Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kita 
St. 
Markus 
Schorndorf
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,0Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Absolute Vollkatastrophe

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

• Räumlichkeiten
• Garten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

• respektlose Kommunikation
• Bestrafungen fürs Mitdenken
• unfaire Behandlung
• Arbeit nicht am Kind orientiert
• Lästereien der Führungskräfte über Mitarbeiter, Kinder, Familien...

Arbeitsatmosphäre

Tolle Räumlichkeiten und pädagogisch wertvolles, hochwertiges Spielzeug und Material. Das Betriebsklima ist eine absolute Vollkatastrophe.

Image

Das Image ist leider mittlerweile schon über die Grenzen von Schorndorf schlecht. So viele Mitarbeiter und Praktikanten die dort die Flucht ergriffen haben, sagen schon alles.

Work-Life-Balance

Für Arzttermine während der VZ (!) braucht man eine doppelte und dreifache Bestätigung vom Arzt. Man wird teilweise während des Feierabends angerufen, wenn man vergessen hat ein Fenster zu schließen, etc.

Kollegenzusammenhalt

Quasi nicht vorhanden.

Vorgesetztenverhalten

Selbst ein Stern ist da zu viel.

Arbeitsbedingungen

Mitdenken ist dort ein rotes Tuch. Wer etwas hinterfragt, wird dafür bestraft indem gelästert wird und Aufgaben aufgetragen werden, die nicht dem Tätigkeitsfeld entsprechen.

Kommunikation

Seitens Leitung/ stv. Leitung und teilweise auch Gruppenleitung unter der Gürtellinie. 0,0 % wertschätzende Kommunikation.

Gleichberechtigung

Von Leitungsebene und Träger (!) quasi nicht vorhanden. Leistungsaufgaben werden wie selbstverständlich auf Personen übertragen die dafür nicht zuständig sind.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit mit den Kindern war super, viele tolle Eltern...schade dass einige Personen den Ruf der Einrichtung so in den Dr*ck ziehen.


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich kann diesen Arbeitgeber nicht empfehlen! Unterdurchschnittliche unpädagogische nicht am Kind orientierte Arbeit...

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Die Räumlichkeiten
-Das man binnen Minuten mitten in den Weinbergen ist. (Dort hat man auch seine Ruhe von gewissen Leuten)
- Das ich gekündigt habe ;)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- nicht am Kind orientierte Arbeit.
-Fehlende Menschlichkeit
-Launenhaftigkeit von Führungskräften
-Ungerechte Behandlung
-Drohungen sowie unter Druck setzten

Verbesserungsvorschläge

-Strukturen überarbeiten
-Vorgehen bei z.B Konfliktgesprächen offen legen.
-Mehr Transparenz
-Eltern und Ihre Sorgen ernst nehmen.

Arbeitsatmosphäre

Schöne Räumlichkeiten. Tolles Arbeitsmaterial. Viele neue Spielsachen. Katastrophales Betriebsklima. Man wird unter Druck gesetzt und erpresst.

Image

Die Mitarbeiterfluktuation sagt alles. Auch verlieren gerade viele Eltern das Vertrauen in die Einrichtung.

Work-Life-Balance

Ungerecht! Kolleginnen die Kinder in der Einrichtung haben haben mehr Freiheiten. Wenn man seine VZ verschieben will weil man einen Arzttermin hat bekommt man einen blöden unprofessionellen Kommentar der definitiv unter die Gürtellinie geht zu hören.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen darf man sich zwar selber nach eigenen Interessen aussuchen, allerdings muss man diese schriftlich begründen. Oft wird danach entschieden wovon die Einrichtung profitiert und nicht was den einzelnen Erzieher voran bringt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter orientieren sich am Tarifvertrag.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf Mülltrennung wird geachtet. Die Tauschbörse des angrenzenden Familienzentrums ist eine tolle Idee.

Kollegenzusammenhalt

Es wird beinahe täglich hinter dem Rücken gelästert. Die einzelnen Gruppen sehen sich gegenseitig als Konkurrenz.

Umgang mit älteren Kollegen

Träger zeigt älteren Kolleginnen Dankbarkeit.

Vorgesetztenverhalten

Leider kann man nicht 0 Sterne geben, was für die Leistung gerechtfertigt wäre. Menschlichkeit fehlt total. Seit kurzer Zeit wird gerne mal delegieren geübt. Kommt man den delegierten Aufgaben nicht nach oder war die erbrachte Arbeit nicht zufriedenstellend, so wird mann zum Rapport einbestellt. Gerne wird auch mit dem Träger gedroht oder eine Abmahnung ausgestellt.

Arbeitsbedingungen

Für den der kein Sympathisant der richtigen Leute ist und auch mal was hinterfragt schlecht. Die permanenten neuen Stellenangebote sprechen Bände.

Kommunikation

Auf fachlicher Ebene keine Kommunikation vorhanden. Befehle müssen ausgeführt werden. Den Fehler einen Befehl zu hinterfragen macht man nur einmal. Darauf folgen Abmahnungen etc.

Gleichberechtigung

Schlicht und ergreifend nicht vorhanden!

Interessante Aufgaben

Viele tolle Kinder mit denen es Spaß macht zu Arbeiten. Die Aufgaben die einem in der VZ aufgetragen werden sind eigentlich Leitungsaufgaben. Wie im obigen Punkt beschrieben ist delegieren gerade hoch im Kurs.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kita St. Markus Schorndorf durchschnittlich mit 2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Interessante Aufgaben und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kita St. Markus Schorndorf als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gleichberechtigung noch verbessern kann.
Anmelden