Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Ludwig 
Fresenius 
Schulen 
GmbH
Bewertungen

125 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 53%
Score-Details

125 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

66 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Am Anfang fand ich die Ausbildung sehr durcheinander was ich am Ende jetzt gelegt hat

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH in Weyhe absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass die jetzige schulleitung so strukturiert arbeitet und auch so gut miteinander mit den Lehrern und man jetzt mittlerweile einfach auch das Konzept hinter der Ausbildung versteht und nichts mehr so durcheinander geleert wird sondern man Absprachen hat den Lehrern was jetzt dran kommt und das so ein bisschen fächerübergreifend ist

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Am Anfang der Ausbildung einfach dieses ganze Durcheinander der ganze lehrerwechsel dass wir insgesamt dreimal was beigebracht bekommen haben aber drei verschiedene Methoden und wir dreimal uns umstellen mussten ist nur ein kleiner Beispiel von allen aber ich hoffe einfach dass das in Zukunft nicht mehr so der Fall ist

Verbesserungsvorschläge

Weniger lehrerwechsel

Arbeitszeiten

Fande durch Corona die ganzen Ausfälle furchtbar und dass wir dann zum Ende hin so auf die Schnauze gefallen sind und dann quasi nur noch 8 Stunden unterrichtstage hatten und nicht die Chance zwischendurch mal so ein zwei Tage vier Stunden sechs Stunden sondern wirklich nur 8 Stunden durch powern im Unterricht ich finde da gibt's ja nicht noch einen Unterschied zwischen ob du in der Praxis Krankenhaus etc arbeitest oder acht Stunden theoretischen Stoff im Kopf geballert bekommst

Ausbildungsvergütung

Hoffe dass irgendwann Gehalt kommt


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Auszubildende, lieber Auszubildender,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und den gegebenen Hinweisen, wo wir uns noch verbessern können. Das ist immer hilfreich und ist intern weitergeleitet.

Aus Ihren Beispielen entnehme ich allerdings, dass Sie bei den Ludwig Fresenius Schulen eine Ausbildung absolvieren und nicht bei uns angestellt sind. Ist dies korrekt? Bei Kununu werden üblicherweise Bewertungen von Arbeitnehmer:innen veröffentlicht. Falls Sie uns als Kund:in noch weiterempfehlen möchten, freuen wir uns über eine Bewertung des Standorts Weye unter: https://www.ludwig-fresenius.de/bewerte-uns/

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Schlimmer geht es nicht

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Ludwig-Fresenius-Schule Köln in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zuviel

Verbesserungsvorschläge

Macht die Schule zu und baut diese mit kompetenter und weitblinkender Fachkraft auf oder lasst die Schule zu.

Arbeitsatmosphäre

Geprägt von Mobbing durch die Führungskräfte

Image

Leider wird den Ausbildungsteilnehmer erst Sand in die Augen gestreut und wenn sie den Ausbildungsvertrag unterzeichnet haben befinden sich den Klauen der Schule.

Work-Life-Balance

Ein Fremdwort, die Führungskräfte brauchen hier eine Wort- und Sinnerklärung.

Karriere/Weiterbildung

Wird nur bedingt bis gar nicht ermöglicht

Gehalt/Sozialleistungen

In der Regel nicht leistungsgerecht, sondern am untersten Rand des möglichen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ebenso ein Fremdwort

Kollegenzusammenhalt

Das ist das einzige positive was benannt werden kann.

Umgang mit älteren Kollegen

Welche ältere Kollegen? Das Motto lautet hier in der Regel jung, dynamisch und wenig Gehalt bekommen.

Vorgesetztenverhalten

Unterste Stufe der Benimmregeln

Arbeitsbedingungen

Viel Eigensinvestitionen

Kommunikation

Außer Vorgaben, die fast nicht erreichbar sind, keine Kommunikation. Sucht man als Angestellter ein Gespräch mit der Leitung wird diese schon im Ansatz abgewiesen.

Gleichberechtigung

Wer keinen akademischen Titel führt wird als interbemittelt bewertet. Und wer einen akademischen Titel hat und einfacher Angestellter ist und ein wenig besser.

Interessante Aufgaben

Das Ausbilden von kernbegeisterten Teilnehmer einer Berufsausbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

aus Ihrer Bewertung entnehme ich eine tiefe Unzufriedenheit und einen enormen Frust. Es ist schade, dass Sie aus Ihrer Sicht so schlechte Erfahrungen gesammelt haben. Wir haben nach Ihrer Bewertung Kontakt zum erwähnten Standort aufgenommen, konnten viele von Ihnen beschriebene Zustände und Situationen leider nicht nachvollziehen.

Wir können uns daher nur bedingt erklären, wie es zu Ihrer so großen Unzufriedenheit gekommen ist. Wir bedauern aber, dass Sie eine scheinbar so schlechte Zeit bei uns hatten und hoffen nun einen für Sie besser passenden Arbeitgeber gefunden zu haben.

Gerne möchten wir auf ein paar Punkte eingehen, da wir dies nicht so stehen lassen können.

Es sei versichert, dass Mobbing definitiv keinen Platz in der im Unternehmen gelebten Kultur hat und auch nicht toleriert wird – weder unter Kolleg:innen und schon gar nicht ausgehend von den Führungskräften. Auch ist die generelle Wertschätzung unter den Kolleg:innen nicht abhängig von akademischen Titeln oder Vorausbildungen. Wir haben viele unterschiedliche Berufsfelder in unserer Gruppe, für die eine große Breite an Fähigkeiten, Kenntnissen und Ausbildungen erforderlich ist. Jede:r trägt mit den persönlichen Skills dazu bei, dass die Ludwig Fresenius Schulen erfolgreich sein können.

In den letzten Jahren haben wir die Möglichkeiten der internen Weiterbildung stark erweitert:

Unsere Mitarbeiter:innen können nicht nur die breit aufgestellten internen Weiterbildungen und Studiengänge nutzen, sondern auch die von uns durchgeführten Entwicklungswerkstätten. Dies sind Programme, die wichtige Themen wie konstruktive Kritik & Feedback, Resilienz am Arbeitsplatz, Kommunikation etc. Abdecken und coachen. Wir sind der festen Überzeugung: Nur mit engagierten und zufriedenen Mitarbeitenden werden wir langfristig erfolgreich sein.

Zu den Entgelthöhen kann ich an dieser Stelle nur betonen, dass uns eine angemessene Entlohnung wichtig ist und wir durch u.a. das komplett arbeitgeberfinanzierte Deutschlandticket oder die Inflationsausgleichszahlungen einen Betrag dazu leisten, den steigenden Lebenserhaltungskosten entgegenzuwirken. Auch haben wir einige interessante Benefits, die auf vielfältige Weise dazu beitragen sollen, unsere Arbeitnehmer:innen zu unterstützen.

Sollten Sie über diese Bewertung hinaus einen persönlichen Austausch wünschen, kommen Sie auf mich zwecks eines vertraulichen Gespräches zu. Meine Emailadresse ist: sina.pfaffner@crf-education.com.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Ich, für meinen Teil, bin zufrieden.

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH in Weyhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mobile Office - Regelung.
Kein permanenter und penetranter Kontrollwahn.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fällt mir nichts Relevantes ein.

Verbesserungsvorschläge

Entscheidungsketten und Kompetenzen dürften ruhig etwas gestrafft und zielführend rationalisiert werden.

Arbeitsatmosphäre

Empfinde ich als sehr angenehm und frei. Geprägt von Vertrauen in die Arbeitnehmer und Kollegen.

Image

Das äußere Image der Firma entspricht nicht der von mir erlebten Realität. Natürlich ist man manchmal mit Einzelentscheidungen nicht einverstanden, was der eigenen Bewertung keinen Abbruch tut. Das interne Image (Gesamtunternehmen) scheint standortabhängig allerdings signifikanten Schwankungen zu unterliegen.

Work-Life-Balance

Wirklich gut. Könnten sich andere Arbeitgeber, meiner Meinung nach, ein Beispiel nehmen. Es gibt zwar Zeiten mit strukturell bedingt hoher Arbeitsverdichtung, allerdings auch Zeiten mit geringerer Belastung, ohne dass versucht wird, diese krampfhaft mit unnötigen Aufgaben zu füllen.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen werden kostenlos übernommen. Auch weiterqualifizierende Studiengänge werden angeboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Natürlich dürfte es mehr sein, meinetwegen auch viel mehr, aber Klimmzüge an der Brotdose sind am Monatsende nicht nötig. Insgesamt zufriedenstellend. Gehaltszahlung ist immer überpünktlich und auch überraschende Boni werden gelegentlich gewährt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schule ist papierlos, Abfall wird konform entsorgt.

Kollegenzusammenhalt

Guter Zusammenhalt, man unterstützt sich.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wirkt so, als ob das Alter keine Rolle spielt. Ich habe als Mitglied der älteren Mitarbeitendengeneration noch keine negativen Erfahrungen machen müssen.

Vorgesetztenverhalten

Direkte vorgesetzte Person am Standort/Abteilung verhält sich in Konfliktfällen stets äußerst bemüht. Bei Hilfeersuchen wurde ich noch nie enttäuscht. Hier ein klares Lob! Und ein Danke! Keine permanente Kontrolle und gewährt viele Freiheiten, solange am Ende die Leistung stimmt.

Arbeitsbedingungen

Die Klassenräume sind technisch am Standort auf dem neuesten Stand (Multimediabeamer, Simulatoren etc.). Die Räumlichkeiten sind anforderungsgerecht und wurden vor allem technisch aufgewertet. Die Mitarbeitenden erhalten ein Notebook, Wlan funktioniert inzwischen flächendeckend stabil. Parkplätze en masse.

Kommunikation

Innerhalb des Teams glasklar und direkt, im Modus freundlich und wertschätzend. Top-down manchmal etwas undurchsichtig.

Gleichberechtigung

Hier wäre mir nichts Nachteiliges aufgefallen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind vielfältig, Zusatzaufgaben können übernommen werden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre äußerst positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Ludwig Fresenius Schulen als Arbeitgeber weiterempfehlen, Sie so zufrieden sind und zu vielen Punkten Beispiele genannt haben.

Schön, dass Sie uns bei uns sind - und hoffentlich noch lange bleiben.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Die Schule ist sehr chaotisch. Es wird oft schlecht geplant. Der erste Hilfe Kasten ist unvollständig und abgelaufen

3,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Ludwig Fresenius Schulen in Hamburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich mag die Atmosphäre in der Schule

Verbesserungsvorschläge

Erste Hilfe Kasten auffüllen
Mehr Kommunikation unter den Dozenten

Arbeitsatmosphäre

Da grade die Toiletten sarniert werden (irgentwie schon seit Monaten) ist es oft sehr laut

Karrierechancen

Ein Job mit Zukunft

Arbeitszeiten

Standart 8.30 bis 15.30 ist okay

Ausbildungsvergütung

Nicht vorhanden

Die Ausbilder

Die meisten Dozenten sind super und fachlich stark

Aufgaben/Tätigkeiten

Es ist sehr einseitig, aber das ist bei einer schulischen Ausbildung logisch

Variation

S oben

Respekt

Gegenseitiger Respekt ist da


Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine differenzierte Bewertung gegeben haben. Wir wollen uns als Arbeitgeber stetig weiterentwickeln und danken für Ihre investierte Zeit eine Bewertung geschrieben zu haben. Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft besser zu werden.

Die von Ihnen getätigte Sterne-Bewertung empfinden wir als ehrlich interessiert und konstruktiv. Wir wissen natürlich um die Punkte, in denen wir noch besser werden können. Ihre konkreten Hinweise habe ich an den Standort Hamburg weitergegeben.

Wir freuen uns, dass Sie uns trotz Ihrer Kritikpunkte weiterempfehlen. Daraus lesen wir, dass Sie uns als Arbeitgeber weiterhin vertrauen und wir versichern Ihnen, dass wir weiterhin an unseren Herausforderungen arbeiten.

Wenn Sie noch mehr Details zu Ihrer gewählten Überschrift "Die Schule ist sehr chaotisch. Es wird oft schlecht geplant." haben, wäre das hilfreich für mich. Dies bildet einen kleinen Kontrast zu den meist positiv bewerteten Sternen und Kommentaren und ich würde dem gern auf den Grund gehen. Ich würde mich über eine Kontaktaufnahme freuen (sina.pfaffner@crf-education.com). Natürlich wird diese Kontaktaufnahme vertraulich behandelt.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Die Lehrer oder Dozenten sind sehr competent und das Klassenklima ist entspannt.

3,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH in Marburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das die Dozenten sehr competent und hilfsbereit sind

Verbesserungsvorschläge

Man sollte es abschaffen 2 blöcke anatomie hintereinander zu haben

Karrierechancen

Nein die Schule bildet nur aus man kann aber nach geraumer Zeit im Beruf dort Dozent werden nachdem man Studiert hat

Ausbildungsvergütung

Es gibt keine Vergütung und man muss Materialkosten zahlen


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Autorin, lieber Autor,

vielen Dank für Ihre insgesamt positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Ludwig Fresenius Schulen weiterempfehlen und zufrieden sind.

Ich habe eine Anmerkung zu Ihrem Kommentar bei “Ausbildungsvergütung”: Wenn Sie bei uns Student:in oder Schüler:in sind, wird dies nicht vergütet - das ist korrekt. Wenn Sie bei uns als Arbeitnehmer:in angestellt sind, gibt es natürlich eine Vergütung und auch muss Unterrichtsmaterial nicht selbst getragen werden. Vielleicht liegt hier eine Verwechslung vor?

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Angenehmes Arbeitsklima

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ludwig Fresenius Schulen Erfurt gemeinnützige GmbH in Erfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man ist relativ flexibel und Arbeitszeitwünsche werden teilweise gut berücksichtigt.
Guter Kollegenzusammenhalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein wirklich funktionierendes WLAN
Einarbeitung war damals nicht so optimal


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Ludwig Fresenius Schulen als Arbeitgeber weiterempfehlen und insgesamt so zufrieden sind.
Natürlich wissen wir auch um die Punkte, in denen wir noch besser werden können und danken für Ihre offene Ansprache dessen. An der IT-& Prozess-Landschaft sind wir schon dran und erhoffen uns baldmöglichst große Verbesserungen.
Dass die Einarbeitung damals nicht "so optimal" lief ist bedauerlich und hier haben wir hoffentlich durch die optimierten Prozesse und gesellschaftsübergreifenden Onboarding-Calls inzwischen etwas ändern können. Toll, dass Sie drangeblieben sind und weiterhin bei uns sind!

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Ich finde die Schule super aber finde es schade dass die Ausbildung unvergütet ist.

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ludwig Fresenius Schulen Hannover in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Vielfalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Herausforderung

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation

Arbeitsatmosphäre

Sehr harmonisch

Image

Ganz okay

Work-Life-Balance

Ganz okay

Karriere/Weiterbildung

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Unvergütet

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr gut

Kollegenzusammenhalt

Sehr freundlich

Umgang mit älteren Kollegen

Super

Arbeitsbedingungen

Gut

Kommunikation

Leider zu wenig

Gleichberechtigung

Alles gleich


Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre insgesamt positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Ludwig Fresenius Schulen als Arbeitgeber weiterempfehlen und zufrieden sind.

Natürlich wissen wir auch um die Punkte, in denen wir noch besser werden können und danken für Ihre offene Ansprache dieser.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und danken für Ihr Vertrauen in uns als Arbeitgeber.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Wie gut ich meine Schule finde:

4,1
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Ludwig Fresenius Schulen gemeinnützige GmbH in Leipzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Menschlichkeit, Kooperationsfähigkeit, Fairness, das Sekretariat hat auch immer einen Plan von allem...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Gehalt

Verbesserungsvorschläge

Etwas strukturierter, was Raumaufteilung angeht, und auch die Prüfungsvorbereitung.

Arbeitsatmosphäre

Die meisten Lehrer (insbesondere unsere Klassenlehrerin und unsere Rektorin) sind sehr menschlich, herzlich und fair.

Work-Life-Balance

Wir machen ab und zu auch mitten im Unterricht bewegte Pausen.

Gehalt/Sozialleistungen

Da kann die Schule nichts dafür, aber Physioazubis bekommen keinen Lohn. Ich bekomme leider auch kein Bafög oder ähnliche Hilfen vom Staat, weshalb ich zusätzlich arbeiten gehen muss und noch von meinen Eltern abhängig bin.

Kollegenzusammenhalt

Allgemein die Atmosphäre in der Schule ist toll. Jeder ist freundlich und hilfsbereit.

Vorgesetztenverhalten

Die Rektorin ist toll, man hat nicht das Gefühl, dass sie sich über jemanden stellt.

Arbeitsbedingungen

Es ist schon passiert, dass wir im Aufenthaltsraum Unterricht machen mussten.

Kommunikation

Als ich die Schule gewechselt habe, wurde sich sehr darum bemüht, dass ich kein Jahr wiederholen muss, sondern nahtlos meine Ausbildung fortsetzen kann.

Interessante Aufgaben

Manchmal so, manchmal so... wie das eben so ist in der Schule.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Ihre äußerst positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Ludwig Fresenius Schulen als Arbeitgeber weiterempfehlen und so zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Zukunft

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Höhen und Tiefen.

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ludwig Fresenius Schulen GmbH in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Zu wenig Personal. Durch ständig wechselnde Aufgaben kommt kaum Flow auf.

Karriere/Weiterbildung

Die Karriereleiter im Unternehmen ist überschaubar kurz. Das kann Fluch (kaum Weiterentwicklungsmöglichkeiten) und Segen (flache Hierarchien) sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltsentwicklung stark ausbaufähig. Inflationsausgleich wird betrieben, sonstige Bonuszahlungen sind eher rar.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird sehr verschwenderisch mit Papier umgegangen. Kaum Digitalisierung erkennbar.

Kommunikation

Auf derselben Hierarchiestufe sehr gut. Je höher man schaut, desto nebulöser wird es.


Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie uns als Arbeitgeber auf Kununu eine differenzierte Bewertung gegeben haben. Wir begrüßen sowohl positives als auch negatives Feedback, da es uns hilft, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

Die von Ihnen getätigte Sterne-Bewertung empfinden wir als ehrlich interessiert und konstruktiv. Wir wissen natürlich um die Punkte, in denen wir noch besser werden können und sind stetig dabei Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Dazu zählt auch der angestoßene Transformationsprozess, der in der gesamten Unternehmensgruppe Prozesse verbessern sowie Kommunikation vereinfachen und Karrierechancen bieten soll.

Zu den Entgelthöhen, die hier regelmäßig angesprochen werden, kann ich an dieser Stelle nur betonen, dass uns eine angemessene Entlohnung wichtig ist und wir durch u.a. das komplett arbeitgeberfinanzierte Deutschlandticket oder die Inflationsausgleichszahlungen einen Betrag dazu leisten, den steigenden Lebenserhaltungskosten entgegenzuwirken. Auch haben wir einige interessante Benefits, die auf vielfältige Weise dazu beitragen sollen, unsere Arbeitnehmer:innen zu unterstützen.

Sollten Sie über diese Bewertung hinaus einen persönlichen Austausch wünschen, kommen Sie auf mich zwecks eines vertraulichen Gespräches zu. Meine Emailadresse ist : sina.pfaffner@crf-education.com.

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Ein toller Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgaben und guten Entwickungsmöglichkeiten.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ludwig Fresenius Schulen Hannover in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene Kommunikation, gute Entwicklungsmöglichkeiten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sina Pfaffner, Employer Branding
Sina PfaffnerEmployer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre äußerst positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Ludwig Fresenius Schulen als Arbeitgeber weiterempfehlen und so zufrieden sind.

Schön, dass Sie bei uns sind.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Viele Grüße

Sina Pfaffner
Abteilung HR / Employer Branding

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 132 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Ludwig Fresenius Schulen durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 72% der Bewertenden würden Ludwig Fresenius Schulen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 132 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 132 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Ludwig Fresenius Schulen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden