Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

let's 
dev 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score20 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,8Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in6 Gehaltsangaben
Ø52.200 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
let's dev
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
let's dev
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 18 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    89%89
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    61%61
  • ParkplatzParkplatz
    61%61
  • RabatteRabatte
    44%44
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    28%28
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • CoachingCoaching
    22%22
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    11%11
  • HomeofficeHomeoffice
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Hardware.
Events.
Entgegenkommen der Geschäftsführung (wenn man sich traut).
Projekte können sehr interessant sein.
Bewertung lesen
Junges, unterhaltsames Team. Abwechslungsreiche Projekte. Thesisbetreuung
Bewertung lesen
Einmal jährlich findet ein mehrtägiges Teamevent statt.
Bewertung lesen
Jährliches Teamevent. Macbooks und aktuelle Testgeräte.
Bewertung lesen
- Kollegenzusammenhalt
- Hilfsbereitschaft
- Spaß bei der Arbeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Überstunden.
Gehalt.
Projektansätze nicht viel Freiheit. Teilweise gezwungen eine Sprache zu lernen die man persönlich nicht möchte.
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

Gehälter anpassen.
Überstunden nicht zur Regel ausarten lassen.
Beschallungsproblem lösen.
Bewertung lesen
An der Work/Life-Balance und den Gehältern bzw. Sozialleistungen sollte dringend gearbeitet werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,8

Der am besten bewertete Faktor von let's dev ist Kollegenzusammenhalt mit 4,8 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Der Zusammenhalt könnte meiner Meinung nach nicht besser sein. Die Kollegen mit denen ich in den Projekten zusammengearbeitet habe, waren alle super.
5
Bewertung lesen
Unter den Kollegen herrscht normalerweise ein toller Zusammenhalt. Man kann gute Freundschaften für außerhalb der Arbeit knüpfen.
5
Bewertung lesen
Der Umgang und Zusammenhalt unter den Kollegen ist meist sehr angenehm und das Team relativ jung.
4
Bewertung lesen
Tolles Team
5
Bewertung lesen
Der freundschaftliche Kollegenzusammenhalt ist sehr hervorzuheben. Es arbeitet dort wirklich eine tolle Gruppe.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von let's dev ist Work-Life-Balance mit 2,8 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Nach kurzer Absprache ist es kein Problem im HomeOffice zu arbeiten wenn man Lieferungen oder Termine hat.
Morgentliche Arzttermine können durch HomeOffice oder Gleitzeit ebenfalls wahrgenommen werden.
Je nach Projektstand kann auch kurzfristig Urlaub genommen werden. Hier habe ich jedoch auch anderes gehört.
Überstunden fallen leider recht häufig an. Das ist in der Softwareentwicklung nicht unüblich, wird aber leider eher zur Regel als zur Ausnahme. Dadurch entsteht ein gewisser Druck durch den das Wochenende erst recht erholsam wird.
2
Bewertung lesen
Insgesamt herrschte für mich persönlich hier eine schlechte Work/Life-Balance. Die Wochenarbeitszeit beträgt 40h. Überstunden werden pro Monat erst ab der sechsten Stunde gezählt (d.h. 5 Überstunden verfallen direkt, falls man diese leistet) und es gibt eine Obergrenze von 80h, ab welcher alle weiteren Überstunden direkt verfallen. Kernzeit ist täglich von 9 bis 16 Uhr, für Ausnahmen musste man extra um Erlaubnis fragen.
1
Bewertung lesen
Urlaubsregelung ist sehr gut, jedoch werden auch sehr, sehr viele Überstunden abgeleistet.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Es gibt Jahr Feedbackgespräche und einen gemeinsamen Entwicklungsplan. Fortbildungen werden dabei auch definiert.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung wird gefördert. Entweder im Mitarbeitergespräch gesetzte Ziele durch Fortbildung definieren und aussuchen, oder auch mal selbst das Gespräch suchen. Solange es kein Konflikt mit Projekten gibt sind Weiterbildungen gerne gesehen.
Wie man in der Karriere aufsteigen kann ist nicht definiert, hier muss jeder selbst schauen wo er steht und wie er weitermachen will. Wünsche können der Geschäftsführung mitgeteilt werden.
3
Bewertung lesen
Fortbildungen sind erwünscht und werden gefördert. Flache Hierarchien. Man lernt viele.
3
Bewertung lesen
Jeder in der Firma hilft bei der persönlichen Weiterentwicklung. Auch der berufliche Aufstieg ist möglich durch besondere Leistung.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • let's dev wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet let's dev schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden let's dev als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 20 Bewertungen schätzen 35% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei let's dev als eher modern.
Anmelden