Let's make work better.

Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg Logo

Kreissparkasse 
Herzogtum 
Lauenburg
Bewertungen

113 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 70%
Score-Details

113 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

78 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 34 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Viel Gutes wird übersehen

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Mölln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Bezahlung
- Kundenklientel
- Spenden in der Region
- gute Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeiten nicht in den Vertrieb verlagern

Verbesserungsvorschläge

Sich Problemen durch Personalmangel und Quereinstieg bewusst werden. Aufgabenfülle für den Vertrieb reduzieren- eine Kampagne im Zeitraum reicht.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr unterschiedlich. Durch Personalmangel und dadurch viele anfallende Arbeiten sind einige sehr gestresst. In Teams, die gut aufgestellt sind, oder die miteinander arbeiten, macht es aber weiterhin Spaß.

Image

Hat in letzter Zeit nachgelassen, da die Qualität im Service bemängelt wird.

Work-Life-Balance

Gleichzeit möglich, bei Notsituation jederzeit Flexibilität möglich.
Durch Personalmangel gibt es immer wieder Spitzen in der Beschäftigung.

Karriere/Weiterbildung

Es wird viel gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Sicherheit des TVÖD, gute Sonderzahlung und Möglichkeit auf Bonus

Umwelt-/Sozialbewusstsein

E Fahrzeuge, papierloses Arbeiten - es wird an vielen Dingen gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

In fast allen Abteilungen halten Kollegen top zusammen. Manchmal denken Abteilungen aber sehr für sich selbst.

Umgang mit älteren Kollegen

Manchmal wird übersehen, dass man im Alter etwas langsamer ist. Dennoch wird auch langfristige Erfahrung geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Unser Vorgesetzte schafft es klar zu priorisieren. Ebenso hat er ein offenes Ohr für uns. Damit kommt auch Spaß in die Arbeit. Für andere Vorgesetzte kann ich hier nicht sprechen.

Arbeitsbedingungen

Technik ist einfach zu bedienen. Man hat alles, was man braucht.

Kommunikation

Unser Vorgesetzte kommuniziert wichtige Dinge sofort. Wir stehen stetig im Austausch, wobei gut gefiltert wird. Ein Problem ist der Buschfunk - hier gilt Prinzip Stille Post. Es werden dadurch auch unwahre Infos verbreitet.

Gleichberechtigung

Gleiches Gehalt für gleiche Arbeit durch TVÖD.

Interessante Aufgaben

Immer wieder neue Aufgaben und die Möglichkeit, sich einzubringen, machen Spaß. Manchmal im Vertrieb eine zu starke Aufgabenfülle.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Struktur und klare, gemeinsame Richtung fehlt

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Kollegenzusammenhalt, die gute Technik.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alle Benefits nützen nichts, wenn Wertschätzung und die Ausrichtung auf ein gemeinsames Ziel nicht authentisch von der Führungsebene gelebt werden.

Verbesserungsvorschläge

Eine einheitliche, klare Struktur aufbauen. Ein Projekt abschließen, bevor drei neue gestartet werden. Diskussionen und Hinweise der Kollegen aus der Praxis aufnehmen und berücksichtigen, dadurch könnten Probleme im Vorfeld gelöst oder vermindert werden. Kritik ist eine Verbesserungschance und kommt nicht nur von Nörglern. Dafür externe Berater einsparen.

Arbeitsatmosphäre

Durch viele tolle Kollegen macht das Arbeiten Spaß.

Image

Zunehmend schlechter.

Work-Life-Balance

Ist in Ordnung, wenn man die Themen nicht mit nach Hause nimmt.

Karriere/Weiterbildung

Zwei-Klassen-Gesellschaft. Für Einige gibt es sehr teure Fortbildungen, für andere gar nichts oder Online-Schulungen zum Durchklicken (die nicht schlecht sind). Keine Frauen in Führungspositionen.

Gehalt/Sozialleistungen

TVöD, Mineralwasser am Arbeitsplatz, Fahrradleasing

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist im Aufbau

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist gut, die Kollegen unterstützen sich. Durch Personalmangel und Druck liegen manchmal die Nerven blank.

Umgang mit älteren Kollegen

Wer länger im Betrieb ist, wird automatisch als weniger kompetent eingestuft, obwohl viele ältere Kollegen oft weiterhelfen können. Kundenkenntnis wird weder geschätzt noch aus Perspektive der Führung genutzt.

Vorgesetztenverhalten

Zunehmend wird Druck aufgebaut. Die Arbeiten von unbesetzten Arbeitsplätzen werden einfach zusätzlich aufgeteilt. Die Führungsebene interessiert sich nach eigener Aussage nicht für Kapazitäten. Viele gute Mitarbeiter und Führungskräfte sind in den letzten vier Jahren gegangen.
Als Ersatz werden vorzugsweise Menschen eingestellt, die Abnicken und Zustimmen.

Arbeitsbedingungen

Technik und Ausstattung sind gut. Homeoffice ist in einigen Bereichen möglich, aber nicht erwünscht und gilt als Notlösung.

Kommunikation

Ist sehr ausbaufähig. Die Führungskräfte scheinen untereinander wenig effektiven Austausch zu haben, die internen Bereiche arbeiten öfter doppelt am selben Ziel oder auch mal in entgegengesetzte Richtungen. Durch diverse, wenig abgestimmte Projekte gleichzeitig entsteht immer wieder Verwirrung. Die Aufbaustruktur wird ständig verändert, Zuständigkeiten wechseln und sind unklar, es gibt keine einheitliche Führung pro Filiale, dadurch wird Vertretung erschwert.

Gleichberechtigung

Viele Führungskräfte sind aufgeschlossen und offen, einige offensichtlich weniger. Auch wenn die Kleiderordnung es nicht vorsieht, sind Röcke und Blusen bei den Damen erwünscht, eine eigene Meinung eher nicht. Altherrenwitze sind akzeptiert.

Interessante Aufgaben

Man hat viele unterschiedliche Aufgaben, leider fehlt oft die Zeit, um sich vollständig einzuarbeiten bzw. auf dem Laufenden zu bleiben. Dadurch wird häufig nur durchgeklickt und man hofft, die Aufgabe korrekt erledigt zu haben. Der Kundenkontakt ist oft nett, aber durch den Personalmangel und Zuständigkeitswechsel belastet.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Betrieb mitten im Umbruch, geprägt von unruhen

3,4
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Mölln absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Freundliche Kollegen
- Solide Ausbildung
- Interne Abteilungen Kennenlernen
- Leih-Ipad
- Buddy.Programm für Azubis (derzeit in Planung)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Probleme werden nicht ernst genommen
- Kollegen, die sich am laufenden Band beschweren wegen allem beschweren - evtl. sollte der Arbeitgeber hier ein mal schauen, warum dies so ist und aktiv daran arbeiten. Die Unzufriedenheit dringt zu den Azubis durch, was die Ausbildung für solche, die damit nicht umgehen können, unattraktiv macht.
- Es wird nach Kritik gefragt, diese aber nur sehr schleppend - wenn überhaupt - umgesetzt.

Verbesserungsvorschläge

- Kommunikation verbessern
- Der Azubi ist kein Vollwertiger Angestellter und sollte NICHT so behandelt werden, zumindest was den Punkt Verantwortung und Kompetenzen angeht. Es sollte nicht von uns abhängig sein, dass der Service (aufgrund Fachkraftmangel) funktioniert.
- Kritik ggf. besser Umsetzen
- Ängste, Probleme der Azubis umsetzen

Arbeitsatmosphäre

Viele Kollegen, die sich über die Situation beschweren. Großes Chaos in der Organisation und erschwerte Kommunikation. Eindeutige Schwachstellen des Unternehmens. Die große Unzufriedenheit der Kollegen schwappt schon am Anfang der Ausbildung zu einem durch, was nicht so sein sollte. Dadurch, dass sich das Unternehmen im Umbruch befindet und viele Veränderungen stattfinden, sind viele Kollegen in ihrer Leistungsbereitschaft beschränkt und verweigern dies teils auch.

Hier muss man selber aufpassen, dass man nicht mit gerissen wird und sein eigenes Ding macht.

Karrierechancen

Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, wenn man willig ist zu arbeiten. Was eindeutig fehlt, ist die Förderung für die Azubis, die etwas erreichen wollen.

Arbeitszeiten

Zwei lange Tage (8:30-18:00) und der Fakt, dass man nie alleine in den Filialen sein darf, erschwert einem die Flexibilität, die Gleitzeit mit sich bringen sollte. Wenn man hier Glück mit den Kollegen hat und diese entweder sehr früh oder sehr spät noch vor Ort sind, hat man es leichter. Dies ist aber nur in manchen Filialen gegeben.

Ausbildungsvergütung

Nicht genug um alleine zu leben (ohne staatliche Unterstützung), aber standart heutzutage.

Die Ausbilder

Grundsätzlich sind die Ausbilder Hilfsbereit und Freundlich, wobei teilweise die Aussagen der Verantwortlichen entweder Fragwürdig oder Widersprüchlich sind. Es wurde stark nach Feedback und Kritik gefragt, welche bis jetzt nur sehr Mangelhaft umgesetzt wurde - hier wird nur die Zeit zeigen, ob die Kritik wirklich umgesetzt und angenommen wird.

Im Service sind viele Quereinsteiger zu finden, welche selber erst neu sind und welchen es an Wissen mangelt, was die Ausbildung erschwert - vor allem, wenn man in einer Filiale dauerhaft ist, in der Quereinsteiger den Service machen. Es gibt aber auch gute, sehr freundliche und Hilfsbereite Quereinsteiger, die bereit sind zu leisten und zu lernen - oder das komplette gegenteil sind.

Spaßfaktor

Sehr viele, unterschiedliche und spannende Aufgaben, die sehr viel Spaß bereiten können. Es gibt Filialen, in welchem eine sehr Familiäre und auch Angenehme Atmosphäre herrscht, jedoch auch Filialen in denen man eher etwas außerseits ist als neuer.

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr viele, unterschiedliche und spannende Aufgaben. Es gibt einige Kollegen, die die typischen "Azubiaufgaben" auf einen abwälzen und dabei nicht gerade freundlich sind, aber abgesehen davon? Solide.

Variation

Die Beratung und der Service überwiegen, dies jedoch abwechselnd und unterschiedlich lang. Man durchläuft auch einige interne Abteilungen, was mehr Variation rein bringt.

Respekt

Viele Kollegen Respektieren einen, wobei es auch Fälle gibt, bei denen es an Respekt mangelt. Für diese ist man der typische Azubi - gemacht, um die Drecksarbeit zu machen. Diese sind aber nicht häufig vertreten und nur in einzelnen Filialen zu finden.

Was ein großes Problem ist, ist das Ernst nehmen der Probleme und Ängste der Azubis.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gekaufte Bewertungen….

1,5
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Mölln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Erinnerungen an eine bessere Zeit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Mitarbeiter angehalten werden gute Bewertungen zu schreiben. Anders wird’s halt nix mit der positiven Aussendarstellung.

Und nein lieber Personalverantwortlicher ich hab keine Lust mit Ihnen zu reden. Die Folgen haben schon viele Mitarbeiter am eigenen Leib gespürt.

Verbesserungsvorschläge

Vorstand entfernen. Der F1 Ebene den Kopf waschen und von vorne beginnen indem man sich sehr intensiv mal mit seinen Mitarbeitern und Kunden befasst.

Image

Die letzten 4 Jahre haben der Bank nicht gut getan.

Work-Life-Balance

Nicht hier.

Gehalt/Sozialleistungen

Gutes Gehalt aber es reicht nicht als Schmerzensgeld.

Kollegenzusammenhalt

In der Not hält man halt zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Werden notgedrungen toleriert. Denn sonst will ja keiner mehr in dieser Bank arbeiten.

Vorgesetztenverhalten

Der Fisch stinkt vom Kopf.

Kommunikation

Ist draufhauen eine Art von Kommunikation?

Gleichberechtigung

Kaum weibliche Führungskräfte.

Interessante Aufgaben

Sind vorhanden. Aber aufgrund der Personalknappheit eher man dafür kaum Zeit.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Veränderungsprozess weiterhin am laufen...

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Mölln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Punkte sind hier klasse.
Unter anderen eine Kantine in der Hauptstelle, gute Bezahlung, Benefits, Kollegenzusammenhalt etc.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie vorher schon beschrieben. Verbesserungswürdig sind meist nur Teile der Führungsmannschaft. Jedoch sind manche so weit weg vom realen Leben, dass sie es nicht mehr mitbekommen, was den "normalen" Arbeitnehmern/ Kollegen wirklich bedrückt, belastet etc.
Hier besteht dringender Handlungsbedarf.

Verbesserungsvorschläge

Wie vor beschrieben. Vor allem Zuhören und zwischen den Zeilen lesen. Auch wird vieles persönlich genommen, was unprofessionelles Verhalten ist.

Führungskräfte sollen führen; Leitplanken aufstellen, in denen man sich bewegen kann; unterstützen, wenn die Arbeit zu viel wird; erkennen, ob es dem Mitarbeiter gut geht; wertschätzen, denn die Arbeit, die die Kollegen hier leisten, ist wahnsinnig hoch (LEV; evtl. zusätzliche Danksagungen, etc.) - wenn die letzten Kollegen wegfallen, bricht das Haus zusammen. Hier gilt es, nicht nur notdürftig zu kitten, sondern das Haus zukunftsfähig zu gestalten.

Arbeitsatmosphäre

Leider leidet die Arbeitsatmosphäre sehr. Kollegen, die eine neue Herausforderung suchen, werden leider nicht ersetzt, da auch in der Bankenwelt ein Fachkräftemangel herrscht. Die verbliebenen Kollegen müssen die anderen Arbeitsplätze mit auffangen, was leider nicht möglich ist. Daher leidet die Atmosphäre sehr deutlich. Man kann dies auch nicht schön reden. Die Kollegen leiden unter dieser Belastung, dass man nicht mehr so nah am Kunden sein kann, wie sie es gelernt haben.

Image

Leider leidet das Image der Sparkasse massiv, da die Nähe zum Kunden fehlt. Manchmal auch durch die Überlastung der einzelnen Kollegen. Verbesserungswürdig.

Work-Life-Balance

Zeitkonto. Überstunden könnten theoretisch Auf- und Abgebaut werden. Ansonsten passt dies.

Karriere/Weiterbildung

Größtenteils in Ordnung. Leider hat man das Gefühl, dass junges Personal nicht gut an die Aufgaben herangeführt werden. Da es in der Sparkasse auch ältere Kollegen gibt, die in 1-2 Jahren in Rente gehen, sollte frühzeitig damit begonnen werden, die jungen Kollegen zusammen mit den älteren Kollegen mitlaufen zu lassen, Termine wahrzunehmen und so auch Kunden und die Tricks und Kniffe der älteren mitzunehmen. Auch umgekehrt würden die älteren von den jungen Kollegen profitieren. Hier fehlt es nach meiner Sicht an einem Konzept, welches zwischen Perso und den Abteilungen zwingend entwickelt werden müsste.

Gehalt/Sozialleistungen

Top. Mehr geht immer, jedoch ist man durch den TVöD-S gut abgesichert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

E-Poolfahrzeuge. Ist schon sehr ausgeprägt.

Kollegenzusammenhalt

Trotzdem hat man das Gefühl, dass der Zusammenhalt einer Jetzt-erst-Recht-Mentalität gleicht. Großartig.

Umgang mit älteren Kollegen

Ein Wandlungsprozess ist gerade für ältere Kollegen eine Herausforderung. Aber die Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt ist befruchtend für beide Seiten.

Vorgesetztenverhalten

Wie davor schon beschrieben. Deutlich ausbaufähig.

Arbeitsbedingungen

Man hat alles, was man zum Arbeiten benötigt.

Kommunikation

Weiterhin ist die Kommunikation eine der größten Herausforderungen wenn nicht DIE Herausforderung der Sparkasse. Es wird nicht mit einer Sprache gesprochen. Auch sickern immer wieder Aussagen von Leitungskräften durch, die einem nur den Kopf schütteln lassen. Kollegen bekommen teilweise Lebensberatungen, statt Lösungen für die persönlichen Herausforderungen präsentiert.

Gleichberechtigung

Grundsätzlich schon. Leider fehlen weibliche Führungskräfte. Werden jedoch gefühlt auch nicht aktiv in solche Positionen gebracht. Ausbaufähig.

Interessante Aufgaben

Vielseitig.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber wo der Mensch noch zählt. Einarbeitung sehr intensiv und fachlich gut gemacht

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Breitenfelde gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die intensive Einarbeitung die wirklich sehr gut gestaffelt ist um in einer Zeitspanne Sicherheit und fundiertes Wissen vermittelt bekommt und sich nicht überfordert oder alleine gelassen fühlt.
Im Nachhinein das breite Spektrum an Schulungs und Fortbildungsmöglichkeiten.

Arbeitsatmosphäre

Ein tolles miteinander

Image

Modern und Up to Date

Work-Life-Balance

Humane Arbeitszeiten und Wochenende, planbare Zeiten

Karriere/Weiterbildung

Gute Möglichkeiten die man Teils selbst in der Hand hat. Ohne Fleiß kein Preis

Gehalt/Sozialleistungen

Absehbar und fair

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Stets Verbesserungen

Kollegenzusammenhalt

Du bist nie alleine und hast immer ein Ansprechpartner

Vorgesetztenverhalten

Auf Augenhöhe und fair.

Arbeitsbedingungen

Geregelte Arbeitszeiten

Kommunikation

Immer eine kompetente Antwort auf Fragen wenn sie nicht im vorwege geklärt sind.

Interessante Aufgaben

Jeden Tag was neues,dennoch eine gewisse Routine.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

sehr gute Einarbeitung

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Schwarzenbek gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

ich wurde sehr herzlich in das Team aufgenommen. Die Einarbeitung war sehr gut Organisiert und umgesetzt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zuverlässiger und regional verankerter Arbeitgeber

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Mölln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Verlässlickeit, Regionalität

Verbesserungsvorschläge

Kompetenzen der Bereichsleitungen stärken

Arbeitsbedingungen

Moderne Ausstattung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dennis Grote*, Personalleiter
Dennis Grote*Personalleiter

Liebe*r Kolleg*in,

wir freuen uns sehr, dass Sie uns als Arbeitgeber über nahezu alle Bewertungskriterien hinweg so positiv wahrnehmen und sagen sehr herzlich "Danke" für die Zeit, die Sie für Ihr Feedback an uns investiert haben.

Es freut uns sehr, dass Sie - genau wie wir auch - unsere Zuverlässigkeit als Arbeitgeber und Finanzdienstleister sowie unsere starke regionale Positionierung sehr zu schätzen wissen. Vielen Dank deshalb auch dafür, dass Sie genau das auch über diese Plattform mit anderen teilen.

Ihren Impuls, die Kompetenzen der Bereichsleitungen zu stärken, nehmen wir gern auf, möchten dazu aber noch mehr erfahren. Insofern würde es uns freuen, wenn Sie uns Ihre konkreten Eindrücke hierzu noch einmal in einem persönlichen Gespräch erläutern könnten. Kommen Sie hierfür gern jederzeit auf uns in der Personalabteilung oder mich persönlich zu.

Bis dahin wünschen wir Ihnen weiterhin eine gute, erfolgreiche Zeit bei uns und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Herzliche Grüße
Dennis Grote

Starke, kundenorientierte Beratung mit der nötigen Beinfreiheit

4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Aumühle gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene Fondsarchitektur, keine Beschränkung auf haus- bzw. verbundeigene Produkte.

Verbesserungsvorschläge

siehe Arbeitsbedingungen

Arbeitsatmosphäre

Umfeld, das einem die nötige Freiheit gibt, seine Talente individuell einzusetzen.

Image

Leider aufgrund der Vergangenheit noch etwas angestaubt, aber auf dem richtigen Weg.

Work-Life-Balance

Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes - wer wie ich rund 20 Jahre nicht tariflich organisiert gearbeitet hat, sollte dies zu schätzen wissen

Kollegenzusammenhalt

In bislang 25 Berufsjahren die drei besten Jahre, die ich erleben durfte.

Vorgesetztenverhalten

Siehe Arbeitsatmosphäre - dem ist nichts hinzuzufügen.

Arbeitsbedingungen

Auch an dieser Stelle kann ich nur auf Arbeitsatmosphäre und Vorgesetztenverhalten verweisen.
Einen Abzug gibt es dennoch, da die Ansprechpartner für einzelne Aufgaben im Arbeitsalltag einfacher zu finden sein müssen. Hierzu müssen m.E. an einigen Stellen die Verantwortlichkeiten klarer definiert und am Ende auch gelebt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Faire Bezahlung im Rahmen des TVÖDs. An anderen Stellen im Banken- bzw. Finanzsektor ist mehr zu verdienen, aber eben auch zu deutlich anderen Bedingungen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dennis Grote*, Personalleiter
Dennis Grote*Personalleiter

Liebe*r Kolleg*in,

wir freuen uns sehr, dass Sie uns als Arbeitgeber über nahezu alle Bewertungskriterien hinweg so positiv wahrnehmen und bedanken uns sehr herzlich für dieses tollen Feedback und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie Ihre Eindrücke, die Sie in vielen schönen Botschaften manifestiert haben, auch über diese Plattform mit anderen teilen und uns als Arbeitgeber weiterempfehlen.

Sofern Sie mögen, lassen Sie uns gern in einem persönlichen Gespräch auch noch einmal über die Punkte sprechen, bei denen wir aus Ihrer Sicht noch besser werden können. Melden Sie sich hierzu jederzeit gern bei uns oder nutzen Sie gern bei übergreifenden Themen auch gern unser betriebliches Ideenmanagement.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute, erfolgreiche Zeit bei uns und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Herzliche Grüße
Dennis Grote

Banking von Mensch zu Mensch

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Aumühle gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Klare Zielvorgaben, mit der Freiheit diese mit eigener Authentizität zu erreichen. Raum für eigene Ideen.

Image

Wir arbeiten alle daran!

Kollegenzusammenhalt

Wir sind die KSK Aumühle und das leben wir!

Vorgesetztenverhalten

Vertriebsorientierte Führung mit Blick für das Wesentliche und Vertrauen in die Arbeit der Belegschaft.

Kommunikation

Adressatengerechte Kommunikation, hier ist weniger mehr!

Interessante Aufgaben

Ich kann jederzeit eigene Ideen einbringen und diese nach Rücksprache auch selbstverantwortlich Umsetzen!


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dennis Grote*, Personalleiter
Dennis Grote*Personalleiter

Liebe*r Kolleg*in,

wir danken Ihnen sehr herzlich für die Zeit, die Sie sich für Ihr Feedback genommen haben und freuen uns sehr, dass Sie uns als Arbeitgeber über alle Bewertungskriterien hinweg so positiv wahrnehmen. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie von der Möglichkeit Gebrauch machen, Ihre Eindrücke von uns über diese Plattform mit anderen teilen und uns als Arbeitgeber klar weiterempfehlen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute, erfolgreiche Zeit bei uns und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Herzliche Grüße
Dennis Grote

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 114 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 73% der Bewertenden würden Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 114 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 114 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden