Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kindergarten 
der 
Stadt 
Köln
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Verbesserungswürdig in manchen Punkten, aber dennoch gut!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Verdienst.

Verbesserungsvorschläge

Eine Kinderbetreuung sicherstellen für die Kinder der Mitarbeiter! Vor allem für Mitarbeiter


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unmodern, fordernd und unpersönlich!

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Bezahlung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Arbeitgeber ist nicht digitalisiert, schwer zu erreichen und den Mitarbeitern wenig zugewandt. Im Fokus steht die Familienfreundlichkeit, nicht der Mitarbeiter. Aus meiner Sicht mit ein Grund für die aktuelle Kündigungswelle und den Mitarbeiter-Nachwuchsmangel. Absolut ausbeutend und krankmachend, schade.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Mitarbeiternähe. In schweren Zeiten sollte die Stadt Köln nicht Anforderungen erhöhen ohne Blick auf die Umsetzbarkeit in den Rahmenbedingungen. Ebenfalls sind wertschätzende Benefits wünschenswert, wie kostenloses Jobticket, gratis Getränke für Mitarbeiter, ein Budget für eine kleine Weihnachtsfeier der Kitas, Sommerfest mit kostenloser Verpflegung. Ebenfalls wäre die Möglichkeit den Tätigkeitswechsels in die Verwaltung, besonders im steigenden Alter, ohne medizinische Aspekte oder zusätzlichen Berufsausbildungen gut.

Arbeitsatmosphäre

Das Arbeitsklima ist krankmachend. Stetig steigende Anforderungen, mehr Kinder, weniger Mitarbeiter. Die Qualität leidet und als Mitarbeiter hat man zu funktionieren. Die Arbeitgeberhaltung ist klar Kundenorientierte.

Image

Nach außen Familien und Kinderfreundlich, leider aus interner Sicht voll und ganz auf Kosten der Mitarbeitenden. In den Kitas ist kaum noch hochwertige Pädagogik möglich, meist ein Beaufsichtigen. Der Druck von Führungskräften und Eltern ist sehr hoch.

Work-Life-Balance

Die Tätigkeit ist physisch und psychisch absolut kräftezehrend und häufig fehlt privat jegliche Energie.

Karriere/Weiterbildung

Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot. Aufstiegsmöglichkeiten sind vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist gut, ebenso Aufstiegschancen und Möglichkeiten der Weiterbilfung/ -qualifizierung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mir ist keine Maßnahme bekannt aus den Kitas.

Kollegenzusammenhalt

So gut es geht versucht man einander zu unterstützen. Allerdings brechen immer mehr unter der Belastung, werden krank oder kündigen.

Umgang mit älteren Kollegen

Als langjähriger Mitarbeiter hat man nicht das Gefühl gewertschätzt zu werden.

Vorgesetztenverhalten

Distanziert, unpersönlich, kundenorientierte. Kurz gesagt wird für Mitarbeiter nichts getan. Sogar für Wasser muss man bezahlen.

Arbeitsbedingungen

Wenig digitalisiert, in die Jahre gekommene Bauten und wenig Budget für Ausstattung.

Kommunikation

Die Kommunikation in den Kitas leidet durch den hohen Stresspegel, man ist aber bemüht miteinander. Die Kommunikation mit der Verwaltung ist schwierig. Lange Wartezeiten, teils gar keine Reaktion.

Gleichberechtigung

Ein klarer Frauenberuf indem Männer es nicht immer leicht haben.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit mit Kindern ist wundervoll, doch die Arbeitsbedingungen sind unzumutbar und krankmachend.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gute Anleitung in der Ausbildung

4,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Blick auf die Kinder

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viele Regeln und wenig Modernität und Digitalisierten

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gehalt und weniger Kinder in der Gruppe


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kindergarten der Stadt Köln durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 67% der Bewertenden würden Kindergarten der Stadt Köln als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Karriere/Weiterbildung und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kindergarten der Stadt Köln als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden