Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Ludwig 
Lanvermann 
GmbH 
& 
Co. 
Kommanditgesellschaft
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gute Firma

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Arbeitgeber ist allgemein sehr vernünftig und man fühlt sich gut aufgehoben , seit kurzem wird auch auf die Fragen sehr gut eingegangen und man setzt die Wünsche der Azubis und Mitarbeiter um

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bei manchen Baustelle die schlechte Arbeitsmoral.

Ansonsten alles in Ordnung

Verbesserungsvorschläge

Die Arbeitsmoral ist teilweise verbesserungswürdig. Auch wünsche ich mir mehr Aufmerksamkeit und manchmal auch gerne Wertschätzung wenn etwas gut läuft.

Und wie vorhin erwähnt würde ich mich über Azubi Aktivitäten freuen damit der Zusammenhalt unter den Azubis gestärkt wird.

Arbeitsatmosphäre

Mit meinen Azubi-Kollegen verstehe ich mich prima , allerdings wünsche ich mir mehr Aktivitäten unter den Kollegen außerhalb der Arbeitszeit oder sogar währenddessen.

Ich habe aus anderen Firmen gehört das es Azubi Aktivitäten regelmäßig gibt und ich fände es ziemlich cool wenn es hier auch eingeführt werden würde.

Karrierechancen

Diese sind aufjedenfall gegeben , es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, welche auch von der Firma gefördert werden. Wenn man also die Karriereleiter aufsteigen will steht dem nichts im Wege.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind für mein Empfinden in Ordnung, es ist Teilweise schwierig noch etwas Freizeit an einem Arbeitstag zu haben , besonders wenn man auf den großen Baustellen arbeiten ist bleibt oft nicht mehr viel vom Tag über.

Allerdings können Überstunden sofern sie denn anfallen in Urlaub umgewandelt werden, sodass hier keiner unfair behandelt wird

Ausbildungsvergütung

Man bekommt sowohl Urlaubsgeld als auch Weihnachtsgeld und ich empfinde das Gehalt mehr als fair , es wird nach Tarif bezahlt und mit auslöse für die Anfahrt und Abfahrt von den Großbaustelle. Geld ist auch immer pünktlich drauf , gibt nur selten mal Fehler , welche aber auch eingesehen werden wenn man drauf hinweist wird sich auch drum gekümmert . Hier sehe ich keinen Verbesserungsbedarf.

Die Ausbilder

In der Regel wird auf der Arbeit gut mit einem umgegangen der Ton kann durchaus auch Mal laut werden, aber man merkt das sich alle dran versuchen möglichst gut einem etwas beizubringen.

Spaßfaktor

Der Beruf bietet viel technisches und bildet einen sowohl handwerklich aus als auch theoretisch. Durch die sich immer weiter entwickelnde Technik wird es interessant bleiben und es wird in Zukunft ein sehr wichtiger Beruf im Bereich Versorgung bleiben.

Aufgaben/Tätigkeiten

Es gibt ein große Diversität an Aufgaben, sodass der Beruf nicht langweilig wird. Die Baustellen werden von Grund aufgebaut und man sieht jeden einzelnen Arbeitsschritt und wie die Dinge in der Praxis funktionieren mit dem theoretischen Hintergrund Wissen.

Das Werkzeug und die Arbeitsplanung ist Teilweise Ausbaufähig , allerdings kümmern sich die Vorgesetzen sein kurzen sehr darum dieses Zustand zu verbessern.

Variation

Variation bietet der Beruf sehr viel, die Ausbilder versuchen einen in verschiedenen Abteilungen einzuteilen , so sieht man vom Kundendienst bis zur großen Baustelle alle nötigen Arbeitsschritte um in Zukunft gut vorbereitet zu sein.

Respekt

Der Großteil der Mitarbeiter sind sehr Respektvoll , allerdings bekommt man manchmal das Gefühl das über sehr persönliche Dinge gelacht werden, was teilweise erschreckend ist.

Im großen und ganzen ist aber der Umgang in der Regel freundlich, so dass man sich nach ner Zeit durchaus zurecht findet.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden