Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

impact 
Agentur 
für 
Kommunikation 
GmbH
Bewertungen

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Einfach mal danke

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spannende Kunden, tolle Kollegen, Mitgestaltungsmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Unbedingt die IT-Ausstattung verbessern - ansonsten ist der Weg, den die Agentur in den letzten Jahren genommen hat wirklich toll.

Arbeitsatmosphäre

Wer Agentur mag, mag auch impact. Ich habe mich in der Agentur immer wohlgefühlt und fand die besondere Atmosphäre toll - bis zu dem Punkt, dass ich manchmal auf Homeoffice-Tage verzichtet habe um in die Agentur zu fahren.

Image

Das Image von impact war schon immer herausragend gut und hat sich - insbesondere durch die Veränderungen der letzten 2-3 Jahre nochmal deutlich verbessert.

Work-Life-Balance

Ich habe immer mal wieder Überstunden gemacht, aber in einem akzeptablen Rahmen. Manchmal hätte ich es gut gefunden, wenn die Aufgaben besser verteilt worden wären.

Karriere/Weiterbildung

Man kann bei impact vom Werksstudent zum Account Lead werden. Auch ich habe bei impact Karriere gemacht und habe impact nur verlassen, weil ich nochmal was anderes machen wollte. Weiterbildung findet statt, vor allem auch auf Eigeninitiative.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich habe ein faires Gehalt bekommen und nehme das Gehaltsspektrum bei impact generell als extrem fair wahr. Es wird eigentlich immer Weihnachtsgeld bezahlt und man kann z.B. betriebliche Rentenversicherungen etc. nutzen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt de facto kein sichtbares Projekt, was dafür sprechen könnte, dass man sich bei impact mit Nachhaltigkeitsthemen auseinander setzt.

Kollegenzusammenhalt

Man unterstützt sich definitiv gegenseitig und arbeitet als Team

Vorgesetztenverhalten

Hier muss man klar differenzieren zwischen der "alten" Leitung und den neuen Geschäftsführern. In meiner Zeit bei impact habe ich die wenigen unangenehmen und teilweise im Stil unangemessenen Gespräche ausschließlich mit der alten Geschäftsleitung geführt.

Arbeitsbedingungen

Das Equipment könnte besser funktionieren, ansonsten sind die Arbeitsbedingungen völlig in Ordnung

Kommunikation

Vieles hat sich bei impact in kürzester Zeit verändert - aber die neue Geschäftsführung hat sehr viel Zeit investiert, um die Kommunikation zu verbessern.

Interessante Aufgaben

impact hat tolle, große Kunden und arbeitet auf einem immens hohen Level, was mir bei meinem neuen Arbeitgeber extrem hilft.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Karrieresprungbrett und place to be

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Bei impact gibt es eine ganz besondere Atmosphäre, die insbesondere durch das hohe Niveau der Kolleginnen und Kollegen entsteht sowie durch die Büros in einer Altbauvilla im Frankfurter Nordend. Gerade in Homeoffice-Zeiten vermisst man diese besondere Stimmung. Ich habe mich hier jedenfalls sehr wohl gefühlt.

Image

In meinem Lebenslauf macht sich impact definitiv gut!

Work-Life-Balance

Bei impact wird sehr darauf geachtet, wenig Überstunden zu produzieren. Auch wenn der Schreibtisch voll ist, schafft man es meistens innerhalb der Arbeitszeit, seine Jobs zu erfüllen.

Karriere/Weiterbildung

Gefühlt sind bei impact alle Mitarbeiter Berater - und irgendwie ist damit das Ende der Fahnenstange erreicht. Was die fachliche Weiterbildung angeht wird hier oft was versprochen aber dann nicht gehalten - oder man spielt auf Zeit. Koordinierte, strukturierte Fortbildung gibt es leider nicht - dafür aber gutes "Coaching on the Job".

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt innerhalb des Teams ist prima!

Vorgesetztenverhalten

Hierzu muss man wissen: Bei impact wurde 2021 die Geschäftsführung erweitert - und seitdem hat sich viel in der Kultur zum Besseren verändert. Dennoch merkt man immer mal wieder, dass es einen Generationenkonflikt gibt, bei dem die Gründer hin und wieder ein Verhalten sowohl gegen Mitarbeiter als auch gegen die neuen Geschäftsführer raushängen lassen, das in der heutigen Zeit - und generell! - so gar nicht angemessen ist.

Arbeitsbedingungen

Grundsätzlich hat jeder, was er zum Arbeiten braucht. Aber man merkt schon, dass hier über Jahre wenig investiert worden ist. Viel problematischer ist allerdings, dass die IT sehr anfällig ist und der IT-Beauftragte wenig bis gar nicht kommunikativ unterwegs ist. Und auch ansonsten holt man sich eher einen Rüffel ab, wenn man die IT-Ausstattung oder IT-Probleme kritisiert. Professionell ist das nicht!

Kommunikation

Während in der Vergangenheit öfter mal schlecht bis gar nicht kommuniziert worden ist, hat sich hier in den letzten Monaten einiges getan und zum Positiven entwickelt. Hier wird viel an Zeit und Mühen investiert, um eine durchgängige Information Aller sicherzustellen. Das gelingt meistens sehr gut.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich habe in meiner Zeit zwei Gehaltserhöhungen bekommen - bei der zweiten hätte ich mir etwas mehr gewünscht, aber das war Corona-bedingt nicht drin.

Interessante Aufgaben

Spannende Kunden, spannende Jobs!


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Alles wird gut! (Hoffentlich)

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Seit Juni gibt es bei impact zwei neue Geschäftsführer*innen und die grundsätzliche Atmosphäre verändert sich seitdem von Tag zu Tag.

Image

Nach wie vor eine Top-Adresse in der Agenturlandschaft.

Work-Life-Balance

Die neuen Geschäftsführer*innen haben flexible Arbeitszeiten und Homeoffice eingeführt - seitdem fällt Work-Life-Balance einfacher. Aber natürlich bleibt impact eine Agentur.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung erfolgt wenig systematisch, dafür aber sehr individuell im Sinne von "Coaching on the Job".

Gehalt/Sozialleistungen

Faires Gehalt für Agenturen - aber natürlich bekommt man nicht so viel wie in Unternehmen oder in Großagenturen.

Kollegenzusammenhalt

Unter den Kollegen hilft und unterstützt man sich!

Vorgesetztenverhalten

Meistens fair, offen und auf Augenhöhe - zumindest seitens der Seniorberater und der neuen Geschäftsführer*innen.

Arbeitsbedingungen

Meistens sehr gut - nur bei Neuanschaffungen ist man manchmal etwas knausrig.

Kommunikation

Im Arbeitsalltag fällt die Kommunikation zwischen Führungsteam und Mitarbeiter*innen eher knapp aus - aber dafür gibt es regelmäßige Meetings, für die man sich auch Zeit nimmt - oder Veranstaltungen bei besonderen Ereignissen.

Interessante Aufgaben

Man wird schnell ins kalte Wasser geworfen. Oder positiv: Man hat von Tag 1 an spannende Aufgaben! Macht Bock!


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Traditionelle PR-Agentur mit sehr gutem Ruf

4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Eine sehr gute Adresse für Berufseinsteiger, die einen Überblick über die gesamte PR-Branche bekommen wollen. Der Ruf des Unternehmens ist ausgezeichnet, die Aufgaben interessant und wer will, bekommt konstruktives und hilfreiches Feedback.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Anfang 2020 waren Home Office und flexible Arbeitszeiten noch kein Thema bei impact. Die Einstellung hierzu hat sich aber unter Umständen wie bei vielen Unternehmen in der Corona-Krise geändert.

Arbeitsatmosphäre

Der Umgang miteinander ist fair und wertschätzend. Die Hierarchien sind sehr flach, die Stimmung vertraut. Auch die Vorgesetztenkommunikation ist gut: Wer seine Sache gut macht, wird vor versammelter Mannschaft und vor den Kunden gelobt.

Image

Obwohl impact keine sehr große Agentur ist, genießt das Unternehmen einen sehr guten Ruf. Das liegt vor allem an der guten Vernetzung, langjährigen Erfahrung und fleißigen Verbandsarbeit der Geschäftsführung. Außerdem hat das Unternehmen sehr lange Kundenbeziehungen. Häufig sind PR-Agenturen ja Karriere-Sprungbretter für ambitionierte Berufseinsteiger - hier ist eines der besten.

Work-Life-Balance

Es ist und bleibt eine Agentur. Hektische Phasen bleiben nicht aus. Darunter leidet die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Aber bemerkenswerterweise gibt es trotzdem nur wenige Überstunden. Die Arbeit wird so organisiert und aufgeteilt, dass an den meisten Tagen auch tatsächlich um 18:00 Uhr Feierabend ist.

Karriere/Weiterbildung

Die Agentur ist recht klein, daher gibt es einen begrenzten Führungskreis und wenige Aufstiegsmöglichkeiten. Strukturierte Weiterbildungsangebote gibt es nicht, stattdessen werden regelmäßig intern Best-Practice-Beispiele vorgestellt, um praktisches Wissen weiterzugeben.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist angemessen; abhängig vom Geschäftsverlauf gibt es einen Jahresbonus.

Interessante Aufgaben

Hier haben Mitarbeiter die Möglichkeit, alle Aspekte der PR-Arbeit kennenzulernen. Die Kunden sind vielfältig, die Aufgaben auch. impact ist keine Schreibwerkstatt, sondern eine Agentur, die viel berät - das bedeutet, man ist nicht nur verlängerte Werkbank für die Kunden, sondern ein echter Partner.


Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Flache Hierarchien, gute...

4,4
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flache Hierarchien, gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Hohes Niveau

Arbeitsatmosphäre

Nette Kolleginnen und Kollegen

Image

Top-Adresse im Bereich PR-Agenturen

Work-Life-Balance

Ganz okay - aber nicht vergessen: Wir reden immer noch von einer Agentur!

Kollegenzusammenhalt

Wenn's grad nicht super-stressig ist, ist immer Zeit für einen Plausch. Auch der Wissenstransfer klappt meistens richtig gut.

Vorgesetztenverhalten

Immer für ein gutes Gespräch zu haben!

Interessante Aufgaben

Spannende Themen, viele Herausforderungen


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird impact Agentur für Kommunikation durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Marketing/Werbung/PR (3,8 Punkte). 100% der Bewertenden würden impact Agentur für Kommunikation als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 9 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich impact Agentur für Kommunikation als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden