich oder privat sind ebenfalls vorgehalten worden und sollten unterbunden werden. Hier hat die Sympathie und die Betriebszugehörigkeit eine große Rolle gespielt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist unterdurchschnittlich. Hier wird zum Teil auf Krankheitstage genau geachtet um Erhöhungen zu drücken

Interessante Aufgaben

Der Umgang mit den Kollegen und den Vertriebspartnern und den dazugehörigen Aufgaben hat Spaß gemacht


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kein guter Arbeitgeber...

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Umgang mit den Mitarbeitern ...

Arbeitsatmosphäre

Jeder auf sich alleine gestellt.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier arbeite ich sehr gerne!

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Internationale Ausrichtung, langfristige und weitsichtige Produktstrategie, unternehmergeführt, flache Hierarchien, guter Mix von jung - alt, u. v. m. .

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Da fällt mir nichts ein.

Verbesserungsvorschläge

Die Einarbeitungsphase im Service sollte aktiv unterstützt werden. Die so ausgebildeten Mitarbeiter im Service sollten länger im Unternehmen gehalten werden.

Arbeitsatmosphäre

Ich empfinde das Betriebsklima als ausgesprochen angenehm.

Image

Auch wenn jeder Mitarbeiter so seine Kritikpunkte am Unternehmen hat … in den letzten 5-6 Jahren hat sich das Bild der imos AG, was die eigenen Mitarbeiter widerspiegeln, sehr stark zum Positiven geändert.
Dazu prägen die nationalen und internationalen imos Partner ein sehr positives Bild der imos AG.

Work-Life-Balance

2 Tage Mobile Office je Woche frei wählbar ist top!

Karriere/Weiterbildung

Man muss schon selbst aktiv werden. Allerdings ist die tägliche Arbeit schon eine fortwährende Weiterbildungsveranstaltung.
Mit Karrierewünschen kann es auch mal schwierig werden. Das liegt möglicherweise an einer unrealistischen Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten. Jeder Mitarbeiter kann im Personalgespräch (oder bereits im Vorstellungsgespräch) seine Vorstellungen von Karriere besprechen.

Gehalt/Sozialleistungen

Für mich in Ordnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenn sich Umweltbewusstsein in der Anzahl der E-Ladesäulen widerspiegelt ist imos top aufgestellt.

Kollegenzusammenhalt

Der Umgang der Kollegen miteinander ist normalerweise freundlich, sachlich, ehrlich. Ich habe nie irgendwelche absichtlich hinterlistige Aktionen wahrgenommen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt einige ältere Kollegen, die alle tadellos integriert sind.

Vorgesetztenverhalten

Ich kann mich nicht beklagen.

Arbeitsbedingungen

Die technische Ausstattung (Laptop, Bildschirme …) der Arbeitsplätze ist top und wird regelmäßig erneuert.
Die Tische sind ein wenig zu sehr designorientiert.

Kommunikation

Es gibt mehrmals im Jahr Betriebsversammlungen, in denen eine Rückschau und eine Vorschau bzgl. Unternehmenszielen und -Aktivitäten berichtet wird.
Bzgl. der Kommunikation zur eigenen Arbeit kann man jeden Kollegen fragen und man bekommt auch eine Antwort … je nachdem, wie gut man selbst im Kollegenkreis integriert ist, bekommt man Infos auch präventiv. Das liegt aber sicherlich auch daran, wie man selbst agiert. Wer etwas gibt bekommt auch etwas zurück.
Grundsätzlich gibt es zahlreiche regelmäßige Besprechungen, die natürlich nie zu 100% für den Einzelnen interessant sind. Aber wer gut zuhört, erfährt auch etwas.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung liegt weniger am Geschlecht oder an der Herkunft.
Wer bereit ist etwas zu leisten, der erfährt im Kollegenkreis auch Anerkennung. Hilfreich ist dabei natürlich auch, wenn es gelingt etwas zu leisten.
Für eine gute Integration ist es ebenfalls hilfreich die deutsche Sprache zu lernen. Für die Arbeit selbst genügt sicher Englisch.

Interessante Aufgaben

Die Aufgabenfelder der imos Kunden sind unglaublich vielfältig. Außerdem werden die imos Produkte in zahlreichen Ländern der ganzen Welt verwendet. Dadurch sind es nicht nur enorm interessante Aufgaben, sondern mit nahezu jedem Thema lernt man etwas dazu.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Imos AG - Schlüssel zu dem Markt

4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nach 2-4 Jahren harter Arbeit wird man zum Spezialisten, welcher auf dem Markt stark angefragt ist! Imos gibt wirklich den Schlüssel zu dem Markt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Brutale Einarbeitungsphase, kaum Unterstützung in dieser Zeit.

Verbesserungsvorschläge

Die Neueingestellten mit wenig Erfahrung brauchen die Unterstützung im ersten Jahr. Es muss einen Zuständigen geben der in diese Phase dem neuen Mitarbeiter zur Verfügung steht.

Image

Kleine Firma mit dem guten Produkt

Work-Life-Balance

Leider strikte Arbeitszeiten, wenige Urlaubstage, wenige Homeoffice Tage

Karriere/Weiterbildung

Hier gibt es leider kaum Möglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Man muss echt starke Argumente haben um eine Gehaltserhöhung zu bekommen. Für die Softwarebranche ist das Gehalt weit unterdurchschnittlich.

Kollegenzusammenhalt

Gut. Die alten Kollegen im Service und Produkt Management haben unheimlich viel Wissen und die Zusammenarbeit bringt voran. Die Abteilungen müssen aber mehr miteinander kommunizieren.

Umgang mit älteren Kollegen

Meistens ganz ok

Vorgesetztenverhalten

Nie Probleme mit den beiden CEOs gehabt.
Weiter ist es Abteilungsabhängig.

Arbeitsbedingungen

Top

Kommunikation

Es gibt wirklich nicht viele Meetings, was ich Positiv finde. Wenn die doch stattfinden dann spricht man meistens über den aktuellen Problemen um gemeinsam eine Lösung zu finden oder einen Rat zu bekommen.

Gleichberechtigung

Bestimme Abteilungen und Mitarbeiter werden bevorzugt und haben mehr Rechte als andere

Interessante Aufgaben

Einzigartige Softwareprodukte, immer viel Neues zu lernen


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Giez ist Geil!

2,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

.....bin noch am überlegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Organisation könnte besser sein.

Verbesserungsvorschläge

Mit der Zeit zu gehen, fleixible Arbeitszeiten sind schon lange modern und praktisch

Arbeitsatmosphäre

Ist im Großen und Ganzen gut aber es gibt einige die die Arbeitsatmosphäre vermiesen

Image

Könnte besser sein

Work-Life-Balance

Interessiert wenig, Arbeit steht an erster Stelle

Karriere/Weiterbildung

Es wird angeboten aber wenn man sich darum bemüht ein Seminar o.ä. zu machen verläuft es sich im Sande

Gehalt/Sozialleistungen

Muss man für kämpfen, sonst bleibt man auf der Strecke. Von alleine wird nichts rausgerückt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teils/ Teils

Kollegenzusammenhalt

Das liegt an einem selber aber es gibt einige schwarze Schafe die immer quer schießen

Umgang mit älteren Kollegen

Das klappt eigentlich sehr gut

Vorgesetztenverhalten

Kommt auf den Vorgesetzten an

Arbeitsbedingungen

Man bemüht sich ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze zu schaffen

Kommunikation

Generell ein Problem, da es nicht für wichtig gehalten wird

Interessante Aufgaben

Jeden Tag ist ein Erlebnis


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht alles was glänzt...

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Kollegialität auch seitens der Führungskräfte, Toleranz, internationale Kollegen, Branchenkompetenz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hilfsbereite aber gnadenlos arrogante Kollegen die Kollegialität und Kompetenz nur vorspielen. Besonders im Bereich der Projektleitung (der einzelnen Projekte) gibt es eine Stutenbissigkeit die fast schon eine Satire begründet.

Verbesserungsvorschläge

Das Recruiting darf nicht mit dem Arbeitsantritt enden. Es gibt keine Einarbeitung die des Ausdrucks wert wäre.

Work-Life-Balance

Fremdwort

Karriere/Weiterbildung

keine Chane

Gehalt/Sozialleistungen

leider unterdurchschnittliches Gehalt

Kollegenzusammenhalt

unstreitig - größtenteils

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt nur Kollegen - das Alter ist völlig irrelevant

Arbeitsbedingungen

Es wird ein moderner Arbeitsplatz geboten, die Ausstattung ist technisch top

Kommunikation

Viel zu viel

Gleichberechtigung

Es gibt keinerlei Diskriminierung, weder nach Geschlecht, Herkunft, Alter, Sprache etc.

Interessante Aufgaben

nur für Insider


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gemischter Eindruck

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Kollegialität, Hilfsbereitschaft, offener Umgang

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Wor-Life-Balance

Verbesserungsvorschläge

Erstens: Arbeitszeiten. Zweitens: Arbeitszeiten: Dritens: Arbeitszeiten

Arbeitsatmosphäre

Man wird fair behandelt, das Betriebsklima ist weitgehend gut und es herrscht ein freundlicher und respektvoller Umgang. Dabei spielt weder Funktion noch Alter eine Rolle.

Work-Life-Balance

Oh je.....
Wie schon andere Bewerter teile ich die Meinung, dass in dieser Kategorie der größte Schwachpunkt des Unternehems liegt. Obwohl er sehr einfach zu lösen wäre. Das dies aber nicht passiert, scheint es ein total ideologisches Ideal der Unternehmensleitung zu sein.

Es gibt extrem unattraktive Arbeitszeiten - 8:30 - 17 Uhr, keine Gleitzeit.
Der Urlaub wird weitgehend vorgeschrieben; es gibt Betriebsferien von zwei Wochen im Sommer und festgeschriebenen Urlaub zum Jahreswechsel. Zudem sind alle "Brückentage" verpflichtende Urlaubstage.

"Netto" hat jeder Arbeitnehmer also nur ca. 8-10 Tage Urlaub zur freien Planung zur Verfügung.

Es gibt eine Regelung zum Home-Office. Allerdings gelten auch hier die Arbeitszeiten wie bei Anwesenheit am Standort.

Ein riesengroßes Manko des Unternehmens und rein gar nicht im Einklang mit anderen gelebten Dingen. Und auch ein riesengroßer Faktor für Fluktuation.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Fortbildungsprogramme und interne Schulungen.

Karriere ist nicht möglich. Es gibt zwar manchmal organisatorische Umstrukturierungen und jemand rutscht im Organigramm nach oben, das ist aber keine klassische Karriereleiter die allen offen steht.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehaltsthema.... Das Unternehmen zahlt branchenüblich. Etwas unter dem Schnitt der branchenübergreifend für identische Tätigkeiten und Anforderungen gezahlt wird. Angeblich, weil die Branche, in der man sich bewegt wenig lukrativ ist.

Das passt nicht zur Anforderung!

Man muss aber nicht Hunger leiden. Gefühlt, und im Vergleich zu vorherigen Anstellungen verdiene ich heut ca. 15 % weniger bei deutlich unattraktiveren Arbeitszeiten.

Kollegenzusammenhalt

untadelig

Umgang mit älteren Kollegen

siehe Gleichberechtigung

Vorgesetztenverhalten

Ich kenne kein unangemessenes oder arrogantes Verhalten der Vorgesetzten

Arbeitsbedingungen

Technisch einwandfrei. Die Büros sind zu überfüllt - nur im Moment durch Home-Office nicht. In den vollen Büros stören oft die vielen Telefonate.

Kommunikation

Viel zu viel Regeltermine mit bzw. zwischen Abteilungen. Man verwaltet sich völlig ruinös da viel zu viele Meetings stattfinden, bei denen teilweise die Audienz viel zu groß ist.

Man könnte die Effektivität steigern, wenn agiler und themenorientiert kommuniziert wird. Hier sind Strukturen manifest geworden die viel Zeit binden.

Ein Problem dabei ist auch, das eine - nachgewachsene zweite - Führungsriege den Faden aufgenommen hat. Hier werden überholte Steuerungsmethoden unkritisch übernommen und weitergeführt.

Gleichberechtigung

Es gibt keine Unterschiede im Umgang. Alt, Jung, Frau, Mann, behindert.... Ob es finanzielle Unterschiede gibt ist mir nicht bekannt.

Interessante Aufgaben

Kommt auf die Abteilung an....

Man kann sich gut seinen kleinen "Spezialbereich" aussuchen. Technisch sehr anspruchsvoll


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

imos HR-Team, marketing
imos HR-Teammarketing

Liebe Kollegin/lieber Kollege,
auch wenn Dein Eindruck eher gemischt ist, hast Du Dir trotzdem die Zeit genommen, dieses Feedback zu schreiben und imos als Arbeitgeber zu empfehlen - vielen Dank dafür!
Auch wenn Du mit der Work-Life-Balance nicht zufrieden bist, freuen wir uns, dass es auch "Sonnenseiten" gibt: Deine Arbeit ist abwechslungsreich und macht Spaß, mit Kollegen und Vorgesetzten kommst Du gut aus.
Weiterhin eine gute Zeit bei imos und herzliche Grüße
Dein imos HR-Team

Job im Proj.-Mgt. - für Branchen-Quereinsteiger unendlich schwer

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Am Arbeitehmer interessierte Geschäftsleitung, guter Zusammenhalt, vorurteilsloses Miteinander, freundlicher Umgang, gegenseitiger Respekt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es bleibt bei den starren Regelungen zu Arbeitszeit und Urlaub. Es würde nicht viel Organisation bedürfen um ein moderneres Arbeitszeitmodell umzusetzen.

Verbesserungsvorschläge

Unbedingt müssen die Regelungen zu Arbeitszeiten und Urlaub modernisiert werden. Das ist wichtiger als konkurrenzfähige Bezahlung.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre bei imos ist recht freudlich, es gibt einen respektvollen Umgang unter den Kollegen aller Hierarchiestufen, einen freundlichen Ton und regelmäßige Informationen von den Führungskräften und der Geschäftsleitung.

Image

Ein bekanntes Unternehmen mit weltweit bekannten Produkten

Work-Life-Balance

Der wohl größte Knackpunkt und überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Es gibt keine Gleitzeit und extrem unattraktive Anwesenheitszeiten (8:30-17:00) - auch an Freitagen. Dazu gibt es feste Betriebsferien im Sommer und zum Jahreswechsel, sowie eine Regelung, dass "Brückentage" automatisch genommen werden müssen.

Damit ist oft schon mehr als die Hälfte des Jahresurlaub zeitlich nicht frei planbar. Die unattraktiven Arbeitszeiten machen es auch schwer möglich ohne Fehlzeiten private Dinge zu regeln. Arbeit- und Privatleben sind so überhaupt nicht in Einklang zu bringen.

Karriere/Weiterbildung

Böse Falle.... Einmal im Jahr gibt es eine "Fortbildungswoche! - dort gibt es interne Veranstaltungen zu denen man sich anmelden kann.

Für Neueinsteiger (und Kunden) gibt es halbwegs brauchbare Dokumentationen und Video- wie Print-Unterlagen.

Personalentwicklung im eigentlichen Sinn gibt es nicht. Eher fällt man auf und "stolpert" nach oben.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Höhe des Gehalts hängt vom Verhandlungsgeschick ab - unterliegt aber intern bestehenden Höchstgrenzen je nach Tätigkeitsbereich.

Im Vergleich zu Unternehmen anderer Branchen fällt das Gehalt für (bspw. Projektmanager oder im Support) eher unterdurchschnittlich aus. Dabei ist bei imos extrem viel Fachkenntnis aus mehreren Bereichen gefordert (Kenntnisse in der Möbelindustrie, CAD-Kenntnisse, SQL-Kenntnisse). Gepaart mit den unattraktiven Arbeitszeiten und den fest vorgegebenen Urlaubszeiten ist das eindeutig nicht mehr zeitgemäß.

Karriere kann man in dem Unternehmen nicht (mehr) machen. Es gibt zwar "Umbesetzungen" und dabei fällt auch mal eine Lohnerhöhung ab, aber strukturell kann man nicht aufsteigen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt ausreichend Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge auf dem Firmenparkplatz.

Kollegenzusammenhalt

passt!

Vorgesetztenverhalten

Kein Grund zur Kritik

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung in Bezug auf IT-Technik und Einrichtung sind modern. Es gibt mehrere Küchen, kostenfreie Kaffee, Tee und sehr günstig Kaltgetränke. Außerdem gibt es intern organisert die Möglichkeit an einem Menü-Service teilzunehmen.

Kommunikation

Viel zu viel... Die geschäftlich wichtigen Dinge werden in regelmäßigen Terminen erörtert, in Teams oder in einzelnen Gesprächen. Dabei ist es kein Unterschied, ob von zu Hause aus gearbeitet wird oder im Betrieb.

Es gibt nur viel zu viele Regelmeetings und man verwaltet sich damit viel zu sehr selbst.

Gleichberechtigung

Es gibt keine - wie auch immer geartete - Gruppe die bevorzut wird

Interessante Aufgaben

Das hängt oft vom einzelnen Projekt ab. Man lernt immer neue Konstruktionen kennen, im Großen und Ganzen arbeitet man aber für eine einzelne Branche.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

imos HR-Team, marketing
imos HR-Teammarketing

Hallo und vielen Dank für Deine Bewertung!
Wir freuen uns, dass Du die Arbeitsatmosphäre bei imos als so angenehm empfindest und gerne mit Deinen Kollegen zusammenarbeitest. Auch Deine Arbeit macht Dir Spaß. Wenn Du Dich weiterbilden möchtest, sprich einfach mal Deinen Teamleiter an - da gibt es doch bestimmt die Möglichkeit, eine geeignete Maßnahme für Dich zu finden.
Deinen Wunsch nach etwas flexibleren Arbeits- und Urlaubszeiten nehmen wir gerne mit!

Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Zeit!
Viele Grüße
Dein imos HR-Team

Starkes Unternehmen mit hohem Anspruch

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Innovationsfähigkeit und Begeisterung mit der von Oben bis Unten an neuen Entwicklungen gearbeitet wird.

Verbesserungsvorschläge

Weitere Schritte zu einer gelungenen Work-Life-Balance ins Leben rufen (Gleitzeit o. ä.), den Wünschen, Vorstellungen und Vorschlägen der Mitarbeiter noch mehr Gehör schenken

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre generell bei imos ist sehr gut. Natürlich leidet der Arbeitsalltag unter Corona, da der persönliche Austausch auch zwischen den Abteilungen verloren geht. Dennoch ist der Umgang sehr kollegial und es gibt durchaus mal was zu Lachen.

Image

Das Image ist gut aber ausbaufähig.
Wie überall gibt es Kollegen, die gut über Ihren Arbeitgeber sprechen und Kollegen, die an der einen oder anderen Stelle meckern.
Auch das Image am Markt ist gut - aber auch hier kann das Image dem hohen Anspruch noch nicht gerecht werden.
Ein bisschen mehr "Nähe" würde dem Image gut tun und es auf eine neue Ebene heben.
Image und Realität sind nicht so weit voneinander entfernt, wie es bei anderen Unternehmen der Fall ist.

Work-Life-Balance

Hier wurden dank Corona schon Schritte in die richtige Richtung unternommen (Mobile Office Tage), doch etwas mehr Flexibilität in den Arbeitszeiten und der Urlaubsplanung wären in der heutigen Zeit sinnvoll und wünschenswert - nicht zuletzt, um junges und qualifiziertes Personal zu finden.

Karriere/Weiterbildung

Wie in einem kleineren mittelständischen Unternehmen halten sich die Aufstiegs- / Karrierechancen im Rahmen. Dies ist aber nicht ungewöhnlich.
Weiterbildungen sind machbar, allerdings bedürfen diese einer guten Argumentation, sowie einen preislichen Rahmen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt passt absolut!

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere, langdienende Kollegen werden wertgeschätzt. Ansonsten wenig Berührungspunkte in diesem Bereich.

Vorgesetztenverhalten

In der Gesamtbetrachtung: fair und professionell
Man erfährt Unterstützung und wird in Entscheidungsprozesse eingebunden. Meinungsäußerungen sind möglich - diese finden, aus unterschiedlichsten Gründen (z. B. strategisch, Zielsetzung), aber nicht immer Anklang.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind top!
Modernste Technik, gute, stilvolle Büroeinrichtung. Durch eine (in Normalzeiten) maximale Bürobelegung von 4 Personen, hält sich der Lärmpegel absolut in Grenzen.
Einziges Manko: Die Schreibtische sind ergonomisch betrachtet ein Graus. Hier wären höhenverstellbare Varianten, gerade für Rückengeschädigte und zur Prävention, absolut angebracht.

Kommunikation

Die Kommunikation ist gut, aber natürlich ausbaufähig. Der abteilungsübergreifende Austausch fehlt an manchen Stellen und sollte intensiviert werden. So gibt es hier und da die ein oder andere spontane "Überraschung" - durchaus auch mal positiv.
Durch interne Verteilung von Informationen an die Mitarbeiter (Newsletter) ist hier aber bereits ein Schritt in die richtige Richtung erfolgt!

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wird jeden Monat pünktlich gezahlt. Die Höhe ist ein Stück weit vom eigenen Verhandlungsgeschick abhängig. Doch jährlich gibt es die Möglichkeit das Thema in einem Personalgespräch zu verhandeln. Zum Einstieg, für qualifiziertes Personal, eventuell etwas zu gering.
Zusätzlich wird eine betriebliche Altersvorsorge angeboten, mit einem Zusatzbeitrag des Arbeitgebers.

Gleichberechtigung

Die Branche generell ist noch immer eher dominiert von männlichen Kollegen. Doch die Chancen sind gleichwertig - Geschlechter unabhängig. Für einen Wiedereinstieg nach z. B. Schwangerschaft werden keinem Mitarbeiter Steine in den Weg gelegt.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabenfeld ist super abwechslungsreich, spannend und durch die Innovationen des Unternehmens alles andere als langweilig! Durch ein wachsendes Team wird die Arbeitsbelastung gerecht verteilt. Wie überall gibt es auch hier "Pflichtaufgaben" die zu erledigen sind.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

imos HR-Team, marketing
imos HR-Teammarketing

Hallo,

vielen Dank für Deine Empfehlung!
Die Begeisterung im Unternehmen, die Du nennst, spiegelt sich durchaus in Deinem Feedback wider, in dem Du u. a. das tolle und faire Arbeitsklima sowie Deine spannenden Aufgaben hervorhebst. Deine Anregungen zu mehr Work-Life-Balance und zur ergonomischen Büroausstattung geben wir gerne weiter.
Hab weiterhin viel Freude bei imos!

Beste Grüße
Dein imos HR-Team

Geniale Köpfe und ein konstruktives Miteinander

4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den fairen Umgang / Den unternehmerischen Geist / Das Voranbringen der Produkte / Den Blick in die Branchenzukunft

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wirklich schlechtes habe ich nicht erlebt.

Verbesserungsvorschläge

Höhenverstellbare Schreibtische und flexible Arbeitszeiten wären klasse.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre hat ein zielorientiertes Arbeiten ermöglicht. Neben der Möglichkeit, sehr konzentriert und zurückgezogen zu arbeiten, gab es stets den Raum für konstruktiven als auch persönlichen Austausch.

Image

In meiner Wahrnehmung wird die imos AG international als Branchenprimus wahrgenommen und genießt daher viel Anerkennung und ein hervorragendes Image.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten sind starr aber fair. Es gab sehr arbeitsintensive Phasen, die durch den Zusammenhalt der Kollegen aber gut zu ertragen waren. Gleitzeit würde hier mehr Möglichkeiten schaffen, die Work-Life-Balance an persönliche Situationen anzupassen. Nebenbei: Nicht jeder Mensch ist zwischen »nine« und »five« am effektivsten.

Karriere/Weiterbildung

Mir wurden meine guten Chancen, im Unternehmen noch mehr Verantwortung zu übernehmen, klar dargelegt. Weiterbildungen waren für mich in der Zeit kein Thema.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt, da sicher auch vom persönlichen Verhandlungsgeschick abhängt, war in Bezug auf meine Position und die Branche wirklich gut und es wurde stets überpünktlich gezahlt. um Sozialleistungen habe ich mich nicht wirklich bemüht und kann daher nichts dazu sagen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mit diesem Bereich habe ich wenig Berührungspunkte gehabt. Allerdings ist der Fuhrpark bestimmt von Vollstromern und hybriden E-Fahrzeugen. Entsprechend ist der Parkplatz schon sehr mit Stromsäulen ausgestattet worden.

Kollegenzusammenhalt

Alle Kollegen waren stets hilfsbereit — auch wenn Sie unter großem (Termin-)Druck standen. Hier kann ich mich nur bedanken.

Umgang mit älteren Kollegen

Da besonders die älteren Kollegen über Jahrzehnte das marktbeherrschende Unternehmen mit ihren Ideen, ihrem Ergeht und Erfahrungen mit aufgebaut haben, genießen sie zurecht entsprechenden Respekt. Im Umgang gab es jedoch nie Reibung aufgrund unterschiedlicher Alter- und Erfahrungsstrukturen. Auch hier war die Kommunikation stets durch Offenheit und konstruktives Miteinander geprägt.

Vorgesetztenverhalten

Hier habe ich nur positive Erfahrungen sammeln dürfen: Offenheit, emphatische Fehlerkultur, zielführende Briefings und ausreichend Zeit für Rückfragen sowie deutliche Anerkennung für gute Ideen und Initiative.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind wirklich außerordentlich hochwertig ausgestattet. Die Technik ist stets auf sehr hohem Niveau (allein aufgrund der komplexen Software-Lösungen, die darauf gut laufen müssen): Perfomanter Laptop mit zwei großen, externen Bildschirmen.

Der eigene Showroom mit mehreren Präsentationsbildschirmen, einer Bar und aktueller Video- sowie Audiotechnik erlaubt beeindruckende Produktpräsentationen sowie spannende Events.

Kommunikation

Die Kommunikation — besonders in Corona-Zeiten — ist via Microsoft-Teams zu jederzeit gewährleistet gewesen. Spontaner Austausch war stets möglich und Besprechungen begannen immer pünktlich. Protokolle und zielführende Aufgabenverteilung sorgte dafür, dass Besprechungen nie ins Leere liefen.

Gleichberechtigung

In der Zusammenarbeit und Kommunikation haben weder Stellung, Gesinnung oder Geschlecht einen Unterschied gemacht. Gute Argumente — egal aus welcher Richtung — wurden zielführend berücksichtigt.

Interessante Aufgaben

Aufgrund ausgefallener Präsenzmessen ist die Lernkurve im Bereich digitaler Events sehr groß gewesen. Für ein Unternehmen in der Größe ist die Vielfalt in den Kommunikationskanälen und die internationale Arbeit mit wichtigen Partnern sicher außergewöhnlich hoch. Die Digitalität der eigenen Lösungen fordert auch immer wieder ein neues Niveau in den eigenen digitalen Präsenten/Kanälen. Im Marketing entstanden wöchentlich neue Herausforderungen durch Produkt-Releases und strategische Anpassungen, dass kaum ein Tag dem anderen glich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 41 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird IMOS durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 50% der Bewertenden würden IMOS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 41 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 41 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich IMOS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden