Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kultusministerium 
Baden-Württemberg
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

13 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 54%
Score-Details

13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ich liebe meinen Job - werde aber sehr unterbezahlt für meine Arbeit

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei kultusministerium baden - württemberg in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zuverlässigkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles in Stein gemeiselt, absolut undlexibel und nicht angepasst an heute

Verbesserungsvorschläge

Mehr fördern, Job insgesamt attraktiver machen (kein Lohn in den Sommerferien? Wo sind wir hier?!)

Work-Life-Balance

Arbeite fast jedes Wochenende, auch sonntags


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bildungsverwaltung

1,9
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Geschäftsführung bei kultusministerium baden - württemberg in Stuttgart gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Leider sticht Ober Unter. Fachwissen und Kompetenz unterliegt Gesinnung der Regierungspartei.

Vorgesetztenverhalten

Weitgehend mißerabel

Interessante Aufgaben

selten


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Lehrer am allgemeinbildenden Gymnasium in Baden-Württemberg

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei kultusministerium baden - württemberg in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sichere Stelle als Lehrer

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keinerlei Würdigung durch die Vorgesetzten.

Verbesserungsvorschläge

Nicht alles von oben herab anordnen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr verbesserungswürdig

2,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Kultusministerium Baden-Württemberg in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt durchaus interessante Arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In der freien Wirtschaft wird gut bezahlt auch wenn man nicht immer fair beurteilt wird. Aber im öffentlichen Sektor wird man schlecht bezahlt und teilweise schlecht behandelt. Und dann fragt man sich, wieso sich niemand bewirbt? Wieso es so viele offene Stellen im öffentlichen Dienst gibt?

Verbesserungsvorschläge

Komplett den Apparat umdrehen. Führungskräfte schulen, wie sie mit MA umgehen, ein PR sollte sich für den AN einsetzen, nicht für den AG oder ist der nur dann da, wenn viele Problem mit Vorgesetzten haben, weil es dann ja wieder die Menge ist? Oder um Feste zu organisieren?

Arbeitsatmosphäre

Man ist halt unter vielen Lehrern, die wollen nicht korrigiert werden auch nicht, wenn man höflich und freundlich ist. Eigene Meinungen und Nichtmitläufer werden oft kritisch angesehen.

Image

Man sollte bedenken, das man hier mit Steuergeldern arbeitet und diese so verwendet werden sollen, dass es für den Zweck bestimmt ist: den Schulen zugute kommend, nicht dem eigenen Büro.

Work-Life-Balance

Die richtet sich jeder so ein, wie es geht, sofern es geht. Andere mehr, zB durch Erledigung privater Dinge auch am Arbeitsplatz oder überzogene Pausen, die natürlich nicht abgezogen werden, andere arbeiten dafuer dann auch noch deren Sachen weg. Passt, oder?

Karriere/Weiterbildung

Nur, wenn sich jemand einsetzt, der wirklich darauf guckt, wie engagiert man ist. Ansonsten hätte ich das Gefühl geht das nach "Nase".

Kollegenzusammenhalt

Jeder nur für sich, der PR in meinen Augen überflüssig, da hier sehr "vertrauensvoll" mit dem Vorgesetzten kommuniziert wird. Jedenfalls waren das meine Erfahrungen. Vertrauensvoll an den PR gerichtete Anliegen wurden sofort an den Vorgesetzten kommuniziert.

Vorgesetztenverhalten

Nicht vertrauensvoll, kündigt man, wird noch hinterhergetreten.

Arbeitsbedingungen

Unter den oa Angaben sicherlich nicht gut.

Kommunikation

Heruntergemacht vor Kollegen, teilweise ellenlange Verteiler bei schriftlicher Kommunikation anstatt bilateral zu kommunizieren. Der Ton oft unterirdisch. Und das in einem Sektor, wo Menschen arbeiten, die teilweise Kinder ausbilden sollen. Hat man selbst seine Meinung offen und respektvoll aber als andere Meinung kommuniziert, wurde versucht, einem selbst das Gefühl zu geben, man hätte nicht korrekt kommuniziert.

Gleichberechtigung

Hierarchiebetont. Bzw: wer anderen dem Munde zuredet, der hat alle Freiheiten, die es anscheinend gibt. Die, die ehrlich ihre Meinung sagen, ehrliche Arbeit und viel leisten, werden gemieden, man selbst will ja keine Nachteile haben. Und das in einem Sektor, in dem Lehrer tätig sind, Kinder in GK und Demokratie unterrichten und selbst keinen Mut haben, ihre Meinung zu sagen und sich gegen jemanden stellen, der nichts getan hat außer anderer Meinung zu sein und ehrlich, compliant und ordnungsgemäß nach den Vorschriften arbeitet.

Interessante Aufgaben

Die gab es in der Tat, aber überschattet durch Kommunikation und den anderen hier genannten Themen: was sind dann interessante Aufgaben wert?


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Job aber immer nur befristete Verträge

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kultusministerium Baden-Württemberg in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeit macht Spaß.

Verbesserungsvorschläge

Entfristung der Arbeitsverträge. Aktive Unterstützung von Minderheiten.

Karriere/Weiterbildung

Jährlich befristete Verträge. Arbeitslos über die Sommerferien.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hoher Anspruch. Hauptsächlich durch Schüler.

Umgang mit älteren Kollegen

perfekt

Arbeitsbedingungen

Miserable Ausstattung. Man investiert viel privat, um gut arbeiten zu können.

Kommunikation

Kaum Planung möglich, da Arbeitsanweisungen extrem kurzfristig kommen.

Gleichberechtigung

Ein Outing als Homosexueller bedeutet das berufliche Aus. Diskriminierung durch Kollegen und Eltern.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gemeistertes Desaster von Bürokratie

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kultusministerium Baden-Württemberg in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Karrieremöglichkeiten und Urlaub

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Organisation unf Prozessorientierung

Verbesserungsvorschläge

Mehr struktur in den arbeitsprozessen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Manpower statt Hightech - ohne Lehrer würde Schule versagen

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei kultusministerium baden - württemberg in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Verbeamtung, Kinderzulage, Pension

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ausstattung des Arbeitsplatzes, Personalplanung

Verbesserungsvorschläge

Mehr bottom-up Entwicklungen, größere Entscheidungsfreiheit auf Schulebene


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zufriedehnheit am Arbeitsplatz

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Kultusministerium Baden-Württemberg in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Einhaltung der Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang im Kollegium untereinander

Verbesserungsvorschläge

Etwas gelassener agieren bei spontanen Situation


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Durchschnittliches Lehrerleben, ganz ok

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kultusministerium Baden-Württemberg in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zahlung ist ganz ok, man ist sehr selbstständig, hat nicht viel mit dem Arbeitgeber zu tun

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das könnte man politisch diskutieren, aber im Grunde passt alles

Verbesserungsvorschläge

Ich habe keine Verbesserungsvorschläge.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut: 3.08 von 5 Sternen

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei kultusministerium baden-württemberg in Lenningen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich bin verbeamtet und damit fast unkündbar.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man muss nehmen was kommt, kaum Auswahlmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

bessere RAhmenbedingungen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 13 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kultusministerium Baden-Württemberg durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Administration/Verwaltung (3,4 Punkte). 0% der Bewertenden würden Kultusministerium Baden-Württemberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 13 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 13 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kultusministerium Baden-Württemberg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden