Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

International 
Psychoanalytic 
University 
Berlin 
gGmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,7
kununu ScoreEine Bewertung
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 1,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Buchhalter:in4 Gehaltsangaben
Ø41.300 €
Verwaltungsangestellte:r2 Gehaltsangaben
Ø45.800 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden in der Bewertung eines Mitarbeiters bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
  • HomeofficeHomeoffice
  • InternetnutzungInternetnutzung
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gute Infrastruktur, gute Lage. Je nach Bereich ist die Arbeit individuell gut einzuteilen. Kollegiale Atmosphäre. Zusammenhalt unter den Kollegen:innen ist gut.
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Bezahlung, Sozialleistungen, Entwicklungsmöglichkeiten, Karrierechancen, Mitarbeiter:innenbeteiligung, Kommunikation, Wertschätzung.
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

Faire Bezahlung nach gängigem Tarif oder Haustarif. Einführung von Gehaltsstufen um Perspektiven zu bieten. Aufstiegsmöglichkeiten schaffen. Ausbau von Sozialleistungen und Benefits. Verbesserungen in der Struktur und Kommunikation.
Einführung von Arbeitsplatz und Tätigkeitsbeschreibungen.
Den Mitarbeiter:innen mehr Wertschätzung entgegenbringen. Stärkere Einbindung der Mitarbeiter:innen bei Entscheidungen.
Bewertung lesen

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von International Psychoanalytic University Berlin gGmbH ist Gehalt/Sozialleistungen mit 1,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Es gibt keinen Tarifvertrag oder Haustarif. Gehälter werden individuell ausgehandelt. In allen Bereichen liegen die Gehälter unter den gängigen Tarifen der Branche und entsprechen oftmals nicht den Veratwortungen.
Es gibt keine Erfahrungsstufen, d.h. eine Gehaltsentwicklung bei längerer Betriebszugehörigkeit ist nur individuell aushandelbar.
Es gibt keine regelmäßigen Prämien oder Sonderzahlungen und falls doch liegen diese am unteren Niveau der Inflationsrate oder weit darunter. Steuerlich absetzbare Zuschüsse werden am untersten möglichen Niveau ausgezahlt.
Kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld, keine regelmäßigen Prämien.
Es gibt ...
1
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,0 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


Individuelle Weiterbildung wird akzeptiert und teilweise auch gefördert. Ein Programm zur Weiterbildung ist nicht vorhanden.
Karriereperspektiven sind kaum vorhanden, da es sehr wenige Möglichkeiten zum Aufstieg oder zur Weiterentwicklung gibt.
2
Bewertung lesen
Anmelden