Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Landesamt 
für 
Bergbau, 
Energie 
und 
Geologie
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score7 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,6Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forschungsassistent:in2 Gehaltsangaben
Ø54.700 €
Techniker:in2 Gehaltsangaben
Ø47.800 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • KantineKantine
    57%57
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    57%57
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    57%57
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • CoachingCoaching
    29%29
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Bisher wurde mir bei Unvereinbarkeiten immer Entgegenkommen signalisiert.
Nichts mehr.
Bewertung lesen
weil man in Ruhe arbeiten kann und wenig Stress hat. Die Arbeitszeiten sind flexibel und die Urlaubsplanung frei.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- kein strukturiertes, zeitgemäßes On- und Offboarding, kein qualifizierter Wissenstransfer
- Grenzen eigener Zuständigkeit und Arbeitsaufgaben sind nicht erkennbar und müssen selbstständig ermittelt werden
- Aktenführung ist mitarbeiterabhängig; keine einheitliche Einarbeitung darin
- Arbeitsanweisungen erfolgen in der Regel nur mündlich; keine Nachweisbarkeit vorhanden, wenn durch sie rechtliche Vorgaben verletzt würden
- Willkürlichkeit bei vielen Regelungen; scheint abhängig von Referatsleitung und manchmal sogar persönlichen Sympathien von Vorgesetzten für einzelne Mitarbeiter zu sein, was offenbar auch über berufliche Karrieren entscheidet
- keine ...
Bewertung lesen
Immer noch gibt es viele gewachsene althergebrachte Strukturen die im Jahre 2023 wie Dinosaurier anmuten. Profilierungssucht einiger Führungskräfte und hierarchische Duelle sind oft wenig nachvollziehbar und machen bestimmte Vorhaben äußerst schwierig. Es fehlt an häufig an übergreifendem Miteinander.
Die Führungskräfte habe Defizite. Die Bezahlung ist unter dem Durchschnitt - öffentlicher Dienst nach TV-L
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es erscheint wenig wahrscheinlich, dass sich an dem dort gelebten Arbeitsklima etwas positiv verändern wird, solange diese Behörde in der jetzigen Form bestehen bleibt. Dazu sind die problematischen Strukturen und Verhaltensweisen schon zu tief verankert und werden an neue Führungskräfte und Mitarbeiter weitergegeben.
- professionelle Anreden („Sehr geehrte/r; Guten Tag; etc.) im (internen) Schriftverkehr einführen
- Arbeitsanweisungen zur Veränderung von Arbeitsabläufen nur noch schriftlich erteilen und, falls auf einen konkreten Vorgang bezogen, auch in den Akten dokumentieren
- Hinweise auf ...
Bewertung lesen
Weiter Flexibilisierungen sind möglich in Bezug auf Arbeitszeit.
Frischer Wind ist gefragt- gerade von der Führung. Das "wir" stärken und gemeinsam Ziele erreichen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Hierzu habe ich bisher keine Probleme wahrgenommen.
5
Bewertung lesen
Bislang habe ich von keinen Problemen gehört.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie ist Image mit 2,5 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Das LBEG ist sehr bemüht, nach außen ein gutes Image zu zeigen. Der interne Eindruck bleibt weit dahinter zurück.
1
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


- Laufbahnentwicklung ist nicht von Arbeitsleistung und Verhalten abhängig
- gezielte Weiterbildung ist möglich, sofern die Vorgesetzten dies genehmigen
- keine Entwicklungskonzepte für die Weiterbildung von Mitarbeitern vorhanden
- viele Fortbildungen erfolgen über das Niedersächsische Studieninstitut (Gießkannenprinzip)
2
Bewertung lesen
Weiterbildung Top, vielfältiges internes Fortbildungsangebot und auch externe Fortbildungen wurden bislang immer ohne Diskussion übernommen - man merkt, dass Wert auf individuelle Weiterbildung gelegt wird.
4
Bewertung lesen
Es gibt ein sehr vielfältiges Weiterbildungsangebot und bisher konnte ich problemlos jede Fortbildung, ob intern oder extern, besuchen.
5
Bewertung lesen
schlechte Personalpolitik
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 7 Bewertungen schätzen 72% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie als eher traditionell.
Anmelden