Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kita 
Frankfurt 
- 
Die 
städtischen 
Kinderzentren
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

41 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 54%
Score-Details

41 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

22 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein.

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr wertschätzend und zugewandt.

Image

Die allermeisten Mitarbeitenden im Kinderdienst meckern und motzen ununterbrochen. In der Zentrale scheinen die Menschen zufriedener.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung, auch hochpreisig, klappt fast immer problemlos.
Karriere und Jobwechsel innerhalb des Betriebs werden gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt ein Tarifgehalt (daß das zu niedrig ist, ist nicht die Schuld von Kita Frankfurt), Weihnachtsgeld und Leistungsprämien.

Umgang mit älteren Kollegen

So weit ich es erlebe sehr wertschätzend.

Arbeitsbedingungen

Toll: Höhenverstellbare Tische, ergonomisch sinnvolle Stühle, betriebsärztliche Versorgung.

Weniger toll: häufig defekte Fenster und Heizungen, zuviel Menschen in zu kleinen Büros

Kommunikation

Mit den direkte Kolleg*innen super, mit anderen Abteilungen und/oder Hierarchieebenen mitunter schwerfällig.

Gleichberechtigung

Strukturelle Benachteiligung von Frauen gibt es dort aber auch, weil sie unserer Gesellschaft systemimmanent ist.

Interessante Aufgaben

Sehr viel Möglichkeit zur Mitgestaltung


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tut auf nett aber ist leicht abgehoben.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Entgegenkommender bei Erkrankungen oder unwohl sein.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kita Frankfurt - nur das nötigste.

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

.

Karriere/Weiterbildung

Man muss sich für alles mögliche intern weiterbilden lassen.
Die Prozedere sind zeitaufwendig und meiner Meinung nach teilweise unnötig.

Gehalt/Sozialleistungen

- Wir werden zwar nach TVÖD Bezahlt. Das Gehalt ist aber nicht wirklich hoch.
- Eine Angestellte in der Tätigkeit einer Erzieherin verdient einfach fast genauso viel wie jemand ausgelerntes.
- Weihnachtsessen sowie Betriebsausflug muss aus eigener Tasche bezahlt werden, was ich persönlich super dreist finde. (Mangel an Wertschätzung)
- Es gibt verschiedene Kooperationen und Rabatte, diese machen sich kaum bemerkbar. (Während andere Firmen teure Kooperationen haben um den Mitarbeitern günstige Angebote machen zu können, hat Kita Frankfurt günstige Kooperationen und demnach sind die Rabatte für die Mitarbeiter winzig)


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeite als Erzieherin bei der Kita-Frankfurt.

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es ist generell sehr schwierig zu bewerten, da es immer darauf ankommt, in welcher Einrichtung man von Kita Frankfurt arbeitet. Im Erzieherberuf ist die Arbeitsatmosphäre generell extra schwieriger da die Rahmenbedingungen es sehr erschweren.

Work-Life-Balance

Also in diesem Berufsfeld kann ich generell eine Vollzeitstelle mit 40Std/Woche absolut nicht empfehlen! Das wirkt sich auf Dauer sehr stark auf die Psyche aus, was dazu führt, dass man Mental garnicht mehr in der Lage ist, nach der Arbeit noch etwas zu unternehmen. Die Urlaubsplanung ist sehr schwierig! Wenn man Pech hat, hat man Schließzeiten und MUSS sich dort Urlaub nehmen! Also kann man sich sein Urlaub nicht selber gestalten

Karriere/Weiterbildung

Es gibt 1x im Jahr Fortbildungen. Man kann Stellvertretendeleitung, Leitung oder Bezirksleitung werden. Das war’s.

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Arbeit die Erzieher*innen leisten, ist das Gehalt wenig. Aber an sich muss man sagen, verdient man nicht wenig.

Kollegenzusammenhalt

Es kommt auf die Gruppenkollegen immer drauf an. Aber es ist sehr wichtig in diesem Beruf, ehrlich und direkt miteinander zu kommunizieren.

Umgang mit älteren Kollegen

Meistens arbeiten die älteren Kollegen schon viele Jahrzehnte in einer Einrichtung und so wie sie es vor vielen Jahren gemacht haben, wird es heute noch umgesetzt.

Vorgesetztenverhalten

Bei so einem großen Unternehmen ist es generell schwierig, da es viele Vorgesetzte gibt, die etwas mit zu entscheiden haben.

Arbeitsbedingungen

Also vom Lärmpegel in Kindergärten muss man glaube ich nichts mehr erwähnen. An sich sind manche Einrichtungen weiter in der neusten Technik, manche leben leider noch hinter dem Mond. An sich ist man überhaupt noch nicht soweit, was die Technik angeht leider.

Kommunikation

Jede Woche hat man eine Teamsitzung. Dort werden positive als auch negative Ergebnisse dargestellt und besprochen. Die Kommunikation unter den Erzieheri*innen ist immer sehr schwierig, da es schwerfällt auf einen Nenner zu kommen, in Bezug auf Pädagogik.

Gleichberechtigung

Ja, es herrscht absolute Gleichberechtigung. Es kann jeder als Leitung eingesetzt werden. In dem Beruf an sich gibt viel mehr Frauen als Männer, aber trotzdessen hat jeder die selber Aufstiegschancen.

Interessante Aufgaben

An sich ist der Tag einer Erzieherin (fast) immer der selbe. Es gibt Rituale, Zeitvorgaben und es ergibt sich generell nicht viel Flexibilität.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sicher und vielseitige Auf Familie und Kinder abgestimmt Viele Angebote für Kinder ( Ausflüge oder Haus der kleinen Fo

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Soziales Verhalten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Finde keine

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gehalt

Arbeitsatmosphäre

Entspanbt

Karriere/Weiterbildung

Fortbildung sind Standart

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte besser sein das Gehalt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Total

Kollegenzusammenhalt

Kommt wie überall aufs Team an

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoll

Vorgesetztenverhalten

Respektvoll

Arbeitsbedingungen

Im ganzen gut

Kommunikation

Gut

Gleichberechtigung

Wird hoch geschrieben

Interessante Aufgaben

Projekte mit Kindern


Image

Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Arbeitsstruktur, Personalmangel, wodurch die Arbeit anstrengend und nervenaufreibend ist

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienfreundlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine rücksicht auf die Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

mehr Rücksicht auf Mitarbeiter nehmen und nicht auf Kosten der Mitarbeiter Probleme unter dem Tisch kehren


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Beste Arbeitgeber für Werkstudenten

5,0
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältigkeit, gute arbeitsbedingungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bisher ist mir nichts aufgefallen :)!

Verbesserungsvorschläge

Fällt mir nicht vieles bzw. nichts ein

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsklima ist sehr angenehm

Image

Öffentliche Dienst

Work-Life-Balance

Wird sehr viel berücksichtigt

Karriere/Weiterbildung

Es wird den einen immer eine chance gegeben sich weiterbilden zu können.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt für Werkstudenten ist Super gut, also viel mehr als mindestlohn

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird extrem viel drauf geachtet

Kollegenzusammenhalt

on Top

Umgang mit älteren Kollegen

Man hat ein sehr großen Respekt

Vorgesetztenverhalten

Bisher die coolste Chefin

Arbeitsbedingungen

Super :)

Kommunikation

Kollegen haben immer ein offenes Ohr für Werkstudis

Gleichberechtigung

Hervorragend

Interessante Aufgaben

Ausflüge mit den Kindern

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zu groß, zu wirtschaftlich, zu unsozial

1,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bewerbungsverfahren schnell und einfach, Jobticket

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fokus liegt auf Ausbau des Unternehmens und nicht das Wohl der Klienten

Verbesserungsvorschläge

Schaut hin und macht euren Mund auf. Schult eure Anleiter*innen bitte immer wieder aufs Neue und auch in Sozialkompetenz

Arbeitsatmosphäre

Unangenehm, kalt, angespannt

Karrierechancen

Aufstieg möglich

Arbeitszeiten

Überstunden bis zu 12 Stunden pro Tag aktiv und ohne Einverständnis eingefordert

Ausbildungsvergütung

Von der Schule vorgegeben

Die Ausbilder

Gemein, steif, unflexibel

Spaßfaktor

Hat mir den ganzen Spaß am Beruf genommen

Aufgaben/Tätigkeiten

Unwichtige Tätigkeiten im Übermaß, die eigentliche Aufgabe aus den Augen verloren

Variation

Routinearbeit

Respekt

Stilles Leid aller Mitarbeitenden

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verschlechtert sich von Jahr zu Jahr

2,2
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitsplatz (wenn man lieb und brav ist)
Gehalt kommt pünktlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider hat sich die obere Führungsebene immer mehr von der Basis entfernt. Die mittlere Führungsebene wurde vollkommen ausgetauscht und ein Klima der Einschüchterung verbreitet. Ein wirklicher Dialog findet nicht mehr statt.

Verbesserungsvorschläge

Die Werte von Kita Frankfurt werden stets öffentlichkeitswirksam angepriesen, dabei intern nur sehr mangelhaft umgesetzt. Die obere Leitungsebene sollte sich auch "wirklich" um die Belange der Mitarbeiter kümmern. Sie waren gut beraten auch das umzusetzen was die "Basis" für Vorschläge bringt.

Image

Das Image von Kita Frankfurt leider immer mehr. Früher wollten sehr viele Mitarbeiter von anderen tragen zu Kita Frankfurt. Mittlerweile freuen sich andere Träger über Mitarbeiterzuwachs von Kita Frankfurt zu ihnen

Work-Life-Balance

Bei manchen Kolleginnen und Kollegen wird sehr stark darauf eingegangen (wenn man brav) ist.

Karriere/Weiterbildung

Es wird zwar "versucht" ein gutes Weiterbildungsprogramm zu erarbeiten und anzubieten, ist aber immer noch sehr zentral geregelt. Karriere? Was fehlt ist immer noch nach Jahrzehnten eine Möglichkeit für ältere Mitarbeiter die nicht mehr mit Kindern arbeiten können.

Gehalt/Sozialleistungen

Da öffentlicher Dienst keine vergleiche

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewusstsein ist ja quasi Aufgabe. Die Umwelt wird nicht genügend berücksichtigt.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt in den Teams ist zum Teil sehr gut, wird aber von der oberen Führungsebene nicht gerne gesehen. Andere Teams werden bewusst auseinandergerissen um keinen Zusammenhalt zu ermöglichen.

Umgang mit älteren Kollegen

Na ja, im öffentlichen Dienst ist man nach etlichen Jahren so gut wie unkündbar.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt viele unterschiedliche Erfahrungen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Vorgesetzten sich nicht wirklich für die Mitarbeiter interessieren. Ebenso interessiert sie das Kindeswohl nur oberflächlich.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind zufriedenstellend, leider aber auch sehr oft bevormundend.

Kommunikation

Die kommunalen ist sehr einseitig, fast immer nur von o oben nach unten. Die wenigen Vorgesetzten, die es versuchen anders zu machen müssen sich anpassen.

Gleichberechtigung

Da in diesem Bereich noch immer überwiegend Frauen arbeiten ist dieser Punkt hervorragend.

Interessante Aufgaben

Im Leitungsbereich hat man das zu machen was von "oben" vorgegeben wird. Eigene Entscheidungen oder (die die Kinder sinnvolle und gute Wege) werden nur sehr selten zugelassen.


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nie wieder!

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass wir Urlaub machen dürfen. Nicht immer wie wir möchten, aber wir dürfen.
Dass wir nach Tarif bezahlt werden und das Geld meistens pünktlich auf dem Konto ist.
Meistens sind die Räume geputzt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich wünschte, dass ich meine Ideen mit einbringen dürfte. Ich wünschte, dass wir auf der unteren Ebene nicht so oft angeschrien sondern auch so respektvoll behandelt werden.
Ich fände es großartig, wenn sie sich um die Kinder kümmern würden und nicht so viel Kaffee trinken und dabei die Kinder aus den Augen verlieren würden. Ich würde es sehr begrüßen, wenn ich mich zu den Vorwürfen, die mir gemacht werden, auch äußern dürfte.

Verbesserungsvorschläge

Ich würde es sehr begrüßen, wenn sie sich dort respektvoll, offen und anregend verhalten würden. So wie sie es in ihrer Werbung angeben.

Arbeitsatmosphäre

Ich habe mich sehr unwohl gefühlt, weil wir alle stets unter sehr wachsamen Augen standen und jeder kleiner Fehler wurde direkt sanktioniert. Mitarbeiterinnen auf der gleichen Hierarchieebene haben sich gar nicht getraut miteinander zu sprechen, weil es eigentlich verboten wurde. Es herrschte ein sehr gedrücktes und ängstliches Arbeitsklima in unserer Einrichtung.

Kommunikation

Die Kommunikation entsprach nicht meinen Anforderungen an ein respektvolles Miteinander. Wir wurden angeschrien wegen jeder Kleinigkeit und durften noch nicht einmal Stellung zu den Vorwürfen beziehen, die uns gemacht wurden. Es wurde immer wieder mal hinter der Tür gestanden und uns beim Arbeiten belauscht, wenn etwas nicht gepasst hat, wurde direkt geschrien und mit harten Konsequenzen gedroht.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 45 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kita Frankfurt - Die städtischen Kinderzentren durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 57% der Bewertenden würden Kita Frankfurt - Die städtischen Kinderzentren als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 45 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 45 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kita Frankfurt - Die städtischen Kinderzentren als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.
Anmelden