Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Ingo 
E. 
Gallmeister
Bewertungen

11 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 55%
Score-Details

11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

tolles familiengeführtes Unternehmen

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

ein gutes Betriebsklima, die Vorgesetzten schätzen die Arbeit und loben dies auch. Wenn einem etwas auf dem Herzen liegt, steht die Tür für einen offen und man kann über Alles reden.

Work-Life-Balance

Natürlich gibt es eine Kernarbeitszeit, die besetzt sein muss. In der Spedition ist dies ja aber normal - wer sich für diesen Arbeitsbereich entscheidet, weiß, dass es auch manches Mal über die reguläre Arbeitszeit hinausgeht. Dieses Engagement wird aber von den Vorgesetzten gesehen und auch geschätzt. Homeoffice ist möglich.

Karriere/Weiterbildung

Es ist ein familiengeführtes, kleines Unternehmen, die Abteilungen sind klein und die Mitarbeiter sind gleichberechtigt. Aufstiegschancen gibt es so also nicht, aber es werden regelmäßig Weiterbildungen und Schulungen angeboten. Auch besteht die Möglichkeit bei Interesse eine Fortbildung selbst anzufragen, die man besuchen möchte.

Kollegenzusammenhalt

In meiner Abteilung herrscht ein freundschaftliches, wertschätzender und fröhlicher Umgang miteinander. Jeder ist für jeden da, wenn mal Hilfe benötigt wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden alle Kollegen unabhängig vom Alter gleich behandelt.

Arbeitsbedingungen

Seit kurzem wurde ein neues Betriebssystem eingeführt auch gibt es endlich WLAN. Es wurden neue Bürostühle angeschafft, sowie höhenverstellbare Tische für die Mitarbeiter.

Kommunikation

Die Vorgesetzten informieren regelmäßig über Neuigkeiten / Veränderungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich denke mein Gehalt entspricht dem Durchschnitt. Das Gehalt wird pünktlich bezahlt und man wird am Gewinn des Unternehmens beteiligt.
Es gibt nach längerer Betriebszugehörigkeit eine vom Betrieb gezahlte Altersvorsorge.

Gleichberechtigung

Es werden alle Kollegin unabhängig von Alter und Geschlecht gleich behandelt.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit ist spannend und abwechslungsreich. Ich bearbeite die Aufträge von A-Z selbstständig. Ich habe meinen festen Kundenstamm zu betreuen, aber auch neue Kunden kommen dazu.


Image

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Traditionelles Familienunternehmen mit flacher Hierarchie

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass ich viele Freiheiten habe (Hunde dürfen mit zur Arbeit, Homeoffice, relativ flexible Arbeitszeiten).
Außerdem natürlich die leistungsorientierten Prämien, die das Unternehmen zusätzlich zu Urlaubs- und Weihnachtsgeld ausschüttet.
Ich genieße viel Vertrauen seitens des Arbeitgebers und kann daher arbeiten, ohne dass man mir ständig "auf die Finger guckt".

Verbesserungsvorschläge

Manchmal wäre ein wenig mehr Lob angebracht und schön. Dass der unternehmerische Druck auf die Arbeitnehmer abfärbt, ist sicherlich der aktuellen Situation geschuldet, zehrt phasenweise aber an den Kräften. Dem Unternehmen ist dies bekannt und es wird aktiv an Lösungen gearbeitet.

Work-Life-Balance

In unserer Branche brauchen wir von einer vier-Tage-Woche nur träumen. Dennoch ist das Unternehmen bemüht, den Druck am Arbeitsplatz durch flexibles Home Office zu verringern. Sollten private Termine mit der Arbeitszeit kollidieren, hat man immer ein offenes Ohr, um Kompromisse und Lösungen zu finden.

Karriere/Weiterbildung

Da das Unternehmen sehr klein ist, gibt es kaum Aufstiegsmöglichkeiten. Weiterbildungen über den VHSP etc. werden regelmäßig angeboten. Außerdem darf man auch jederzeit selbständig äußern, wenn man auf einem Gebiet weiterbildungsbedarf sieht oder etwas neues dazulernen möchte.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist dem Markt angepasst. Sicherlich gibt es Firmen, die mehr zahlen. Aber ich habe lieber einen sicheren Arbeitsplatz mit einem realistischen Gehalt, welches regelmäßig erhöht wird, als ein hohes Einstiegsgehalt ohne Aussicht auf Erhöhung und das Risiko, aufgrund von wirtschaftlichen Problemen als erstes wieder gehen zu müssen.
Der Arbeitgeber sorgt für eine Altersabsicherung in Form einer Rentenversicherung. Es gibt Zuschüsse zu Fahrkarten, ab und an mal ein Goodie in Form eines Essens auf Firmenkosten oder einer Tankfüllung. Außerdem gibt es selbstverständlich Wasser, Kaffee & Tee zur freien Verfügung. Zu guter letzt lädt das Unternehmen regelmäßig die Mitarbeiter zum gemeinsamen Mittagessen ein.
Auch die Weihnachtsfeier und das Sommerfest (inkl. Familien!) sind jedes Mal sehr liebevoll organisiert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir arbeiten weitestgehend papierlos und bemühen uns, dadurch wenig Ressourcen zu verschwenden.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe selten erlebt, dass die verschiedenen Abteilungen ein so gutes Verhältnis miteinander pflegen, wie hier. Der Zusammenhalt innerhalb des Kollegiums ist gut und es ist schön, auch mal ein paar private Worte miteinander zu wechseln. Mobbing oder ähnliches finden nicht statt.

Vorgesetztenverhalten

Aufgrund der stressigen Marktsituation und der schwierigen Personallage (wie sie aktuell in den meisten logistischen Betrieben herrscht), arbeiten wir alle inkl. der Geschäftsleitung unter ziemlich viel Druck. Dadurch bleibt leider die Kommunikation zwischen Leitung und Arbeitnehmer zeitweise auf der Strecke. Oft ist einfach keine Zeit da, dass der Arbeitnehmer sich mit Themen an die Leitung wenden kann. Dennoch wird versucht, für Gespräche Zeit zu finden und Termine zu machen. Wertschätzung der Mitarbeiter ist definitiv vorhanden, aktives "gut gemacht" würde man gern öfter hören. Aber dies ist ein Thema, welches die meisten Firmen betrifft. Keine negative Kritik ist oftmals Lob genug.

Arbeitsbedingungen

Aktuell gestaltet sich das Arbeiten aufgrund von Umstellungen und damit verbundenen Problemen als sehr schwierig. Sobald diese Probleme behoben wurden (woran aktiv gearbeitet wird), erhöhe ich gern die Sterne.
Wir wurden vor kurzem mit neuen, ergonomischen Stühlen ausgestattet, haben neue Headsets bekommen. Uns wird alles, was wir benötigen und vielleicht auch nur individuell brauchen (z.B. ein spezieller Bildschirm aufgrund von Agenproblemen) umgehend zur Verfügung gestellt.

Kommunikation

Es wird regelmäßig miteinander über die aktuelle Marktsituation, Entwicklungen und Stolpersteine gesprochen. Da jeder Mitarbeiter mehr oder weniger komplett eigenständig und als Allrounder arbeiten, ist es natürlich wichtig, sich z.B. über Liquiditäten, und den aktuellen Markt zu unterhalten.
Bezüglich Gewinnen, Bilanzen, Ergebnisse wird eher nichts kommuniziert.

Interessante Aufgaben

Als Allrounder bearbeite ich die Aufträge zu 100% eigenständig von A-Z. Das macht den Job wahnsinnig abwechslungsreich. Außerdem ist es motivierend, komplett eigenverantwortlich zu arbeiten, da man sich bei positiven Ergebnissen selbst auf die Schulter klopfen kann, weil man eine erfolgreiche Leistung erbracht hat.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller familiärer Betrieb

4,1
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einfach und kurz gesagt ist es für mich ein guter, Familienfreundlicher Arbeitgeber, wo mir das Arbeiten Spaß macht.
Gerade auch das Seitens der Leitung die Familien gesehen werden.
Ebenso das alljährliche Sommerfest ( inkl. der eigenen Familie) und die Weihnachtsfeier finde ich schön, weil wir Kollegen uns außerhalb der Arbeit mal miteinander Vergnügen können und nicht unbedingt über Arbeiten reden müssen :-)

Verbesserungsvorschläge

Update der Homepage

Arbeitsatmosphäre

Als Team Unterstützen wir uns gegenseitig. Auch in der schweren Corona Zeit hat sich gezeigt, das wir als Team unter dem erhöhten Arbeitsaufkommen und Umständen, dennoch alles bewältigen konnten.

Image

Fa. Gallmeister begleitet viele Kunden seid Jahren oder sogar Jahrzehnten Aufgrund der Qualität, dem Service und Fach Kompetenz der Mitarbeiter.

Work-Life-Balance

Durch die Option Home-Office machen zu können, ist man unter anderem als Elternteil nicht gezwungen bei z.B. Kind Krankheit krankschreiben zu müssen. Es wird hier viel auf persönliche Situationen Rücksicht genommen

Karriere/Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungen werden Angeboten

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt zeigt sich darin, das man untereinander hilft, berät und unterstützt. Wenn man mal nicht weiter weiß, ist man nicht alleine.

Vorgesetztenverhalten

Die Leitung begegnet einem mit Respekt. Die Tür von den Vorgesetzten steht jederzeit offen, egal worüber man reden möchte.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, das im Fall der Fälle die Vorgesetzten hinter einem Stehen und Bestärken.

Arbeitsbedingungen

Zum arbeiten wurde ein neues System, neue Telefonanlage und neue Bürostühle angeschafft / bereitgestellt. Seine Pause kann man in der Sitzecke abseits vom PC verbringen. Die Küchenzeile gibt die Möglichkeit sein Essen zu erwärmen, sich Wasser, Tee oder Kaffee zu nehmen.

Kommunikation

Ich finde die regelmäßig stattfindenden Team- Meetings gut, da man sich da austauschen kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich habe ein gutes durchschnittliches Gehalt. Dazu kommt, das wir noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld erhalten, was es nicht bei vielen Firmen gibt. Als Obolus gibt es noch eine Prämie, was neben anderen Aspekten die Wertschätzung unserer Arbeit zeigt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben von A-Z. So wird es nicht monoton, sondern bleibt abwechslungsreich


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Herr SoltauGeschäftsführung

Vielen Dank für die Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass vieles von dem was wir unseren Mitarbeiter/-innen anbieten, auch gefühlt ankommt. Bei den Sozialleistungen bieten wir für Mitarbeiter/-innen die uns etwas länger begleiten auch eine zusätzliche Rentenversicherung an, bei der 100% der Beiträge von der Firma gezahlt werden. Ziel ist es, dass alle auch im Alter ein auskömmliches Einkommen haben.

ich liebe Familienbetriebe, da man alles macht und viel mehr von der Unternehmung mitbekommt.

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

die Homepage sollte dringend überarbeitet werden, hier hat man wohl in der Vergangenheit nicht viel Wert gelegt und es fehlt an Personal.

Arbeitsatmosphäre

Die letzten Jahre in der Coronazeit hat uns alle gefordert und überfordert und die Stimmung war schon recht angespannt, aber das Team ist äußerst kooperativ und engagiert, was zu einer positiven und motivierenden Umgebung führt.

Image

unten Kunden ist die Firma sehr beliebt aufgrund Qualität bzw. dem Service und bei den Mitarbeitern habe ich das Gefühl könnte es besser sein, weiß aber auch nicht warum.

Work-Life-Balance

hier wird mittlerweile sehr viel Rücksicht genommen und aus meiner Sicht geht man viel auf persönliche Wünsche ein.

Karriere/Weiterbildung

In der Coronazeit wurde keine Angeboten, dafür jetzt wieder und ich freue mich endlich wieder eine Fortbildung machen zu können.

Kollegenzusammenhalt

Seit meinem Eintritt in das Unternehmen habe ich mich von Anfang an als Teil einer engen Gemeinschaft gefühlt, auch wenn es eine Zeit gedauert hat, bis ich mir das Vertrauen verdient habe. Das Team ist außerordentlich unterstützend und respektvoll, ausgenommen ist hier aber die Buchhaltung, mit ich zum Glück nicht viel zu tun habe.

Vorgesetztenverhalten

Die Leitung ist fachlich auf einem hohen Niveau und menschlich ist es auch gut, so können wir mitbestimmen und es findet alles auf Augenhöhe statt.

Kommunikation

die Kommunikation hat sich stets verbessert und im letzten Jahr hat sich viele geändert zum positiven da ein Generationswechsel stattfindet und der Junior vieles anders und besser macht.

Gehalt/Sozialleistungen

ich habe ein gutes durchschnittliches Gehalt und in den letzten Jahren wurden immer Prämien gezahlt, man darf auf Firmenkosten essen gehen :), es gibt noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld, es wird sein ein paar Jahren auch eine Rentenversicherung eingerichtet und bekommt die HVV Karte gezahlt....was will ich mehr und von der Seite gebe ich hier voll Punktzahl, da ich von anderen Firmen schlechteres gewohnt bin. Ich bekomme pünktlich mein Gehalt erhalte regelmäßig und automatisch Gehaltserhöhungen.

Interessante Aufgaben

eine Spedition wie man sie kennt und ein Mitarbeiter kann wenn er möchte von A bis Z alles durchführen, was mich persönlich am meisten motiviert, weil ich viel Abwechselung verspüre.


Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Firma zum unwohl fühlen!

1,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliches Gehalt. Immerhin gibt es Kaffee.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Kommunikation, keine Wertschätzung der Mitarbeiter. Völlig veraltete Prozesse/Infrastruktur. Sehr hochnäsiges Vorgesetztenverhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Liste wäre hier unendlich. Um es auf einen wichtigen Punkt zu bringen der schon viel ausmachen würde: Mitarbeiter wertschätzen lernen! Vorgesetzte sollten auch mal das Gespräch mit den Mitarbeitern suchen. Es ist nämlich nicht alles Gold was glänzt! Investitionen in vielen Bereichen sind schon seit langer Zeit überfällig.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine sehr schlechte Arbeitsatmosphäre, ständig Druck und überhaupt keine Anerkennung für die Mitarbeiter. Unter Arbeitskollegen wird ständig gelästert. Viele Mitarbeiter waren schon mehrere Monate am Stück krank.

Work-Life-Balance

Ein absolutes Fremdwort. Es gibt keine Zeiterfassung, keine Gleitzeit und Überstunden werden weder bezahlt noch ausgeglichen, selbst wenn man 100 Überstunden im Monat hat. Urlaubstage deutlich unter dem Branchendurchschnitt.

Karriere/Weiterbildung

Bitte was? Sowas gibt es in der Firma überhaupt nicht und ist von den Vorgesetzten auch nicht erwünscht. Das Fußvolk soll weiter ackern und nichts mehr.

Gehalt/Sozialleistungen

Schlechte Bezahlung für alles was man leisten muss. Vor allem was Mitarbeiter die schon sehr lange in der Firma sind verdienen ist ein Witz.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Jeder sucht sein Wohlergehen, Lästerei ist an der Tagesordnung. Lästern über die anderen Kollegen wird in dieser Firma ganz groß geschrieben.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier ist wichtig zu erwähnen dass die Generation „kurz vor der Rente“ langsam aber sicher die Vorhand gewinnt. Junge Leute verlaufen sich hier nicht, bei den Arbeitsbedingungen wundert es auch nicht.

Vorgesetztenverhalten

Mentalität von „Vorgesetzte haben immer recht“ und keiner kann was sagen. Überhaupt keine Wertschätzung der Mitarbeiter. Ein Kurs wie man vernünftig mit Menschen/Mitarbeiter umgeht wäre hier hilfreich.

Arbeitsbedingungen

Es wird überall gespart wo man kann, selbst in Bereichen wo schon längst eine Investition zum Wohlergehen der Mitarbeiter dringend nötig wäre. Bürostühle aus den 80er Jahren, wahrscheinlich sind Bürostühle in Nord Korea bequemer. Equipment und IT völlig veraltet, kein Obst. Bestes Beispiel: Homepage aus Windows 95 Zeiten.

Kommunikation

Wenig bis garnicht vorhanden. Wichtige Sachen werden hinterm Rücken gesagt.

Interessante Aufgaben

Einer der ganz wenigen positiven Aspekte. Es wird die Abwicklung von A-Z gemacht und die Aufgaben sind Abwechslungsreich.


Image

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

sucht euch lieber woanders ein Job

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

pünktliches Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

alles was oben steht kann man hier einfügen.

Verbesserungsvorschläge

Hier müsste das gesamte Konzept einmal ändern, sonst wird es die Firma in 10 Jahren wohl nicht mehr geben.

MA müsste man endlich als das höchste Gut ansehen/behandeln, sie Wertschätzen.
Fairere Gehälter, Modernisierung des Equipment, Zeiterfassung, VG müssten lernen was es heißt zu "Führen", und Privates zuhause lassen.

Arbeitsatmosphäre

sehr angeheizte Stimmung, Mitarbeiter unter Dauerstrom durch die sehr viel Arbeit. Allgm. auch eine sehr komische Stimmung, man hat sich nicht wirklich gefreut hier arbeiten zu kommen.

Image

hier wird nicht viel für das Image gemacht, man denkt, weil man "gute" Jahre in der Vergangenheit hatte, gehört man zur Elite aber das zeit die aktuelle Lage, denn hier will niemand arbeiten.

Work-Life-Balance

Keine Zeiterfassung, keine Übersicht der Überstunden, kein Ausgleich für Mehrarbeit. Wenn man ein paar mal zu Früh gegangen ist (obwohl man früher angefangen hatte), hat man nicht selten ein Gespräch mit dem VG gehabt...

Karriere/Weiterbildung

Karrierechancen sind gleich 0

Gehalt/Sozialleistungen

sehr unter dem Durchschnitt.
Was manche langjährige Kollegen erhalten, grenzt schon an Ausbeutung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

gibt es nicht

Kollegenzusammenhalt

sehr sehr schlecht, jeder hat eher auf sich geachtet und versucht soviel wie möglich an Mehrarbeit abzuwehren, was auch verständlich ist, denn jeder hatte mehr als genug zu tun. Es gab notorische Mitarbeiter, die gerne alle paar Wochen krank waren, weil sie wohl dem ständigem Druck nicht ertragen konnten. Alleinige Vertretungen waren "Normal", da wurde man nicht gefragt ob man einen helfen kann, auch wenn die "Kollegen" Luft hatten.

Es wurde ständig hinter dem Rücken geredet sowohl von der unteren sowie von der oberen Etage aber es gab eine besondere Person, die das wirklich gerne auf die Spitze trug, ganz ganz schrecklich. Nicht selten hat diese Person, Gespräche mit den VG ausgelöst.
Das es bei Diskussionen gern persönlich wurde, war keine Seltenheit, rumgeschrien wurde auch gern gemacht.

Umgang mit älteren Kollegen

erst sei gesagt, dass wir alle eher zu den "älteren Modellen" gehören, Junge Menschen haben sich selten hier verlaufen und wenn, sind sie schnell wieder abgehauen, denn Zukunftsorientiert sieht anders aus.

Vorgesetztenverhalten

Cholerisch, respektlos, arrogant, überheblich... hier könnte ich noch 10 weitere Attribute hinzufügen.
Hier müssten die VG wirklich Minimum 3/4 Kurse über Führung belegen, denn "Sie wissen nicht was sie tun" und wollen es auch nicht besser wissen. Hat ja so auch bisher geklappt.

Arbeitsbedingungen

Büro, Stühle, PC´s, Software, Arbeitsmittel vom letztem Jahrhundert.
Bloß sparen und nichts neues holen.

Kommunikation

Ein Fremdwort, Informationen wurde zufällig über Dritte herausgefunden.

Gleichberechtigung

kenne deinen Platz, sonst wird es dir auf eine anderen Art beigebracht.

Interessante Aufgaben

einer der wenigen positiven Punkte:

Die Arbeit war sehr abwechslungsreich und hat auch Spaß gemacht.
A-Z Abwicklung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Herr SoltauGeschäftsführung

Wir bedanken uns für Ihr Feedback, auf das wir leider erst jetzt gestoßen sind. Sie geben hier augenscheinlich in einigen Bereichen auch sehr emotional Ihre Erfahrungen wieder. Dieses ist verständlich besonders, wenn man selbst vielleicht den Eindruck hat von Kollegen/innen und auch Vorgesetztem(?) nicht voll akzeptiert worden zu sein und gefühlt nicht voll integriert wurde. Aber ich glaube das beides nicht ganz so war, wie Sie es vielleicht empfunden haben. Vielleicht auch wegen Ihrer persönlichen Situation in der Zeit. Zudem gehören hier immer beide Seiten dazu.

Aber vielleicht vorweg noch einmal die Begleitumstände, zu denen Sie bei uns tätig waren:

Es waren Zeiten der Pandemie, der Einschränkungen im sozialen Miteinander, Zeiten in denen Homeoffice und personell knapp besetzte Büro zum Alltag gehörten. Themen wie Einarbeitung, Team-Arbeit, Kommunikation, soziales Miteinander waren durch gesetzliche Vorgaben, Arbeits- und Gesundheitsschutz leider oft sehr schwierig umsetzbar. Für Sie persönlich als neu hinzugekommene, aber auch für alle anderen, auch für Abteilungsleitung und der Geschäftsleitung übrigens.

Natürlich haben wir unser Bestes versucht gemeinsam mit unseren Mitarbeitern sichere und gute Lösungen zu finden. Gesundheitlich ist das gut gelungen, denn Ansteckungen gab es nicht, aber im täglichen Miteinander sind auch wir wahrlich nicht immer glücklich und zufrieden gewesen. Gerade auch die Zeiten mit vielen Kollegen/-innen im Homeoffice waren eine große Herausforderung: Zuhause hatte manche/r Kollege/in noch Kinder in der Betreuung und musste doch die täglichen Aufgaben meistern und zudem neueren Mitarbeitern versuchen im Büro die erforderliche Unterstützung zu geben. Im Zuge der Pandemie sind wir zügig auf eine moderne Internet – Telefonie umgestiegen, durch die Mitarbeiter auf Ihrem Handy nicht nur unter der Firmennummer erreichbar sind, sondern auch unter dieser nach außen telefonieren können und niemandem ihre privaten Nummern mitteilen mussten.

Alle Beteiligten mussten hier viel Geduld, Verständnis und auch Eigeninitiative einbringen um das tägliche Geschäft so gut wie möglich am Laufen zu halten. Mit gut eingearbeiteten Mitarbeitern/-innen, die schon vorher Jahre bei uns waren, war das naturgemäß leichter als mit Ihnen, die noch etwas mehr Einarbeitung und persönliche Unterstützung benötigten hätten. Wir verstehen sehr gut, dass dieses manches Mal unbefriedigend für Sie war! Das tut uns natürlich sehr leid, und doch würden uns auch im Nachhinein keine wirklich gravierenden Dinge einfallen, die wir in dieser schwierigen Phase besser hätten organisieren können. Viele Gespräche mit befreundeten Unternehmen zeigten uns, dass auch dort es sehr schwierig war die Jahre gut zu meistern. Zudem stand auch meine Tür jederzeit offen.

Wenn ich Ihre Kritik und Befindlichkeit insbesondere bei dem kollegialen Miteinander richtig deute, dann sind Sie hier eine der Leidtragenden der derzeitigen Zustände. Kaum jemand im Büro, jeder hatte viel zu tun, da wir doch zu den „Gewinnern“ der Pandemie gehörten, keine/r hatte richtig Zeit für eine notwendige Eingewöhnung und auch nur wenig Zeit blieb für private Worte, für ein persönliches Kennenlernen, einen Aufbau eines besseren Miteinanders mit Ihren Kollegen/-innen. Ich mache Ihnen da sicher keine Vorwürfe, aber ich bin sicher das tolle Miteinander und den großen persönlichen Einsatz der Mitarbeiter/-innen haben Sie vielleicht nicht immer so mitbekommen, weil sie später dazu gestoßen waren.

Unser Unternehmen ist gerade durch seine tollen Mitarbeiter und das großartige Miteinander so viele Jahre erfolgreich am Markt. Jeder Mensch ist sicher verschieden, aber fast alle Kollegen/-innen sind jederzeit bereit den anderen zu helfen, wenn diese zu viel zu tun haben. Da muss ich Ihren Vorwürfen deutlich widersprechen. Ich bedauere sehr, dass Sie nicht länger bei uns waren um das auch zu erkennen. Natürlich sind insbesondere die Mitarbeiter das Kapital unseres Unternehmens.

Gerade in dieser sehr schwierigen Zeit waren und sind wir allen Mitarbeitern sehr dankbar für den tollen Einsatz. Die Teams haben stets sehr gut harmoniert und immer auch gemeinsam nach Lösungen gesucht, um auch in dieser Phase die Kunden stets zufriedenzustellen. Anfallende Überstunden haben wir wie immer schon versucht über unsere bestehende Prämienregelung sehr großzügig zu regeln. Seit 1998 haben wir ein bewährtes Prämienverfahren, durch das wir die Mitarbeiter stets am Erfolg des Unternehmens teilhaben lassen. Die Gehälter wurden gerade auch in dieser Zeit dem persönlichen Einsatz, den wirtschaftlichen Erfolgen und der inflationären Entwicklung angepasst. Zudem unterstützen wir unsere langjährigen Mitarbeiter mit firmeneigenen Rentenversicherungen, bei denen wir zu 100% die Beiträge übernommen haben. Zudem gibt es schon von jeher Zuschüsse für Fahrkarten, Tankgutscheine und für förderungsfähige private Kapital- und Rentenversicherungen. Alle rechtlich zulässigen steuerfreien Pandemie- und Energiezuschüsse wurden an unsere Mitarbeiter ausgeschüttet. All dieses als besondere Wertschätzung und als Dank an die treuen und langjährigen Mitarbeiter/-innen!

Im Unternehmen gibt es freie Getränke wie z.B. Kaffee oder Wasser, höhenverstellbare Arbeitsplätze und ergonomische, hochwertige Stühle. Das gerade PC`s(in unserem Unternehmen arbeitete auch damals schon fast niemand überhaupt mehr mit PC`s) und Arbeitsmittel(was kann das sein?) aus dem letzten Jahrhundert kommen sollen verwundert mich ein wenig.

Die Speditionssoftware von 2009 war zugebenermaßen trotz E-Akten in die Jahre gekommen. Daher ist aktuell schon eine neue Speditions- und Zollsoftware installiert worden, die auch heutigen, modernsten Ansprüchen genügt. Dadurch werden Arbeitsprozesse schlanker und automatisch gestaltet. Auch eine neue, zeitgerechte moderne Homepage ist in Planung und wird vielleicht schon dieses Jahr online gehen.

Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass Sie uns persönlich und früher auf Dinge angesprochen hätten, die Ihnen missfallen oder verbesserungsfähig sind. Die obigen Zeilen machen aber vielleicht auch deutlich, dass wir in vielen Bereichen nicht gar so schlecht aufgestellt sind. Grundsätzlich gibt es immer Dinge zu verbessern und ist uns auch Ihre Meinung hierbei sehr wichtig.

Wir danken nochmals für Ihre Mitarbeit in unserem Unternehmen, die sachliche Kritik und die Anregungen und wünschen Ihnen von Herzen alle Gute für Ihren weiteren beruflichen Werdegang. Sie sind uns stets willkommen uns im Büro einmal zu besuchen, wenn es Ihre Zeit zulässt!

Bloß nicht!

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt Kaffee und Mineralwasser, Weihnachtsfeier und Betriebsausflug.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Arbeitsdruck ist in fast allen Abteilungen hoch, daher herrscht eine sehr angespannte Stimmung. Einige Kollegen sind immer wieder krank. Einarbeitung neuer Kollegen findet kaum statt. Besonders in der Buchhaltung wird sich im Ton vergriffen, und Mitarbeitende werden durch völlig unangebrachte Beschuldigungen zermürbt und gedemütigt. An eine Unterstützung durch einen Vorgesetzten ist nicht zu denken.

Verbesserungsvorschläge

Ich weiß, Mitarbeitergespräche sind "neumodischer Kram". Aber ab und zu mal mit jedem Angestellten reden, wäre schon ein Fortschritt. Und möglichst nicht nur, um anzukündigen, dass einem die Arbeitszeit von heute auf morgen um die Hälfte gekürzt wird...

Arbeitsatmosphäre

Eine Athmosphäre des Grauens.

Work-Life-Balance

Was ist das denn?

Karriere/Weiterbildung

Überhaupt kein Thema. Persönlichkeitsentwicklung ist eher unerwünscht.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt kommt pünktlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Müll wird getrennt.

Kollegenzusammenhalt

nicht vorhanden.

Umgang mit älteren Kollegen

Älteren Kollegen wird nichts zugetraut.

Vorgesetztenverhalten

Man gibt sich Mühe, aber moderne Personalführung sieht anders aus.

Arbeitsbedingungen

Kurios, wenn der Kollege sich hinter einer Wand von Grünpflanzen in Kübeln versteckt, die auf Terrassen besser aufgehoben wären als auf dem Schreibtisch. - Warenwirtschaftssystem etc. veraltet, IT-Unterstützung kaum bis gar nicht vorhanden. Die neue Telefonanlage macht es nicht besser.

Kommunikation

Gespräche werden nur über Geschäftliches geführt, und da auch nur das Allernotwendigste, was natürlich oft zu Misverständnissen führt.

Gleichberechtigung

Keine Beanstandungen.

Interessante Aufgaben

Die gibt es schon, werden aber immer von anderen erledigt. Man selbst darf Ablage machen...


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Herr SoltauGeschäftsführung

Sehr geehrte Frau T., wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Feedback, auf das wir leider erst jetzt gestoßen sind!

Erst einmal vorweg: Es ist richtig, dass Themen wie Einarbeitung, Team-Arbeit und Kommunikation in Zeiten von Pandemie, Arbeitsschutz, Homeoffice leider oft sehr schwierig waren.

Als Nicht – Speditionskauffrau und neue hinzu gekommene Unterstützung hatten Sie es von Anbeginn an in der Phase der Pandemie sehr schwer. Dass Sie mit ihrem Vorgesetzen nur eingeschränkte Kommunikationsmöglichkeiten hatten, lag natürlich nicht an Ihnen. Wir haben dieses auch kritisch mit dem Betroffenen besprochen. Ebenso wie die unangebrachte Tonart Ihnen gegenüber. Hierfür entschuldigen wir uns nochmals.

Die, wie es nennen, angespannte Atmosphäre und den hohen Zeitdruck gab es ganz sicher. Als Logistikunternehmen mit gutem Ruf bei seinen Kunden gehörten wir natürlich zu den absoluten Gewinnern der Pandemie und hatten über Gebühr viel zu tun. Zudem haben die persönlichen Einschränkungen in dieser Zeit uns alle sicher mehr oder minder zermürbt. Die Freude am Arbeiten, an der Kommunikation mit Kollegen/-innen haben gerade auch durch die hohe Belastung und die Homeoffice – Phasen deutlich gelitten. Auch das menschliche Miteinander und die Gespräche mit Vorgesetzten sind sicher zu kurz gekommen. Wie Sie wissen ist meine Tür aber stets offen gewesen – sie hätten gerne jederzeit auch zu mir kommen können.

Weiterbildungsmöglichkeiten waren in der Pandemie leider nicht vorhanden. Für Ihren Bereich wäre mir aber extern auch nicht eingefallen. Intern hätte die Einarbeitung sicher besser erfolgen müssen. Da ist auch der Zeitmangel des Vorgesetzten keine immer geltende Erklärung.

Älteren Mitarbeitern trauen wir sehr viel zu, nicht umsonst haben wir all die Jahre auch viele ältere, langjährige Mitarbeiter beschäftigt, die hervorragende Arbeit leistet haben.

Wir wünschen Ihnen von Herzenden wohlverdienten Ruhestand und einen beschaulichen, schönen Lebensabend!

Als Arbeitgeber nicht zu empfehlen

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Variation der Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt keine Benefits oder sonstige Sonderleistungen.
Die Anforderung an Azubis sind vergleichbar wie normale Mitarbeiter, was man nicht erwarten kann.

Verbesserungsvorschläge

Ein Respektvoller Umgang mit den Mitarbeitern wäre schön. Die Mitarbeiter sollten die neuen Mitarbeiter besser einarbeiten. Die Anforderungen sollten ein bisschen niedergerungen gestellt werden.
Ein Zeiterfassungsystem wäre gut und das Überstunden ausbezahlt werden

Arbeitsatmosphäre

Sehr schlechte Stimmung durch zu viele Aufträge und Überarbeitung der Mitarbeiter

Image

Viele Mitarbeiter haben die Firma schon verlassen wegen der schlechten Arbeitsbedingungen

Work-Life-Balance

Arbeitszeit von 8-17h mit 1h Pausenpflicht, es gibt kein Stundenkonto, wo die Überstunden abgegolten hätten können

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine

Vorgesetztenverhalten

Schlechter Umgang mit Mitarbeitern

Arbeitsbedingungen

Sehr hohe Anforderung, keine gute Einarbeitung durch zu hohe Arbeitsbelastung der anderen Kollegen. Dadurch ist eine schlechte/ niedergedrückte Stimmung vorhanden

Kommunikation

Schlechte Kommunikation


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Herr SoltauGeschäftsführung

Wir bedanken uns für Ihr Feedback, auf das wir leider erst jetzt gestoßen sind.

Es ist richtig, dass Themen wie Einarbeitung, Team-Arbeit und Kommunikation in Zeiten von Pandemie, Arbeitsschutz, Homeoffice leider oft sehr schwierig zu handhaben waren. Natürlich haben wir unser Bestes versucht gemeinsam mit unseren Mitarbeitern sichere und gute Lösungen zu finden.
Gesundheitlich ist das gut gelungen, denn Ansteckungen gab es nicht, aber im täglichen Miteinander sind auch wir wahrlich nicht immer glücklich und zufrieden gewesen.

Alle Beteiligten mussten in dieser Phase leider viel Geduld, Verständnis und auch Eigeninitiative einbringen um das tägliche Geschäft so gut wie möglich am Laufen zu halten. Mit gut eingearbeiteten Mitarbeitern/-innen, die schon etliche Jahre bei uns waren, war das naturgemäß leichter als mit Ihnen, die natürlich noch deutlich mehr Einarbeitung und Unterstützung benötigten hätten.
Auszubildende waren in dieser Zeit im Besonderen negativ betroffen. Uns ist klar, dass die Einarbeitung und Ausbildung an sich hier viel zu kurz gekommen ist.

Dieses tut uns sehr leid, war aber leider der vorgenannten Situation geschuldet. Überstunden sind gerade für Auszubildende fast nicht angefallen und konnten wegen mangelnder Einarbeitungsmöglichkeiten sicher mehr als ausgeglichen werden.

Weiterbildungsmöglichkeiten konnten auch wir in Zeiten der Pandemie leider nicht anbieten. Die Stimmung war sicher in den Jahren der Pandemie bei uns allen durch die erheblichen Beeinträchtigungen im privaten und geschäftlichen Bereich nicht sehr gut. Hier dagegen zu steuern ist auch als Arbeitgeber sicher nicht so einfach gewesen.

Anfallende Überstunden haben wir wie immer schon versucht über unsere bestehende Prämienregelung sehr großzügig zu regeln. Seit 1998 haben wir ein bewährtes Prämienverfahren, durch das Mitarbeiter stets am Erfolg des Unternehmens teilhaben lassen. Die Gehälter wurden gerade auch in dieser Zeit dem persönlichen Einsatz, den wirtschaftlichen Erfolgen und der inflationären Entwicklung angepasst. Zudem unterstützen wir unsere langjährigen Mitarbeiter mit firmeneigenen Rentenversicherungen, bei denen wir zu 100% die Beiträge übernommen haben. Zudem gibt es schon von jeher Zuschüsse für Fahrkarten, Tankgutscheine und für förderungsfähige private Kapital- und Rentenversicherungen. Alle rechtlich zulässigen steuerfreien Pandemie- und Energiezuschüsse wurden zudem an unsere Mitarbeiter ausgeschüttet.

Auch Sie wären natürlich in den Genuss mancher dieser sozialen Leistungen gekommen, wenn Sie in unserem Unternehmen verblieben wären.

Im Unternehmen gibt es zudem freie Getränke wie z.B. Kaffee oder Wasser, höhenverstellbare Arbeitsplätze und ergonomische, hochwertige Stühle.

Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass Sie uns persönlich und früher auf die beanstandeten Dinge angesprochen hätten, die Ihnen missfallen oder verbesserungsfähig sind. Wie Sie wissen waren und sind wir immer ansprechbar und für kritische Anregungen offen und dankbar.

Wir wünschen Ihnen in jedem Falle alles Gute für Ihren weiteren beruflichen Werdegang. Selbstverständlich würden wir uns auch sehr freuen Sie wieder einmal bei uns im Büro begrüßen zu dürfen!

Abwechslungsreiche Aufgaben

4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Würde ich aufgrund der Strukturen nicht weiterempfehlen

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 11 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Ingo E. Gallmeister durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 55% der Bewertenden würden Ingo E. Gallmeister als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 11 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 11 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Ingo E. Gallmeister als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden