Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Landratsamt 
Schweinfurt
Bewertungen

17 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 65%
Score-Details

17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Zuviel Arbeit, zu wenig Lohn

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Lage in der Innestadt. Darauf ist aber auch gesch.....

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führung.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung den Angestellten gegenüber. Mehr Personal an den RICHTIGEN Stellen, nicht nur im Personalamt. Sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren.

Arbeitsatmosphäre

Triste Büros, Vorgesetzte ohne Führungserfahrung, Druck von oben. Das alles trübt den Arbeitsalltag und stresst.

Image

Öffentlicher Dienst halt. Wer einmal drin ist kommt kaum mehr raus. Öffentlicher Dienst hat in der freien Wirtschaft einem schlechten Ruf, so dass kaum eine Firma Mitarbeiter aus dem öffentlichen Dienst einstellt. Wenn dann doch Interesse besteht, macht einem die lange Kündigungsfrist einen Strich durch die Rechnung. Keine Firma wartet ein halbes Jahr, Bus man aus dem Vertrag kommt.

Work-Life-Balance

Eigentlich gute Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit. 39 Stunden Woche und Teilzeitmöglichkeit. Aber das Arbeitspensum ist teilweise so hoch, dass es in der regulären Arbeitszeit kaum zu bewältigen ist. Es häufen sich Überstunden an, die auch irgendwann wieder abgefeiert werden müssen. Arbeit bleibt liegen und muss aufgeholt werden, was noch mehr Stress auslöst. Ein Hamsterrad was krank macht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man muss ja auf den Ökozug aufspringen.

Karriere/Weiterbildung

Höhere Führungsebenen sind den Beaamten vorbehalten. Alle anderen werden klein gehalten. Das Fortbildungsbudget das jedes Sachgebiet hat ist lächerlich. Teilweise um die 500 Eur pro Jahr. Was soll man damit machen? Reicht gerade für ein Eintagesseminar bei der BVS.

Kollegenzusammenhalt

Das ist das einzig Positive. Jedoch gibt es Sachgebiete in denen es nicht gern gesehen ist, wenn sich die Angestellten gut verstehen. Könnte ja zuviel Arbeitszeit für Smalltalk drauf gehen.

Vorgesetztenverhalten

Je höher die Führungsebene, desto schlechter.

Arbeitsbedingungen

Viel zu hohes Arbeitspensum. Zum großen Teil hausgemacht.

Kommunikation

Unterschiedlich. Kommt auf den Arveitsbereich an.

Gehalt/Sozialleistungen

Lausige Bezahlung dank TVÖD. Als Beamter kommt man besser weg. Leider wird im Allgemeinen kaum noch einer verbeamtet.

Interessante Aufgaben

Verwaltung, Verwaltung, Verwaltung. Und wenn es nicht reicht, verwaltet man sich selbst.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Gelungener Berufseinstieg in einem tollen Team

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zwischen den Kolleg/-innen, auch außerhalb des eigenen Teams, herrscht eine gute Stimmung, was auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen positiv beeinflusst. Man begegnet sich auf Augenhöhe und mit Respekt. Neue Ideen werden gehört und ernst genommen.

Verbesserungsvorschläge

Da sich die Anforderungen und Erwartungen an eine Behörde rasant und kontinuierlich verändern, entstehen auch neue Arbeitsbereiche, die entsprechend personell besetzt werden müssen. Hier ist sicher noch Luft nach oben.

Arbeitsatmosphäre

Die Kolleg/-innen und Vorgesetzte verhalten sich sehr wertschätzend und fair.

Image

Ich selbst erlebe das Landratsamt in ganz unterschiedlichen Bereichen als sehr bürgernahe, moderne und zukunftsorientierte Behörde.

Work-Life-Balance

Es ist eine herausfordernde Tätigkeit, bei der Aufgaben häufig auch unter Zeitdruck erledigt werden müssen. Da sich normale Phasen und stressige Phasen abwechseln, die Urlaubsplanung völlig problemlos ist und Home-Office fair regelt ist, kann von einer gesunden Work-Life-Balance gesprochen werden.

Karriere/Weiterbildung

Möglichkeiten, sich individuell weiterzubilden, können jederzeit angesprochen werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Themen wie Umwelt- und Klimaschutz werden innerhalb der Behörde und auch im Landkreis sehr ernst genommen. Bspw. engagiert sich der Landkreis für einen Fairen Handel und setzt auf Erneuerbare Energien.

Kollegenzusammenhalt

Im Team herrscht ein großer Zusammenhalt und wir verstehen uns auch außerhalb der Arbeit sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten haben für jede Frage ein offenes Ohr. Egal welches Anliegen vorliegt, es findet sich immer eine Lösung. Feedback-Gespräche sind konstruktiv und jederzeit auf Augenhöhe.

Kommunikation

In unserem Team finden wöchentliche Absprachen statt, damit wir uns regelmäßig über aktuelle Aufgaben/Probleme austauschen können und ggfs. gemeinsam nach einer Lösung suchen können.

Interessante Aufgaben

Meine Tätigkeit bietet viel Abwechslung und Raum zum Gestalten. Gleichzeitig wird auch auf Eigenverantwortung gesetzt.


Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gelungener Berufseinstieg in einem tollen Team

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zwischen den Kolleg/-innen, auch außerhalb des eigenen Teams, herrscht eine gute Stimmung, was auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen positiv beeinflusst. Man begegnet sich auf Augenhöhe und mit Respekt. Neue Ideen werden gehört und ernst genommen.

Verbesserungsvorschläge

Da sich die Anforderungen an eine Behörde rasant und kontinuierlich verändern, entstehen auch neue Arbeitsbereiche, die entsprechend personell besetzt werden müssen. Hier ist sicher noch Luft nach oben.

Arbeitsatmosphäre

Die Kolleg/-innen und Vorgesetzte verhalten sich sehr wertschätzend und fair.

Image

Ich selbst erlebe das Landratsamt in ganz unterschiedlichen Bereichen als sehr bürgernahe, moderne und zukunftsorientierte Behörde.

Work-Life-Balance

Es ist eine herausfordernde Tätigkeit, bei der Aufgaben häufig auch unter Zeitdruck erledigt werden müssen. Da sich normale Phasen und stressige Phasen abwechseln, die Urlaubsplanung völlig problemlos ist und Home-Office fair regelt ist, kann von einer gesunden Work-Life-Balance gesprochen werden.

Karriere/Weiterbildung

Möglichkeiten, sich individuell weiterzubilden, können jederzeit angesprochen werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Themen wie Umwelt- und Klimaschutz werden innerhalb der Behörde und auch im Landkreis sehr ernst genommen. Bspw. engagiert sich der Landkreis für einen Fairen Handel und setzt auf Erneuerbare Energien.

Kollegenzusammenhalt

Im Team herrscht ein großer Zusammenhalt und wir verstehen uns auch außerhalb der Arbeit sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten haben für jede Frage ein offenes Ohr. Egal welches Anliegen vorliegt, es findet sich immer eine Lösung. Feedback-Gespräche sind konstruktiv und jederzeit auf Augenhöhe.

Kommunikation

In unserem Team finden wöchentliche Absprachen statt, damit wir uns regelmäßig über aktuelle Aufgaben/Probleme austauschen können und ggfs. gemeinsam nach einer Lösung suchen können.

Interessante Aufgaben

Meine Tätigkeit bietet viel Abwechslung und Raum zum Gestalten. Gleichzeitig wird auch auf Eigenverantwortung gesetzt.


Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Durchschnitt

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Krisensicher.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung

Arbeitsatmosphäre

Altbackene Büro/Einrichtung

Image

Behörde halt.

Work-Life-Balance

Gute Arbeitszeitmodelle. In bestimmten Bereichen auf Grund Schichtarbeeit oder festen Arbeitszeiten weniger gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nur nach außen. Wenn man man krank ist, kümmert das keinen. Wenn man auf der aktuellen Stelle aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, kann man ja gehen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung in Form von Seminaren ok. Karriere eher nicht. Bezahlt wird nach bewerteten Stelle und was man für eine Ausbildung auf dem Papier hat, nicht nach Leistung.
Für Dienst nach Vorschrift ganz ok.

Kollegenzusammenhalt

teils-teils. Sachgebietsweise ganz gut, mit und unter Vorgesetzten teilweise verbesserungswürdig.

Vorgesetztenverhalten

Kommt auf den Vorgesetzten an. Gibt aber viele junge Vorgesetzte, bei denen man sich fragt, wie die dahin gekommen sind. Keine Führungserfahrung und fachlich auch manchmal fragwürdig.

Arbeitsbedingungen

Naja. Altmodische Büroeinrichtung und die Software ist auch nicht immer auf den neuesten Stand. Oft Softwareausfälle. Keine Aufenthaltsqualität, keine Teeküchen etc. Nur eine lieb- und leblose Cafeteria.

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst ist schlecht bezahlt. Liegt aber am Tarifvertrag. Die Beamten werden wesentlich besser bezahlt, nur wird in der Regel nicht mehr verbeamtet. Irgendwie Zweiklassengesellschaft.
Die Beamten sitzen meist in den Führungspositionen.

Interessante Aufgaben

Durch die vielen Arbeitsbereiche viele unterschiedliche Aufgaben. Kann man sich aber in der Regel nicht aussuchen, sondern man wird auf die Stelle beordert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber - mit einem breitgefächerten Aufgabenfeld und interessanten Job-Positionen

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Flexible Gestaltung der eigenen Arbeitszeiten. Gutes Mittelmaß aus Eigenverantwortung und Unterstützungsmöglichkeiten, wenn diese benötigt werden.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildung ist dem Arbeitgeber ein wichtiges Anliegen (eigens dafür vorgesehene Fortbildungsbudgets); dennoch ist hier noch Verbesserungspotenzial für die nächsten Jahre vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Im unmittelbaren Team der Abteilung herrscht ein unglaublich großes "Wir-Gefühl"; man unterstützt und hilft sich gegenseitig; ein sehr positives Arbeitsklima

Umgang mit älteren Kollegen

Die Kollegen und Kolleginnen mit langer Zugehörigkeit genießen hohes Ansehen und Wertschätzung.

Vorgesetztenverhalten

Hier gibt es in einigen Bereichen im Haus definitiv Verbesserungspotenzial. Es braucht mehr innovative und moderne Führungskräfte, gerne auch mal von extern. Die Mischung macht es.

Kommunikation

Offene Kommunikation und Transparenz über anstehende Projekte/Vorhaben der Abteilung.

Gleichberechtigung

Der Männeranteil in Führungspositionen ist sehr hoch; der Wandel gestaltet sich vorsichtig.


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Attraktiver Arbeitgeber mit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Besonders gut finde ich, dass man gefördert wird und sich damit beruflich verwirklichen kann.

Arbeitsatmosphäre

Gute Ausstattung der Arbeitsplätze, Offene freundliche Kolleginnen und Kollegen

Image

Für mich hat das Landratsamt als Arbeitgeber ein hervorragendes Image.

Work-Life-Balance

Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten sind besonders hervorzuheben.

Karriere/Weiterbildung

Beschäftigte können sich über den Beschäftigungslehrgang I oder II weiterbilden und sich damit für höher dotierte Stellen empfehlen. Zudem fördert der Arbeitgeber, junge Menschen zu Führungskräften zu entwickeln.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt für nahezu alle Stellen eine Stellenbeschreibung und -bewertung. Die Stellenbewertungen erfolgen vor Ort. Sofern trotz Antrag keine Höhergruppierung erfolgen kann, so wird dies im Gespräch erörtert. Der Personalrat wird bei Stellenbewertungen ebenfalls eingebunden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eigene Photovoltaikanlage und das Ziel, eine klimaneutrale Verwaltung zu werden.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen ist sehr gut. Man sieht auch auf innerbetrieblichen Veranstaltungen, dass diese gerne wahrgenommen werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Erfahrung von älteren Kollegen wird sehr geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Offene Vorgesetzte, die auf Augenhöhe kommunizieren und entscheiden

Arbeitsbedingungen

Gute Ausstattung der Büros einschließlich Soft- und Hardware

Kommunikation

Trotz des üblichen Verwaltungsaufbaus mit Arbeitsbereichs-, Sachgebiets- und Abteilungsleitungen erfolgt eine offene und transparente Kommunikation.

Gleichberechtigung

Frauen und Männer sind absolut gleichberechtigt.

Interessante Aufgaben

Mit den vielen verschiedenen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung gibt es zahlreiche und interessante Themen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessante Aufgaben bei zukunftorientiertem Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Super Team und kollegialer Umgang

Work-Life-Balance

Vorgesetzte tun ihr möglichstes, um WTA und Teilzeit so für die Mitarbeiter zu gestalten, dass das Private nicht zu kurz kommt. Allerdings gibt es hier viele Aufgaben die nicht warten können...

Interessante Aufgaben

Vielfältige und sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten, teils auch Gestaltung des Lebens in der Region. Verwaltung muss Mann oder Frau dabei auch mögen


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verwaltung, Verwaltung und nochmals Verwaltung- und nur noch Häuptlinge, keine Indianer mehr

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildungsangebote

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ungerechte Bezahlung

Verbesserungsvorschläge

Angestellte nach ihrer Erfahrung einsetzen und gerecht bezahlen

Arbeitsatmosphäre

Unbefriedigend

Karriere/Weiterbildung

Wird gefördert wenn man gemocht wird

Kollegenzusammenhalt

Fair und ok

Umgang mit älteren Kollegen

Ohne Bewertung

Vorgesetztenverhalten

Direkte Vorgesetzte ok , je höher je komplizierter

Arbeitsbedingungen

Unsinnige unverständlich Vorschriften

Kommunikation

Je höher , je schlechter

Gehalt/Sozialleistungen

Es geht nur nach tvöd und wer keine verwaltungsausbildung hat bleibt wo er ist!

Gleichberechtigung

Ja das gibt es wenn das auf Mann Frau gemünzt ist

Interessante Aufgaben

Nur mit Vitamin zu bekommen


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber mit guter Arbeitsatmosphäre

4,9
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Gemeinsame Pausen mit den anderen Azubis und gute Zusammenarbeit.

Die Ausbilder

Immer freundlich und hilfsbereit bei Fragen oder Problemen.
Bei Anliegen immer ein offenes Ohr.

Aufgaben/Tätigkeiten

Abhängig vom Sachgebiet.
Jedoch immer viel Einblick in die Tätigkeiten der jeweiligen Abteilung.
Aufgaben sind lehrreich und informativ. Kein ausnutzen der Azubis zum kopieren, scannen etc.

Respekt

Freundliche Kollegen. Immer hilfsbereit bei Fragen


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Macht jeden Tag Spaß auf die Arbeit zu kommen

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 19 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Landratsamt Schweinfurt durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 71% der Bewertenden würden Landratsamt Schweinfurt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 19 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 19 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Landratsamt Schweinfurt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden