Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

infas 
Institut 
für 
angewandte 
Sozialwissenschaft 
GmbH
Bewertungen

49 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 62%
Score-Details

49 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

29 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 18 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nette Kollegen, Interessante Aufgaben, Gehalt unterer Median.

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Infas bietet gute Möglichkeiten sich einzubringen. In meinem Fall konnte ich neue Ideen einbringen, Prozesse modifizieren und umzusetzen.

Verbesserungsvorschläge

Gehälter anheben. Möglichkeiten finden um Meetings zu minimieren und die Emails zu reduzieren. Jährliche monetäre Beteiligung der Mitarbeiter am Firmenerfolg oder Firmenanteile.

Arbeitsatmosphäre

Nette Kollegen in eigener Abteilung, aber auch in mitarbeitenden Abteilungen.

Image

Firmenimage gut. Abteilungsmäßig Präferenz der Sozialforschung, weniger auf die unterstützenden Abteilungen.

Work-Life-Balance

Möglichkeit Überstunden zu machen und bei Möglichkeit wieder abzufeiern und 2 Tage Hybrides Arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Bei Engagement mehrere Möglichkeiten weiterzukommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt im unteren Median. Möglichkeit zum Erhalt einer Deutschland Bahncard.

Kollegenzusammenhalt

Hier würde ich sehr gut schreiben. Mit allen an den Studien beteiligten Kollegen komme ich super aus.

Vorgesetztenverhalten

Sehr netter Vorgesetzter. Aber es scheint, als hätte er nicht die völlige Freiheit Entscheidungen zu treffen.

Kommunikation

Überkommunikation. Zu viele Meetings und Emails.

Interessante Aufgaben

Sehr vielseitig.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Minijob

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH in München gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Homeoffice, daher keine Ahnung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber mit Potential

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das die Koordinaten mit Beruf und Verpflichtungen mit den Kinder unter einen Hut gebracht werden kann

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das die Vorgesetzten nicht geschult werden.

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte müssen immer geschult werden. Dur Beförderungen lernt man es nicht von alleine.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

schlechte Gehälter / keine Weiterbildungen

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH in Bonn gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Angenehme Oberfläche, dies trügt jedoch! Lästereien und Lügen prägen die Kommunikation, was das Arbeitsklima belastet.

Work-Life-Balance

flexible Arbeitszeiten, sehr eingeschränkte HO Regelung

Kollegenzusammenhalt

Durchschnittlich

Arbeitsbedingungen

schlechte Gehälter, schlechte Homeoffice Regelung, nur 24 Urlaubstage, schlechte Kommunikation, Fachfremde Mitarbeiter auf Entscheidungsebenen

Interessante Aufgaben

veraltete Technik und Prozesse


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wer am schnellsten klicken kann kriegt einen Arbeitsplatz und mehr Gehalt

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich PR / Kommunikation bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die waren Hilfsbereit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Kommunikation, keine Beziehung zu den Mitarbeitern, schlechte Bezahlung, keine Produktive Organisation.

Verbesserungsvorschläge

Job für alle im Büro oder im Homeoffice anbieten und es nicht vom Sekunden schnellen eintragen abhängig machen.

Arbeitsatmosphäre

War ruhig und angenehm. Man hatte beim telefonieren jedoch manchmal ein mulmiges Gefühl, weil es abgehört wurde. Die Angst alles perfekt gemacht zu haben ist deshalb da.

Work-Life-Balance

Man kann Arbeiten wann man Zeit hat

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung nach Studie, nach Anzahl der vollständigen Interviews.

Vorgesetztenverhalten

Kaum gesehen oder Kontakt gehabt

Gleichberechtigung

Wer sich am schnellsten eintragen konnte für die Woche bekam den Job

Interessante Aufgaben

Nur Interviews geführt


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Infas Mitarbeiterbewertung

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammenhalt innerhalb der Belegschaft. Kritkikfähigkeit.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter weiterbilden und besser fördern. Gehälter müssen an zunehmenden Workflow angepasst werden.

Arbeitsatmosphäre

Tolles neues Büro, nette Kollegen.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Generell gut, aber unnötige Defizite Arbeitsklima,Umgang,Mitarbeiterführung alles tip-top!! Aber die Schulung 4-

3,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei infas Nürnberg in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

wie oben beschrieben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

wie oben genau beschrieben

Verbesserungsvorschläge

Das Briefing für die Studien muss sich dringend in allen Aspekten verbessern, da ist noch viel Luft nach oben!! Unter einer wirklich guten Schulung verstehe ich etwas anderes. Ich weiß genau, wovon ich spreche! Das Urteil ist deshalb so zu fällen, weil Unternehmensanspruch und diesbezügliche Wirklichkeit auseinanderklaffen.

Arbeitsatmosphäre

Aus Sicht eines Agenten ohne Fehl und Tadel

Image

Infas ist ein seit über 60 Jahren bekanntes, anerkanntes Institut mit sehr gutem Ruf.Das Unternehmen kannte ich schon, als ich mich für Politik interessierte und das ist schlappe 50 Jahre her.

Work-Life-Balance

Verbesserungsbedürftig,Urlaub nicht spontan möglich, weil immer die Kapazitäten mit der Anzahl der Agenten im Einklang stehen müssen.

Karriere/Weiterbildung

Das Thema kommt unter diesem Aspekt für mich nicht groß in Betracht.

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn, über Leistungsprämien könnte man mal nachdenken

Umwelt-/Sozialbewusstsein

kann ich nicht groß etwas zu sagen

Kollegenzusammenhalt

Ich arbeite im Home-Office, dazu kann ich leider nichts sagen.

Umgang mit älteren Kollegen

Vorbildlich, ohne Fehl und Tadel, kann mich nicht beschweren.

Vorgesetztenverhalten

Ohne Fehl und Tadel, sehr gut, jederzeit sehr hilfsbereit, gute konstruktive Coaching-Gespräche, spricht eine deutliche Sprache, was den Geist dieses renommierten Unternehmens angeht.

Arbeitsbedingungen

Verweis: Home Office, aber da ich das Nürnberger Büro kenne, würde ich auch dort arbeiten, nur die Fahrzeit zum Arbeitsplatz wäre jeden Tag etwas sehr weit. :)

Kommunikation

Zu jeder Zeit absolut ok

Gleichberechtigung

aus meiner Sicht kein Punkt der Kritik

Interessante Aufgaben

Jeder Tag bringt immer wieder neue Erlebnisse, kein Tag ist wie der andere,sehr interessante Studien.

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter, solider Arbeitgeber - mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Entfaltung

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man sich im Kontext eines klassischen Mittelständlers hervorragend weiterentwickeln kann. Die Aufgaben sind sehr interessant und vielseitig, der Sinn der Arbeit ist und die Kollegialität ist auf jeden Fall da.

Verbesserungsvorschläge

An der Kommunikation kann noch geschraubt werden. Es kann noch mehr, offener und vor allen Dingen zügiger kommuniziert werden. Auch auf den offiziellen Dienstwegen. Gerade wenn die Themen mehrere Abteilungen betreffen und die Information einen Mehrwert für die tägliche Arbeit hat.

Image

Das Image von infas ist nach wie vor top.

Work-Life-Balance

Auf jeden Fall gegeben: Durch ein transparentes Stundenkonto, in das man selbst seine Stunden einträgt und auf die Projekte verteilt. Die Überstunden kann man dann je nach Auftragslage abfeiern.

Karriere/Weiterbildung

Zwar kann im Bereich der systematischen Weiterbildung im Sinne von Kursen, Seminaren usw. noch was getan werden (daher auch nur 4 Sterne). Aber man hat auf jeden Fall die Möglichkeit, sich intern weiterzuentwickeln, neue Aufgaben/ Projekte zu übernehmen und seine Kompetenzen auszuweiten. Wenn man motiviert ist, etwas Geduld hat und manchmal auch ein bisschen Mut zeigt, sehen das auch die Führungskräfte und fordern bzw. (be)fördern einen im Rahmen der Möglichkeiten. Aber auch hier ist die Eigenmotivation ausschlaggebend.

Gehalt/Sozialleistungen

Angemessenes und faires Gehalt

Kommunikation

Insgesamt in Ordnung, s. u.

Interessante Aufgaben

Auf jeden Fall gegeben. Das hängt natürlich stark von der Stelle ab. Aber selbst als interner Dienstleister hat man neben dem Tagesgeschäft Raum und Möglichkeit, sein Aufgabengebiet stetig zu erweitern. Die Eigenmotivation ist hier der Schlüssel.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ganz schlimm, nie wieder

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nie wieder, ich kann nur jedem abraten.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absolute Versitzfleischung

2,4
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ich nicht mehr für den Laden arbeite

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das ich dafür gearbeitet habe

Verbesserungsvorschläge

Besser Bezahlen, Bei Vertragabscluss bekannt geben das man ein Gewerbe braucht

Arbeitsatmosphäre

nicht wirklich

Image

lächerlich

Work-Life-Balance

absolut null

Karriere/Weiterbildung

so gut wie gar nicht, nur wenn man POPO Kriecher ist

Gehalt/Sozialleistungen

zu wenig

Umwelt-/Sozialbewusstsein

nicht relevant

Kollegenzusammenhalt

noch das beste an dem Laden

Umgang mit älteren Kollegen

akzeptabel

Vorgesetztenverhalten

absolut lächerlich

Arbeitsbedingungen

teils, teils

Kommunikation

zwei sterne eigentlich zuviel

Gleichberechtigung

gewissermassen

Interessante Aufgaben

eigentlich schon

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 51 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Marktforschung (3,5 Punkte). 61% der Bewertenden würden infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 51 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 51 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden