Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Küchen 
Keie 
Mainz 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Super Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kollegen helfen sich gegenseitig. Das Arbeiten macht auch mit den Vorgesetzten Spaß

Work-Life-Balance

Regelarbeitszeit

Karriere/Weiterbildung

Entwicklungsmöglichkeiten sind auf jedenfall gegeben.

Kollegenzusammenhalt

Sehr guten Zusammenhalt zwischen den Kollegen. Es gibt immer Unterstützung wenn Hilfe angefragt wird.

Vorgesetztenverhalten

Warmherzig und persönlich. Bei Problemen wird immer nach Lösungen gesucht und sofort gehandelt.

Kommunikation

Kurze Kommunikationswege.

Interessante Aufgaben

Es gibt genug Projekte die Abwechslung rein bringen. Man hat immer Spaß bei der Arbeit


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Als Arbeitgeber/Ausbildungsbetrieb nicht zu empfehlen

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2020 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Getränke standen jederzeit zur Verfügung (Kaffee, Wasser, Apfelschorle)
- Belohnung für meine bestandene Zwischenprüfung erhalten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wirklich enttäuscht bin ich über die Entwicklung in den letzten Monaten. Meine Sorgen und Anliegen wurden nicht ernst genommen. Nach ewigem hin und her wurde endlich gehandelt und ich durfte gemeinsam mit 5 weiteren Kollegen in den neustrukturierten Kundendienst. Dort wurde es dann besser. Ich habe mich während der ganzen Ausbildung darauf fokussiert meinen Job gut zu machen und allem gerecht zu werden. Habe Überstunden gemacht, kam früher, bin für Kollegen eingesprungen und habe mich stets höflich gegenüber Vorgesetzten verhalten. Als Dank bekam ich Ignoranz und Sprüche die nicht von Respekt mir gegenüber zeugten. Mein nun erhaltenes Ausbildungszeugnis ist einfach nur enttäuschend anzusehen. Meine Adresse wurde falsch geschrieben (auch hieran soll ich Schuld gewesen sein), die Ausbildungsbezeichnung darin ist verkehrt und allgemein spiegelt das Zeugnis in keinem Fall meine engagierten Leistungen wieder. Noch dazu kommt, dass ich nach meiner Ausbildung noch 9 weitere Tage ausgeholfen habe, da einige Mitarbeiter krank o. im Urlaub waren. Auch dafür bekam ich kein Danke, sondern nur ein trauriges Zeugnis, in diesem meine Aushilfsarbeit nicht einmal aufgeführt war. Sehr enttäuschend alles.

Verbesserungsvorschläge

- Fortbildungen, um mit Azubis arbeiten zu können
- sich mehr um die Auszubildenden kümmern und diese nicht als "günstigere" Vollzeitkraft sehen
- auf die Probleme und Sorgen eingehen
- Miteinander statt gegeneinander arbeiten
- die Möglichkeit bieten andere Abteilungen kennen zu lernen

Arbeitsatmosphäre

- Im Betrieb waren zu dieser Zeit noch 2 weitere Auszubildende tätig
- im großen und Ganzen ein sehr nettes Team

Arbeitszeiten

- Einzelhandelsbetrieb, daher auch die üblichen Arbeitszeiten von 10-19 Uhr auch an Samstagen bis 18 Uhr
- Überstunden wurden gemacht, auf Ausgleich wurde nicht geachtet, jedoch bin ich dann an manchen Tagen etwas früher gegangen, was auch in Ordnung war
- man weiß worauf man sich in der Branche einlässt, aus diesem Grund möchte ich hier keine schlechte Bewertung abgeben

Ausbildungsvergütung

- Ausbildungsvergütung kam immer pünktlich
- für fair gegenüber den Aufgaben die man als Auszubildende übernehmen soll, halte ich die Vergütung nicht, jedoch höher als das mindeste was gezahlt werden muss
- kein Weihnachts- und Urlaubsgeld

Die Ausbilder

- Probleme die von mir angesprochen wurden, wurden nicht ernst genommen
- Prinzipiell wurde kein Lob ausgesprochen, sondern es wurde nur kritisiert/sich beschwert (Lob gab es jedoch einmal tatsächlich bei bestandener Zwischenprüfung).
- es wurde keine Hilfe/Unterstützung angeboten
- es wurde kaum bis gar keine Rücksicht auf mich genommen

Spaßfaktor

- anfangs hatte ich Spaß an der Ausbildung, dieser verging jedoch nach einigen Monaten
- als ich zum Ende hin gemeinsam mit meinen Kolleginnen im neustrukturierten Kundendienst arbeiten konnte, machte mir die Arbeit wieder mehr Spaß, da hier miteinander statt gegeneinander gearbeitet wurde.

Aufgaben/Tätigkeiten

- Zeit zum lernen auf der Arbeit gab es nicht. Es kam auch an mehreren Tagen vor, dass ich spontan 2 Stunden, aufgrund von Krankheit anderer Kollegen, länger arbeiten musste und dadurch weniger die Möglichkeit zum Lernen hatte
- Büroausstattung war in Ordnung, Arbeiten war bis auf Ausnahmen möglich

Variation

- Während meiner Ausbildung hatte ich genau zwei Tätigkeiten. Die ersten 1 1/2 Jahre saß ich an der Information, war für den Erstkontakt mit den potenziellen Kunden zuständig und nahm Anrufe entgegen, wickelte Aufträge und Bestellungen ab, scannte Dokumente, schrieb Briefe an Kunden und bearbeitete diverse Listen. Das letzte Jahr wurde ich dann (alleine, nach ca. 3 monatiger Anlernphase) im Kundendienst eingesetzt und war zuständig für das Bearbeiten von Beanstandungen und Abnahmeprotokollen der Monteure, führen von Kundengesprächen und dem Durchgehen diverser Listen. Bei einer Anzahl von 9 Verkäufern die zu dieser Zeit angestellt waren, war das Arbeitsvolumen dementsprechend groß und für eine Auszubildende im 2. Lehrjahr nur mit viel Aufwand und Überstunden zu schaffen. Ein Lob oder Dankeschön gab es auch hierzu nicht.
- Andere Abteilungen habe ich nie kennengelernt und habe demnach auch nicht viel Praxiserfahrung darin sammeln können (nur den theoretischen Teil in der Schule).

Respekt

- 3 Sterne gibt es nur aufgrund einiger Arbeitskollegen. Diese waren sehr fürsorglich und aufmerksam. Sie haben mich durch die Zeit begleitet und standen für Fragen immer zur Verfügung.
- Nachdem davon berichtete, dass ich nach der Ausbildung die Firma verlassen werde, um einen anderen Weg in einem anderen Bereich zu gehen, wurde Respekt sehr klein geschrieben. Seitdem wurde jeglicher Kontakt zu mir gemieden. Ein herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung (habe ich alleine mir zu verdanken) gab es nie. In meinem Ausbildungszeugnis, welches ich, laut Aussage aufgrund falscher Adressdaten, erst nach ca. 6 Wochen erhalten habe ist der falsche Ausbildungsberuf aufgeführt, Kontaktdaten sind auch nicht korrekt und diverse weitere Fehler. Hier wurde nie Kontakt zu mir aufgenommen und nach der richtigen Adresse gefragt, ich musste mich erst selber nach meinem Zeugnis erkundigen.
Von Respekt zeugt das alles nicht.


Karrierechancen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Küchen Keie Mainz durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Kunst/Kultur (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Image und Karriere/Weiterbildung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Küchen Keie Mainz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umgang mit älteren Kollegen noch verbessern kann.
Anmelden