Let's make work better.

LEWIS Communications GmbH Logo

LEWIS 
Communications 
GmbH
Bewertungen

68 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 61%
Score-Details

68 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

38 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 24 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Grundsätzlich eine super Agentur, aktuell aber viel Luft nach oben

2,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation bei LEWIS Communications in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

War früher besser, zuletzt durch die vielen Abgänge und die zunehmende Belastung echt schwierig.

Image

Eher unbekannt, zumindest in DE.

Work-Life-Balance

Gut im Vergleich zu anderen Agenturen.

Karriere/Weiterbildung

Schwierig. Weiterbildung eigentlich nur intern.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt Boni (wenn es gut läuft) und ein Charity-Budget, das Gehalt ist (unterer) Durchschnitt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Jährliches Charity-Budget, 2 Charity-Tage und Arbeitsgruppen wie etwa ein Green-Team. Hier kann sich die ein oder andere Agentur noch etwas abschauen.

Kollegenzusammenhalt

Zusammen ist man weniger allein. Die Situation schweißt zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt nicht mehr viele...

Vorgesetztenverhalten

Sehr verbesserungswürdig. Ziele werden nicht klar formuliert, sehr intransparente Kommunikation von oben herab.

Arbeitsbedingungen

Höhenverstellbare Schreibtische wären super. Ansonsten kann man damit gut arbeiten.

Kommunikation

Sehr schlecht. Inkonsistent, intransparent.

Gleichberechtigung

Jeder hat die gleichen Chancen.

Interessante Aufgaben

Verlängerte PR-Werkbank für die Kunden. Kaum interessante Projekte.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Team Lewis DE:

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation bei Lewis Communications GmbH in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Positive Arbeitsatmosphäre kommt hauptsächlich von den Junioren. Gerade von Managementebene wird oft der Teufel an die Wand gemalt und Ergebnisse bewusst negativ bewertet - was sich direkt auf die Stimmung ausschlägt

Image

Nimmt momentan ordentlich schaden. Selbst E-Mitarbeiter kriegen über LinkedIn etc. mit, dass viele Leute gehen.

Work-Life-Balance

Ist okay.

Karriere/Weiterbildung

Keine Chance, solange London nicht das Go gibt.

Gehalt/Sozialleistungen

Junioren verdienen teilweise knapp über Mindestlohn (sollte der Mindestlohn auf 15 Euro steigen)

Kollegenzusammenhalt

Früher hat man sich standortübergreifend supportet, wo man kann. Irgendwann hatte niemand mehr Kapazitäten, um bei Notfällen einzuspringen. Die Personalsituation entwickelte sich so prekär, dass bei Urlaub/Krankheit von Kollegen und Kolleginnen die Welt unterging. Support? Fehlanzeige.

Vorgesetztenverhalten

Unternehmenskultur- und -struktur basiert auf Hinhalten, Lügen und Ghosting, diese sind nämlich an der Tagesordnung. Das Management sitzt am Münchner Standort und zeigt selten Präsenz in Düsseldorf. Der Fokus liegt leider auf New Business statt auf Bestandskunden und Mitarbeiterzufriedenheit. Der Managementebene mangelt es an sozialer Intelligenz.

Kommunikation

Trotz wöchentlichen und standortübergreifenden Meetings, schafft man es nicht, über wichtige Inhalte, Personalien oder Umstrukturierungen transparent zu kommunizieren. Die Prozesse zur Gehaltserhöhungen oder Beförderungen sind undurchsichtig. Trotz mehrfacher Nachfrage erhielt man keine aussagekräftige Antwort. Kollegen und Kolleginnen werden von Teamleads regelmäßig geghostet, teilweise wurden Seniors bewusst angelogen.

Gleichberechtigung

Grundsätzlich vorhanden. Allerdings gibt es Hier und Da einzelne Lieblinge.

Interessante Aufgaben

Routine kommt schnell rein. Interessante Aufgaben, wie z.B. Strategieentwickung, Ideeneinbringung oder sonstiges, ist praktisch der Senior-Ebene vorbehalten. Trotz mehrfacher Wunschäußerung, das Aufgabenfeld zu adaptieren, ist nichts passiert.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abwechslungsreich, kollegial und international - Agenturleben mit viel Potential

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei LEWIS Communications in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die positive Arbeitsatmosphäre, den starken Kollegenzusammenhalt, die internationale Ausrichtung, die vielseitigen Aufgaben und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen.

Verbesserungsvorschläge

Eine Möglichkeit zur Verbesserung besteht in der internen Kommunikation, vor allem, wenn es um die Übermittlung von negativen Nachrichten geht. Da kann das Management noch transparenter und proaktiver kommunizieren, um das Vertrauen der Mitarbeiter zu stärken und eine offene Atmosphäre zu fördern. Es hat sich hier aber schon einiges getan.

Arbeitsatmosphäre

Gute Arbeitsatmosphäre mit viel Teamzusammenhalt; auch in stressigen Zeiten stärkt man sich gegenseitig den Rücken. Erfolge werden gemeinsam gefeiert. Gegenseitige Wertschätzung wird großgeschrieben.

Work-Life-Balance

Besser als in anderen Agenturen und wird viel Wert darauf gelegt. Da oft auch knappe Deadlines anstehen, gibt es auch stressige Zeiten. Flexibel Arbeitszeiten und Home-Office-Option werden angeboten. E

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mit der TEAM LEWIS Foundation legt die Agentur besonderen Fokus auf Sozialbewusstsein und jeder Mitarbeiter kann pro Jahr eine Charity seiner Wahl mit einem Geldbetrag (und auch mit weiteren Services) unterstützen. Zusätzlich gibt es 2 Charity-Tage pro Jahr für jeden Mitarbeiter, um sich für eine Sache zu engagieren, die ihm am Herzen liegt.

Karriere/Weiterbildung

Wer sich engagiert, Ehrgeiz zeigt und hin und wieder auch die Extrameile geht hat sehr gute Aufstiegschancen.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut, vor allem in München. Man hilft sich gegenseitig und es macht viel Spaß im Team zu arbeiten.
Über die Standorte hinweg noch Luft nach oben. Aber internationale Treffen und Programme wie Passport und Secondment (Besuch in anderen Offices weltweit) verbessern und förder den Austausch zwischen den Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Meine Führungskräfte sind stets unterstützend, offen für (kritisches) Feedback und fördern meine berufliche Weiterentwicklung. Ihre wertschätzende und respektvolle Art schafft ein motivierendes Arbeitsumfeld.

Arbeitsbedingungen

Modernes Office mit vielen unterschiedlichen Arbeitsbereichen (Großraum, Konzentration, Teamwork...). Da ist für jeden etwas dabei.
Für Müsli zum Frühstück, Obst, Snacks, Getränke und auch für Feierabenddrinks ist gesorgt.

Kommunikation

An der internen Kommunikation wird gearbeitet und es hat sich schon viel verbessert; hier gibt es aber noch unausgeschöpftes Potential, vor allem dann, wenn negative Ereignisse /Ergebnisse kommuniziert werden müssen.

Gehalt/Sozialleistungen

Wie in der Branche üblich.
Jeder Mitarbeiter erhält an seinem Geburtstag einen zusätzlichen Tag frei.

Gleichberechtigung

Wird auf allen Ebenen gelebt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind abwechslungsreich, vielfältig und wer möchte und Bereitschaft zeigt, kann sich bei allen angebotenen Services einbringen und sich in Bereichen weiterentwickeln, an denen man besonders interessiert ist.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein, als Sein. Erfüllt leider Agenturklischees.

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation bei Lewis Communications GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Großartige Kollegen. Gute Lage der Büros.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Enormer Leistungsdruck und Arbeitslast. Hohe Fluktuation. Geringere Bezahlung. Zu wenig Personal.

Verbesserungsvorschläge

Kritik der Mitarbeiter ernst nehmen. Mehr an Mitarbeiterzufriedenheit arbeiten. Fluktuation vorbeugen. Mehr Wertschätzung zeigen.

Arbeitsatmosphäre

Man steht unter ständigem Leistungsdruck. Man muss liefern, liefern, liefern und ständig neue Projekte verkaufen oder Pitches mitmachen, auch wenn keine Kapazitäten dafür da sind oder auch generell die Man Power fehlt. Es herrscht eine starke Unterbesetzung durch eine hohe Fluktuation. Nachbesetzungen erfolgen meistens in einer geringeren Position. Fokus liegt vor allem auf Recruiting, wenig auf Mitarbeiterzufriedenheit.

Work-Life-Balance

Überstunden halten sich je nach Projekt im Rahmen, das ist bei anderen Agenturen sicherlich krasser. Aber auch das variiert natürlich je nach Team und Kunde. Aber unterm Strich ist das in Ordnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man bemüht sich. Es gibt eine Charity, durch die jeder Mitarbeiter jedes Jahr spenden kann und sogar 2 Tage freigestellt wird, um ehrenamtlich zu arbeiten. Das ist toll.

Karriere/Weiterbildung

Man bemüht sich. Gerade für Einsteiger gibt es einige interne Kurse.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen und die Menschen sind das beste bei Team Lewis. Sehr viele unfassbar nette Kollegen, die zusammen halten, um das beste draus zu machen. Wenig Ellenbogenmentalität, viel gegenseitiger Support.

Vorgesetztenverhalten

Hier kann man sehr unterschiedliche Erfahrungen machen, je nach Führungskraft. Leider werden Mitarbeiter einfach Führungskraft, ohne Schulungen, ohne Tipps, ohne regelmäßige Feedbackschleifen. Je länger man dabei ist, desto höher steigt man in der Regel. Eine qualitative Überprüfung der Skills gibt es nicht. Man muss auch nichts konkretes mitbringen, es reicht, wenn man viele Kunden hat, dann bekommt man einen Junior an die Seite. Für eine eigenständige Weiterbildung im Bereich Führung mangelt es leider an Zeit.

Arbeitsbedingungen

Beide Büros in Düsseldorf und München sind modern. Jedoch mangelt es an höhenverstellbaren Schreibtischen. Es gibt Plakate zum ergonomischen Arbeiten, aber die wenigsten können tatsächlich ergonomisch arbeiten. Für das Homeoffice gibt es keine Ausstattung, da dies in der Regel auch nicht sonderlich gewünscht wird. "Anwesenheit im Büro" ist ein wichtiger Punkt, um bspw. aufzusteigen.

Kommunikation

Sehr unterschiedlich von Führungskraft zu Führungskraft und je nach Team. In der deutschlandweiten Kommunikation liegt der Fokus vor allem auf unser Neugeschäft.

Gehalt/Sozialleistungen

Eher unterer Durchschnitt. Insbesondere viele Junioren kritisieren das Gehalt. Die meisten Kollegen, die gehen, geben das Gehalt als einen wichtigen Kündigungsgrund an. Wie man eine Gehaltserhöhung bekommt, ist unklar, oftmals Gefühlssache (und Abhängigkeit von London). Reine Leistung zählt nicht.

Interessante Aufgaben

International gibt es starke Kampagnen und sehr kreative Konzepte. In Deutschland ist es normale PR, meist Übersetzungen von englischen Texten. Dazu kommt extrem viel interner Aufwand. Account Manager müssen sich auch mit Legal und Finance Themen beschäftigen, eigene Pricings und Kalkulationen aufsetzen, sowie Verträge. Die Fachabteilungen machen den Double Check. Dafür geht extrem viel Zeit drauf.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Traineeship in PR und Marketing

3,8
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2024 im Bereich PR / Kommunikation bei LEWIS Communications in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Internationalität, Weiterbildungen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kein zweites Mal. Ein Mal ist auch schon zu viel.

2,5
Nicht empfohlen
Hat bis 2023 im Bereich PR / Kommunikation bei Lewis Communications GmbH in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Mitarbeitende (überwiegend Junioren und ein paar Senioren auch dabei), die die schlechte Atmosphäre einfach besser machen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeitende werden von manchen Führungspositionen schlecht bis absolut katastrophal behandelt. Im Büro wird man von Positionen aus der Chefetage angeschrien und daraufhin folgt noch nicht mal eine Entschuldigung. Mitarbeitende nachzuäffen, weil einem die Mail nicht gepasst hat oder irrelevante Informationen an Vorgesetzte weiterzuleiten, die extra ein schlechtes Licht auf Mitarbeitende werfen, sind nur einige der Dinge, die so nicht sein sollten, aber leider häufig zutreffen. Zu Feedbackgesprächen kommt man unvorbereitet, was vor allem von einem Team Lead nicht in Ordnung ist. Dadurch fühlt man sich noch weniger wertgeschätzt und verliert so nur noch weiter den Draht zu seinen Team-Mitgliedern.

Fängt man dann an Dinge zu kritisieren, wird man schnell in die Ecke gedrängt. Gebrüstet wird sich häufig als Lifestyle Agentur, aber das ist einfach nicht der Fall. Die nötige Expertise für Lifestyle Kunden fehlt, gute Ideen von Kolleg*innen, die perfekt für Lifestyle-Kommunikation sind, werden weggeschoben und nicht weiter beachtet.

Die Kolleg*innen sind alle sehr nett, sobald es aber in die oberen Ränke geht, herrscht meistens nur dicke Luft, weil die Teams sich nicht wertgeschätzt und gehört fühlen. Persönliche Wünsche werden nicht beachtet und Hinweise nicht angenommen. Wenn es dann angesprochen wird, ist die Rückmeldung dann häufig dieselbe: keine.

Bei vielen Themen wird man oft allein gelassen und eine Person einen großen Kunden allein wuppen zu lassen führt dann auch mal schnell zur Überarbeitung und hoher Belastung. Wenn es dann angesprochen wird, wird kaum noch nachgefragt oder die Überarbeitung einfach angenommen und "Ja, das stimmt wirklich" gesagt und dann verschwiegen oder als Arbeit dargestellt, die halt einfach zum Job gehört.

Das führt zum nächsten Punkt, dass SEHR viele Führungskräfte einfach kein Team leiten können. Einige hatten schon mehrere Teamwechsel, weil alle einfach unter einer bestimmten Leitung keinen Mehrwert sehen, kein Vertrauen haben und sich in keinster Weise abgeholt, unterstützt und wertgeschätzt fühlen. Daraus resultieren viele Kündigungen in kurzer Zeit in nur einem Team. Komischerweise fällt es aber niemanden aus der Chefetage auf und somit geht das Spiel einfach weiter und das Team Lead bleibt bestehen.

Und ja, all das wurde in mehreren Gesprächen schon gesagt und besprochen - nichts ist aber passiert und an der Tagesordnung stand vertrösten und verschweigen. Also kann man hierauf jetzt nicht antworten, dass man es am liebsten direkt von der Person erfahren hätte.

Verbesserungsvorschläge

Einfach mal zuhören und nachdenken + Selbstreflexion! Was möchte mein Team von mir? Was braucht mein Team? Kann ich meinem Team das geben, was es braucht? Und wenn nein, wie bringe ich mich dazu es zu können? Ist es gerade wirklich sinnvoll, meine Mitarbeiter anzuschreien? Bringt es uns wirklich zusammen, wenn nur Senioren nach London eingeladen werden und die Junioren nicht beachtet werden? Erzähle ich dem Bewerber gerade wirklich die Wahrheit? Kann ich das überhaupt gewährleisten? Hat mein Team überhaupt gerade die Kapazitäten, einen weiteren Kunden zu betreuen? etc.

Fragen und Austauschen, nicht einfach machen. Wenn jemand etwas tun soll, ist es sinnvoll, mit dieser Person zunächst zu sprechen, anstatt alles schon mal einzubuchen.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt immer wieder Feedbackgespräche (jährlich und am Anfang dann auch etwas häufiger). Im HR-Tool ist es dann auch möglich ein 360 Grad Feedback einzuholen, wo alle Kollegen, mit denen man zusammenarbeitet, eingeladen werden 1-2 Sätze zu sagen. So kann man sich ein objektives Bild schaffen.

Dennoch kommen Führungskräfte teilweise zu den offiziellen Terminen unvorbereitet, was einfach nicht in Ordnung ist. "Machst deine Arbeit gut" reicht einfach nicht. Wenn es dann um die Gehaltserhöhung geht, wird nämlich auf einmal doch was anderes verlangt. Sowas soll man dann auch bitte in den Feedbackgesprächen kommunizieren, damit Mitarbeitende überhaupt die Möglichkeit haben, sich dahingehend weiterzuentwickeln.

Image

Niemand kennt LEWIS, wirklich niemand. Wenn du in anderen Bewerbungsgesprächen bei Wettbewerbern sitzt und darüber sprichst, klingelt keine Glocke. In anderen Ländern (BNL und UK) vielleicht beliebt, aber bei uns in Deutschland vollkommen irrelevant.

Work-Life-Balance

Joa, geht so.

Gleitzeit ist auf jeden Fall cool, bist nicht unbedingt an vorgegebene Zeiten gebunden. Kernarbeitszeiten gibts immer, ist also in Ordnung. Überstunden werden nicht erwartet und können prinzipiell abgebaut werden.

Wenn man aber schon ein halbes Jahr vorher Urlaub beantragt hat, und dann auf einmal Führungskräfte kurz vor knapp auch zur selben Zeit Urlaub beantragen ohne Absprache wird es schwierig. Generell ist es einfach absolut unfair, dass Junioren ihren Urlaub immer von allen freigeben lassen müssen, aber Führungskräfte anscheinend nicht vorab mit ihrem Team sprechen. Entweder ganz oder gar nicht.

Karriere/Weiterbildung

Einziger Pluspunkt, den man hier geben kann, ist, dass es Quereinsteiger*innen ermöglicht wird in der PR bei null anzufangen. Jedoch wird hier bereits im Bewerbungsprozess gut gelogen. Die Stellenausschreibung spiegelt in so gut wie keiner Weise wider, welche Arbeit am Ende des Tages wirklich getan wird. Auch in den Bewerbungsgesprächen werden Fragen gestellt, die im Nachhinein vollkommen irrelevant für die Arbeit sind.

Wöchentliche, einstündige Schulungen helfen bei der Weiterentwicklung und Einarbeitung in andere Themen kaum bis gar nicht. Es besteht gar kein Bezug zu den persönlichen Kompetenzen und diese werden auch gar nicht individuell gefördert. Es wird auch so laut posaunt, dass man einen Einblick in jedes Fachgebiet erhält, aber 1x 1h Meeting pro Woche bringt einfach rein gar nichts und frisst Zeit. Bei Nachfrage, ob man an externen Weiterbildungen teilnehmen darf, wird „Dafür muss aber Urlaub genommen werden“ entgegengewirkt. Urlaub bedeutet Freizeit - wird aber anscheinend nicht sehr großgeschrieben.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist m. E. unterdurchschnittlich für die Branche und mit Gehaltserhöhung und Beförderungen wird penibel umgegangen. Als Begründung weshalb eine Gehaltserhöhung oder ein Positionsaufstieg nicht funktioniert, werden fehlende Kompetenzen genannt, die gar nicht zutreffen bzw. Kompetenzen, die eigentlich schon gegeben sind oder einem wird/wurde gar nicht die Möglichkeit gegeben sich zu beweisen. Da geht es dann letztendlich nicht mehr um den Fleiß und die Kompetenz, sondern darum, ob ein Typ in London mit den Geschäftszahlen zufrieden ist - eine Aussage, die auch von Führungspositionen so bestätigt wurde. Zudem wird Mitarbeitenden gesagt, dass gleiche Positionen in derselben Gehaltsklasse liegen, das stimmt aber nicht. Minuspunkt fürs Lügen. Einfach ehrlich sein, dann ist auch niemand wütend auf HR.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ja, ist auch in Ordnung. Alle Mitarbeitende haben jährlich die Möglichkeit eine große Summe zu spenden und sich dabei ein Bonus zu holen, was cool ist. Beim Rhein Clean Up wird auch eigentlich immer mitgemacht. Ich kann es aber nicht übers Herz bringen, diesem Unternehmen 5 Sterne zu geben.

Kollegenzusammenhalt

Untereinander bei Junioren immenser Zusammenhalt. Bei den Senioren untereinander geht so, da bekommt man eher das Gefühl, dass die sich insgeheim alle nicht leiden können. Die Kluft zwischen Junior und Senior ist aber gefühlt sehr groß. Alle Junioren fühlen sich so, als ob Senioren nichts hinbekommen und auch nichts tun - weil häufig alles bei den Junioren hängen bleibt. Da fragt man sich dann halt auch, was die Vorgesetzten denn so viel zu tun hat, wenn man alleine die ganzen Kunden betreut.

Umgang mit älteren Kollegen

Sind keine wirklich da, aber man respektiert sich untereinander. Langjährige Angestellte werden trotzdem einfach so aus dem Nichts gekündigt.

Vorgesetztenverhalten

Wenn ich könnte, würde ich null Sterne geben. Das geht einfach alles gar nicht. Man wird angeschrien, nicht ernst genommen, auf Wünsche wird nicht eingegangen, Kritik wird nicht objektiv übermitteln - die Liste geht weiter.

Arbeitsbedingungen

Ist in Ordnung. MacBook Air (alte Generation) hat jeder. Chefetage hat aber natürlich die neuste Generation.

Kommunikation

Ja, man wird schon informiert. Meistens aber erst, nachdem man 10x darauf hingewiesen hat, dass man Bescheid wissen möchte.

Gleichberechtigung

Sind viel mehr Frauen als Männer da. Viele Frauen auch in Führungspositionen, was natürlich sehr cool ist. Man bekommt aber auch mit, dass zurückkehrende Mütter keine nötige Flexibilität erhalten haben, während Führungspositionen alle zwei Tage frei/krank etc. machen, weil zu Hause was los ist. Ist ja voll fair, wenn es mal nicht anders geht, aber dann soll man es auch jedem ermöglichen und nicht nur Führungskräften. Bisschen Doppelmoral.

Interessante Aufgaben

Die Arbeitsbelastung ist nicht gerechtfertigt, vor allem nicht für den Lohn. Die Arbeit wird auch in einigen Teams einfach nicht gerechtfertigt aufgeteilt, die Junioren übernehmen alles - das zeigt sich dann auch einfach häufig in den Resultaten. Damit ist nicht gemeint, dass Junioren einen schlechten Job machen, sondern einfach, dass diese nicht mit der Expertise arbeiten können, wie es eigentlich Senioren haben sollten. Hier fehlt es dann einfach an Unterstützung und sinnvoller Aufteilung und vor allem an Weiterbildung.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zimmermann, People Partner
Laura ZimmermannPeople Partner

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für dein Feedback.

Wir bedauern, dass deine Erwartungen bei TEAM LEWIS nicht erfüllt wurden. Die geführten Austrittsgespräche sowie die Rückmeldungen über Kununu helfen uns immer besser zu werden.

Falls du weitere Einzelheiten oder Anliegen hast, melde dich gerne bei uns unter germanyhr@teamlewis.com.

Dein People Team

Agentur ohne Plan

2,3
Nicht empfohlen
Hat bis 2022 bei Lewis Communications GmbH in Düsseldorf gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

An Kommunikation der Geschäftsführung und Struktur arbeiten

Arbeitsatmosphäre

Zwei Sterne, weil immerhin ein Paar Kolleg:innen zu einigermaßen positiven Stimmung beitragen. Ansonsten: Druck von allen Seiten, Line-Manager:innen, internationalen Kolleg:innen, DE-Geschäftsführung. Burnout vorprogrammiert.

Image

In DE unbekannt.

Work-Life-Balance

So gut wie gar nicht. Bei einer so hohen Fluktuation hat man quasi über Nacht die doppelte Arbeit auf dem Tisch. Zwang ins Office zu kommen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt einige interne Trainings

Gehalt/Sozialleistungen

Branchendurchschnitt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt eine Stiftung und jeder Mitarbeiter hat vom Arbeitgeber ein Budget, das er spenden kann.

Kollegenzusammenhalt

Immerhin halten die Kolleg:innen einigermaßen zusammen, aber nur bis zu einem gewissen Punkt, dann heißt es Ellenbogenmentalität oder "ist nicht meine Aufgabe".

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt kaum welche

Vorgesetztenverhalten

Unter aller Kanone. Die Vorgesetzten scheinen untereinander nicht zu kommunizieren, niemand weiß genau, für was wer zuständig ist. Widersprüchliche Aussagen von verschiedenen Stellen und wie oben beschrieben nur Druck.

Arbeitsbedingungen

Okay, IT-Equpitment auf neustem Stand

Kommunikation

Intransparent. Flurfunk ist immer schneller, bevor etwas bei den Mitarbeiter:innen ankommt - und das trotz wöchentlicher Agentur-Meetings.

Gleichberechtigung

Immerhin kann man hier etwas positives sagen.

Interessante Aufgaben

Verlängerte Werkbank für die Kunden. Beratung und Kreativität werden so gut wie gar nicht verlangt, Hauptsache man arbeitet stupide ab.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zimmermann, People Partner
Laura ZimmermannPeople Partner

Lieber ehemaliger Kollege / liebe ehemalige Kollegin,

wir schätzen deine Mühe und Zeit, uns dein Feedback zukommen zu lassen, auch wenn wir es bevorzugt hätten, es persönlich zu besprechen. Deine Meinung ist uns äußert wichtig, und wir nehmen jede Art von konstruktiver Kritik sehr ernst.

Gerne würden wir mehr über deine Anmerkungen in einem vertraulichen Gespräch erfahren. Bitte zögere daher nicht, uns unter germanyhr@teamlewis.com zu kontaktieren.

Dein TEAM LEWIS People Team

Mir fehlen die Worte

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich PR / Kommunikation bei Lewis Communications GmbH in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsatmosphäre und die Führungskräfte.

Verbesserungsvorschläge

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Sich in erster Linie nicht für so wichtig halten, den jüngeren Mitarbeiter*innen zuhören, sich Feedback zu Herzen nehmen. Führungspersonal und Line-Manager*innen entsprechend Schulen, Feedback auf Augenhöhe und Kreativen Mitarbeiter*innen Raum geben und die Ideen annehmen.

Arbeitsatmosphäre

Frust und Verständnislosigkeit ist an der Tagesordnung. Account Manager*innen werden klein gehalten, unwillkürliche Kündigungen von Kolleg*innen, die seit Jahren angestellt sind, Burnouts. Extrem hohe Fluktuation (es gab z.B. 4 Kündigungen in EINER Woche. Junior*innen und Trainees sind überlastet und werden nicht gefördert. Der Großteil der Besatzung ist maximal erst seit 2 Jahren in der Firma.

Image

In Deutschland unbekannt.

Work-Life-Balance

Es wird mit "felxiblen Arbeitszeiten" und "Remote Work" geworben aber Überstunden sind an der Tagesordnung. Remote Work kann man sich ebenfalls abschminken, weil eine 3-Tage Office Pflicht herrscht. Urlaubsanträge werde entweder aus nichtigen Gründen abgelehnt oder man gilt als unkollegial, wenn man sich dann doch einen Tag frei nimmt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier können sich einige Firmen was abschauen: Die Firma bietet einem die Möglichkeit 1x im Jahr 1000 Euro an eine beliebige Organisation zu spenden. Im Gegenzug erhält man einen 1000 Euro Bonus ausgezahlt, den man erneut spenden oder behalten kann.

Karriere/Weiterbildung

Für Weiterbildungen muss man sich Urlaub nehmen.

Kollegenzusammenhalt

Das einzig positive ist das Team. Mach sucht sich in dieser Firma Leidensgenoss*innen, um alles auszuhalten. Diese Firma hat wirklich unfassbar tolle Menschen.

Umgang mit älteren Kollegen

An sich sehr positiv, das Team untereinander ist sehr respektvoll miteinander.

Vorgesetztenverhalten

Unter aller Sau. Unangenehme Standortleitungen und Deutschlandchefs. Die Kommunikation ist von oben herab, Line-Manager*innen sind zum großteil nicht in der Lage ein Team zu führen.

Arbeitsbedingungen

Schöne Büros, das wars aber auch.

Kommunikation

Die Kommunikation von Linemanager*innen und der Geschäftsführung ist unberechenbar. Es wird so getan als sei alles super transparent und auf augenhöhe und in Feedbackmeetings wird man aus dem Nichts komplett runtergemacht um sich bloß keine Gehaltserhöhung oder Beförderung zu erhoffen. Zwei Sterne gebe ich, weil die aktuellen Zahlen der Firma offen kommuniziert werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt würde ich behaupten ist "Agenturdurchschnitt" und dementsprechend wenig. Kein Raum für Verhandlungen. Das einzig gute ist die Spendenorganisation, bei der man einen 1000 Euro Bonus ausgezahlt bekommt.

Interessante Aufgaben

Ideen werden nicht gehört, es ist überwiegend veraltete klassiche PR arbeit.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zimmermann, People Partner
Laura ZimmermannPeople Partner

Lieber ehemaliger Kollege / liebe ehemalige Kollegin,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns dein Feedback mitzuteilen - auch wenn wir dieses natürlich lieber von dir persönlich gehört hätten. Wir nehmen grundsätzlich konstruktive Verbesserungsvorschläge immer gerne an und generell Feedback sehr ernst.

Gerne würden wir mit Dir in einem vertraulichen Gespräch die grundlegenden Hintergründe zu deinen Kritikpunkten näher besprechen. Schreib uns daher gerne direkt über germanyhr@teamlewis.com eine E-Mail.

Dein TEAM LEWIS People Team

Tolles Team und spannende Agentur mit viel Potential!

4,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Lewis Communications GmbH in Düsseldorf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist toll! Es gibt ein gutes Miteinander und einen tollen Zusammenhalt. Zudem gibt es viele unterschiedliche Events, die den Zusammenhalt nochmals fördern.

Work-Life-Balance

Hierauf wird viel Wert gelegt. Natürlich gibt es auch mal stressige Zeiten mit mehr Arbeit, aber dies kann entsprechend wieder ausgeglichen werden.

Zudem gibt es flexible Arbeitszeiten und es wird auf unterschiedliche Anforderungen eingegangen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Durch das interne Charity Program hat jede:r Mitarbeiter:in die Möglichkeit jährlich an eine wohltätige Organisation seiner Wahl zu spenden. Zudem gibt es die Möglichkeit Charity Tage / Zusatzurlaub zu nehmen, um auch vor Ort bei Charity Organisationen zu unterstützen.

Karriere/Weiterbildung

es gibt unterschiedliche interne Trainingsprogramme zu verschiedensten Themen und für verschiedene Erfahrungslevel und Interessengebiete, die regelmäßig angeboten werden. Trainings gibt es sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene.

Kollegenzusammenhalt

Top!

Arbeitsbedingungen

IT Ausstattung ist top. Alle haben Apple Equipment und die Arbeitsplätze sind mit Monitoren ausgestattet. Und sollte es doch mal Probleme geben, hilft die IT gerne weiter.
Getränke und Snacks aller Art sind ausreichend vorhanden.

Telefonboxen und Meetingräume können knapp werden, wenn sehr viel los ist und viele gleichzeitig Calls haben, grundsätzlich sind aber ausreichend vorhanden.

Kommunikation

Im Allgemeinen gut und es hat sich viel verbessert, aber es gibt sicherlich noch Luft nach oben.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind abwechslungsreich, hängen aber natürlich auch von den jeweiligen Kunden ab. Es wird auf einen guten Mix der Aufgaben geachtet.


Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zimmermann, People Partner
Laura ZimmermannPeople Partner

Hallo liebe:r Kollege:in,

vielen Dank, dass Du dir die Zeit für das Feedback genommen hast. Da wir uns stets weiterentwickeln möchten sind wir für jede Bewertung und jedes Feedback dankbar.

Wir freuen uns sehr, dass Du dich wohlfühlst und hoffen, dass Du auch weiterhin gerne ein Teil von TEAM LEWIS bist!

Dein People Team

Geiles Team und angenehme Arbeitsatmosphäre.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Lewis Communications GmbH in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Team Spirit wird groß geschrieben; guter Zusammenhalt in und außerhalb der Teams; Support- anstatt Konkurrenz-Mentalität; HR organisiert regelmäßig Events, die den Zusammenhalt Team stärken

Work-Life-Balance

Für Agenturverhältnisse gut; Gleitzeit mit flexiblen Arbeitsstunden/ teilweise Freizeitausgleich; HR bemüht sich, auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu achten; sollte Arbeitsbelastung über einen längeren Zeitraum hoch sein, wird an einer Lösung gearbeitet

Karriere/Weiterbildung

Wenn Eigeninitiative und Engagement vorhanden, schnelle Aufstiegsmöglichkeiten; es gibt regelmäßig interne Trainings für verschiedene Level

Gehalt/Sozialleistungen

Für Agenturverhältnisse definitiv in Ordnung; Energiepauschale wird leider nicht ausbezahlt; es gibt die Möglichkeit einmal pro Jahr einen hohen Betrag an eine Charity zu spenden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es werden einige Initiativen gestartet, um das Umweltbewusstsein zu stärken

Vorgesetztenverhalten

Direkte Vorgesetzte kommunizieren sehr transparent; Gefühl von Wertschätzung und Förderung; offenes Ohr für alle Belange, auch auf Manager Ebene; teilweise fehlen Hintergründe und entsprechende Aufklärung zu bestimmten Entscheidungen

Arbeitsbedingungen

Modern umgestaltetes Büro, mit verschiedenen Areas; alle paar Jahre werden die Mac-Books auf die aktuellste Version umgestellt; Getränke (aller Art) & Snacks immer vorhanden; Programme, die Besuch der internationalen Büros ermöglichen; (Teilzeit-)Sabbaticals sind möglich (mir war es möglich, 2 Monate aus Asien zu arbeiten; ich konnte die Büros dort besuchen und mit reduzierten Wochenstunden remote arbeiten)

Kommunikation

Im Allgemeinen sehr transparent; weitreichende Entscheidungen werden in entsprechenden Meetings kommuniziert; teilweise gibt es aber bei der internen Kommunikation Verbesserungsbedarf


Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zimmermann
Laura Zimmermann

Hallo liebe:r Kollege:in,

vielen Dank, dass Du dir die Zeit für das Feedback genommen hast. Da wir uns stets weiterentwickeln möchten sind wir für jede Bewertung und jedes Feedback dankbar.

Wir freuen uns sehr, dass Du dich wohlfühlst und hoffen, dass Du auch weiterhin gerne ein Teil von TEAM LEWIS bist!

Dein People Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 89 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird LEWIS Communications durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Marketing/Werbung/PR (3,8 Punkte). 50% der Bewertenden würden LEWIS Communications als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 89 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 89 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich LEWIS Communications als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden