Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Landratsamt 
Würzburg
Bewertungen

32 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

24 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Meine Bewertung des LRA Würzburg.

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

siehe meine anderen Antworten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

bis jetzt ist Mir noch nichts schlechtes aufgefallen.

evtl. die Größe des Amtes, ich wusste allerdings wo Ich mich bewerbe.

Verbesserungsvorschläge

Da wir als Auszubildende immer wieder in neuen Abteilungen eingesetzt werden, wäre eine Liste in jeder Abteilung mit Abkürzungen, welche in den verschiedenen Bereichen angewendet werden sehr praktisch.

Arbeitsatmosphäre

- alle Kollegen welche ich bis jetzt kennengelernt habe warten sehr
hilfreich, nett, zuvorkommend,

- Die Büros sind alle sehr Sauber und gut ausgestattet

also eine allgemein sehr gute Arbeitsatmosphäre.

Arbeitszeiten

Freitags nur fünf Stunden zu arbeiten ist großartig. Gleitzeit hilft mir außerdem dabei meinen Alltag besser zu gestallten (früher anfangen und dementsprechend früher aufhören).

Ausbildungsvergütung

hierüber werde Ich mich definitiv nicht beschweren.

Spaßfaktor

Der Großteil der Aufgaben macht sehr viel Spaß, dazwischen gibt es aber hin und wieder Aufgaben welche schnell repetitiv werden ( gibt es allerdings in jedem beruf ). Es gibt auch jede menge Angebote für Interessierte: Chor, Spieleabende, Betriebsausflüge, Betriebsfeiern usw.

Aufgaben/Tätigkeiten

Siehe mein Kommentar bei "Spaßfaktor"

Respekt

Der Umgang mit Mitarbeitern uns Auszubildenden war bis jetzt immer sehr respektvoll.


Karrierechancen

Die Ausbilder

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation

Vielen herzlichen Dank für das überaus positive Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit dem Landratsamt Würzburg als Arbeitgeber und Ausbildungsstelle zufrieden sind. Gerne nehmen wir Ihre Anregung bzgl. der Abkürzungen auf! Falls Sie noch weitere Ideen und Anregungen haben, freuen wir uns jederzeit über den persönlichen Austausch.

Rundum zufrieden :)

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die angenehme und offene Arbeitsatmosphäre sowie den Mitarbeiterparkplatz

Arbeitsatmosphäre

freundlicher und offener Umgang

Arbeitszeiten

Gleitzeit!

Ausbildungsvergütung

sehr gut

Die Ausbilder

Neben der Ausbildungsleitung stehen in den einzelnen Fachbereichen auch Ansprechpartner zur Verfügung.

Aufgaben/Tätigkeiten

variieren nach Abteilung und aufgrund verschiedener Rechtsgebiete, sodass sich die Praktika sehr abwechslungsreich gestalten.


Karrierechancen

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation

Herzlichen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie das Landratsamt Würzburg als empfehlenswerten Arbeitgeber empfinden!

Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration beim Landratsamt in Würzburg

3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeiten, Flexibilität, Freiraum, Arbeitsgelegenheiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt könnte vielleicht mehr sein

Verbesserungsvorschläge

Mehr Variation im Ausbildungsalltag


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation

Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und stehen Ihnen auch weiterhin für persönliche Gespräche zur Verfügung. Insbesondere freuen wir uns, wenn wir uns gemeinsam dazu austauschen, wie man den Ausbildungsalltag mit mehr Variation gestalten kann.

Im großen und ganzen bin ich sehr glücklich mit dieser Ausbildung.

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Einen Aufenthaltsraum für die Auszubildenden schaffen.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation

Vielen Dank für Ihr überaus positives Feedback! Auch wir wünschen uns einen Aufenthaltsraum für unsere Kolleginnen und Kollegen für die Pausen, haben aber leider sehr begrenzte räumliche Kapazitäten. Dennoch behalten wir diesen Wunsch gerne weiterhin auf der Agenda und bedanken uns für den Hinweis!

passt :-)

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

kein Sozialraum oder Kantine


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation

Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine Rückmeldung zu geben. Da wir aufgrund Ihrer Bewertung den Eindruck haben, dass wir uns im Bereich unseres Umwelt- und Sozialbewusstseins sowie bei den Arbeitsbedingungen noch verbessern können, freuen wir uns über eine konkrete Anregung, was Ihnen derzeit noch fehlt, gerne im persönlichen Gespräch! Kommen Sie dazu gerne auf uns zu oder schreiben uns eine E-Mail an personalentwicklung@lra-wue.bayern.de.

Vielen Dank und herzliche Grüße
Sarah Eitelwein

Alle freundlich, nett, offen, hilfsbereit. Sehr angenehme Willkommenskultur.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Klar strukturiert und organisiert.

Arbeitsatmosphäre

Professionell. Kompetent.

Vorgesetztenverhalten

Immer ansprechbar. Kümmert sich. Sehr zufrieden.

Kommunikation

Kundenorientiert. Konzentriert. Kollegial.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation

Vielen herzlichen Dank für das überaus positive Feedback! Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich bei uns "herzlich willkommen" fühlen und zufrieden sind!

Das Amt halt

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bürokratie bis zum Abwinken.
Personalrat nur eine Märchengestalt, gesteuert von den Amtsleitern.
Unrealistische Personalpolitik um mit aller Gewalt Geld zu sparen - schmeißt doch mal die ganzen überflüssigen Bürofuzzis raus.

Verbesserungsvorschläge

Büroschläfer raus, mehr auf die Arbeiter setzten.

Arbeitsatmosphäre

Schleimig und hintenrum, gezwungen freundlich

Work-Life-Balance

Work-Work ist besser ausgedrückt, persönliche Belange zählen überhaupt nicht. Man wird verheizt damit nach außen alles gut aussieht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ha,Ha,Ha

Karriere/Weiterbildung

nicht gewünscht, man könnte ja zu schlau werden

Kollegenzusammenhalt

nicht vorhanden

Umgang mit älteren Kollegen

Egal wie alt oder jung - abrackern bis zum umfallen

Vorgesetztenverhalten

Wieder Schleim

Arbeitsbedingungen

keine Pausen, kein Essen, kaum Zeit für Erholung - immer da sein aber keine Rechte

Kommunikation

s.o

Gehalt/Sozialleistungen

öffentlicher Dienst? Schon lange nicht mehr interessant - außer man sitzt im Büro

Interessante Aufgaben

Nein, nur buckeln.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation

Vielen Dank für Ihr Feedback. Gerne möchten wir zu den Punkten Stellung nehmen, bei denen wir Ihren Kritikpunkt konkretisieren konnten.

So besteht beim Landratsamt Würzburg sowohl durch interne als auch durch extern angebotene Schulungen die Möglichkeit der Weiterbildung, sowohl für Mitarbeitende als auch Führungskräfte. Denn insbesondere im Sinne der Bürgerinnen und Bürger sind gut qualifizierte Kolleginnen und Kollegen unabdingbar.

Das Gehalt im öffentlichen Dienst ist zwar nicht mit der freien Wirtschaft vergleichbar. Im Gegenzug dazu bietet der öffentliche Dienst jedoch einen krisensicheren Arbeitsplatz und regelmäßige Tarifrunden ohne dass individuelle Gehaltsverhandlungen geführt werden müssen.

Der Landkreis Würzburg zeigt sein Umwelt- und Sozialbewusstsein unter anderem durch die Auszeichnung als fairtrade-Landkreis, der unter anderem Wert auf den Einkauf nachhaltiger Produkte legt.

Ihr Kritikpunkt der Bürokratisierung ist zwar zu allgemein gefasst, um eine konkrete Antwort darauf zu geben, aber an diesem Punkt wird ganz allgemein im Rahmen der Digitalisierungsstrategie auch gearbeitet. Denn hier können wir uns ganz sicher noch verbessern.

Für die Identifikation von Optimierungspotenzialen freuen wir uns, wenn Sie in den persönlichen Austausch mit uns treten (personalentwicklung@lra-wue.bayern.de) um Ihre Kritik konkret zu benennen. Nur so können wir Verbesserungen anstoßen.

Sehr nette Kollegen. Die Ausbildung ist vielfältig

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass alle freundlich und hilfsbereit sind. Man lernt viele verschiedene Abteilungen kennen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In manchen Abteilungen hat man fast nichts zu tun.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt noch weitere Auszubildenden

Aufgaben/Tätigkeiten

Es gibt einen Lernnachmittag.

Variation

Aufgaben sind nicht immer abwechslungsreich. Manchmal hat man auch keine Aufgaben.

Respekt

Sind alle nett und hilfsbereit


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation

Vielen Dank für Ihr Feedback und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben! Da wir immer bestrebt sind, die Qualität der Ausbildung zu verbessern, freuen wir uns, wenn Sie in Bezug auf Ihr Feedback den persönlichen Kontakt mit uns suchen, um konkrete Angaben zu machen. So können wir uns kontinuierlich verbessern. Vielen Dank!

Fortschrittlicher Dienstherr bzw. Arbeitgeber in der Region mit Perspektiven

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Grundsätzlich gutes Betriebsklima
- Fortschrittlichkeit und Zukunftsorientierung im Vergleich zu anderen Behörden
- Ausbildungsqualität
- Meistens interessante Aufgaben

Verbesserungsvorschläge

Aufgrund von Corona sind viele gemeinsame Aktivitäten ausgefallen. Diese sollten wieder regelmäßig stattfinden. Auch Außendiensteinsätze für Anwärter / Azubis in den entsprechenden Fachbereichen sollten wieder im sonst üblichen Umfang erfolgen.
Die Aufgaben für Anwärter / Azubis in manchen Fachbereichen sind zu eintönig.

Arbeitsatmosphäre

In den meisten Fachbereichen ist das Betriebsklima gut.

Karrierechancen

Die Karrierechancen sind als gut bis sehr gut zu bewerten. Je nach Laufbahn bzw. Qualifikation stehen einem viele Möglichkeiten offen.

Arbeitszeiten

Gleitzeit ohne Kernzeit; lediglich in manchen Fachbereichen ist die Anwesenheit aufgrund von Parteiverkehr zu gewissen Uhrzeiten erforderlich.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung ist überdurchschnittlich. Es werden vermögenswirksame Leistungen zusätzlich zu den Bezügen gewährt.

Die Ausbilder

Sehr engagierte und kompetente Ausbildungsleitung. In den Fachbereichen gibt es Ausbildungsbeauftragte, die auch sehr um das Wohl der Anwärter / Azubis bemüht sind und viel Praxiswissen vermitteln.

Spaßfaktor

Meistens machen die übertragenen Aufgaben Spaß. Es gibt einen Kennenlerntag und es werden Ausflüge für Anwärter / Azubis veranstaltet.
In den meisten Fachbereichen herrscht ein familiäres Betriebsklima.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man erhält vielfältige Aufgaben, die dem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechen. Es werden Lernnachmittage zur Nachbereitung der an der Hochschule behandelten Inhalte angeboten. Die technische Ausstattung im Haupthaus ist auf dem neuesten Stand. In manchen Fachbereichen beschränken sich die Aufgaben ausschließlich auf einfachere, monotone Tätigkeiten, was jedoch wohl bei keiner Ausbildung / keinem dualen Studium ausbleibt.

Variation

Als Anwärter / Azubi durchläuft man diverse Fachbereiche und erhält dort Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete. Die Aufgaben sind durchaus komplex und anspruchsvoll.

Respekt

Ich wurde und werde stets respektvoll behandelt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation

Vielen Dank für Ihr Feedback und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben! Wir freuen uns sehr, dass Sie das Landratsamt Würzburg als Arbeitgeber insgesamt sehr positiv bewerten. Gerne werden wir uns Ihre Verbesserungsvorschläge zu Herzen nehmen und im möglichen Umfang gemeinsame Aktivitäten anbieten. Vielen Dank!

Im Großen und Ganzen in Ordnung

3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Kennenlerntag zu Beginn der Ausbildung
- Lernnachmittage während Praxisphase

Arbeitsatmosphäre

Kollegenabhängig

Arbeitszeiten

Gleitzeit

Spaßfaktor

Wenn die Abteilung und Kollegen passen

Aufgaben/Tätigkeiten

Wöchentlicher Lernnachmittag wird angeboten

Variation

Abteilungsabhängig


Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah EitelweinLeiterin Personalentwicklung und Organisation

Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Sie insbesondere den Kennenlern-Tag und die wöchentlichen Lernnachmittage als positiv beurteilen. Da wir dies ebenfalls als wichtig für den Austausch miteinander und die Vernetzung untereinander empfinden, freuen wir uns, dass Sie dies ebenfalls so sehen. Herzlichen Dank!

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 47 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Landratsamt Würzburg durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 84% der Bewertenden würden Landratsamt Würzburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 47 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 47 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Landratsamt Würzburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden