Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stiftung 
Kinder 
forschen
Bewertungen

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 80%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gute Arbeitsbedingungen und Wertschätzung im Job. Es wäre jedoch nötig, dass auch Studierende in den TVÖD aufgenommen

3,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Image

Fehlt Entwicklung

Gehalt/Sozialleistungen

Kranmaste wird nicht übernommen. Studierende sollten mit in den TVÖD


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeit mit Sinn und tollen Kolleginnen und Kollegen!

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt immer Veränderung und damit Möglichkeiten, sich mit seiner Fachlichkeit einzubringen. Es wird nie langweilig!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal zu lange und unklare Abstimmungs- und Entscheidungswege.

Verbesserungsvorschläge

Fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden ermöglichen als Ergänzung zum "Aufstieg" in der Hierarchie - ggf. auch gekoppelt mit mehr Gehalt.

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich eine sehr offene und wertschätzende Atmosphäre. Alle sind per "du", Bereichsleitungen und Vorstände sitzen auch mal bei Mitarbeitenden im Büro. Ab und an vielleicht etwas zu wertschätzend - offene Kritik und direktes Feedback gibt es nur selten.

Image

Von neuen Kolleginnen habe ich ein paarmal gehört: das Bild, das die Stiftung nach außen vermittelt, passt zum Bild, das ich hier erlebe. Gleichzeitig gibt es auch hier und da kritische Stimmen. Das könnte auch daran liegen, dass es viele befristete Verträge gibt und die Stiftung nur bedingt unbefristete Stellen anbieten kann. Das sorgt punktuell intern für Unruhe, da Projekte auslaufen und/oder neu Besetzt werden.

Work-Life-Balance

Perfekt. Flexible Arbeitszeiten, nur punktelle Anwesenheit, Arbeitszeitkonto (man kann ins Minus gehen und auch Überstunden ansammeln und abbummeln)

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein internes Weiterbildungsprogramm und punktuell können persönliche Fortbildungen besucht werden. Generell gibt es aber wenige Aufstiegschancen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich finde wir werden sehr gut bezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da es auch ein Projekt zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" gibt, wird auch nach innen auf das Thema geschaut.

Kollegenzusammenhalt

Super. Aufgrund der Anwesenheitsregelungen (man muss nur 20% vor Ort sein) hat man aber vor allem mit seinen "engen" Kolleg:innen zu tun. Schön wäre, ein stärkeres Miteinander über einzelne Teams hinaus. Aber: Ich hatte noch nie so tolle Kolleginnen und Kollegen. So macht Arbeiten echt Spaß!

Umgang mit älteren Kollegen

Die Stiftung ist aus meiner Sicht nicht sehr divers aufgestellt. Es gibt leider nicht allzu viele ältere Kolleg:innen.

Vorgesetztenverhalten

Kommt sehr auf die Führungskraft an. Manche Mitarbeitenden haben einen sehr großen Gestaltungsspielraum, andere vielleicht weniger. Aber grundsätzlich bemühen sich alle. Bei mir ist es super!

Arbeitsbedingungen

Schöne Büros in Mitte, man kann sich flexibel Arbeitsplätze buchen (höhenverstellbare Tische und Vertikalmäuse inklusive). Arbeit von dritten Orten jederzeit möglich, es gibt nur eine "anlassbezogene Anwesenheit" von 20% der Arbeitszeit.

Kommunikation

Es wird sehr viel und offen kommuniziert und diskutiert; an der einen oder anderen Stelle aus meiner Sicht zu viel (zu viele Meetings finde ich...).

Gleichberechtigung

Ca. 80% der Mitarbeitenden sind Frauen; auch in Führungspositionen. Ein (Wieder-)Einstieg nach der Elternzeit ist kein Problem und auch mit reduzierten Stunden möglich.

Interessante Aufgaben

Eine wirklich sinnvolle Arbeit!!!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle, sinnvolle Arbeit

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

ohne Perspektive

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stiftung Kinder forschen durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 80% der Bewertenden würden Stiftung Kinder forschen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stiftung Kinder forschen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden