Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Magnetfabrik 
Bonn 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score14 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Industrie Kauffrau / Kaufmann4 Gehaltsangaben
Ø56.000 €
Einkäufer:in3 Gehaltsangaben
Ø38.600 €
Kalkulator:in2 Gehaltsangaben
Ø44.900 €
Gehälter für 6 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Magnetfabrik Bonn
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Ohne klare Abläufe arbeiten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Magnetfabrik Bonn
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 14 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    64%64
  • KantineKantine
    50%50
  • EssenszulageEssenszulage
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    36%36
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    29%29
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • CoachingCoaching
    14%14
  • RabatteRabatte
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das man als Mitarbeiter nicht nur eine Zahl ist.
und die meisten Bedürfnisse der Mitarbeiter eingegangen wird.
Das Gehalt, die Arbeitsstunden und das gute Miteinander
Man kennt sich, es ist ein familiäres Umfeld. Kein bzw. lockerer Dresscode. Genug Parkplätze, gute Verkehrsanbindung
Bewertung lesen
Das Vertrauen, das einem entgegengebracht wird und die Möglichkeit seinen Arbeitsplatz mitgestalten zu können. Man wird wertgeschätzt und fühlt sich wie ein Teil des Unternehmens.
Bewertung lesen
Guter Mitarbeiterzusammenhalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

zu diesem Punkt kann ich nichts sagen, wenn ich unzufrieden wäre.
Hätte ich mir eine neue bzw. andere Firma gesucht.
Alles, Infrastruktur alt und zurück gebliebene Technik
Bewertung lesen
Viele werden leider viel zu hoch bezahlt, andere für das was sie tun zu wenig. Das Gleichgewicht ist hier nicht vorhanden.
Teilweise Arbeiten wie vor 20 Jahren, hier scheint in einigen Bereichen die Zeit stehengeblieben zu sein. Corona hat viele Schwachstellen aufgedeckt. Bis vor einem Jahr hätte ich den Arbeitgeber noch weiterempfohlen, jetzt habe ich große Zweifel, ob sich die MFB mit ihrer Schwerfälligkeit den zukünftigen Herausforderungen erfolgreich stellen kann.
Bewertung lesen
Vorgesetztenverhalten, mangelnde Förderung, fehlende Kollegialität, den Gedanken mit Geld alles zu erreichen.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Sehr wichtig.
Veräußere die Firma am Besten
Bewertung lesen
Fleißige sollten eher mal gelobt werden und die anderen, die permanent krank sind oder ihre Arbeit oft liegen lassen sollten auch mal angesprochen werden. Das zieht uns motivierte Angestellte manchmal etwas runter.
Mehr Mut zu größeren, zeitgemäßen Veränderung. Mehr Modernisierung. An kritischen Stellen (IT, Versand, Einkauf) zusätzliches Personal beschaffen. Diese Schwachstellen sind seit Jahren bekannt und trotzdem passiert nichts.
Bewertung lesen
Den Mitarbeitet mehr schätzen, auf Mitarbeiter eingehen bevor es zu spät ist. Konflikte zwischen Mitarbeitern vehement entgegentreten.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Magnetfabrik Bonn ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


In der Magnetfabrik wird auf die Bedürfnisse ältere Mitarbeiter eingegangen solange sie nicht ausgenutzt werden.
Es besteht die Möglichkeit von Altersteilzeit oder Reduzierten Vollzeit.
Viele ältere Beschweren sich, sehen jedoch nicht, dass ihnen viele Möglichkeiten gegeben werden wenn sie ihren eigentlich Job nicht mehr ausführen können. Ich finde gerade ältere werden sehr respektvoll behandelt und bekommen Möglichkeiten zu bleiben.
Ich denke die Geschäftsleitung weiß die Erfahrung sehr zu schätzen und zeigt dies, so gut es möglich ist
Ältere Kollegen werden für ihr Know-How geachtet und geschätzt.
5
Bewertung lesen
Ältere Mitarbeiter werden geschätzt und je nach Betriebszugehörigkeit werden Prämien gezahlt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Magnetfabrik Bonn ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Mündliche Abmachungen zählen nicht alles muss schriftlich gemacht werden
1
Bewertung lesen
Sowohl die Geschäftsführung als auch die Vorgesetzten kommunizieren spät und spärlich. Die Folge sind Unsicherheit, Flurfunk und Missverständnisse, die dann mühsam ausgeräumt werden müssen.
2
Bewertung lesen
Generell ist die Kommunikation gut allerdings bin ich eher ein Freund von persönlicher Kommunikation und nicht von Online Meetings. Denke es ist viel Corona geschuldet aber für meine Begriffe finden zu viele Meetings per Teams statt.
Gibt es quasi keine. Buschfunk und Stille Post machen den Kollegen ja auch viel mehr Spaß.
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Also ich kann für meiner Person nicht sagen das es keiner Weiterbildung gilt. Man kann sich sogar bezahlt freistellen lassen und weiterzubilden zumachen danke Tarifvertrag bis zu 10 Tagen im Jahr.
Dieses habe ich auch schon in Anspruch genommen.
Das war keine Problem.
Für normale Mitarbeiter keine Weiterbildungen
1
Bewertung lesen
Stark unhomogene Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten.
Es wirkt so, als wird das Budget in wenigen Bereiche völlig ausgeschöpft, während andere Bereiche keinerlei Möglichkeiten erhalten. Eigenfinanzierung ist selbstverständlich immer möglich, jedoch bietet die Magnetfabrik kaum Perspektiven oder engagiert sich nicht dafür, seine Mitarbeiter weiterzuentwickeln.
Bis jetzt wurden mir hier Angebote unterbreitet. Durch Corona war es die letzten Jahre nicht so möglich. Wenn man dahinter bleibt und gut argumentiert, denke ich kann man sich gut weiterbilden. Es sollte natürlich sinnvoll für die eigene Stelle sein.
Es gibt nur wenige Kollegen, die sich fortbilden um ihre Karriere voranzubringen. Es scheint eher so, als würde das Unternehmen sich die Leute "unwissend" halten wollen, damit sie nicht abwandern.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Magnetfabrik Bonn wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Magnetfabrik Bonn besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Magnetfabrik Bonn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 14 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Magnetfabrik Bonn als eher modern.
Anmelden