Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Institut 
für 
Zeitgeschichte
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Außen hui, innen pfui.

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Cafeteria.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich arbeite mittlerweile in einer Psychiatrie und meine Patienten sind weniger auffällig als einige Mitarbeiter und Führungskräfte an diesem Institut. Vor allem die professionelle Faulheit und erzwungene Bürokratie an einigen Stellen lassen einen Bauchschmerzen bekommen. Das Institut ist eine völlig undurchdringliche Blase der Lebensfremdheit, welche sich selbst in bestimmten Teilen viel zu wichtig und zu ernst nimmt.
Bin einige Jahre raus und noch immer entsetzt, was dort passiert ist

Verbesserungsvorschläge

Halbe Führungsriege austauschen, Mobbing u.ä. besser bekämpfen. Mitarbeiter wie Menschen behandeln und nicht wie Nutztiere.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fifty-fifty

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das soziale Miteinander ist unterm Strich gut. Bei einer festen Stelle ist es ein sehr sicherer Arbeitsplatz, an dem es sich gut aushalten lässt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viele Jahre Jahre im Betrieb, immer mehr und anspruchsvollere Aufgaben, aber keine Chance auf Beförderung (abgesehen durch vom Tarifertrag abgesicherter Stufenaufstieg). Veränderungsvorschläge und Modernisierungsideen werden oft abgeschmettert oder ewig ausgesessen.

Verbesserungsvorschläge

Gesunde Streitkultur entwickeln, sich schneller an ganzheitliche und arbeitsmarkttechnische Veränderungen anpassen.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, Homeoffice, Solidarität

Karriere/Weiterbildung

Kaum feste Stellen für Wissenschaftler/innen und keinerlei Chance auf Beförderung für den Rest. Aber Möglichkeit, nacheinander mehrere Projekte zu bearbeiten und so über mehrere Jahre hinweg angestellt zu sein.

Gehalt/Sozialleistungen

TV-L

Kollegenzusammenhalt

Hat durch zunehmende Mitarbeiterzahl abgenommen, ist aber trotzdem immer noch ganz gut. Punktabzug wegen mehrfachen Mobbings, gegen das nicht sonderlich professionell vorgegangen wurde.

Vorgesetztenverhalten

Die meisten äußerst freundlich und auch zugewandt, allerdings wenig konfliktfähig. Die Mitarbeiter/innen bekommen oft viel Autonomie, gleichzeitig aber auch Verantwortung, die ihnen eigentlich nicht zusteht.

Arbeitsbedingungen

Punktabzug wegen Lärm, Raumknappheit, klimatischen Bedingungen in ein paar Räumlichkeiten

Gleichberechtigung

Aktive Arbeit an Gleichstellungsplan, Total Equality Zertifikat

Interessante Aufgaben

Es ist quasi öffentlicher Dienst, das kann sehr langweilig sein.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mein Institut

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr lockere Arbeitsatmosphäre. Gutes Miteinander mit den Kollegen. Es wird viel gelacht

Kollegenzusammenhalt

Sehr respektvoller Umgang untereinander


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Arbeit wird nicht belohnt

2,0
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Teilweise eisig und sehr von einem Konkurrenzdenken geprägt.

Image

Das Institut gilt weiterhin als prestigereich, aber viele Mitarbeiter klagen über willkürliche Entscheidungen und mangelnde Unterstützung von oben.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt inzwischen kaum Dauerstellen. Erfolg in einem Projekt führt nicht unbedingt zur Verlängerung des Arbeitsvertrags.

Kollegenzusammenhalt

Wenn man auf der "falschen" Seite steht, hat man Pech. Es wird viel gelästert und teilweise gelogen.

Vorgesetztenverhalten

Das hat in vielen Fällen wenig mit Führungsstärke zu tun.

Kommunikation

Auf vielen Ebenen wird betont sachlich kommuniziert, nicht aber freundlich.


Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Institut für Zeitgeschichte durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 50% der Bewertenden würden Institut für Zeitgeschichte als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Gehalt/Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Institut für Zeitgeschichte als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden