Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

LMU 
Tieranatomie
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,6Weiterempfehlung: 20%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein totes Institut

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bei Studenten beliebt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitet hintenrum.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Fairness allen Angestellten gegenüber. Mehr Arbeit im Team und nicht alleine.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Verwendung von krebserzeugendem Formalin.

Kollegenzusammenhalt

Einzelne geschlossene Gruppen.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt kaum welche.

Vorgesetztenverhalten

Keine Kooperation. Egozentrisches Verhalten. Ungleichbehandlung des Personals

Arbeitsbedingungen

Unmodern, wenig Hilfe, wenig finanzielle Unterstützung der Arbeit.

Kommunikation

Keine Transparenz für Angestellte.

Gleichberechtigung

Männer klar im Vorteil, unabhängig vom Können.

Interessante Aufgaben

Dr-Arbeit zu einem überholten Thema.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familienfreundlich, aber Einzelkämpfer

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Zeiteinteilung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungsstil, Umgang mit Mitarbeitern, fachlicher Anspruch.

Verbesserungsvorschläge

Führungsstil und -qualitäten verbessern. Teamwork und Objektivität fördern.

Arbeitsatmosphäre

Leider kaum Zusammenhalt und Teamwork. Jeder kämpft für sich. Führung nicht effizient.

Image

Verhältnismäßig zu anderen Instituten nur wenig Forschung.

Work-Life-Balance

Recht flexible Arbeitseinteilung.

Karriere/Weiterbildung

Es wird leider nicht objektiv gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Staatlich vorgegeben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein Thema.

Kollegenzusammenhalt

Teamplay wird weder gewünscht, noch gefördert.

Umgang mit älteren Kollegen

Tendenziell eher weniger respektvoller Umgang mit den älteren und erfahreneren Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Führung leider nicht fördernd für gutes Arbeitsklima. Mangelnde Führungsqualitäten. Bevorzugung Einzelner sehr auffällig.

Arbeitsbedingungen

Viel defektes Equipment. Keine schönen Sozialräume, etc.

Kommunikation

Wenig Transparenz, wenig Kommunikation.

Gleichberechtigung

Männer haben einen großen Vorteil in der Karriere.

Interessante Aufgaben

Es gibt sowohl interessante Aufgaben, als auch einfaches "Abarbeiten" der Pflichtaufgaben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familienfreundlich, aber Einzelkämpfer

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Zeiteinteilung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungsstil, Umgang mit Mitarbeitern, fachlicher Anspruch.

Verbesserungsvorschläge

Führungsstil und -qualitäten verbessern. Teamwork und Objektivität fördern.

Arbeitsatmosphäre

Leider kaum Zusammenhalt und Teamwork. Jeder kämpft für sich. Führung nicht effizient.

Image

Verhältnismäßig zu anderen Instituten nur wenig Forschung.

Work-Life-Balance

Recht flexible Arbeitseinteilung.

Karriere/Weiterbildung

Es wird leider nicht objektiv gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Staatlich vorgegeben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein Thema.

Kollegenzusammenhalt

Teamplay wird weder gewünscht, noch gefördert.

Umgang mit älteren Kollegen

Tendenziell eher weniger respektvoller Umgang mit den älteren und erfahreneren Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Führung leider nicht fördernd für gutes Arbeitsklima. Mangelnde Führungsqualitäten. Bevorzugung Einzelner sehr auffällig.

Arbeitsbedingungen

Viel defektes Equipment. Keine schönen Sozialräume, etc.

Kommunikation

Wenig Transparenz, wenig Kommunikation.

Gleichberechtigung

Männer haben einen großen Vorteil in der Karriere.

Interessante Aufgaben

Es gibt sowohl interessante Aufgaben, als auch einfaches "Abarbeiten" der Pflichtaufgaben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familienfreundlich, aber Einzelkämpfer

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Zeiteinteilung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungsstil, Umgang mit Mitarbeitern, fachlicher Anspruch.

Verbesserungsvorschläge

Führungsstil und -qualitäten verbessern. Teamwork und Objektivität fördern.

Arbeitsatmosphäre

Leider kaum Zusammenhalt und Teamwork. Jeder kämpft für sich. Führung nicht effizient.

Image

Verhältnismäßig zu anderen Instituten nur wenig Forschung.

Work-Life-Balance

Recht flexible Arbeitseinteilung.

Karriere/Weiterbildung

Es wird leider nicht objektiv gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Staatlich vorgegeben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein Thema.

Kollegenzusammenhalt

Teamplay wird weder gewünscht, noch gefördert.

Umgang mit älteren Kollegen

Tendenziell eher weniger respektvoller Umgang mit den älteren und erfahreneren Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Führung leider nicht fördernd für gutes Arbeitsklima. Mangelnde Führungsqualitäten. Bevorzugung Einzelner sehr auffällig.

Arbeitsbedingungen

Viel defektes Equipment. Keine schönen Sozialräume, etc.

Kommunikation

Wenig Transparenz, wenig Kommunikation.

Gleichberechtigung

Männer haben einen großen Vorteil in der Karriere.

Interessante Aufgaben

Es gibt sowohl interessante Aufgaben, als auch einfaches "Abarbeiten" der Pflichtaufgaben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr familienfreundlich

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird LMU Tieranatomie durchschnittlich mit 2,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 20% der Bewertenden würden LMU Tieranatomie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Work-Life-Balance und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich LMU Tieranatomie als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden