Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kunstkraftwerk 
Leipzig 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,3Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Kann man machen, muss man aber nicht

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kleines. Im Team flache Hierarchien

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Atmosphäre die Gegenüber der Geschäftsleitung herrscht. Teil der Geschäftsleitung ist nicht Teil des Teams und nur Gelegentlich vor Ort

Verbesserungsvorschläge

Mehr vertrauen in die Mitarbeitenden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Falsche Hoffnungen gemacht

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Espresso war super.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Herablassende Art, nicht ernst genommen worden zu sein, die Unfähigkeit für die Funktionen bei gleichzeitiger Verdrehung von Tatsachen oder Verantwortungen. Das schlechte Reden übereinander und die tiefe Verachtung, die für das eigene Publikum und die KollegInnen vorhanden war. Ich habe noch nie so wenig soziale Kompetenz gesehen.

Verbesserungsvorschläge

Ihr müsst diesen Betrieb wirklich nicht leiten, wenn es euch offensichtlich nicht nur keine Freude bringt, sondern ihr leider auch echt maximal ungeeignet dafür seid. Das ist doch nicht schlimm, aber sprecht mit Leuten, hört euren MitarbeiterInnen zu und nehmt sie ernst.

Arbeitsatmosphäre

Ein nicht unwesentlicher Teil der KollegInnen scheinen dich wissen lassen zu wollen, dass du in ihren Augen kein solcher bist.

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden – aber zugesagt gewesen

Kollegenzusammenhalt

Es gab zu meiner Zeit einen netten, lieben Teil, die versucht hatten, einen zu unterstützen. Die EntscheidungsträgerInnen jedoch schien nichts an so etwas zu liegen.

Vorgesetztenverhalten

Herablassender Ton, falsche Hoffnungen bei Einstellung geweckt, Zusagen nicht eingehalten, destruktives Verhalten, eigene konstruktive Ideen nicht einmal ernst genommen. Echter Kommunikation auf Augenhöhe aus dem Weg gegangen.

Kommunikation

Extrem intransparent und von oben herab.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eigentlich tolle Idee, aber der Umgang mit den Mitarbeitern lässt zu wünschen übrig. Leider keine Empfehlung

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Idee des Kunstkraftwerks als einzigartigen Kultur- und Veranstaltungsort für alle Bevölkerungsschichten finde ich super

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- mangelnde Unternehmenskultur und Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber - diese werden nicht als wertvolle Ressource, sondern als Dienstleister angesehen, die man nach Lust und Laune ausnutzt und austauscht
- fehlende Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen
- mangelndes betriebswirtschaftliches Denken
- Kommunikation dem Mitarbeiter gegenüber ist mangelhaft

Verbesserungsvorschläge

Professionelle Hilfe von Außen zulassen, andernfalls ist der Geschäftsbetrieb mehr als gefährdet

Arbeitsatmosphäre

Es gibt keinen Geschäftsführer, der sich um das operative Geschäft kümmert, was dringend nötig wäre. Mitarbeiter werden in wichtige Entscheidungsprozesse nicht einbezogen, es wird nicht an diejenigen kommuniziert, die einbezogen werden sollten. Man muss sich die Informationen immer selbst ziehen. Es wird nicht gesehen, welche Mitarbeiter sich wirklich für das Unternehmen einsetzen, es wird einem im Gegenteil sogar vorgeworfen, man koste zu viel Geld. Man ist ständig dabei, eine Baustelle nach der anderen notdürftig zu flicken, weil es keine einheitlichen Prozesse gibt. Leider schlägt sich dies auf die Motivation aller Mitarbeiter nieder. Entscheidungen der Geschäftsführung dürfen nicht hinterfragt werden.

Image

Wird nur durch die Mitarbeiter in einem professionellen Rahmen gehalten, was die Außendarstellung betrifft.

Work-Life-Balance

Erreichbarkeit, auch nach Feierabend und am Wochenende, wenn man keinen Dienst hat, wird vorausgesetzt. Da fällt es schwer, abzuschalten. Das Arbeitsrecht wird hier oft sehr frei interpretiert.

Karriere/Weiterbildung

Während meiner Zeit im Unternehmen wurden mir diese Möglichkeiten nie aufgezeigt, ich habe es auch von noch keinem anderen Mitarbeiter gehört.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen gibt es keine, auch kein Weihnachts- und/oder Urlaubsgeld.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann ich nicht beurteilen.

Kollegenzusammenhalt

Den Umständen entsprechend gut

Umgang mit älteren Kollegen

Das Team ist von der Altersstruktur her sehr durchmischt, daher kann ich diesen Punkt weder positiv noch negativ bewerten.

Vorgesetztenverhalten

Den Mitarbeitern wird leider keine Wertschätzung und oftmals nicht der nötige Respekt entgegengebracht. In Meetings wird oft die Stimme erhoben, es wird vor anderen Mitarbeitern über die Belegschaft hergezogen. Am Aufbau eines Teams wird nicht gearbeitet.

Arbeitsbedingungen

siehe oben. Hohe Personalfluktuation - viele gehen freiwillig oder werden kurz vor Ende der Probezeit gekündigt.

Kommunikation

Unkoordiniert, erfolgt oft zu spät, sodass notwendige Aufgaben nicht rechtzeitig in die Wege geleitet werden können. Man fühlt sich mit den Problemen des operativen Geschäfts allein gelassen.

Gleichberechtigung

Je nach Laune, so scheint es, steigt man in der Gunst der Geschäftsleitung, oder eben auch nicht.

Interessante Aufgaben

Man muss auf jeden Fall bereit sein, in Bereiche eingespannt zu werden, die nichts mit der eigentlichen Tätigkeit zu tun haben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kunstkraftwerk Leipzig durchschnittlich mit 2,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Kunst/Kultur (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden Kunstkraftwerk Leipzig als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kunstkraftwerk Leipzig als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden