Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Julius-Maximilians-Universität 
Würzburg
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score53 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forschungsassistent:in10 Gehaltsangaben
Ø57.200 €
Forscher:in5 Gehaltsangaben
Ø53.800 €
Biologielaborant:in2 Gehaltsangaben
Ø36.800 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Seine Arbeit ordentlich erledigen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 50 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    66%66
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    52%52
  • KantineKantine
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    42%42
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    36%36
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    30%30
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    26%26
  • RabatteRabatte
    26%26
  • CoachingCoaching
    22%22
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Freiraum für eigene Ideen.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeit und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das auch Private Situation besprochen werden und eine Lösung gesucht wird.
Bewertung lesen
Gesetzliche Vorgaben werden alle erfüllt
Bewertung lesen
Würzburg ist eine sehr schöne Stadt, das Miteinander mit den Studierenden ist toll.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Sehr bürokratisch, Prozesse dauern ewig, Veränderung ist nur mikroskopisch möglich - sehr schade, da es eigentlich moderner gehen könnte.
Bewertung lesen
zu wenig permanente Mittelbaustellen
Bewertung lesen
Das Verantwortungsthema.
Bitte übernehmt mehr Verantwortung.
Bewertung lesen
Insbesondere Umgang mit dem wissenschaftlichen Personal.
Für die (Erhaltung der) Zufriedenheit der Arbeitnehmer wird viel getan, gegen die Unzufriedenheit bisher allerdings nicht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Permanente Stellen im Mittelbau schaffen, die sowohl die Lehre als auch die Forschung kontinuierlich absichern. So wie es momentan ist, fängt man alle 3 Jahre quasi bei null an. Das ist nicht gut für die Zukunft von Wissenschaft und Lehre.
Bewertung lesen
Weniger Befristungen bitte. Und große Schritte in Richtung moderne Arbeitskultur notwendig. Junge Mitarbeiter:innen müssen Dinge, Prozesse hinterfragen dürfen usw.
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation vor allem zwischen den Abteilungen der Zentralverwaltung
Informationsfluss könnte noch verbessert werden.
Bewertung lesen
Strukturelle Änderungen. Personen nicht unnötigerweise so lange auf Aussagen zur Vertragsverlängerung warten lassen. Ehrlicher Umgang der Personalabteilung mit den Angestellten WissenschaftlerInnen. Strukturelle Veränderungen angehen und das überlastete Lehrsystem nicht an den Lehrenden auslassen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist Interessante Aufgaben mit 4,3 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Freie Gestaltung meines Aufgabenbereichs.
An sich ja, aber oft wird man ausgebremst
3
Bewertung lesen
Forschung und Lehre, beides hoch interessante und fordernde Aufgaben.
coole, interessante Dinge!
5
Bewertung lesen
Forschung zu aktuellen Themen der Erdbeobachtung
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Sehr starke Silobildung und zum Teil arbeiten die Abteilungen gegen einander, anstatt auf ein gemeinsames Ziel hin.
3
Bewertung lesen
Das einzige was noch verbessert werden müsste.
3
Bewertung lesen
Es bleibt bis kurz vor Vertragsverlängerung völlig unklar ob und wie man verlängert wird. Kein Einzelfall.
Kommunikation kann immer noch besser werden, wir sind aber auf einem guten Weg
Chaotische Organisation. Unfägiges Management der Projekte. Kollegen werden gegeneinander ausgespielt. Leistungen der Mitarbeiter werden schlechtgeredet, Kritikunfähigkeit des Chefs. Ideen werden nur für eigene Zwecke genutze und systematisch ausgenutzt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es einige, von Basics wie Kurse für Excel über spezielle Fachbereichsbezogene Schulungen.
Möglichkeit zur Weiterbildung ist da, Karriere eher schwierig
3
Bewertung lesen
Vielfältige Weiterbildungsangebote, aber kein ernsthaftes Interesse an der Karriere des eigenen "wissenschaftlichen Nachwuchses"
Wir haben mindestens alle zwei Wochen eine Weiterbildung, man hat auch auf jeden Fall Aufstiegschancen.
4
Bewertung lesen
Da die Verträge leider häufig befristet sind, ist eine "Karriere" vor Ort recht schwierig
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Julius-Maximilians-Universität Würzburg besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 53 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 22 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Julius-Maximilians-Universität Würzburg als eher traditionell.
Anmelden