Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Landkreis 
Saalekreis
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

ein starker Arbeitgeber in der Region

3,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre hängt stark von dem Bereich ab, in dem man tätig ist. Es gibt Teams mit einem tollen Zusammenhalt und dann gibt es Bereiche, in denen jeder auf sein eigenes Glück bedacht ist. Früher war der Zusammenhalt stärker, mittlerweile kennt man neue Mitarbeiter außerhalb des eigenen Bereichs nicht mehr.

Image

Der Landkreis Saalekreis wird als starker / beliebter Arbeitgeber wahrgenommen, wenn gleich auch hier der Fachkräftemangel spürbar wird.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist super. In vielen Bereichen ist mittlerweile Home-Office möglich. Der Landkreis Saalekreis bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, die Arbeitszeit aufgrund von Gleitzeit flexibel einzuteilen. Lediglich Sprech- und Servicezeiten grenzen je nach Bereich diese Freiheit ein.

Karriere/Weiterbildung

Durch den Landkreis Saalekreis gibt es prinzipiell die Möglichkeit als Mitarbeiter fachliche Weiterbildungen zur Aufgabenwahrnehmung zu besuchen. Allerdings ist das Budget hierfür je nach Bereich knapp bemessen. Der Landkreis bietet die Teilnahme an Beschäftigtenlehrgängen an. Die Weiterbildungsmöglichkeiten über den eigenen Aufgabenbereich hinaus sind jedoch begrenzt und eine individuelle Förderung der Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter über den eigenen Bereich hinaus findet auch nur in sehr begrenztem Rahmen statt.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes oder Sozial- und Erziehungsdienstes mit allen Benefits gezahlt. Für die Region ist das ein sehr gutes Gehalt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es besteht zwar ein Bewusstsein für den Umweltschutz, aber aufgrund knapper Haushaltsmittel ist der Preis oftmals das entscheidende Kriterium.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt hängt ähnlich wie die Arbeitsatmosphäre stark vom eigenen Bereich ab. Bereichsübergreifend besteht leider kaum noch Zusammenhalt, da man die neuen Kollegen nicht mehr so gut kennt. Allerdings hat man je nach Aufgabengebiet auch Schnittstellen zu anderen Bereichen und zumeist klappt es dann auch mit der Zusammenarbeit.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch hier war früher mal mehr Lametta. Jeder Mitarbeiter scheint hier ersetzbar zu sein. Aus den Augen, ist oft aus dem Sinn und fast nie haben ältere Kollegen die Chance, ihr Wissen an ihren Nachfolger weitergeben zu können. Stellen sollen grundsätzlich nicht doppelt besetzt werden, sodass fast nie eine angemessene Übergabe möglich ist. Auch wird Erfahrungswissen nur selten wertgeschätzt. Viele ältere Kollegen vermissen zudem den Zusammenhalt, der früher einmal herrschte und fühlen sich bei technischen Neuerungen nicht genügend abgeholt.

Vorgesetztenverhalten

Auch hier wieder stark vom Bereich abhängig. Sowohl zwischen den Ämtern als auch zwischen den Dezernaten bestehen Unterschiede in Führungsstil und Kommunikationsflüssen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen schwanken je nach Bereich. Nicht jeder Mitarbeiter hat zwei Monitore. Und auch die Zimmergröße und weitere technische Ausstattung variiert stark zwischen den Bereichen. Es gibt Bereiche mit Desk Sharing und von Einzel- bis Mehrpersonenbüros ist alles vertreten.

Kommunikation

Auch hier gilt - früher war mehr Lametta. Mittlerweile erfährt man viele Interna erst über fünf Ecken und hat als normaler Sachbearbeiter kaum die Möglichkeit, über den Tellerrand außerhalb des eigenen Arbeitsbereichs zu blicken. Im eigenen Bereich hängt dann die Kommunikation stark von den Vorgesetzten ab. Manche kommunizieren, was die Verwaltungsspitze bespricht; andere geben Informationen kaum oder gar nicht weiter.

Gleichberechtigung

Es wird kein Unterschied gemacht, welchen Geschlechts man angehört.

Interessante Aufgaben

Wenn man sich für öffentliche Aufgaben interessiert, wird man hier definitiv fündig. Es gibt viele spannende Verwaltungsaufgaben. Man kann sich z.B. im Katastrophenschutzstab engagieren. Intern gibt es zudem immer wieder interessante Stellenausschreibungen (z. B. für Projekte), sodass man sich auch intern verändern / weiterentwickeln kann.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden